Was bezahlt Ihr für Winterräder ?
Hi,
wie der Titel schon sagt: Was habt Ihr für Eure Winterräder bezahlt? Habt Ihr Stahlräder oder Alufelgen gewählt? Welche Reifenmarke?
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich ja nun schon seit einiger Zeit leider vergeblich meine (nagelneuen) Winterkompletträder hier im Verkaufe-Forum anbiete (siehe Link in meiner Signatur: Original VW Cortina NP lt. Liste 970,- für 825,-) aber auch in lokalen "Gratisblättern" (kalaydo, marktplatz, annonce, such&find).
Und bisher hat es keinerlei Resonanz gegeben 😕 Und am Preis kann es doch eigentlich nicht liegen (Alufelgen in der Qualität mir Markenwinterreifen -sogar mir erhöhtem Traglastindex!- gibt es doch nur deutlich teurer)? Gibt es gar keine Nachfrage hierfür (kaufen alle Stahlfelgen?) oder welche Gründe könnte es geben?
Achso: ich habe mir jetzt einen zweiten Satz Avignon (gebraucht bei ebay für 282,-) mit Dunlop 3D 235/45 R 17 97V (je 185,- inkl. Montage) gegönnt 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von eifelpassi
wobei ihr euch die reifengarantie teuer erkaufen müßt.Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
24Monate Reifengarantie + 36 Monate Lackgarantie...Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Zu den VW-Kompletträdern: Auch wenn die etwas mehr kosten, dann hat so ein VW-Rad doch Vorteile, nämlich die Garantie auf den Reifen. Das sollte man auch bedenken, wenn man Preise vergleicht.
Gruß Axel
glaube das waren über 35€ pro reifen.
fast 1/3 von einem neuen markenreifen macht das aus!!!
@eifelpassi: Zunächst mal scheint mir deine ! und ?-Taste zu prellen. Solltest Du vielleicht mal von einem 🙂 checken lassen. Vielleicht hast Du bei Deinem Keyboard aber auch wegen ein paar Euro fünfzig auf Garantie verzichtet.
Dann wäre anzumerken, dass es keine gesetzlich Garantie gibt, sondern nur Gewährleistung. Sind zweierlei Schuhe.
Ansonsten würde ich Dich ganz freundlich bitten, Dir nochmal Dein oben gepostetes Statement zum Thema Reifengarantie durchzulesen!
Wie Du dort eventuell herauslesen kannst redet der Rest hier im thread von VW-Rädern, Kompletträdern etc. und nicht vom Reifenkauf beim Freundlichen.
Dein Posting versteht glaube ich jeder ausser Dir hier so, dass wir bei VW-Kompletträdern die Reifengarantie teuer bezahlen müssen, um konkret zu sein: mit 35 Euro / Rad.
Ich weiss nun nicht, was das mit Oberlehrertum zu tun hat, wieso ich plötzlich Leasingfahrer wäre, nachdem ich meinen Passi als Jahreswagen gekauft habe und warum Du hier so ausfällig wirst und rumpöbelst. Ich denke jeder hier hat sich bisher gewählt ausgedrückt und niemanden beleidigt - ausser Dir natürlich.
Wenn 99% der Leute mit denen Du hier kommunizierst Dich missverstehen kann das natürlich an den 99% liegen. Oder an Dir.
Welcome to my ignore-list.
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eifelpassi
im BMW x5 oder e60-61 forum sindse "seltsamer weise" nicht so schwer von kapee wie "manche oberlehrer" hier im passat leasingfahrer forum!!!!!!!!!!!!
Ich sag mal danke für die Blumen 🙂 Ich bin nur froh, das es solche Leute gibt wie Dich 🙂
Übrigens wollte ich letztens meine Gesetzliche Reifengarantie einforden.....welch unverschämtheit ! Pirelli hat doch glatt abgelehnt, da ein Nagel drin steckte 😁😁 (Soviel zur Garantie :P)
Tess
Zitat:
Original geschrieben von eifelpassi
pass mal auf du schöne.ruf deinen 🙂 an wenn du einen ehrlichen hast u. frag ihn doch was es mit u. ohne kostet!!!!!!!!!!!!!!!
willste hier ne eidesstattliche erklärung von mir haben?????
im BMW x5 oder e60-61 forum sindse "seltsamer weise" nicht so schwer von kapee wie "manche oberlehrer" hier im passat leasingfahrer forum!!!!!!!!!!!!
Juhu ein neuer Kandidat für meine Ignore Liste!
Alex (die schöne....)
Zitat:
Original geschrieben von eifelpassi
...... eine gesetzliche garantie hat jeder reifen sowieso.
....
Hier spricht auch keiner von einer gesetzlichen Garantie. Dass die bei jedem Reifen dabei ist, ist logisch. Nur die wird man in den wenigsten Fällen brauchen.
Hier greift die VW-Reifengarantie:
- Reifenschäden durch Nägel oder andere spitze Gegenstände.
- Beschädigungen an Bordsteinkanten
- Vandalismus
Hier wird Dir keine gesetzliche Garantie helfen.
Es gibt solche Reifengarantien schon lange auch über Reifenhändler. Die wird dann separat abgeschlossen. Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, liegt der Preis pro Satz bei 10,- bis 20,- (je nach Reifen). Sowas habe ich auch jetzt im Netz gefunden, da lag der preis bei 6,-.
Die 35,- sind kein Wert, den der Händler für die Garantie verrechnet (Pro Rad), sondern ergibt sich bei Dir aus einem Angebot, welches Dir der Händelr mit und ohne Garantie gemacht hat. Woher er dann diese Reifen, die er Dir ohne Garantie gibt, bezieht, oder wie er das ganze dann abrechnet, ist eine andere Sache. Wird aber nicht offiziell sein, denn sonst wäre die Garantie automatisch mit drin, denn offiziell heißt es: Die Reifengarantie ist kostenlos bei jedem Reifen dabei. Etwas was kostenlos ist, kann ich nicht abziehen, wenn jemand das Kostenlose nicht will.
Gruß Axel
Zitat:
Original geschrieben von Alex679
....Alex (die schöne....)
Habe ich was verpasst? Hast Du Dich umbauen lassen? 😁😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eifelpassi
pass mal auf du schöne.
ach ick fühl mir gleich besser....😉
klärt ein rheinländer ihn mal auf was "du schöne" bei uns bedeutet bitte.🙂
Zitat:
Original geschrieben von eifelpassi
wobei ihr euch die reifengarantie teuer erkaufen müßt.Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
24Monate Reifengarantie + 36 Monate Lackgarantie...Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Zu den VW-Kompletträdern: Auch wenn die etwas mehr kosten, dann hat so ein VW-Rad doch Vorteile, nämlich die Garantie auf den Reifen. Das sollte man auch bedenken, wenn man Preise vergleicht.
Gruß Axel
glaube das waren über 35€ pro reifen.
fast 1/3 von einem neuen markenreifen macht das aus!!!
@eifelpassi: Zunächst mal scheint mir deine ! und ?-Taste zu prellen. Solltest Du vielleicht mal von einem 🙂 checken lassen. Vielleicht hast Du bei Deinem Keyboard aber auch wegen ein paar Euro fünfzig auf Garantie verzichtet.
Dann wäre anzumerken, dass es keine gesetzlich Garantie gibt, sondern nur Gewährleistung. Sind zweierlei Schuhe.
Ansonsten würde ich Dich ganz freundlich bitten, Dir nochmal Dein oben gepostetes Statement zum Thema Reifengarantie durchzulesen!
Wie Du dort eventuell herauslesen kannst redet der Rest hier im thread von VW-Rädern, Kompletträdern etc. und nicht vom Reifenkauf beim Freundlichen.
Dein Posting versteht glaube ich jeder ausser Dir hier so, dass wir bei VW-Kompletträdern die Reifengarantie teuer bezahlen müssen, um konkret zu sein: mit 35 Euro / Rad.
Ich weiss nun nicht, was das mit Oberlehrertum zu tun hat, wieso ich plötzlich Leasingfahrer wäre, nachdem ich meinen Passi als Jahreswagen gekauft habe und warum Du hier so ausfällig wirst und rumpöbelst. Ich denke jeder hier hat sich bisher gewählt ausgedrückt und niemanden beleidigt - ausser Dir natürlich.
Wenn 99% der Leute mit denen Du hier kommunizierst Dich missverstehen kann das natürlich an den 99% liegen. Oder an Dir.
Welcome to my ignore-list.