Was bedeutet eigentlich Modeljahr/Wechsel und wann kommt es/welche Veränderungen?
Aktuell kann im Konfigurator ja bereits das MJ2020 konfiguriert werden. Aber was hat sich - außer den noch fehlenden Motoren - gegenüber dem 2019er verändert?
Beste Antwort im Thema
Etwas verrückt ist es schon. Wir holen am Mittwoch unser neues Auto ab und wissen gleichzeitig, dass es schon "veraltet" ist 😁
Das ist aber gängige Praxis und ganz normal! Da dürfte man sich nie ein Fahrzeug kaufen...
51 Antworten
Wireless CarPlay und die neuen Connect-Dienste lassen sich vielleicht per Softwareupdate nachrüsten??!
Etwas verrückt ist es schon. Wir holen am Mittwoch unser neues Auto ab und wissen gleichzeitig, dass es schon "veraltet" ist 😁
Das ist aber gängige Praxis und ganz normal! Da dürfte man sich nie ein Fahrzeug kaufen...
Ähnliche Themen
... und wissen gleichzeitig, dass es schon "veraltet" ist
Nicht "veraltet" er ist noch einer von den "Guten" und hat WLTP überstanden.
Jetzt kommt RDE (Real Drive Werte) und 2020/21 Co2 95g, da werden Modelle raus fliegen.
Deshalb wird und muss ! 2020 konfiguriert werden weil RDE schon ab September greift.
Wer noch mal 300PS + haben möchte muss es jetzt !!! tun, die Auswahl wird bescheidener !
und erheblich teurer. Wer least hat am Ende sowieso verloren, in 2-3 Jahren gibt es viele
Verbrenner nicht mehr, da wird im Mix mit eAutos das Verhältnis 50:50 sein.
Diese Entwicklung macht mir große Sorgen. Und ob das unser Klima rettet bezweifle ich. Am Ende sind wir Käufer wieder die, die in die Röhre schauen!
...wer sonst als der Verbraucher. Aber der ist ja selbst schuld wenn er alles schluckt , wie zum Beispiel die mindere Material Auswahl und trotzdem kauft !
Zitat:
@Jochen543 schrieb am 15. Juni 2019 um 11:06:43 Uhr:
Diese Entwicklung macht mir große Sorgen. Und ob das unser Klima rettet bezweifle ich. Am Ende sind wir Käufer wieder die, die in die Röhre schauen!
Naja, irgendwer wird ja die gewählt haben, die uns dieses ganze Schlamassel eingebrockt haben....
In der Preisliste 2020 gibt es noch eine Neuerung, die mir wirklich in meinen sehr fehlt. Da gab es nur den ACC Geschwindigkeitsassistent, jetzt aber auch einen Assistenten der in die Spurmitte und in Kurven selbsttätig lenkt und hält + der obligatorische Notfallassistent.
Leider fehlt immer noch die Kombination aus Fahrassistent mit der Tempolimit-Erkennung, obwohl doch alles verbaut ist.... muss man halt Q5 fahren.
PCE 1300,00€
Der adaptive Fahrassistent kombiniert die Funktionalität des adaptiven Geschwindigkeitsassistenten mit dem Spurführungsassisten- ten. Der adaptive Fahrassistent unterstützt den Fahrer beim Beschleunigen, Bremsen und Halten von Geschwindigkeit und Abstand sowie bei der Spurführung. Dadurch kann der Fahrkomfort speziell auf Langstrecken gesteigert werden.
Das System hält Geschwindigkeit und Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und unterstützt durch sanfte, korrigierende Lenk- eingriffe komfortabel bei der Spurhaltung im gesamten Geschwindigkeitsbereich von 0 bis 200 km/h
Notfallassistent
Der Notfallassistent stellt eine Erweiterung des Adaptiven Fahrassistenten bzw. der Spurverlassenswarnung dar und erkennt inner- halb der Systemgrenzen, wenn der Fahrer inaktiv ist. In solchen Fällen warnt er den Fahrer optisch, akustisch und haptisch. Erfolgt keine Reaktion des Fahrers, übernimmt das System die Führung des Fahrzeugs und bringt es automatisch in der eigenen Fahrspur zum Stillstand, die Warnblinker werden aktiviert.
Der adaptive Fahrassistent war bisher Bestandteil des Assistenzpaketes. Einzeln war er nicht zu bestellen.
Ich weiß nicht, ob es das Assistenzpaket in der bisherigen Form für das Modelljahr 2020 noch gibt, aber da waren noch ein paar Sachen mehr drin - für 1500 EUR.
Ich habe Preisliste 2019 und 2020 verglichen - der adaptive Fahrassistent ist 2019 und 2010 gleich - nur zahle ich für PCE 1450,- - scheinbar ist er 150,- billiger geworden - Funktionen scheinen die gleichen zu sein.
Was auch geändert wurde: Die Verkehrszeichenerkennung ist vom Assistenzpaket zum Navigationssystem MMI Navigation plus gewandert.
Zitat:
@GlobetrotterX schrieb am 16. Juni 2019 um 23:00:24 Uhr:
Ich habe Preisliste 2019 und 2020 verglichen - der adaptive Fahrassistent ist 2019 und 2010 gleich - nur zahle ich für PCE 1450,- - scheinbar ist er 150,- billiger geworden - Funktionen scheinen die gleichen zu sein.
Stimmt! Aber: Dieses „Assistenzpaket“ mit dem adaptiven Fahrassistent taucht weder 2019 oder 2020 im Konfigurator DE auf. Oder bin ich nicht aufmerksam genug?
Zitat:
@emilio_largo schrieb am 17. Juni 2019 um 07:36:56 Uhr:
Was auch geändert wurde: Die Verkehrszeichenerkennung ist vom Assistenzpaket zum Navigationssystem MMI Navigation plus gewandert.
...muss aber anscheinend noch kostenpflichtig (310 EUR) freigeschaltet werden. Bin da gerade absolut zufällig drauf gestoßen. Der Punkt versteckt sich unter "Zubehör -> Komfort & Schutz -> Assistenzsysteme". Dort ist die Option dann zu wählen:
Zitat:
Freischaltung kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
310,00 EUR
In Konfiguration übernehmenAnzeige von Verkehrszeichen für verbesserten Überblick über Geschwindigkeitsbegrenzungen und Verkehrsschilder.
Mit der nachträglichen Aktivierung der kamerabasierten Verkehrszeichenerkennung steht der volle Funktionsumfang dieses Assistenzsystems zur Verfügung.Dieses Assistenzsystem bietet die kamerabasierte Erkennung und Anzeige von Überholverboten und Geschwindigkeitsbegrenzungen inklusive temporärer Geschwindigkeitsanzeigen (z. B. über Autobahnen). Innerhalb von Systemgrenzen erkennt das System Beginn und Ende von Autobahnen, Kraftfahrstraßen, Ortschaften sowie verkehrsberuhigten Bereichen und zeigt das dazugehörige Geschwindigkeitslimit an. Zusätzlich erfolgt eine situationsabhängige Erkennung der Verkehrszeichen bei Nässe, Nebel, im Anhängerbetrieb (bei werksseitig verbauten Anhängevorrichtungen) und bei tageszeitabhängigen Geschwindigkeitsbegrenzungen. Sollte sich ein Verkehrszeichen außerhalb des Sichtbereichs der Kamera befinden, kann es aus den Daten der optionalen MMI Navigation oder MMI Navigation plus mit MMI touch bereitgestellt werden, sofern es dort hinterlegt ist. Die Anzeige der Verkehrszeichenerkennung erfolgt automatisch im Display des Kombiinstruments bzw. des Audi virtual cockpit und ist über das optionale Multifunktionslenkrad konfigurierbar. Es können bis zu 3 Verkehrszeichen exklusiv oder das zum aktuellen Zeitpunkt relevante Verkehrszeichen als Zusatzanzeige zu einem weiteren System (z. B. digitale Geschwindigkeitsanzeige) dargestellt werden. Das System hat einen rein informativen Charakter. Im optionalen MMI gibt es zusätzlich die Möglichkeit, eine verkehrszeichenbasierte Warnung bei Überschreiten des erkannten Geschwindigkeitsgebots auszuwählen.
Lieferumfang:
Aktivierungsdokument zur Freischaltung der kamerabasierten Verkehrszeichenerkennung
Hinweise:
Die Systeme arbeiten nur innerhalb von Systemgrenzen und können den Fahrer unterstützen. Die Verantwortlichkeit und notwendige Aufmerksamkeit im Straßenverkehr verbleiben beim Fahrer
Die Aktivierung der kamerabasierten Verkehrszeichenerkennung kann nur durch Ihren Audi Partner erfolgen. Ihr Audi Partner informiert Sie gerne über fahrzeugspezifische Voraussetzungen
Nur für Fahrzeuge mit MMI Navigationsvorbereitung, MMI Navigation oder MMI Navigation plus und Fahrerinformationssystem oder Audi virtual cockpit und Kamerasystem zugelassen