Was bekomme ich für einen defekten Omega 2,5DTI

Opel Omega B

Hallo,
laut meinem FOH hat der Motor nicht abbekommen, aber die Rep, liegt so bei + -1000€ .
Durch eine bevorstehende OP muss ich mich von meinem nun trennen🙁, was bekomme ich noch dafür?
Kann mir jemand dafür einen Tip geben danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Hypnoskull schrieb am 11. September 2015 um 21:25:14 Uhr:


Klingt nach massivem Wartungsstau was du an deinem Omme alles aufzählst.
Immer bissle hinterher bleiben bei der Wartung und das böse Erwachen bleibt aus 😉
Klingt wie 100000km Dauerläufer und max jährlich das Öl gewechselt ... das allein ist aber keine Wartung 🙁

Wartungsstau, nicht bei mir ich bin Kfzler der alten Schule. Ich habe den Wagen von einem Ex-Opelaner der ihn als Dienstwagen gefahren hat.

Aber trotz allen war der Wagen saumässig gepflegt, den Wartungstau habe ich erst mal beseitigen dürfen.

Salve

15 weitere Antworten
15 Antworten

Leider fast nichts, habe selber einen defekten Motor. Mit viel Glück sind 500€ drin.
Es ist also zum Heulen...

Stell ihn weg und wenn du wieder fit bist machst ihn wieder ganz. Selbst wenn er in Ordnung ist bekommste keine 2000€

Problem, 1000 + - Ich habe eine sehr kleine Rente und müsste jetzt schon Geld in der Familie leihen und ich lebe auf dem Land, schlechte Verbindungen, ich bin auf ein funktionierendes Auto angewiesen. ALso muß ich das Geld für die Rep in ein anderes Auto stecken.
Salve

Die Frage ist doch: was für ein Auto bekommst Du für 1000 € und was musst Du da noch wieder an Reparaturen reinstecken?

Wenn diene Karre sonst i. O. ist und wohl noch Jahre halten würde und Du auf ein Auto angewiesen bist dann wären die 1.000 für die Rep. vielleicht noch das geringere Übel.

Ähnliche Themen

ich kann die frage so nich mal richtig verstehen...... 🙄🙄
töff defekt.... aber motor hat nix abbekommen..... und die werkstadt will ca. 1000€ für die rep.. haben.😕
was is denn nu defekt.? bzw. was muss gereppt werden.... und was würde ne freie werke für die rep. nehmen.?

so nebenbei haben wir gestern gerade nen fazer ( Bj. 08.02 ) caravan / 2,5l. diesel/ 250tkm, mit recht gudden winterreifen und gehobener ausstattung, inkl. standheizung/leder und nem EVO-vollel.-recarositz und klima gewartet und funzend, gekauft.........
weil der verkäufer nen recht netter war und man sich gut verstanden hat.... gabs 250.-€.
motor schluckt im warmen wasser..... qualmt aber nich und läuft trotzdem top..... also zu 90% mal wieder das AGR-ventil.
standheizung spinnt auch rum, wird aber wohl auch nur son blöden filter sein und der motor is vor ca. 60-80tkm überholt worden.
sprich alle kolben neu/ kopf gerichtet..... weil da "mal wieder" jemand nich die drallklappen raus genommen hatte.🙂

ergo.... selbst für relativ gepflegte dieseldinger, mit nur "leichten" motorproblemchen...... kannste froh sein, wenn da noch jemand drauf anspringt und nen bischen was gibt.🙁🙁

-a-

Omega
solange fahren wie es nur irgendwie geht.
Andere Sachen kosten auch viel Geld. ..Also bei den bleiben was man kennt!
Jo

Mit Motor meint er den Rumpf, er läuft mit Mühe 10Sek auf drei Pötten und Rasselt wie eine alte Nähmaschine. Ein Kompitest hat ergeben Zylinder 1- 4 16,8 bar 5 und 6 12 und 15 bar darum wird ein Fehler in der Ventilsteurung vermutet, Steuerkette würde er mitwechseln, aber auch zwei Injektoren lecken. Duazu WaPu und Servopumpe.
EIn Kopfüberholung kostet so um 1000 Euro Injektoren reparieren um 500, so das ich summasumarum mit 2000 Euro rechnen müsste. Die tausend bezogen sich nur auf den Kopf wenn ich es selbst mache, ohne alle anderen Sachen.🙁
Woher da geld nehmen und nicht stehlen😕
Salve

