Was bezahlt ihr jedes jahr an versicherung...???

BMW 3er E46

servus leute........!!

mich würde mal interressieren was ihr jedes jahr an kfz-versicherung bezahlt.....🙂

am besten mit prozent und schadenfreie jahre.....🙂

ich bezahle zur zeit bei 45% sf 10 1200€ im jahr....!
mit vollkasko und teilkasko 300/150€

fahrzeug 328i.......

was bezahlt ihr so??

100 Antworten

Auch wenns wahrscheinich keiner mehr wirklich wissen will:

Fahrzeug: 316ti Compact bei Vollkasko und SB 300/150

Jahresbeitrag: 395€ 😛

Zitat:

Original geschrieben von agentdark


Auch wenns wahrscheinich keiner mehr wirklich wissen will:

Fahrzeug: 316ti Compact bei Vollkasko und SB 300/150

Jahresbeitrag: 395€ 😛

doch doch,immer🙂

Solltest aber auch dabei schreiben,bei wieviel % du bist😉

Zitat:

Original geschrieben von agentdark


Auch wenns wahrscheinich keiner mehr wirklich wissen will:

Fahrzeug: 316ti Compact bei Vollkasko und SB 300/150

Jahresbeitrag: 395€ 😛

das ist ja sau günstig

Ich vergaß...

Wenn ich mich net täusch hab ich VK 45% ...

Is bei der HUK...

Und Regionalklasse B03? Was immer mir das sagt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von agentdark


Ich vergaß...

Wenn ich mich net täusch hab ich VK 45% ...

Is bei der HUK...

Und Regionalklasse B03? Was immer mir das sagt.

Was ist B???

Beamter 😁

SF9/45 % VK 300 / TK ohne
600€

318ci 08/2005

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_3er_Fahrer


Was ist B???

Beamter 😁

Ich weiß zwar net ob das ernst gemeint war, aber es stimmt 😰

Und ich bin noch netmal Beamter 😁

Hat mich nämlich jetzt mal interessiert, deshalb hab ich mal nachgekuckt: Es gibt 4 "Klassen":

Zitat:

Der Verbandstarif sieht insgesamt vier Tarifgruppen vor. Den Regionaltarif "R", den Beamtentarif "B", Landwirtschafts- oder Agrariertarif "A" und die Tarifgruppe "N" wie "normal".

Den "Beamtentarif" bekommt man aber auch unter anderen Umständen (eigentlich sehr oft?):

Zitat:

Aber auch spezielle Personengruppen kommen in den Genuss der reduzierten Beamtentarife. Dazu gehören etwa Beamte, Richter, Angestellte, Arbeiter der oben genannten juristischen Personen, Auszubildende der o. g. juristischen Personen Berufssoldaten, Soldaten auf Zeit (nicht Wehr- und Zivildienstleistende!), Pensionäre, Rentner, Beurlaubte des öffentlichen Dienstes, Familienangehörige von B-Berechtigten, Witwen/Witwer von B-Berechtigten etc. In einigen Fällen können auftretende Meinungsverschiedenheiten mit dem Versicherer über die B-Berechtigung oder auch Abgrenzungsschwierigkeiten durch den noch vom ehemaligen HUK-Verband (jetzt GDV) herausgegebenen Positiv-/Negativkatalog geklärt werden, an den sich seinerzeit die Versicherer noch durch eine geschäftsplanmäßige Erklärung gebunden haben.
Einige Versicherer bieten den B-Tarif auch bei Sonstigen B-Berechtigten an, darunter fallen Kreditinstitute, wie Banken, Sparkassen sowie Raiffeisen- und Volksbanken und ihre Mitarbeitern, Mitarbeiter von Verbraucherschutzorganisationen, ehemalige Unternehmen des öffentlichen Rechts, die auf Grund einer Grundgesetzänderung oder eines Privatisierungsgesetzes in ein privatrechtliches Unternehmen überführt wurden (Telekom, Deutsche Bahn AG), wie auch ihren Bediensteten.

