Was bedeutet dieses Symbol auf meinen Reifen?
Was bedeutet dieses Symbol auf meinen Reifen?
Siehe Anlage.
Die Bezeichnung lautet: Michelin 195 60 r15 88h xh1
bzw.
Michelin Energy 195 / 60 R15 88H XH1 Radial XSE
17 Antworten
Hast aber schön gemalt 😁
Ich habe das Zeichen noch nicht gesehen aber ich würde behaupten, es bedeutet so viel wie M+S.
Die Reifen sind meines wissens nach Sommerreifen.
Wenn du uns verraten würdest, worauf du mit dieser frage hinaus willst, könnte man dir besser helfen.
Zitat Michelin
Zitat:
Der Michelin Energy XH1 ist der ideale Ganzjahresreifen für nasse Straßen, trockene Straßen und sogar für leichten Schneefall. Dieser vielseitige Allwetterreifen ist für die Bedürfnisse des anspruchsvollen Fahrers konstruiert. Der Reifen bietet gute Haftung und ist dazu geschaffen Reisevergnügen und Fahrkomfort zu einem sehr günstigen Preis zu bieten. Das technische Laufflächendesign und die ideal geschnittenen Rillen und Rippen tragen zu Beständigkeit gegen Aquaplaning und Kurvenstabilität bei. Mit dem Michelin Energy XH1 erlebt der Autoreisende schöne Form, verbesserte Haftung, lange Lebensdauer, Wirtschaftlichkeit bei Kraftstoffverbrauch und eine verbesserte Gesamtleistung
Testurteile beweisen (wie hätte es anders sein sollen bei M+S Reifen^^) das Gegenteil
leider nach neuer Gesetzgebung zulässig im Winter...
Muss da nicht das Schneeflockensymbol drauf sein, damit man damit im Winter fahren darf. Ich denke mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, ja!!!!
Hallo Picasso😁,
Hund,Katze,Maus...oder Schneeflocke, Blatt, Sonne und Regentropfen symbolisieren die unterschiedlichen Witterungsbedingungen, für die der Ganzjahresreifen (Allweather oder auch All Season) geeignet ist.
MfG Lifeforce
Ähnliche Themen
Zitat:
Wenn du uns verraten würdest, worauf du mit dieser frage hinaus willst, könnte man dir besser helfen.
Darf ich mit solchen Reifen im Winter fahren?
Also meines Wissens nach können die Hersteller drauf machen was sie wollen, aber das Schneeflockensymbol darf nur auf Winterreifen (ist ein geschütztes Symbol). Da kam doch jetzt erst ein neues Gesetz!!!
Ganzjahresreifen.
MfG Lifeforce
Zitat:
Original geschrieben von Superior187
Also meines Wissens nach können die Hersteller drauf machen was sie wollen, aber das Schneeflockensymbol darf nur auf Winterreifen (ist ein geschütztes Symbol). Da kam doch jetzt erst ein neues Gesetz!!!
Die Kennzeichnung „M&S“ für Winterreifen ist in Deutschland vorgeschrieben, allerdings keine geschützte Kennzeichnung und kann daher auch auf nicht wintertauglichen Reifen angebracht werden. Insbesondere chinesische und amerikanische Hersteller verwenden dieses Symbol auch auf Sommerreifen.
Die Reifenindustrie hat darauf reagiert und das Schneeflocken-Symbol (Bergpictogramm mit Schneeflocke, Alpine symbol) eingeführt. Dieses Symbol wird von der amerikanischen Straßenbehörde NHTSA an Reifen vergeben, die in einem Test eine gewisse Mindesttraktion auf Schnee und Eis erreichen.MfG Lifeforce
Ja darfst du, hab grad nochmal nachgelesen!
Die neuen bzw. modernen Reifen habe kein Logo von dieser Art. Im Moment findet man überall M+S und Berg mit Schneeflocke... Ich habe heute TÜV angerufen und gefragt, was soll auf dem Ganzjahresreifen stehen und mir wurde gesagt entweder M+S oder Berg mit Schneeflocke. Dann habe ich gefragt, was soll dann auf Winterreifen stehen und als Antwort kam das gleiche... Beim Sommerreifen soll angeblich überhaupt nichts stehen... Dann wo ist denn Unterschied zwischen Ganzjahresreifen und Winterreifen, wenn die die gleichen Symbole haben müssen?! Ist irgenwie verrückt oder??
Ist alles bisl verwirrend, da hast du recht. Es ist zwar nicht wirklich empfehlenswert, aber nach der Gesetzgebung darfst damit fahren wie TbMoD schon sagte!
Zitat:
Original geschrieben von Superior187
Ist alles bisl verwirrend, da hast du recht. Es ist zwar nicht wirklich empfehlenswert, aber nach der Gesetzgebung darfst damit fahren wie TbMoD schon sagte!
Das ist gut. Ich brauche kein Problem mit Polizei etc. 😉 Ich habe gestern zwei neue Ganzjahresreifen aufgezogen (Vorderachse, die alten hatten Mindestprofil), die sind von Kleber (Quadraxer) und die haben das neue Logo, vier Krese mit Sonne, Schneeflocke, Tropfen, etc. Außerdem steht da zweites Logo, Berg mit Schneeflocke drin. Hinten stehen noch die alten von Michelin, mit altem Logo, die sind noch einigermaßen ok, die haben mind. 5mm Profil...
M+S Symbol
Winterreifen sind mit dem M&S-Symbol (englisch: Mud and Snow, deutsch: Matsch und Schnee) gekennzeichnet. Laut EU-Verordnung sind „M&S-Reifen, Reifen, dessen Laufflächenprofil, Laufflächenmischung oder Aufbau in erster Linie darauf ausgelegt ist, gegenüber einem Normalreifen bessere Fahr- und Traktionseigenschaften auf Schnee zu erzielen.
Aber die Kennzeichnung „M&S“ für Winterreifen ist in Deutschland vorgeschrieben, allerdings keine geschützte Kennzeichnung und kann daher auch auf nicht wintertauglichen Reifen angebracht werden. Insbesondere chinesische und amerikanische Hersteller verwenden dieses Symbol auch auf Sommerreifen.
Schneeflocken-Symbol
(Bergpictogramm mit Schneeflocke, Alpine symbol). Dieses Symbol wird von der amerikanischen Straßenbehörde NHTSA an Reifen vergeben, die in einem Test eine gewisse Mindesttraktion auf Schnee und Eis erreichen.Die Schneeflocke als Industriestandard bürgt für die besondere Wintertauglichkeit, denn im Gegensatz zum M+S-Symbol werden nur diejenigen Reifen mit der Schneeflocke ausgezeichnet, die einen echten Traktionstest auf Schnee bestehen.
MfG Lifeforce
also für mich sind M+S Reine reine Verarsche neben dem ganzen runderneuertem Schmarn
die Test's belegen dies in der Regel auch
da kannste ja gleich mit sehr guten Sommerreifen im Winter fahren haste mehr Grip...