Was darf die E-Klasse noch kosten?

Mercedes E-Klasse W211

Hi Leute,

hoffentlich könnt ihr mir bei einer Kaufentscheidung behilflich sein! Wäre euch sehr dankbar..

Ich bin auf der suche nach einem neuen Auto. Einer meiner Kunden hat mir jetzt sein Auto angeboten, da er bald seine neue S-Klasse von Mercedes bekommt. Ich weiß nur nicht ob der Preis in Ordnung ist.

Kurz zum Auto:

Mercedes E280 W211 V6 (Benziner)
das Auto hat die Erstzulassung 11.2006 und ist schon das Facelift Model.
Jetzt hat der Benz genau 109000km.
Der Besitzer ist ein Rentner und hat noch die Anschaffungsrechnung (1-Hand) Außerdem
war das Auto jedes Jahr bei Mercedes im Service und stand immer in der Garage.
Das Auto sieht von außen aus wie neu! Auch innen wirkt alles noch neuwertig. Die Probefahrt
war einwandfrei. Leider hat das Auto nur die Serienausstattung. (Kein Leder, kein 7G, kein Navi, Xenon usw.)

Was darf das Auto noch kosten? Ich schreibe jetzt absichtlich noch nicht was er kosten soll, da ich eure voreingenommene Meinung hören möchte.

Vielen Dank im Voraus. 🙂

Beste Antwort im Thema

Der Kurs den der Mann Dir gemacht hat ist vollkommen fair und i.O. Wo findest Du ein Auto, erste Hand, mit komplettem nachgewiesenem Mb Service, ohne Rep-Stau, in diesem genannten Zustand? Versuch mal einen Neuwagen für Achttausenfünfhundert Euro zu kaufenund vergleich diesen mit dem beschriebenen 280 iger.
Hier ist eine etwas komische Mentalität unterwegs, so nach dem Gusto: Was isse leze Preis.
Ich hasse das und es ist auch nicht mehr schön.
Denkt mal drüber nach.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Der Kurs den der Mann Dir gemacht hat ist vollkommen fair und i.O. Wo findest Du ein Auto, erste Hand, mit komplettem nachgewiesenem Mb Service, ohne Rep-Stau, in diesem genannten Zustand? Versuch mal einen Neuwagen für Achttausenfünfhundert Euro zu kaufenund vergleich diesen mit dem beschriebenen 280 iger.
Hier ist eine etwas komische Mentalität unterwegs, so nach dem Gusto: Was isse leze Preis.
Ich hasse das und es ist auch nicht mehr schön.
Denkt mal drüber nach.

Ist halt die Frage, ob du damit glücklich wirst.
Denn keine Automatik und keine Sonderausstattung, schon bisschen langweilig oder? 😉

7500 als Inzahlungnahmeangebot von Mercedes halte ich durchaus für realistisch.
Mir wurde letztens (vor 3 Monaten)von Mercedes für meinen W211 (E500 mit sehr ordentlicher
Ausstattung und rund 100.000km BJ 03) 6500 geboten. Hab ihn dann privat verkauft
und knapp 11.000 bekommen (Der Wagen war auch in super Zustand, SBC und Airmatic
vorne mit Kompressor vor 3 Monaten erneuert).

Hab einen W212 aus 2014 genommen (mit unter 10.000km). Auf mein Nachfragen was denn
mit den besagten 1500 EUR "Inzahlungnahmebonus" sei, erhielt ich die Antwort, dass dies
in den 6500 bereits enthalten sei, obwohl die 6500 ein Vergleichsverkaufspreis über BCA war ;-)

Wenn dich das Schaltgetriebe stört dann Finger weg, du ärgerst dich doch dann ständig das du im Getriebe rühren musst.

Ähnliche Themen

ich überlege im Moment auch den Verkauf meines W 211.

Gelegentlich findet man bei mobile Inzahlungnahmebonus von 1000 €, 1500 € bzw. auch 1800 €.
Offensichtlich aber nur auf ausgesuchte Fahrzeuge oder Händler??
Was ist davon zu halten?

Wie kann man den ungefähren Wert des Kfz ermitteln, wenn bei mobile so gut wie kein Vergleichswagen im Angebot ist?
220 CDI Limo, Baujahr 2008, Modell 2009, EZ 2/09, Avantgarde, Premium, Automatik, 2. Hand, echte nachweisbare 85 Tsd. km, Navi Comand, Bluetooth, Bi-Xenon, Durchlade, AHK + diverse andere sinnvolle Dinge. Alle Inspektionen, Restgarantie MB 100 bis 5/2016..., neuer Fahrersitzbezug ca 1/2 Jahr, Reifen ca. 15 Tsd. TÜV 5/16, ggs. neu,....

Zitat:

@The blue cloud schrieb am 31. Oktober 2015 um 16:12:51 Uhr:


220 CDI Limo, Baujahr 2008, Modell 2009, EZ 2/09, Avantgarde, Premium, Automatik, 2. Hand, echte nachweisbare 85 Tsd. km, Navi Comand, Bluetooth, Bi-Xenon, Durchlade, AHK + diverse andere sinnvolle Dinge. Alle Inspektionen, Restgarantie MB 100 bis 5/2016..., neuer Fahrersitzbezug ca 1/2 Jahr, Reifen ca. 15 Tsd. TÜV 5/16, ggs. neu,....

220er gibt es doch genügend zum Vergleichen um den Preis zu ermitteln!

Aber was habt Ihr alle immer für Vorstellungen, für was der Käufer bei einem Gebrauchtwagen noch Geld drauf legen soll?

Zitat:

Restgarantie MB 100 bis 5/2016..

ist ja so gut wie abgelaufen, bis ihn der Käufer hat.

Zitat:

neuer Fahrersitzbezug ca 1/2 Jahr

der wird schon notwendig gewesen sein, mit zerfetztem Sitzbezug hätte sich nicht so leicht ein Käufer gefunden

Zitat:

Reifen ca. 15 Tsd.

Mit abgefahrenen Reifen hätte sich das Auto auch schwer verkaufen lassen und neu sind die mit 15tkm auch nicht mehr

Zitat:

TÜV 5/16

ist ja so gut wie abgelaufen, bis ihn der Käufer hat.

Zitat:

hilfreich war die Antwort nicht, man hätte sich dieses auch ersparen können...
Ich will doch ein Auto nicht wertvoller machen, sondern suchte nach einer vernünftigen Preisinfo.

Die Hinweise auf den aktuellen Zustand sollten doch nur eine Information darstellen, dass eben die beispielhaft aufgeführten Teile aufgrund der Laufleistung und des Altes nicht verschlissen sind.

Sicherlich wird man für einen beschädigten Sitzbezug Abschläge hinnehmen müssen, für einen neuen....für noch sehr gute Reifen.. usw. Eine, wenn auch nur noch ein paar Monate vorliegende Garantie, kann doch für einen etwaigen Privatkäufer ein gutes Argument sein...

Bei der Ausstattung, bei dem Modelljahrgang fand ich kaum vergleichbare Fahrzeuge bei mobile und wenn, waren die Preis völlig konträr....

Gibt es Infos zum Inzahlungsnahmebonus oder der Aktion 1 Satze Reifen kostenlos dazu?

Wieso machten sich manche so einen Kopf wegen 1000 EUR hin oder her? 8.500 finde ich für das Auto mit der Laufleistung sehr reell. Wenn Du einen mit Automatik willst musst Du halt weitersuchen. Der darf dann auch irgendwas um die 10.000 EUR kosten.

MFG Sven

Hallo,
wenn mich der Preis für aktuelle Fahrzeuge interessiert gebe ich die Eckdaten bei DAT ein.

So ist der Händlerankaufpreis für einen E420cdi aus 2007 mit 240tkm bei 8950€.
Der E220 mit unter 100tkm wird mit 12500€ bewertet. Dazu kommt plus x für den Privatverkauf. 1000€, 3000€ ???

LG Christian

ich sehe das wie christian: DAT + X.

X ergibt sich daraus, was einem zustand (z.b. eingehaltene serviceintervalle, rückrufaktionen, etc) und ausstattung des betrachteten fahrzeuges wert sind. wenn der markt das nicht hergibt, warten, geduldig markt beobachten.

kürzlich vorgenommene instandhaltungen (wie ein sitzbezug) sind mir reichlich wenig wert. frage mich auch, wieso man das noch macht kurz vor verkauf.... das investierte geld sieht man nie wieder, da man das nicht 1:1 einrechnen kann. naja man kann schon, aber ob das funktioniert lasse ich mal offen stehen.

Beitrag gelöscht

Was sagt uns das? Richtig, selber schuld, wenn man seinen alten Benz (211er) immer noch in den Glaspalast bringt.

Zitat:

@ROLL-OFF schrieb am 17. Mai 2020 um 16:05:06 Uhr:


Beitrag gelöscht

Feigling. Hatte dir gerade geantwortet.

Zitat:

@chruetters schrieb am 17. Mai 2020 um 16:07:52 Uhr:


Was sagt uns das? Richtig, selber schuld, wenn man seinen alten Benz (211er) immer noch in den Glaspalast bringt.

Wenn die heute nen 211 er sehen bei Benz haben die 5 leuchtende Lettern auf der Stirn : ERROR ..... die wollen die Autos weder gern in Zahlung nehmen und noch viel weniger reparieren . Hohe Rep Kosten veranschlagen damit der Kunde ja nicht wieder kommt und woanders hingeht ....

Als ich vor ~2 Jahren mit meinem Geräusch an der VA bei Taxi D...f war und sie das Geräusch auch nicht finden konnten, meinte der Meister zu mir, ob es nicht besser wäre sich eine jüngere E-Klasse zu kaufen. Vollidioten. Es war der Federwegbegrenzer für 30€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen