Was bekomme ich noch für meinen Lupo?
Hallo,
nach langem hin und her und aufgrund eines Wohnungswechseln ins Ausland habe ich mich entschieden meinen Lupo zu verkaufen und mir ein größeres Auto zu kaufen.
Nun weiß ich nicht wie hoch ich den Preis ansetzen kann weil ja doch jedes Auto individuell ist.
Ich fange mal mit den Fahrzeugdaten an.
Es handelt sich um einen Volkswagen Lupo Comfortline
Baujahr: 12/2000
Farbe: schwarz uni
Innenaussattung: Sitze grau, Amaturenbrett Bi-Colour, schwarz-grau
Motor: 1.4l, 44kw/60Ps
KM: 102000 (hundertzweitausend)
sonstiges:
Zahnriemen bei 82tsd gewechselt.
Inspektion bzw. Ölwechsel jede 10 bzw.15tsd km bei freier Werkstatt.
Klimaanlage
elektr. Fensterheber
8-fach bereift.
30mm Tieferlegung durch Eibach-Federn (bei VW gekauft)
Beifahrerseite komplett neu lackiert wg. kleiner Schramme vom Vorbesitzer. Weil ich da etwas pingelig bin musste halt die ganze Seite dran glauben.
Fensterheber Beifahrerseite selber repariert.
Sonst ist eigentlich alles tip topp.
Fährt und fährt und fährt....
Ihr würdet mir sehr helfen wenn Ihr mir einen Anhaltspunkt in Sachen Verkaufswert geben könntet.
Vielen Dank!
11 Antworten
bei der aktuellen marktlage und dem alter tippe ich auf 3000€
Hi,
vor ca. einem halben Jahr habe ich schonmal mit dem Gedanken gespielt den Lupo zu verkaufen.
Damals hatte ich ein Angebot für 4500 Euro vorliegen.
Ich habe mir schon gedacht das der Markt zu Grunde geht weil immer mehr billige Fernost Kleinwagen den Markt erobern.
Die sind günstiger und meist genauso gut ausgestattet.
Naja, so ist das eben 😁
Danke!
Nunja würde eher 3200 bis 3800€ schätzen. Vergleiche selbst auf bekannten Automobilplattformen. Km sind ok / Scheckheft gepflegt,klima, bis auf der neulakierten Seite.
ich hab für meinen 99er mit 42.000km und VW scheckheft 4000€ gezahlt, inkl 12 monaten garantie und neuem TUV/AU und einer grossen inspektion. von privat wär das sicherlich günstiger gewesen.
was den preis zurzeit drückt ist dieser 2500€ bonus für altautos, denke ich. verschrottungsprämie oder wie das heisst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Captainmiddel
Nunja würde eher 3200 bis 3800€ schätzen. Vergleiche selbst auf bekannten Automobilplattformen. Km sind ok / Scheckheft gepflegt,klima, bis auf der neulakierten Seite.
Hi,
Scheckheftgepflegt ist er nicht.
Der Vorbesitzer hat die Inspektionen immer von einem Bekannten der bei VW arbeitet durchführen lassen.
Ich habe aber eine Bestätigung von ihm das alle Inspektionen gemacht wurden.
Seit ich den Wagen fahre habe ich aber jede Inspektion abstempeln lassen.
ciao
4000 ist er wert da sehr gepflegt wie du sagst und ne Klima steigert den Wert um einiges!
Die 2500 Verschrottungsprämie hat nichts mit diesem Auto zu tun, da der Wert einiges drüber ist und das Auto auch zu schade wäre zum verschrotten.
Und die lackierte Seite hat auch nichts damit zu tun, im Gegenteil das steigert den Wert, denn mit Kratzer wäre er weniger wert.
