Was bezahlt Ihr fürs Reifen umstecken?

BMW 1er

Hallo Zusammen,

habe letzte Woche nachgefragt was das Umstecken von Sommer- auf Winterreifen kosten soll.
Wäre bald hinten rüber gefallen und habe es dann selber gemacht. 29,90 Euro sollte das Ganze kosten ohne auswuchten und so weiter.
Bei Tankstellen wird teilweise 10,- Euro bezahlt. Bei Reifenhändler ca. 15 Euro. Was bitte rechtfertigt denn so einen hohen Preis bei BMW für solch eine geringe Leistung?
Was zahlt Ihr bei Euren Händlern?

schöne Grüße und einen unfallfreien Winter

Diddi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Als 23jähriger Stundent habe ich auch anders gedacht, das gebe ich zu. Aber wenn Du mal im Job bist wirst Du in der Zeit, die Du zum Reifenwechseln brauchst mehr Geld mit Deinem Job verdienen können als das Reifenwechseln kostet. Von daher könntest Du dann in der selben Zeit auch was angenehmeres arbeiten und hast im Endeffekt mehr Geld.

Ich weiß ja nicht, was dieses Argument immer bringen soll, aber auch Mister Ing. selbstständig wechselt die Reifen ( so er sie wechselt) in seiner Freizeit. Er könnte auch mehr Geld verdienen, wenn er nicht schlafen würde, nicht von Berlin nach München zur Party jettet oder Fastfood ißt ... spart alles Zeit ... in der er dann Geldverdienen kann. 99% der Leute gehen, auch wenn sie studiert haben, nach der Arbeit Hause und haben frei. Dort wird kein Geld verdient. Außer Schwarzgeld ...

Aber es wird beim Reifenwechsell gespart. Und reich wird man nur von dem, was man nicht ausgibt.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Probekiller


moin!

wer bereit ist für sowas geld auszugeben,
der gehört einfach abgezockt!
"selbstgewähltes elend" würde ich das nennen!

greetz probekiller

Wieso ist es selbstgewähltes Elend, wenn ich genug Geld habe um so etwas NICHT mehr selber zu machen? Nur die, die die 50 Euro im Portemonnaie spüren, denken doch übers Selberwechseln nach.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Es gibt Leute, die können das nicht. Sei es wegen 10 linker Daumen oder aus gesundheitlichen Gründen.

Mein 🙂 hat einen neue Variante zum Geldverdienen:
Umsteckpreise:
Oktober 25,-
November 30,-
Dezember 35,-

Es lebe die Marktwirtschaft.

Hat aber in dem Fall weniger was mit Marktwirtschaft zu tun, als dass die Werkstatt damit versucht zu vermeiden, dass beim ersten Schneefall 100 Autos auf dem Hof stehen. So überlegt es sich manch einer halt schon zu wechseln, obwohl es noch nicht schneit, was den Betrieb in der Werkstatt aufrecht erhält. 😉

Du hast es einfach drauf, den Sachverhalt freundlich zu beschreiben.😛 Meine Variante wäre gewesen: man muß die Kunden über den Geldbeutel zwingen😉.

Dann bleibt abzuwarten, bis die Reifencenter den Stau auch auf diese Weise auflösen ...

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Hat aber in dem Fall weniger was mit Marktwirtschaft zu tun, als dass die Werkstatt damit versucht zu vermeiden, dass beim ersten Schneefall 100 Autos auf dem Hof stehen. So überlegt es sich manch einer halt schon zu wechseln, obwohl es noch nicht schneit, was den Betrieb in der Werkstatt aufrecht erhält. 😉

Du hast es einfach drauf, den Sachverhalt freundlich zu beschreiben.😛 Meine Variante wäre gewesen: man muß die Kunden über den Geldbeutel zwingen😉.
Dann bleibt abzuwarten, bis die Reifencenter den Stau auch auf diese Weise auflösen ...

Sehe ich ja auch so, man zwingt den Kunden über den Geldbeutel - nur ist die Absicht hier eben nicht in erster Linie die Mehreinnahme, sondern die Kundenverteilung.

Winterreifen sind übrigens im Oktober meist auch günstiger als Ende November...

Obwohl bei meinem Reifenhändler sogar schon mitte Oktober die Termine bis Anfang November verplant waren und trotzdem Leute angerufen haben, dass es unbedingt heute sein muss.... ich mein, ist doch jedes Jahr das gleiche Spiel, und nie lernt einer draus.
Aber egal, wenn ich nicht auf die Reifen auf die Felge Montage angewiesen bin, schaff ich ein Auto in 45min in der Tiefgarage incl. komplett ein und ausräumen. So schnell wäre ich nie vom Reifenhändler wieder zurück und zahle noch Sprit, den Händler und noch mehr Zeit! Für das Geld lieber abends nen gutes Steak 😁

Ähnliche Themen

vorhin lief ich zum Lottoladen. Da sah ich einen schönen recht neuen schwarzen A6 (Stufenheck).
 
Zuerst fiel mir von seitl. hi. re. auf, dass dieser so schief da stand. Links des Fahrzeug standen 3 Rentner u. palaberten.
 
Als ich dann um das Heck herum auf die linke Pkw Seite blickte, sah ich einen kpl. vorne tiefergelegten AUDI. Sprich, beim selbsttätigen Rädertausch, passierte Ihm der "Wagenheberumfallabrutscher" und das Auto lag nun auf der vorderen Bremsscheibe u. 1/5 des Seitenschwellers berührte ebenso den Boden, auch war der gekippte Wagenheber zwischen Asfalt u. Schweller eingeklemmt.
 
 
17,- gespart für`s Umstecken ------------------- 27,- gespart für`s Einlagern.

Nix , aber dafür alles inklusive 😉

Zitat:

Original geschrieben von airforce1


vorhin lief ich zum Lottoladen. Da sah ich einen schönen recht neuen schwarzen A6 (Stufenheck).
 
Zuerst fiel mir von seitl. hi. re. auf, dass dieser so schief da stand. Links des Fahrzeug standen 3 Rentner u. palaberten.
 
Als ich dann um das Heck herum auf die linke Pkw Seite blickte, sah ich einen kpl. vorne tiefergelegten AUDI. Sprich, beim selbsttätigen Rädertausch, passierte Ihm der "Wagenheberumfallabrutscher" und das Auto lag nun auf der vorderen Bremsscheibe u. 1/5 des Seitenschwellers berührte ebenso den Boden, auch war der gekippte Wagenheber zwischen Asfalt u. Schweller eingeklemmt.
 
 
17,- gespart für`s Umstecken ------------------- 27,- gespart für`s Einlagern.

wer es nicht kann, sollte es lassen 😁

achso, ich kenn angebote für 9.95€ incl. Kaffee fürs umstecken 😁; aber mir immer noch zu teuer 😉

9,50€ fürs umstecken
40€ für neue Reifen auf die Felgen
15€ inkl. Reinigung fürs Einlagern

Rundum-Sorglos-Paket 😁

12 euro um stecken

mit wuchten 30 euro

Da mir die hansel zweimal die reifen gegen der Fahrtrichtung aufgezogen haben mach ich das jetzt selber
ragnierwagenheber 16 euro drehmomentschlüssel 17 euro.

rentiert sich also sehr schnell

In Deutschland laufen 45 Millionen Autos.
Wenn Jeder seine Reifen für 12 Euro umstecken ließe, wären das schon wieder 540 Millionen Euro, die in Umlauf kämen. Der Rubel muß rollen für die deutsche Volkswirtschaft. Horten ist Mist.
Deshalb: Wer es sich erlauben kann, läßt es gerne machen, Andere freuen sich über´s Selbermachen und Einsparen.

Suum cuique - wie die Lateiner sagten. (Alle tot!😁)

Zitat:

Original geschrieben von redbiker


In Deutschland laufen 45 Millionen Autos.
Wenn Jeder seine Reifen für 12 Euro umstecken ließe, wären das schon wieder 540 Millionen Euro, die in Umlauf kämen. Der Rubel muß rollen für die deutsche Volkswirtschaft. Horten ist Mist.
Deshalb: Wer es sich erlauben kann, läßt es gerne machen, Andere freuen sich über´s Selbermachen und Einsparen.

Suum cuique - wie die Lateiner sagten. (Alle tot!😁)

Ich bin mir sicher, wenn man die 12€ nicht fürs Reifenumstecken ausgibt, dann woanders 😉

Bei BMW in Schleswig: € 35,70 > Radwechsel mit Einlagerung

War ne halbe Stunde in der Niederlassung und hab mit meinem Verkauefer nen Kaffee getrunken....ganz entspannt;-)

Ich greif das Thema mal auf und aus der Versenkung herraus.

Habe heute in FFM beim reifen Spezi 54,- Brutto bezahlt.
16" Winterräder mit aktivem RKDS (BMW) im Kofferraum mitgebracht, auswuchten und aufstecken lassen. Sommerräder wieder in den Kofferraum.

Hallo,

ich mach das gerne selbst.
Alleine schon mal deshalb, weil man dann selbst mal in den Radhäusern nach dem Rechten sehen kann.

Gruß
Rainer

...
und - ganz vergessen:
Ich mache dann die Anlageflächen sauber und fette ggf. die Zentrierungen nach - das macht kein Werkstattmonteur!

Gruß
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen