Was bezahlt Ihr fürs Reifen umstecken?

BMW 1er

Hallo Zusammen,

habe letzte Woche nachgefragt was das Umstecken von Sommer- auf Winterreifen kosten soll.
Wäre bald hinten rüber gefallen und habe es dann selber gemacht. 29,90 Euro sollte das Ganze kosten ohne auswuchten und so weiter.
Bei Tankstellen wird teilweise 10,- Euro bezahlt. Bei Reifenhändler ca. 15 Euro. Was bitte rechtfertigt denn so einen hohen Preis bei BMW für solch eine geringe Leistung?
Was zahlt Ihr bei Euren Händlern?

schöne Grüße und einen unfallfreien Winter

Diddi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Als 23jähriger Stundent habe ich auch anders gedacht, das gebe ich zu. Aber wenn Du mal im Job bist wirst Du in der Zeit, die Du zum Reifenwechseln brauchst mehr Geld mit Deinem Job verdienen können als das Reifenwechseln kostet. Von daher könntest Du dann in der selben Zeit auch was angenehmeres arbeiten und hast im Endeffekt mehr Geld.

Ich weiß ja nicht, was dieses Argument immer bringen soll, aber auch Mister Ing. selbstständig wechselt die Reifen ( so er sie wechselt) in seiner Freizeit. Er könnte auch mehr Geld verdienen, wenn er nicht schlafen würde, nicht von Berlin nach München zur Party jettet oder Fastfood ißt ... spart alles Zeit ... in der er dann Geldverdienen kann. 99% der Leute gehen, auch wenn sie studiert haben, nach der Arbeit Hause und haben frei. Dort wird kein Geld verdient. Außer Schwarzgeld ...

Aber es wird beim Reifenwechsell gespart. Und reich wird man nur von dem, was man nicht ausgibt.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Ganz aktuell:
http://www.bild.de/.../preisunterschiede-studie.html

Ich lass es trotzdem machen.

Amen

moin!

wer bereit ist für sowas geld auszugeben,
der gehört einfach abgezockt!
"selbstgewähltes elend" würde ich das nennen!

greetz probekiller

Mal eine Stilblüte des Freundlichen, bei dem ich bislang immer die Reifen eingelagert hatte:

Da er dieses Jahr keinen der drei von mir favorisierten Reifen besorgen konnte, habe ich die Reifen erstmalig woanders (im Internet) bestellt.

Anschließend der Anruf beim Händler, dass ich meine Reifen dieses Jahr nicht bei ihm kaufen werde, da er die Wunschreifen nicht (mehr) hat. Ich würde aber gerne zum Wechseln zu ihm kommen. Was es denn wohl kosten würde, selbst mitgebrachte Reifen bei ihm wechseln zu lassen (Also alte Reifen runter von der Felge, neue drauf, wuchten usw. und anschließend ans Auto montieren), habe ich ihn gefragt.
Antwort: € 59.- zzgl. MwSt PRO Reifen!! Also insgesamt fast € 300.- brutto für 4 Stück 😰
Ich habe dankend abgelehnt 🙄 und werde nun die Reifen bei einem renommierten Betrieb in unserer Nähe wechseln lassen. Alle 4 zu ziemlich genau dem Preis, den der BMW hÄndler für einen Reifen haben wollte.

Zitat:

Original geschrieben von masvha


Mal eine Stilblüte des Freundlichen, bei dem ich bislang immer die Reifen eingelagert hatte:

Da er dieses Jahr keinen der drei von mir favorisierten Reifen besorgen konnte, habe ich die Reifen erstmalig woanders (im Internet) bestellt.

Anschließend der Anruf beim Händler, dass ich meine Reifen dieses Jahr nicht bei ihm kaufen werde, da er die Wunschreifen nicht (mehr) hat. Ich würde aber gerne zum Wechseln zu ihm kommen. Was es denn wohl kosten würde, selbst mitgebrachte Reifen bei ihm wechseln zu lassen (Also alte Reifen runter von der Felge, neue drauf, wuchten usw. und anschließend ans Auto montieren), habe ich ihn gefragt.
Antwort: € 59.- zzgl. MwSt PRO Reifen!! Also insgesamt fast € 300.- brutto für 4 Stück 😰
Ich habe dankend abgelehnt 🙄 und werde nun die Reifen bei einem renommierten Betrieb in unserer Nähe wechseln lassen. Alle 4 zu ziemlich genau dem Preis, den der BMW hÄndler für einen Reifen haben wollte.

Er wollte dir politisch korrekt formuliert sagen, dass Du ihn mal am Allerwertesten kannst...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Probekiller


moin!

wer bereit ist für sowas geld auszugeben,
der gehört einfach abgezockt!
"selbstgewähltes elend" würde ich das nennen!

Ja und wer zum Friseur geht, anstatt sich die Haare selbst zu kürzen, gehört auch abgezockt. Manchen ist Dienstleistung halt nichts wert, anderen schon. Darüber braucht man nicht zu debattieren.

Aber nochmal bezugnehmend auf den Artikel: wer sich ruhigen Gewissens für 4 EUR die Räder wechseln lässt und sich dann noch über sein Schnäppchen freut, der hat nicht verstanden, was in dieser Republik falsch läuft.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Ja und wer zum Friseur geht, anstatt sich die Haare selbst zu kürzen, gehört auch abgezockt. Manchen ist Dienstleistung halt nichts wert, anderen schon. Darüber braucht man nicht zu debattieren.

Aber nochmal bezugnehmend auf den Artikel: wer sich ruhigen Gewissens für 4 EUR die Räder wechseln lässt und sich dann noch über sein Schnäppchen freut, der hat nicht verstanden, was in dieser Republik falsch läuft.

du hast völlig 100%ig recht, debattieren braucht man da nicht!

aber räder umstecken ist eine dienstleistung die kein

mensch braucht!

von sommer auf winterräder zu wechseln bekommt nun wirklich

jeder hin! ist ja auch teil der fahrschulausbildung! 😉

von daher ... wer dafür geld ausgeben WILL, der soll meines
erachtens ruhig dafür bluten!

und zum 2. absatz...

"geiz is geil!"
das hat man uns doch oft genug in's hirn gehämmert 😉
(in österreich läuft der slogan übrigens noch immer 😁 )
der deutsche will es doch nicht anders!

greetz probekiller

p.s.: ich schneid auch meine haare selber! *g*

Zitat:

Original geschrieben von Probekiller



du hast völlig 100%ig recht, debattieren braucht man da nicht!
aber räder umstecken ist eine dienstleistung die kein
mensch braucht!
von sommer auf winterräder zu wechseln bekommt nun wirklich
jeder hin! ist ja auch teil der fahrschulausbildung! 😉

Wie kommst Du eigentlich darauf, dass derjenige, der das machen lässt, es nicht kann? Es ist einfach bequem, es nicht selbst machen zu müssen, zumal dann, wenn man in einer Großstadt wohnt, wo ev. gar kein Parkplatz vorm Haus zur Verfügung steht. Außerdem hat auch nicht jeder Platz die Räder zu lagern.

Sicherlich ist auch jeder in der Lage den Müll selbst auf die Deponie zu fahren und macht's nicht, oder?

Zitat:

"geiz is geil!"
das hat man uns doch oft genug in's hirn gehämmert 😉

Sagen wir's mal so: viele haben bemerkt, dass es so nicht ist, weswegen der Slogan mittlerweile ziemlich in Verruf geraten ist.

Zitat:

p.s.: ich schneid auch meine haare selber! *g*

Zeig mal ein Foto!🙂

35€ mit einlagern

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Wie kommst Du eigentlich darauf, dass derjenige, der das machen lässt, es nicht kann? Es ist einfach bequem, es nicht selbst machen zu müssen, zumal dann, wenn man in einer Großstadt wohnt, wo ev. gar kein Parkplatz vorm Haus zur Verfügung steht. Außerdem hat auch nicht jeder Platz die Räder zu lagern.

ähm irgendwie hab ich das gefühl, wir reden aneinander vorbei! bzw du hast da was überlesen.

eben weil es jeder kann ist es eine dienstleistung die man nicht braucht.

und wer für die bequemlichkeit bereit ist geld auszugeben - soll er doch! "selbstgewähltes elend"

es gibt ja auch leute die ein 10 jare altes auto noch regelmässig zum service bringen... *omg*

jeder hat irgendwo den 1/4qm für 'n stapel reifen (und sei es bei einem freund im keller) und kennt jemanden

der ihm/ihr zur not beim wechseln helfen kann. das dauert ne halbe stunde, ganz ohne akkuschrauber und

so'n kram.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Sicherlich ist auch jeder in der Lage den Müll selbst auf die Deponie zu fahren und macht's nicht, oder?

na, der vergleich hinkt aber gewaltig! 😉

das machen wir nicht, weil:

- wir dann alle ein müllauto fahren müssten

- vor der deponie dann jeden tag ein riesen stau wäre

- sich dann niemand an irgendwelche umweltschutzauflagen halten würde

und ausserdem:
dein altpapier und die leeren flaschen bringst du doch (sicher) auch selbst
zur sammelstelle, oder würdest du auf die idee kommen dafür zu bezahlen
das die sachen jemand abholt?

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Sagen wir's mal so: viele haben bemerkt, dass es so nicht ist, weswegen der Slogan mittlerweile ziemlich in Verruf geraten ist.

ist zwar nur wiki, aber der grund warum der slogan in dtl nicht mehr auftaucht ...

->klick<-

ich hab's nicht (ganz) durchgelesen, aber ich glaube mich zu erinnern, das der slogan damals in

dtl von oben abgewürgt wurde ... irgendwas war da!

Zitat:

Original geschrieben von redbiker


Zeig mal ein Foto!🙂

bitte - siehe anhang! 😁

greetz probekiller

Zitat:

Original geschrieben von Probekiller



und ausserdem:
dein altpapier und die leeren flaschen bringst du doch (sicher) auch selbst
zur sammelstelle, oder würdest du auf die idee kommen dafür zu bezahlen
das die sachen jemand abholt?

Altpapier wird bei uns abgeholt und Pfandflaschen sammle ich und lasse sie meine 12 jährigen Nichte wegbringen, die das Geld behalten darf. Ich glaube wir haben da einfach unterschiedliche Einstellungen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Probekiller


ist zwar nur wiki, aber der grund warum der slogan in dtl nicht mehr auftaucht ... ->klick<-
ich hab's nicht (ganz) durchgelesen, aber ich glaube mich zu erinnern, das der slogan damals in
dtl von oben abgewürgt wurde ... irgendwas war da!

Da steht genau, was ich meine:

"Kritiker bemängeln, die durch den Slogan „Geiz ist geil“ gekennzeichnete Mentalität stehe für übertriebene Sparsamkeit deutscher Käufer, insbesondere privater Verbraucher. Diese führe zu einem verstärkten Preiswettbewerb der Hersteller und Händler, der zu aggressiver Marktpolitik, Dumpingpreisen und ruinösem Wettbewerb führe. Die deutsche Volkswirtschaft leide als Ganzes, insbesondere werde die ohnehin nicht starke deutsche Binnenkonjunktur durch übermäßiges Sparen weiter geschwächt."

Zitat:

Original geschrieben von Probekiller


moin!

wer bereit ist für sowas geld auszugeben,
der gehört einfach abgezockt!
"selbstgewähltes elend" würde ich das nennen!

greetz probekiller

Es gibt Leute, die können das nicht. Sei es wegen 10 linker Daumen oder aus gesundheitlichen Gründen.

Mein 🙂 hat einen neue Variante zum Geldverdienen:
Umsteckpreise:
Oktober 25,-
November 30,-
Dezember 35,-

Es lebe die Marktwirtschaft.

In meiner Garage hängen 3 Satz Reifen. Die würde sich alleine durch die Einlagerungspreise von 59,- Euro bei meinem 🙂 pro Satz und Saison von selbst amortisieren. Und die Autos und das restliche Geraffel steht dann quasi kostenfrei drinn. Aber wenn einer in der Stadt keine Garage hat, muß er eben nach anderen Lösungen suchen. Und das umstecken und einlagern eine Dienstleistung ist, die keiner braucht widerlegt sich von selbst, denn dann wären diese Diensleistungen schon lange vom Markt verschwunden.

Frech finde ich hingegen, dass die Einlagerung eines Satzes Reifen mit 59,- Euro für 5 Monate genau so viel kostet wie die Einlagerung eines Motorrades. Bei diesem aber incl. Komplettreinigung, Batteriepflege und bei deutlich höherem Platzbedarf.

Probekiller, da sieht man wirklich was selbstgewähltes Elend ist, wenn man Deine Frisur anguckt. Die ist ja sowas von Schei...., ehrlich. Laß das mal einen Profi machen, dann sähste auch aus wie ein normaler Mensch.😁
Davon abgesehen: Ich kenne viele Leute, die für Reifen keinen Platz haben. Die tragen auch ihr Fahrrad mit nach oben in den dritten Stock und stellen es in den Flur.
Ich finde den Umsteck- und Einlagerungsservice eine gute Sache, für den, der´s braucht. Ich habe ihn aber noch nie in Anspruch genommen.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von Probekiller


moin!

wer bereit ist für sowas geld auszugeben,
der gehört einfach abgezockt!
"selbstgewähltes elend" würde ich das nennen!

greetz probekiller

Es gibt Leute, die können das nicht. Sei es wegen 10 linker Daumen oder aus gesundheitlichen Gründen.

Mein 🙂 hat einen neue Variante zum Geldverdienen:
Umsteckpreise:
Oktober 25,-
November 30,-
Dezember 35,-

Es lebe die Marktwirtschaft.

Hat aber in dem Fall weniger was mit Marktwirtschaft zu tun, als dass die Werkstatt damit versucht zu vermeiden, dass beim ersten Schneefall 100 Autos auf dem Hof stehen. So überlegt es sich manch einer halt schon zu wechseln, obwohl es noch nicht schneit, was den Betrieb in der Werkstatt aufrecht erhält. 😉

Hi,

meine Mutter hat bei ihrem 123dA 75 Euro bezahlt. Dafür war der Wagen danach frisch gewaschen, die Sommerreifen wurden eingelagert und der Wagen sogar noch betankt...
SUPER-Service - übrigens beim BMW-Händler.

Joe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen