Was bedeutet eigentlich "16V"?
Hi Leute,
meine Frage wäre die:
Wofür steht eigentich das 16V an einigen Opels?
Gibt es da einen gravierenden Unterschied?
z.B zwischen einem Astra G 1.8 und Astra G 1.8 16V?
Überlege mir nämlich so einen mal zu holen ;-)
Gruß
Denis
42 Antworten
Was ist ein 16V Motor bez. was bedeutet die 16 und das V?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '16V Motor?' überführt.]
16V = 16 Ventile
Pro Zylinder 2 Einlass- (Ansaugluft rein) und 2 Auslassventile (Abgase raus). Bei einem 4-Zylinder-Motor macht das eben 16 Stück.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '16V Motor?' überführt.]
Wieso kann man dann statt V16 nicht einfach V4 sagen, also 4 Zylinder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '16V Motor?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von GolfFahrerr
Wieso kann man dann statt V16 nicht einfach V4 sagen, also 4 Zylinder?
du meinst wohl eher
16V, es ist ein Unterschied, ob du V16 oder 16V sagst, denn ersteres hat 16 Zylinder und ist V-förmig angeordnet, d.h. zwei 8-Zylinder V-förmig an eine Kurbelwelle angelegt und zweiteres hat "Limited210" schon beschrieben.
Nen V4 gibt es nicht, da die 4 Zylinder Motoren in einer Reihe angeordnet sind und bei dem relativ kleinen Motor sich eine V-Anordnung nicht lohnt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '16V Motor?' überführt.]
Ähnliche Themen
normalerweise sind die zylinder alle in einer reihe
normalerweise hatten die motoren pro zylinder nur 2 ventile, ein einlass- und ein auslass-ventil
irgendjemand kam dann mal auf die idee pro zylinder 4 oder 5 ventile zu benutzen
moderne motoren haben auch in der regel 4 ventile pro zylinder, da sie mehr leisten als motoren mit nur 2 ventilen
das V vor einer zahl, also z.B. V6 sagt nur, dass nicht alle zylinder in einer reihe liegen, sondern dass es 2 reihen gibt
schaut man von der seite drauf (durchgeschnitten), sehen die 2 reihen wie ein V aus
diese V anordnung wird erst ab 6 zylindern eingesetzt, bei 3 oder 4 zylinder motoren lohnt das nicht
einige hersteller verzichten auf eine V anordnung, wie z.B. BMW, bei denen die 6 zylinder traditionell in einer reihe angeordnet sind
soweit ich weiss, ist normalerweise alles ab 8 zylinder ein V-motor, also mit mindestens 2 zylinderreihen
würde man 8 zylinder in einer reihe anordnen, würde der motor wohl zuviel platz einnehmen um ihn noch in gängige autos verbauen zu können
volkswagen baut seit kurzem einen W8, das W steht da auch für die zylinderanordnung, ich vermute mal, dass es sich demnach um 4 zylinderreihen handelt
[Von Motor-Talk aus dem Thema '16V Motor?' überführt.]
Bei Motorrädern gibt es allerdings V4-Motoren - dadurch baut der Motor dann nicht so breit.
Und der W8 besteht im Prinzip aus 2 VR4-Motoren (einem verkürzten W12).
Auf die Frage was der Unterschied zwischen einem VR und einem V-Motor ist, empfehle ich diesen Thread:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=35322
[Von Motor-Talk aus dem Thema '16V Motor?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von SEALright
du meinst wohl eher 16V,
Ja, das habe ich gemeint, nur falsch geschrieben.
Danke für die Antworten!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '16V Motor?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von SEALright
Nen V4 gibt es nicht, da die 4 Zylinder Motoren in einer Reihe angeordnet sind und bei dem relativ kleinen Motor sich eine V-Anordnung nicht lohnt.
ford hat früher mal 4-zylinder-motoren in v-form gebaut.wurden, soweit ich weiss, zuletzt im granada verwendet. hat sich aber wohl nicht wirklich durchgesetzt ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema '16V Motor?' überführt.]
im lancia fulcia war auch ein v4 mit 1300 ccm und um die 80 ps drinnen.
v4 hat aber ne geilen sound
[Von Motor-Talk aus dem Thema '16V Motor?' überführt.]
na da hamm wir ja noch den boxer vergessen
beim boxer liegen sich die zylinder genau gegenüber, also quasi ein V motor mit nem winkel von 180° 😉
vielleicht sollte man sinnigerweise ausm V ein I machen, oder doch lieber nen - ? 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema '16V Motor?' überführt.]
wobei die boxer dann meist als " flat " und nicht mehr als "v" motoren bezeichnet werden .
[Von Motor-Talk aus dem Thema '16V Motor?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von edgar
wobei die boxer dann meist als " flat " und nicht mehr als "v" motoren bezeichnet werden .
klar wern die nimmer als V bezeichnet, hab das ja nur geschrieben, dass man ne vorstellung bekommt
deswegen auch meine (nich ganz ernst gemeinte) idee, für die boxer den - zu verwenden, also bei nem 4 zylinder z.B. "-4" 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema '16V Motor?' überführt.]
@ ibiza2002
ich bin mir nicht sicher ob ein Boxer-Motor das gleiche ist wie ein V-Motor mit 180° Öffnungswinkel. Ich glaub' ich hab mal was von so einem V-Motor gelesen, kann mir allerdings nicht vorstellen wo da der Unterschied zu einem Boxer sein soll. Gibt's hier nicht ein paar Motorenexperten, die des Rätsels Lösung kennen?
MfG
cyberghost
[Von Motor-Talk aus dem Thema '16V Motor?' überführt.]
Ein Boxer ist schon ein V-Motor mit 180° öffnung.
Aber mit dem V-Motor hat man 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen, sehr kompackte Bauweise und den grösten Wirkungsgrad.
Hersteller die an Boxer-Motoren festhalten tun das vermutlich aus Tradition(z.b. BMW-Motoräder)
Bei einem 4-Zilinder-Motor Macht eine V-Form keinen sinn da kleine 4-Zilinder onehin schon sehr klein sind.
Und man Bräuchte 2 Zilinderköpfe 2Nokenwellen usw
(viel zu teuer)
[Von Motor-Talk aus dem Thema '16V Motor?' überführt.]
Servus!
Subaru weiß schon warum die noch WDX Boxer verbauen.
Superniedriger Schwerpunkt - Hohes Drehmoment.
Schon einmal einen 211 PS starken 2.0 Liter Turbo "Impreza" Probe gefahren ???
Wenn nicht...dann wißt Ihr schon was Ihr an einem verkaufsoffenen Sonntag mal machen solltet!
Nur just for fun mäßig! 😉
Gruß, Aaron
[Von Motor-Talk aus dem Thema '16V Motor?' überführt.]