was darf die reperatur kosten?

Audi 80 B3/89

heute kam die böse überraschung beim minikat einbau. ich dachte ich krieg das kot..... bremsscheiben und beläge am waren auch fast abgenutzt. achsmanschetten beide eingerissen. kurzer blick in meine unterlagen zeigte mir dass die bremsen jetzt knappe 70tkm gelaufen sind.
habs jetzt gleich alles mitmachen lassen.

2 achsmanschetten für vorderachse + einbau
2 bremsscheiben ATE + einbau
2 bremsbeläge von ATE + einbau
1 minikat + einbau

so pi mal daumen. rechnung hab ich noch nicht. nur dass ich nicht gleich wieder das kot.... bekomme!

34 Antworten

nur ich hätte es am fr nicht mehr gemacht bekommen und auch nimmer unangemeldet.

der Preis ist doch in Ordnung.

hmm ich weiss ja nich was für einen weg du zur arbeit hast, ich wär da lieber mit öffentlichen oder fahrgemeinschaft gefahren. hätte mir die teile bei ebay oder so besorgt und selbst eingebaut.

ich musste fr abends auf einen termin.
da wäre es nix mit selber machen und egay gewesen ausserdem mach ich an bremsen grundsätzlich nix.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


ich musste fr abends auf einen termin.
da wäre es nix mit selber machen und egay gewesen ausserdem mach ich an bremsen grundsätzlich nix.

Macht Ihm das doch jetzt nicht Madig!

Es gibt nichts schlimmeres, als im nachhinein zu bemerken das man zu teuer Geld bezahlt hat...

Ich denke, man hätte es mit bisla rumfragen usw. günstiger
gemacht bekommen.

Aber was solls...der eine kanns selber machen, der andere nicht - und wenn die Zeit drückt.

Ich hab das mal grob kalkuliert, und finde der Preis war in Ordnung! Ich bin beruflich in der Auftragsannahme und kann das gut abschätzen. Haben allerdings einen Std Satz von
68,50 zzg. Mwst. Wie gesagt billiger geht immer, vorallem im Nachhinein wenn die arbeit erl. ist, fällt es anderen leicht zu sagen " wir hätten es zu dem Preis gemacht"

Ps. ich hätte 193,- € bezahlt und es selber reingeschraubt!

Gruß David

mhhh.
Hab ich nochmal unterlagen durchgesehen.
Also Achsmanschetten hat meine mom schon mal für 31,50€ pro Seite bekommen inkl. Manschetten Material 11,25€

Bremsscheiben + Backen ATE hat sie vorm Tüv
für 193,80€ Bekommen also Material + Einbau.

Bremsflüssigkeit hab ich letztens gerade für DOT 5.1 glatte 30€ berappt.

minikat ???? wurde immer selber gemacht aber ich hab auf nem Kostenvoranschlag von Audi ne Schelle mit drauf.
die Schelle wechseln wären bei Audi 21,50€ gewesen.

rechne ich mal durch komm ich auf 275 ,30€

nun ok ist evtl bei euch net ganz so billig aber ich denke mit 350€ wäre das auch machbar gewesen.

Ne Achsmanschette wechselt dir im Westen keiner für 30 Euro......

Im Tiefsten Osten, wo die Leute nach Arbeit betteln, da evtl. aber nicht im Westen. Völlig falsche Preisvorstellungen zu posten, LOL

Ich denk mal die 30€ beziehen sich auf die Teileposition. Arbeitszeit is da noch keine dabei.
Vor allem Rechts gehts immer schön... da würd ich net für 100€ extra dranwollen 😁

greetz

preis hin preis her ob ost oder west! jeder € schmerzt!:-)
wenn du keine zeit hast und aufs auto angewiesen bist lässt es halt machen. ging ja nicht anders in dem fall. und so schlecht war der preis nicht. sicher ist es im osten billiger, hab selber schon profitiert davon. aber leider klappt das fast nie weil man dafür immer 2 tage urlaub brauch. und dazu noch 2x volltanken rechnen muß. zumindest von mir aus. da muß schon was größeres zu machen sein damit es sich rechnet. aber meist kannst mit größeren sachen nicht mehr soweit fahren.

gruß matze

fakt ist das der preis einer audi vertrags werkstatt schon recht nahe kommt. also hier im großraum stuttgart zahlt man alleine für eine arbeitsstunde !!ca 110€ !!

Finde den Preis zwar etwas zu hoch, aber wenn man keine Zeit hat, lässt es sich halt nich vermeiden, von daher ist es noch OK.

Stundenlohn inner freien werkstatt hier liegt bei 38 euro wenn ich mich nicht irre... bmw vertragswerkstatt 85 euro (audi weiß ich nich)

110 euro finde ich heftig

ja kann sein mit 38€ Stunde pro Achmanschette sind 3 AW berechnet also 30 min.
wie gesagt die manschette selber 11,25€

achja nen Bekannter Arbeitet bei Ford inner Werkstatt und der Hat bei seinem Focus letztens sogar nur 20min benotigt zum wechsel.

in 30 min schaff ich das sogar selber.

keine Ahnung was ihr da für Löhne habt aber das find ich etwas überzogen.
Zeitmangel hin oder her denn an der Stelle ziehen sie den Leuten gern mald das geld ab.ich denke für 350€ hätten die dir das auch machen können.

In meinem Kostenvoranschlag der Letzten Inspektion bei Audi hab ich für Buchsen Querlenker,Buchsen Aggregatträger,Radlager,Domlager inkl. ein und ausbau und Originalteile nur einen Komplettpreis von 438€ zu stehen.

und ich denke mal das ist Arbeitsintensiever vor allem im Audi Fachbetrieb.

na egal man sieht also das in Regionen wo man viel verdient auch viel berappen muss.
nimmt sich also nix.

also ich fands angemessen. welche werkstatt macht das ohne anmeldung fr mittags, wenn sie eigentlich fast feierabend haben? vorallem da sie die teile extra besorgen mussten.

billig ist es zwar nicht gewesen, aber umsonst ist nur der tod. und der wäre recht günstig geworden wenn ich an den bremsen rumgefummelt hätte.

und wie gesagt ich hab das auto abends gebraucht, und hätte ich den termin verpasst wäre es, nur etwas teurer gewesen. ausserdem konnte ich da nicht frisch von der werkstatt kommen mit schwarzen händen.

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


welche werkstatt macht das ohne anmeldung fr mittags, wenn sie eigentlich fast feierabend haben? vorallem da sie die teile extra besorgen mussten.

Hier bei uns fast jede *hihi*

Arbeitszeit bis 20Uhr hehe und SA auch geöffnet 😁

nee im ernst mal hier macht das jede außer ATU und Pit Stop.
das gehört eben zu gutem Service und nix Aufpreis.

und die holen auch schon mal Teile von Matthies oder D&W oder Wessel&Müller bzw von ATU wenns mal schnell gehen soll.
ebenso werden auch originalteile fix mal geholt.

Entweder die wollen Arbeit und was verdienen oder nicht.
Und nen Kunden nach hause Schicken das kann sich wohl kaum einer leisten zumindest hier.

na gut aber bei mir hat der kaltlaufreglereinbau auch 180€ gekostet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen