was bekomme ich noch für meinen
hi,
wollte mal fragen was ich noch für meinen e30 limo bekommen würde.
Bj: 88
316i
M10 75kw
146000km
motor läuft
optik:
guter allgemein zustand,so gut wie kein rost(kein sichtbaren),nicht durchgerostet oder so
paar kratzer und 2-3 kleine beulen,
ausstattung:
schiebedach,el spiegel,cd radio,nebel,
Extras:
is lippe,m-technik 2 heckspoiler,60/40 tiefer(federn),rote rückleuchten,borbet a in 9*16 mit guten reifen,sportauspuff,sportluftfilter,sportlenkrad,jvc radio,bassbox,kofferraumausbau,carbon tachoscheiben
mängel:
bremse vorne muss entlüftet werden(neue scheiben sind drauf und klötze auch),beifahrertür mit dose lackiert(gut),kupplung müste denke ich auch so in ca 3000-5000km gemacht werden,
Tüv und Asu bis 02.2006
gruß christian
41 Antworten
Ähh... Die beiden Gutachten waren Gebrauchtwagenchecks, die absolut freiwillig gemacht wurden.
Den einen (kleinen) hat mein Onkel zusammen mit dem Vorbesitzer beim TÜV gemacht und den anderen (großer Proficheck) habe ich am Montag beim ADAC machen lassen.
Die Prüfer waren alle vom guten und tadellosen Zustand des BMWs begeistert und der Prüfstandleiter des ADAC, der selber auch ein E30 Cabrio fährt, hat die Schätzung des Prüfers nochmal bestätigt.
dennoch sind es standleichen die teuer werden wenn sie beim händler stehen
hast du bei BMW mal ein e30 aufm verkaufshof stehen sehen?
ich meine nicht die alt und bunteisen abteilung die meist komplett von hinterhofhändlern aufgekauft wird
so engstirnig kann man ned sein
mach die augen auf und du siehst die marktpreise
warum 12.000 DM für ein auto bezahlen was vor 15 jahren neu 50.000 gekostet hat ?
Jedem das Seine, ich ziehe mich jetzt mal aus dieser Diskusion zurück - es bringt uns auch nicht weiter, wenn jeder von uns Sturköpfen auf seiner Meinung beharrt. 😉
soll der "Prüfstandleiter des ADAC" den Wagen für seinen kalkulierten Preis doch mal kaufen. Die haften für ihre Schätzungen doch nun nicht, dann ist es auch nicht verwunderlich, dass sie wohl schöne Automobile besonders schön hervortun, um weitere Kunden zu lokken, denen sie dann auch eine FriedeFreudeEierkuchenWelt des Automarktes vorkaukeln. Wie bereits geschrieben, alles was zählt sind die Tatsächlichen Marktpreise und keine gewünschten Sammlerpreise.
die gutachten werden meist von privat leuten in auftrag gegeben die ihr auto verkaufen wollen
nur bringt es denen nichts da sie den wagen nie zu dem kurs loswerden der auf dem papier steht
bei den gutachten werden auch sachen als pluspunkt aufgeschrieben der normal minuspunkt ist
so wird z.b. ein nachgerüstetes radio mit 300 euro bewertet obwohl es einen neupreis von nur 100 euro hat
auch neu bezogene sitze werden gleich ma mit 1500 eus bewertet ,kosten fürs beziehen sind aber auch da meist deutlich drunter
reifen werden teuer mitbewertet obwohl sie 10 jahre im keller lagen und ausgehärtet sind
diese gutachten nützen nur nachm crasch
es hat auch nen grund warum meist nur autos bis 10 jahre in der schwacke stehen
der rest richtet sich nach standort und durchschnittspreis
wenn du an die teile wieder dran kommst sag mir mal bescheid und sag mir dann mal was du dafür habne willst.
danke dir schon mal
also .. so 500 € an privaten is schon locker drin maybe auch mehr wenn nen dummen findest .. sry rotenmeer .. du bist einfach zu preis verwöhnt .. ein privater "zumindest viele" haben nicht lust ewig zu suchen , die nehmen sich das nächst beste ... aber naja .. bist ja eh nen sturkopf 😉 und nen kleiner besserwisser :P ist aber nicht schlimm 😁
selbst bei neuwagen wird der preis runterhehandelt und kaum einer zahlt das was aufm schild steht
ich kaufe auch teure autos um sie teilweise im ganzen weiter zu verkaufen
ich kenne die preise sehr gut
als "privat"käufer
als "händler"käufer
als "privat"verkäufer
als "händler"verkäufer
es sind zwar immer grosse unterschiede drinn
aber letzendlich verkauft weder privat noch gewerblich jemand nen e30 für 6000 😉
der preis ist einfach utopisch
ausnahmen gibt es da natürlich auch
extreme umbauten udn sonderanfertigungen sind diese "preisbrecher"
vor 3 jahren waren preise beim cab biszu 6k auch noch möglich
aber seitdem der e46 schon billig ist,liegen die preise für den e30 am boden
ein preis richtet sich immer nach der nachfrage
stell ich mir nen e36 hin zum verkauf und einen gleichwertigen e30 kann ich den e36 5x verkaufen wo sich den e30 kaum einer angeschaut hat
was lange steht kostet letzendlich geld
Moin,
Für ein wirklich gutes E30 Cabrio kann man in der Tat schon mal 6000 Euro oder auch 6500 Euro bekommen. Das geht durchaus. Ist aber selten. Der Durchschnitts E30 als Cabrio geht schon so um 4000 Euro weg. Das ist der Normalpreis. Spitzenfahrzeuge entziehen sich diesem Preis aber, weil derjenige der VERKAUFT weiß, was er da hat ... der der kauft weiß was er KAUFT und weil beide entsprechend ZEIT haben und der eine nicht um jeden Preis verkaufen muss und der andere nicht jedes Modell kaufen wird.
Die wirklich guten E30 Cabrios machen jetzt schon den Wechsel zum gesuchten Young/Oldtimer durch und entziehen sich damit dem normalen Markt und den normalen Preisen, die Zielgruppe ist ja auch anders. (Beim Daimlerhändler ums Eck stand übrigens eines für 7000 Euro, mittlerweile isses weg ...)
Trotzdem sind die Preise fürs Cabrio KEIN INDIZ für eine Limo oder einen Touring. Die sind in den Preisen DEUTLICH darunter anzusiedeln. Der Preis bis 500 Euro für einen solchen Wagen wie hier angeboten ist einfach realistisch. Für einen NICHT M3 und ein NICHT Cabrio würde ich persönlich auch KEINE 1000 Euro mehr bezahlen.
Iss einfach so. Die Logik hat man aber auch beim W124. Das Cabrio bekommst du in GUTEM ZUSTAND beinahe unmöglich unter 10.000 Euro, alles was drunter ist, ist entweder schon 3 mal rum, oder verhunzt. Für eine Limo zahlst du auch weniger.
MFG Kester
also mein 325i, Bj 1991 hat eigentlich keine extras.... also vielleicht Zentralverriegelung, aber die spinnt manchmal, Schiebedach.... aber sonst alles Original; auch die Warnelektrik im Innenraum funktioniert super, sonst hätte ich das mit der Zylinderkopfdichtung wohl nicht so gut heimgefahren... - meint ihr ich ann für den trotzdem noch gut 500€ kriegen? Bis jetzt wollt ihn keiner 😉
für 650 hab ich nen m technik 2 325i angeboten bekommen
laut telefon "nur" irgendwas mit der temperatur
setz ihn ma bei autoscout rein
da hast mehr potenzielle käufer als hier
ob er dann weg geht zu dem kurs ist dann noch die zweite frage
*arrogante roti-auto-kauf-art an*
nichtmal für 100 nehmich die leiche
*arrogante art wieder aus*
auch da kommt es drauf an ob jemand sowas sucht
und dann kommts noch drauf an wieviel es ihm wert ist
mein touring hat genau 275 eus als 320iT fast ohne extras gekostet und das war mir fast schon zuviel
Moin,
So ein Auto ist schwer zu verkaufen. Erstens isses nunmal ne alte Kiste ... und die meisten haben Angst vor nem Säufer, keine Extras fördert auch nicht unbedingt ... wie schaut es mit der Abgasnorm und der Optik aus ?!
Wird schwer, sowas zu verkaufen. Da für die meisten Personen, die ein Auto für 500-1000 Euro kaufen, die Versicherungs- und Steuerkosten für einen 325i zu hoch sein werden. Da tut man sich in der Tat einfacher einen 316 oder 318i zu verkaufen.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von charlo
also mein 325i, Bj 1991 hat eigentlich keine extras.... also vielleicht Zentralverriegelung, aber die spinnt manchmal, Schiebedach.... aber sonst alles Original; auch die Warnelektrik im Innenraum funktioniert super, sonst hätte ich das mit der Zylinderkopfdichtung wohl nicht so gut heimgefahren... - meint ihr ich ann für den trotzdem noch gut 500€ kriegen? Bis jetzt wollt ihn keiner 😉