Ein Scheckheft bei einem 9 Jahre alten Auto findet man eh wenig, da sind schon die letzen beiden eingehaltenen Inspektionen + Bestätigung von vorher viel wert.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bnip1ih2cz43 scheckheft gepflegt und unfallfrei. denke den kann man auch auf 3500 runterhandeln.
ich meinte die 2500€ erhöhen den wert von schrottautos und senken den preis für neuwagen. somit lohnt es sich für viele einen neuen zu holen, anstatt ein altes auto, auch noch für so viel geld. hätte ich das damals gewusst.. ich glaube ich hätte einen neuwagen gekauft.
zum kratzer: klar, mit kratzer wär es weniger wert, aber ganz ohne wäre es eben optimal.
also ich würde ihn mal für 4500 reinstellen und guckn wer sich meldet 🙂
Wollte meinen Lupo eigentlich auch verkaufen, deswegen hab ich in 12/2008 eine Inspektion machen lassen, die mich 700 Euro gekostet hat. Wasserkühler,Ölfilter, Ölwechsel, Zylinderkopfdichtung, elekt. Fensterheber,Bremsflüssikeit und Auspuff wurden erneuert.
Was meint ihr bekomme ich trotz Austauschmotor noch für meinen kleinen??Bitte um eure Hilfe..
1 Woche danach Motorschaden (Kältetod)
mein Wagen ist 66.100 km gelaufen
Austauschmotor: 78.000 km
alle Zusatzarbeiten die bei 90.000 km gemacht werden wurden jetzt mitgemacht, wie z.B. Zahnriemen, Wasserpumpe und da war noch was...komm gerade nicht drauf!
Bj.10/2002
1,4 l Motor AUD
60 PS
Sitze: grau meliert
Farbe: silber metallic
Danke für eure Antworten.
LG
Zitat:
Original geschrieben von aiko81
Wollte meinen Lupo eigentlich auch verkaufen, deswegen hab ich in 12/2008 eine Inspektion machen lassen, die mich 700 Euro gekostet hat. Wasserkühler,Ölfilter, Ölwechsel, Zylinderkopfdichtung, elekt. Fensterheber,Bremsflüssikeit und Auspuff wurden erneuert.Was meint ihr bekomme ich trotz Austauschmotor noch für meinen kleinen??Bitte um eure Hilfe..
1 Woche danach Motorschaden (Kältetod)
mein Wagen ist 66.100 km gelaufen
Austauschmotor: 78.000 km
alle Zusatzarbeiten die bei 90.000 km gemacht werden wurden jetzt mitgemacht, wie z.B. Zahnriemen, Wasserpumpe und da war noch was...komm gerade nicht drauf!Bj.10/2002
1,4 l Motor AUD
60 PS
Sitze: grau meliert
Farbe: silber metallic
TÜV/AU: 09/2009Danke für eure Antworten.
LG
scheckheft geplegt, außer eine Inspektion fehlt seitdem..
Tach- äh,was soll man da sagen?! Die 3500 oder 4000 waren schon immer zu viel. Aber das weißt Du ja nun selbst, bist aber sicher immer noch davon überzeugt, daß vw immer die besten Autos baut. genau das war, ist und wird er sein, der Hauptfehler. Zu meinen, daß Volkes Wagen das Beste* ist.
Mal ehrlich- ein Lupo. Aha. Nix dran, drin, los. Toll designt, wenn man "Lüneburgerheide-"Design" mag. Ohne Ideen, ohne Pfiff, ohne jeden ANSPRUCH; ABER das reicht demdeutschen ja adchon. Gut und gern 8,3l Verbrauch in der Stadt!? Sicher, der beste Kleinwagen. Ja, das sagen ja auch alle bestochenen Tester. Und Platzangebot? Och, nee, nicht wichtig. Hat er ja auch nicht. Verarbeitung wenn überhaupt auf Ebene eines Ka. Aber ein Volkeswagen. Super. Daher 10 von 10 Punkten. Und das die nach JAhren immer noch keine Abhilfe gegen eingefrorene Motoren (Da Fehlkonstruktion und nix sonst) finden, sind sie natürlich erst recht die besten Autos. Klar, sagt einem ja jeder "tester".
Ach so-- DU bist aufgewacht, denkst eingenständig und bildest Dir DEINE Meinung?! Gut, dann besteht Hoffnung. Dormez& revez bien alors.
ich hab vor 2 wochen für unseren (zweitwwagen) 3800 bezahlt
lupo mit 50 ps
bj 10/99
56000 km
VW Scheckheft
einziges nicht originales Teil sind die Alus mit 185er Reifen
beim Händler gekauft
ich werde allerdings Zahnriemen + vordere Bremse machen lassen
Lupos sind echt relativ teuer, aber gut, denke ich!