ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Was bringt der offenen K&N Filter? zufrieden?

Was bringt der offenen K&N Filter? zufrieden?

Themenstarteram 8. Juni 2006 um 20:28

Hallo Leute,

hab noch einen offenen K&N im Keller gefunden. Da sind noch zwei Schellen, eine Halterung und so ne Art "Adapter", der in den Filter kommt, mit dabei. Reicht das aus um ihn zu montieren?

Stimmt es das dadurch der Motor an Leistung verliert und der LMM kaputt gehehn kann? Hab leider keine Ahnung davon aber eigentl. sollte es doch eher das Gegenteil bewirken?!?

Bin dankbar für jeden Tipp, bevor ich da alles auseinander nehme :)

Grüsse, Loco

Ähnliche Themen
25 Antworten
am 12. Juni 2006 um 10:46

hi StudenTT

hast du mal ein bild vom *blumentopf*

am 12. Juni 2006 um 12:01

Habt ihr mal das von TT@West dazu gelesen?

Klick mich, Du Sau

Stefan

am 12. Juni 2006 um 12:05

Zitat:

Original geschrieben von side113

hi StudenTT

hast du mal ein bild vom *blumentopf*

Der ist wohl nicht da, aber ich :)

Stefan

am 12. Juni 2006 um 12:40

ich hoffe er muß nie die haube beim treffen öffnen ;)

er kann ja sagen dass das Schloss klemmt oder so...

Oder er öffnet sie erst recht, damit alle Leute um sein Auto stehen... :D

am 12. Juni 2006 um 19:27

Ich musste zum eintragen meiner Eisenmann Auspuffanlage den offenen Sportluftfilter ausbauen. Ich finde, dass der TT jetzt wieder in den unteren Drehzahlen besser zieht.

Mit dem offenen Filter hatte ich unten rum immer eine sehr schlechte Gasannahme. Ich bin mir sicher dass es kein Zufall war, die haben sich bei der Entwicklung des Filtersystems sicher was gedacht.

Ich glaube ich lass den Filter vorerst mal ausgebaut.

Hatte den Filter eh nur wegen dem Ablassgeräusch drin.

am 12. Juni 2006 um 19:36

Also eins steht mal fest: wer den Blumentopf nicht schön findet, hat keinen Geschmack :)

War heute das erste Mal mit meiner neuen Flüstertüte auf der Autobahn und habe den Luftfilter daher etwas besser beurteilen können. Das Ansauggeräusch ist lauter als beim Serienfilterkasten, das Geröchel ist durch den Blumentopf wirklich nicht aufdringlich, aber das Abblas-Zischen ist sehr laut.

Werde demnächst aber wahrscheinlich noch mal ein anderes vielversprechendes Luftfiltersystem einbauen und dann mal schauen :)

am 7. Oktober 2006 um 20:56

ich sag nur immer es ist Vorsicht geboten bei Sportluftfiltern für den TT.

Da es dem LMM mit der zeit einfach mehr schadet. Die Sport luftfilter haben größere waben und lassen somit natürlich ausser mehr luft, auch größere Staubkörner (Dreck) rein. diese setzten sich auf die oberfläche des LMM ab, der somit mit der zeit zugeht und den Dienst quittiert.

Man merkt es, dass der TT in bestimmten Drehzahlen einfach nich mehr durchziehen will, dann sollte man den LMM überprüfen lassen.

mfg.

am 8. Oktober 2006 um 18:51

das mit dem lmm schaden ist nun bewiesener schwachsinn!!!!

http://www.racimex.de/content/de/luftfilter/luftmassenmesser.php

am 8. Oktober 2006 um 19:02

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666

das mit dem lmm schaden ist nun bewiesener schwachsinn!!!!

http://www.racimex.de/content/de/luftfilter/luftmassenmesser.php

Na klar, dass das ein Hersteller von Sportluftfiltern bewiesen haben will. Schwachsinn! Fakt ist, der LMM geht mit nem offenen schneller über den Jordan!

Alles andere ist Illusion.

;)

am 8. Oktober 2006 um 21:32

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS

Na klar, dass das ein Hersteller von Sportluftfiltern bewiesen haben will. Schwachsinn! Fakt ist, der LMM geht mit nem offenen schneller über den Jordan!

Alles andere ist Illusion.

;)

Na wenn Du meinst...dann komm mal mit TATSACHEN :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Was bringt der offenen K&N Filter? zufrieden?