Mahlzeit
Schau mal in der Bucht ... da werden Motoren schon für wenig Geld angeboten.
Ich will mein 2,5er gegen einen 3,0 tauschen, komme da aber nach dem Urlaub zu.
Du kannst mir ja ein Angebot machen per PN.
Motor läuft super,

Gruß
Wolle

Er hat aber eine Diesel! Oder missverstehe ich hier was?

Ja ein Diesel bis zum großen Knall ! 🙁 Das Problem, auch wenn ich die Verschleißreparaturen rausnehme (Stoßdämpfer Achslagerung hinten WaPu ) usw, habe ich dann nur den Motor neu, was mache ich aber, wenn das Getriebe dann ausfällt???😕 Ich liebe die olle Omme, aber wie schon erwähnt, ohne Moos nix los😰

P.S in der Bucht geistern momentan nur Motor rum, die mehr runter haben als mein alter. Denn wenn ich wechsel, dann auch ein Upgrade!

na ja...... vllt. haste ja die zeit zu warten, bis ich die tage entschieden habe, ob ich das dieselross schlachte, oder doch wieder fit mache......
wenn ich schlachten sollte, könnteste den reinen komplettmotor ( ohne anbauteile wie turbo/ lima und kleinkram...... da deine injectis inne grütze sind, verbleibt son zeugs aber dann am motor ) ja haben...... musst eben dann die deinigen anbauteile verbauen..... und das AT. kannste dann ja auch auf seite legen.🙂
dann schaffste das ganze bestimmt seeeehr viel günstiger als 1000,-€
( federbeine/ stossdämpfer V.u.H, und co., gehören natürlich zum motor..😰🙄😁... nur eben die bremsscheiben, klötze und die hinteren bremszangen nich. 😉😛😛😛😎 )
wenn interesse, dann eben alles weitere über PN. und anschliessend Tel..........
wenn es dazu kommt, dann gaaanz vllt. sogar mit anlieferung.🙄🙄🙂..... weil da, in nächster zeit, ein töff aus "noch weiter als deine richtung" abgeholt wird....... "MT" transport eben.😉😛

-a-

Hallo
das ist natürlich eine schwierige Entscheidung,was man macht !
alles kostet Geld,Leider .
ich gehe eigentlich nicht von einem Schaden an den Ventilen aus ,da die Werte kurz unter
dem Sollwert liegen .
denke eher ein Fehler in der Kettensteuerung ,Spanner defekt (evtl,Öldruckproblem),
Gleitschienen gebrochen oder an den Schlepphebeln !
Warum ,Verdichtung/Kompression kann nur richtig Rauskommen ,wenn die Steuerung der
Ventile auch richtig hinhaut .
öffnen die Ventile nicht richtig,kann auch keine Kompression rauskommen !
das Rasseln haben viele Fahrzeuge die einen Fehler in dem Kettentrieb haben ,da muß man
nur das Netz durchforsten !
Steuerkette wechseln ist natürlich auch ein Riesenaufwand !
ich würde erstmal die Steuerzeiten kontrollieren und den Ventildeckel in Ruhe runtermachen und
danach mit der Taschenlampe mal die Gleitschienen anschauen !
Glaskugel -Gleitschiene gebrochen .

mfg

Kompressionsdruck -
Normal 17.5 bar
Differenzialgrenzwert zwischen Zylindern < 1.0 bar
Differenzialgrenzwert zwischen Zylindern 25 %

Klingt nach massivem Wartungsstau was du an deinem Omme alles aufzählst.
Immer bissle hinterher bleiben bei der Wartung und das böse Erwachen bleibt aus 😉
Klingt wie 100000km Dauerläufer und max jährlich das Öl gewechselt ... das allein ist aber keine Wartung 🙁

Jetzt buddel doch nicht die alten Beiträge wieder raus.. soweit ich weiß läuft er doch schon wieder. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen