Was bedeutet dieses Symbol?

BMW 3er F31

Hallo,

kann mir jemand sagen, was dieses Symbol bedeutet? Der kleine Kreis oberhalb der Anzeige der Empfangsstärke. Hab es nun seit einigen Tagen im Display...

Danke an die Profis...

Img-2025
Beste Antwort im Thema

Aber es kommt keiner auf den Gedanken mal in die Bedienungsanleitung oder in die Driver's Guide App zu schauen...😕

26 weitere Antworten
26 Antworten

Also ich habe dieses Symbol noch nie gesehen, kann mein Fahrzeug aber problemlos über die ConnectedApp orten und habe auch keine Datenübertragung ausgeschaltet.

Zitat:

@TheDarkTower schrieb am 13. Juli 2017 um 21:46:05 Uhr:


Also ich habe dieses Symbol noch nie gesehen, kann mein Fahrzeug aber problemlos über die ConnectedApp orten und habe auch keine Datenübertragung ausgeschaltet.

Kannst du es auch über 1,5km orten?
Ansonsten haben das glaube ich nur die neueren Modelle oder die neueren Softwareversionen, welche auch den Punkt GPS-Ortung unter Einstellungen haben.

Zitat:

@Downloader schrieb am 12. Juli 2017 um 19:35:05 Uhr:



Zitat:

@gogobln schrieb am 12. Juli 2017 um 10:10:15 Uhr:


Mein Fahrzeug ist immer mit der App zu orten. War zwischenzeitlich für kurze Zeit anders (da konnt ich nur bei Zündung aus orten), aber jetzt kann ich jederzeit orten. es geht ja auch um die Bestimmung der aktuellen Position, jederzeit an jedem Ort.

Ok, ist mir neu. Aber ich orte mein Auto auch selten per App während ich gerade fahre.

Interessanter wäre, wenn man nach dem Abstellen die Position tracken könnte. Aber klar, das würde erfordern, dass immer ein Steuergerät aktiv bleibt und das ist natürlich unrealistisch und daher auch nicht verfügbar als Option.

Genau letzteres geht. Es wird der letzte Abstellort an den BMW-Server übermittelt und dort gespeichert bis der BMW einen neuen Standort mitteilt.

Deshalb funktioniert es z.B. auch nicht, sein Fahrzeug nach einem behördlichen Umsetzmanöver zu tracken und wieder zu finden. 😉

Bloß gut, dass Diebe nicht "behördlich umsetzen" 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Berba11 schrieb am 17. Juli 2017 um 10:31:12 Uhr:


Bloß gut, dass Diebe nicht "behördlich umsetzen" 😉

Wenn die clever sind, laden die auf und fahren in irgendeinen abgeschotteten Flugzeug-Shelter, die es massenhaft in östlich angrenzenden EU-Ländern gibt 😉
Da können sie dann in Ruhe in Betrieb nehmen oder ausschlachten ohne die Gefahr der Ortung.

Zitat:

@gogobln schrieb am 17. Juli 2017 um 09:17:29 Uhr:



Zitat:

@Downloader schrieb am 12. Juli 2017 um 19:35:05 Uhr:


Ok, ist mir neu. Aber ich orte mein Auto auch selten per App während ich gerade fahre.

Interessanter wäre, wenn man nach dem Abstellen die Position tracken könnte. Aber klar, das würde erfordern, dass immer ein Steuergerät aktiv bleibt und das ist natürlich unrealistisch und daher auch nicht verfügbar als Option.

Genau letzteres geht. Es wird der letzte Abstellort an den BMW-Server übermittelt und dort gespeichert bis der BMW einen neuen Standort mitteilt.

Deshalb funktioniert es z.B. auch nicht, sein Fahrzeug nach einem behördlichen Umsetzmanöver zu tracken und wieder zu finden. 😉

Bist Du sicher, dass das nicht geht ? Meiner Meinung nach bleibt im Wagen sehr wohl irgendein Steuergerät aktiv, schliesslich kann ich das Auto auch hupen lassen oder das Licht ein/aus-schalten.
Insofern sollte auch die Positionsabfrage möglich sein...

Zitat:

@gogobln schrieb am 17. Juli 2017 um 10:36:19 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 17. Juli 2017 um 10:31:12 Uhr:


Bloß gut, dass Diebe nicht "behördlich umsetzen" 😉

Wenn die clever sind, laden die auf und fahren in irgendeinen abgeschotteten Flugzeug-Shelter, die es massenhaft in östlich angrenzenden EU-Ländern gibt 😉
Da können sie dann in Ruhe in Betrieb nehmen oder ausschlachten ohne die Gefahr der Ortung.

Da schützt uns wohl der Mega Aufwand im Vergleich.

Zitat:

@RonnyB1 schrieb am 17. Juli 2017 um 11:13:20 Uhr:



Zitat:

@gogobln schrieb am 17. Juli 2017 um 09:17:29 Uhr:


Deshalb funktioniert es z.B. auch nicht, sein Fahrzeug nach einem behördlichen Umsetzmanöver zu tracken und wieder zu finden. 😉

Bist Du sicher, dass das nicht geht ? Meiner Meinung nach bleibt im Wagen sehr wohl irgendein Steuergerät aktiv, schliesslich kann ich das Auto auch hupen lassen oder das Licht ein/aus-schalten.
Insofern sollte auch die Positionsabfrage möglich sein...

Nein, da bin ich mir nicht sicher. Ich habe das nur von einem Kollegen gehört, dessen F31 ganze 200m weiter umgesetzt wurde, der ihn aber nicht per App finden konnte, da die App ihm immer den letzten Standort bei eingeschalteter Zündung durchgab. Es blieb ihm also nur über die Polizei den Abstellort heraus zu finden, obwohl seine Ortung sonst immer fehlerfrei arbeitete, wie er sagte.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 17. Juli 2017 um 11:15:16 Uhr:



Zitat:

@gogobln schrieb am 17. Juli 2017 um 10:36:19 Uhr:


Wenn die clever sind, laden die auf und fahren in irgendeinen abgeschotteten Flugzeug-Shelter, die es massenhaft in östlich angrenzenden EU-Ländern gibt 😉
Da können sie dann in Ruhe in Betrieb nehmen oder ausschlachten ohne die Gefahr der Ortung.

Da schützt uns wohl der Mega Aufwand im Vergleich.

Für professionelle Banden ist dies eher ein lächerlicher Aufwand. Die Infrastruktur dazu gibt es längst, sogar auf deutschem Boden, um dem Risiko einer sporadischen Grenzkontrolle bei Ausfuhr aus dem Weg zu gehen.

Zitat:

@gogobln schrieb am 17. Juli 2017 um 11:24:50 Uhr:



Zitat:

@RonnyB1 schrieb am 17. Juli 2017 um 11:13:20 Uhr:


Bist Du sicher, dass das nicht geht ? Meiner Meinung nach bleibt im Wagen sehr wohl irgendein Steuergerät aktiv, schliesslich kann ich das Auto auch hupen lassen oder das Licht ein/aus-schalten.
Insofern sollte auch die Positionsabfrage möglich sein...

Nein, da bin ich mir nicht sicher. Ich habe das nur von einem Kollegen gehört, dessen F31 ganze 200m weiter umgesetzt wurde, der ihn aber nicht per App finden konnte, da die App ihm immer den letzten Standort bei eingeschalteter Zündung durchgab. Es blieb ihm also nur über die Polizei den Abstellort heraus zu finden, obwohl seine Ortung sonst immer fehlerfrei arbeitete, wie er sagte.

hmm, lässt sich ohne behördliche Umsetzung wohl auch schwer testen...

Zitat:

@gogobln schrieb am 17. Juli 2017 um 11:27:24 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 17. Juli 2017 um 11:15:16 Uhr:


Da schützt uns wohl der Mega Aufwand im Vergleich.

Für professionelle Banden ist dies eher ein lächerlicher Aufwand. Die Infrastruktur dazu gibt es längst, sogar auf deutschem Boden, um dem Risiko einer sporadischen Grenzkontrolle bei Ausfuhr aus dem Weg zu gehen.

Ich meinte damit eher den Aufwand, ein Auto mal fix in einer Grossstadt auf den Abschleppwagen zu heben/ziehen im Vergleich zum fixen rein und weg.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 17. Juli 2017 um 12:01:05 Uhr:


Ich meinte damit eher den Aufwand, ein Auto mal fix in einer Grossstadt auf den Abschleppwagen zu heben/ziehen im Vergleich zum fixen rein und weg.

ach so... okay... ich beobachte das immer mal wieder... letzten Mittwoch erst haben sie im Umfeld Olympiastadion (großartiges U2-Konzert bei strömendem Regen 😉) reihenweise abgeschleppt. das ging wie´s berühmte Brezelbacken 😁 es gibt immer wieder Unbelehrbare...

Deine Antwort
Ähnliche Themen