Was braucht ein Smart fahrer/in

Smart Fortwo 450

HI,

Ich als zukünftiger smart-fahrer wollte mal von euch erfahrenen Smart-Fahrer wissen, welche ausstattungen ein smart haben sollte und worauf man verzichten kann??

Würde mich auf ein paar antworten freuen...

VIELEN DANK

20 Antworten

Praktisch gesehen (Wiederverkauf) sollte möglichst viel dabei sein.
Unverzichtbar ist auf jeden Fall Klima. Drehzahlmesser und Uhr sind auch recht praktisch. Eine Laderaumabdeckung sollte auch drin sein. Einen CD-Wechsler macht es lustiger.

Was man nicht unbedingt braucht:
el. FH und Spiegel (dafür ist das Auto zu klein und es fehlt ohnehin die Komfortautomatik), Nebelscheinwerfer (erklärt sich von selbst - sieht zwar cool aus, aber das wars auch schon), Tempomat (auch klar oder?).

Aber wie gesagt - je mehr drin, desto weniger Argumente für Wertverlust beim Wiederverkauf. Natürlich immer in Relation zum Kaufpreis.
Ein gebrauchter Smart mit guter Ausstattung verliert z.B. längst nicht soviel wie einer mit eben weniger.

Auf Servolenkung kannst du locker verzichten (wenn du nicht grad an Muskelschwund leidest 😉 ), da der Wagen kein Gewicht auf der Vorderachse hat. Auch mit 195er vorne soll es noch sehr leicht gehen, habe ich aber nicht gefahren.

Ich vermisse bei meiner Kugel den Tempomat. Kommt aber auf deine Strecken an...

Glasdach macht den Innenraum beim QP schön hell. Dann sollte auch ein Sonnenschutz dabei sein.

Auch wenn viele hier auf die Automatikfunktion schimpfen (zu lange Schaltzeit usw.) ich möchte sie nicht missen. Fahre damit zwar nur selten, zB wenn ich an der Ampel grad die Kippe ausdrücke oder mich in ner fremden Stadt lieber auf den Verkehr konzentriere oder im Stau, Stop and Go aber dort ist sie schon sehr hilfreich.

Das war wars erstmal vom elchtester

Öhm, soll er den neu oder gebraucht sein, dein "neuer"?

Wenn gebraucht und Benziner, dann achte drauf das du einen ab 2003 bekommst. Die haben echtes ESP und den großen Motor. Zu erkennen an 699cm³.

Bist Du mal Probe gefahren?

Also mein erster Eindruck: auf Servolenkung möchte ich keinesfalls verzichten. Außerdem war grad Sommer und der Kleine hatte keine Klima. Das war dann auch nicht witzig.

Fazit: Auf solche Sachen solltest Du keinesfalls verzichten. Wie der Vorredner meinte, man könne auf Servo verzichten weiß ich nicht, ich bin auch einen ohne Servo gefahren und das macht keinen Spaß, ein so kleines Auto und so viel Aufwand beim lenken. Nein Danke.

Ich hab mich übrigens dann gegen den Smartie entschieden, weil ich keinen Gefallen am Fahrkomfort fand (automatische Schaltung etc.), aber das musst Du entscheiden. Platz etc. hätte mir zugesagt....

Ähnliche Themen

Meiner Meinung sollte er haben (Fortwo): Klima, Sitzheizung, Softtouch, CD Radio mit Sound System, Glasdach, 175/195 Breitreifen mit Servo. Uhr und Drehzahlmesser sind auch nicht schlecht. Mehr braucht man eigendlich auch nicht! Wenn man unbedingt noch mehr Geld ausgeben möchte , könnte man sich noch das Sportlenkrad mit Schaltwippen leisten (ganz lustig aber nicht wirklich nötig) Achso: es sollte der Benziner mit 61 PS sein, der Diesel hat meiner Meinung zu wenig Leistung - zumindest wenn man viel Landstraße und Autobahn fährt! In der Stadt ist der Diesel OK.
Die Gepäckraumabdeckung finde ich überflüssig (dämmt zwar das Motorgeräusch etwas, man bekommt aber kaum noch was in den Kofferraum rein) Die Nebelscheinwerfer sind auch nur Show (bringen soviel Licht wie ne Taschenlampe). Den Tempomat habe ich auch noch nicht vermisst (fahre fast nur Landstrasse und Autobahn, pro Tag ca. 80Km).
Was leider nicht zu bekommen ist, ist ein Regensensor für den Scheibenwischer (hatte so´n Ding damals in meiner A-Klasse - war super) Gruß Ingo

Ein Smart Fahrer - Fahrerin braucht auf der AB GEDULD und nochmals GEDULD Tigershark4

Zitat:

Original geschrieben von tigershark4


Ein Smart Fahrer - Fahrerin braucht auf der AB GEDULD und nochmals GEDULD Tigershark4

Warum? Versteh ich nicht. Wofür Geduld?