So, jetzt wisst ihrs, auch wenns eigentlich nix beiträgt, außer dass B wohl billiger ist als R oder N.

Hallo,

M3 e46

TK500€ SB/ VK1000€ SB
SF16 45%

1/4 jährlich Beitrag: 321€

Vielleicht auch interessant:
Wenn ich in Ländern des ehemaligen Ostblocks fahre,
verliere ich meinen kompletten Kaskoschutz!!!

Re: Was bezahlt ihr jedes jahr an versicherung...???

Zitat:

Original geschrieben von st328


servus leute........!!

mich würde mal interressieren was ihr jedes jahr an kfz-versicherung bezahlt.....🙂

am besten mit prozent und schadenfreie jahre.....🙂

ich bezahle zur zeit bei 45% sf 10 1200€ im jahr....!
mit vollkasko und teilkasko 300/150€

fahrzeug 328i.......

was bezahlt ihr so??

für meinen 271€ im quartal

100%, teilkasko

So langsam sollte sich herauskristallisiert haben, das kaum jmd. anhand der genannten Zahlen realistisch vergleichen kann, ob seine Versicherung teuer oder günstig ist.
Viele Unternehemen haben ja noch diverse andere Optionen im Tarif, mit denen man Rabatt erhalten odfer auch teurer werden kann.

Wie steht´s mit Kilometer-Begrenzung?
Garagen-Rabatt?
Selbstgenutztes Wohneigentum?
Mobilitäts-Option?
Wer fährt das Auto alles?
Alter des Fahrers?
Insassenversciherung? Wie hoch sind die Versicherungssummen überhaupt?

Aber um nicht als Spielverderber da zu stehen:

316i touring,
Bj 2002, Vollkasko (SB 150/300
50% HP, 55% Kasko = SF 8
R07 HP, R04 Kasko = Regionalklasse
14 HP, 17 Kasko = Typklasse

abzgl. diverse Rabatta (s.o.) 596,- pro Jahr

Hallo!

Ich bezahle folgendes bei meinem 320d Bj.03/2002.
Haftpflicht: R0/ SF3 bei 70% 532€
Vollkasko: R2/ SF3 bei 80% 944€
bei 20000KM im Jahr und einer SB 150€ bei Teilkasko und 500€ bei Vollkasko.
Insgesamt dann also 1476€!

Gruß Werner

Zitat:

Original geschrieben von tomcody


M3 e46

TK500€ SB/ VK1000€ SB
SF16 45%

1/4 jährlich Beitrag: 321€

Vielleicht auch interessant:
Wenn ich in Ländern des ehemaligen Ostblocks fahre,
verliere ich meinen kompletten Kaskoschutz!!!

Das Du den Kaskoschutz verlierst, liegt ja nur daran, weil es sich um nen M3 handelt, oder?

Wieso hast Du bei SF16 45%? Ich hab nur SF14 aber schon 40%!

Aber ich muss sagen, ich find 321.- 1/4jährlich für nen M3 günstig!

Bye Peter

328i Touring
Versicherung: DEVK
VK 300 / Tk 150
SFK - 50%
Rabatte:
Fahrleistung bis 12.000 Km
kein fahrer unter 23
mindestens noch 3 weitere Versicherungen bei dieser Versicherung
Auto wird nur von mir und meiner Frau Privat genutzt
Eisenbahnertarif

Jährlich : 720 €

In Österreich für Teilkasko ohne SB und Bonus-Malus Stufe 0:

114€/Monat (320d)

...davon mehr als die Häflte Steuern... 😕

Zitat:

Original geschrieben von Bytemaster


Das Du den Kaskoschutz verlierst, liegt ja nur daran, weil es sich um nen M3 handelt, oder?

Bye Peter

wenn ich in die türkei fahren würde,habe ich auch keine vollkasko

Deine Antwort
Ähnliche Themen