@sassenach

Man merkt das du ein kenner bist, elektrische fensterheber haben alle smart fortwo !

@all

Und es kommt darauf an, was man mit dem smart machen will. Wer viel autobahn fahren muss, der wird mit einem tempomat seine wahre freude haben.

Auch der diesel ist nicht wesentlich langsamer als ein benziner, in der endgeschwindigkeit sowieso nicht.

@KONG KING,
Ich fahre jetzt leider einen CDI und hatte davor 2St. 61 PS Benziner und muß leider sagen daß es doch deutliche unterschiede in der Fahrleistung gibt. Mit dem 61 PS Benziner kamm ich beim Überholen auf der Landstrasse flot an den LKW´s vorbei, mit dem diesel brauche ich wesentlich länger. Auch in Sachen Endgeschwindigkeit sind Unterschiede. Wo die Benziner auf schlag nach Tacho 140 gingen (auch bei Gegenwind) läuft mein Diesel knapp 130 (bei starkem Gegenwind können es auch mal nur 115 sein, bei Rückenwind auch mal 135). Dazu kommt noch daß der Verbrauch wenn man den Diesel immer so treten muß, nur gut 1 Liter unter dem des Benziners liegt (Benziner: 6,3-6,5L Diesel:5,3L) Meine Erfahrungen sind halt etwas anders als deine, ich habe mir jetzt jedenfals wieder einen 61 PS Benziner bestellt! Gruß Ingo

@ King Kong

Sorry - meine Freundin fährt seit einem Monat Smart. Dachte gelesen zu haben, dass es Sonderausstattung sei! War im Angebot auch so ausgepriesen.
Trotzdem finde ich es blödsinnig - eben da auch die Komfortschliessung fehlt.

Sicher ingo,
ist ja auch nicht gegen dich.

Ich selbst fahre seit 3,5 jahren einen cdi und wurde anfangs von unseren smartclub-mitgliedern wegen der wenigen ps belächelt.... bis wir in österreich, schweiz und auf der hochalpen-panoramastrasse waren. Erstens, beim tanken kamen doch einige neidische blicke, wegen weniger verbrauch und preisunterschied zum benzin und ambitioniert gefahren, steht der cdi den benzinern, vor allem in den bergen, in kaum etwas nach.

Sicher, bin selbst schon den 61 ps benziner gefahren, der sound kann schon süchtig machen und spurtstark ist er auch....

Nur schade das an diesen eigentlich guten dingen, immer noch die zuverlässigkeit etwas zu wünschen, übrig lässt und da scheint der diesel etwas zuverlässiger als der benziner zu sein.

Warum allerdings die dichtigkeit von antriebswellensimmeringen für smart/dc noch ein problem sind, ist mir ein rätsel.

Mit noch mehr zuverlässigkeit würde die murmel NOCH mehr spass machen.

Ciao

Fahre seit Oktober 2005 einen Smart Bj. 2003 Pur 50 PS Benziner.
Habe daher ESP und 699 ccm. Ein guter Kumpel kann mit seinem alten Smart ( ohne ESP ) nicht bei glätte fahren, das gebe ich zu bedenken!!! Selber bin ich sehr zu frieden.

-Elektrische Seitenspiegel brauch man nicht, stellt man eh nur einmal ein!

-Servolenkung brauchen nur Mädchen oder Männer bzw. Lappen die nicht richtig Frühstücken!

-Klima?? Mehr Verbrauch für? Fenster auf im Sommer! Fenster zu im Winter, wie Früher!!

-Nebelscheinwerfer lass ich gleich mal aus!

-Glasdach sieht toll aus, soll aber mit Sonnenblende klappern wie XXXeiße!

-Gepäckraumabdeckung habe ich mir sofort beschafft Punkt 1 Motorgeräusche werden gedämpft 2 Punkt man sieht nicht was du im Kofferraum hast!

-Drehzahlmesser und Uhr habe ich gerade bestellt. Auch ich darf mal spielen!

-Alufelgen sehen toll an dem kleinen aus.

-Die AUTOMATIK macht keinen Spaß! Lieber selber tippen und selber wissen wann er schaltet.

Bei Fragen einfach melden

Gruß Lighty

Die Sonnenblende vom Glasdach klappert bei unserem überhaupt nicht. Und der hat 40tkm gelaufen...
Über die Klima kann man sich echt streiten - es kommt echt darauf an wo der Wagen bewegt wird. 5 Minuten in der Stadt oder doch 45 über Land....
Mal ehrlich - es ist doch schon angenehmer (gerade wenn man ein Glasdach hat) wenn kühle Luft ins Auto strömt.
Ich denke da an den letzten heißen Sommer...

Was ein Smart-Fahrer braucht?

...starke Nerven natürlich und einen Ersatzmotor in der Garage!

Gruß Bert

Deine Antwort
Ähnliche Themen