Was bedeutet der gelbe Punkt an der A Säule?
Mahlzeit,
mein Vectra hat an der A-Säule in der Nähe der Scharniere einen gelben Punkt der hingepinselt wurde. Das da ein Punkt ist weiss ich schon seit dem Kauf. Nun interessiert mich für welche Aktion der gelbe Punkt ist? Weiss das jemand?
Gruß
Ercan
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von born
also ich hab ein modell '95 und ich hab keine punkt... 🙂
dann wurde wohl bei dir eine untersuchung nicht durchgeführt.
also ich hab immer noch nicht herausgefunden was denn das mit den punkten auf sich hat........
habt ihr denn etwas??
Ich hab am WE festgestellt, das ich nur auf dem Hauptbremszylinder (auf dem Ausgleichsbehälter) den Dubbe hab und sonst nirgends.
mfg
Stefan
Ähnliche Themen
Hi Leute!
Ich zitiere hier jetzt mal "Ackerpower" aus einem anderen Opel-Forum:
Zitat:
weißer punkt am generator-gehäuse: feldabhilfe wegen überhitzter diodenplatine
blauer punkt am türschanier der fahrertür: feldabhilfe zur überprüfung und ggf. austausch defekter motorsteuergeräte.
multec-steuergeräte aus dem produktionszeitraum juni 1988 bis märz 1989 (nicht zwingend gleich produktionsdatum des fahrzeugs) hatten wegen problemen beim zulieferer eine erhöhte ausfallrate, was zum totalausfall der motorsteuergeräte führen konnte.
betroffen waren die modelle corsa-a, kadett-e und vectra-a in verbindung mit den motoren C13N, C16NZ und E16NZ, hier wiederum auch nur die modelle eines bestimmten fahrgestellnummernbereichs, die zur überprüfung in die werkstätten eingeladen wurden.
lagen die endziffern des strichcodes auf dem steuergerät innerhalb eines festgelegten nummernkreises, wurde es ausgetauscht, ansonsten eben nicht.
es wurde jedes fahrzeug markiert, dass überprüft wurde. entweder mit dem ergebnis steuergerät i.o. oder steuergerät wurde ersetzt.
Jochen
Zitat:
blauer punkt am türschanier der fahrertür: feldabhilfe zur überprüfung und ggf. austausch defekter motorsteuergeräte.
Wenn die bei Opel doch nach Farben gehen, warum hab ich dann einen gelben Punkt?
Gruß
Ercan
Hallo Leute, ich hab auch einen Punkt in der Nähe vom Türschanier aber meiner ist grau!
Wenn so viele Leute irgendwelche Punkt an Ihren Auto´s haben MUSS es doch auch mit irgendwas zu tun haben?
Und so doll sehn die Dinger ja nun wirklich nicht aus, zumal sie meiner Meinung nach, wenn es so wäre das es irgendwas mit Opel zu tun hat an einer anderen nicht einsehbaren Stelle wären!
Aber warum sind die da drin?
Ich hab weder Klima noch einen CDX und schon gar keinen
C20NE, aber einen Unfallwagen (könnte es doch der Gurtstraffer sein)?
Ich hab übernächste Woche Urlaub und dann geh ich mal zu nem FOH, der schon seid 75 Jahren in Besitz einer (!) Familie ist, mal hören was die sagen.
mfg
Stefan
.
Hi,
ich habe keinen Punkt, weder Blau noch Gelb noch sonst was.Muss ich mir jetzt Sorgen machen...😁 (Ich weiss dumme Frage...)
Lalelubär
@Lalelubär
scheint so als hätten wir wiedermal vectras erwischt die von anfang an so zusammengebaut waren wie sie sollten :-) ... und sie laufen heute noch .. ROSTFREI :-) und ohne Punkte
.
@skytor
Si Senor muchas Gracia´s * Vectra Rules for ever*🙂 Arriba Muchaos andale...😁
Lalelubär
Sorry meine paar Brocken "Spanisch" gehen heute mit mir durch....😁
Da hier auch Anregungen in Richtung Gurtstraffer gingen:
Meiner hatte möglicherweise einen Unfall, denn in der Vertiefung zwischen dem linken vorderen Kotflügel und der Stosstange (gleich nach dem Radkasten) war noch die weisse Grundierung zu sehen - ein Anzeichen dafür, dass da mal was lackiert worden ist. Auf dem ersten Vectra A Foto auf meiner Homepage (siehe Signatur) kann man das vielleicht sogar ein wenig erkennen.
Gruß,
Florian
Hallo!
Ich habe bei einem FOH Kfz-Elektriker gerlernt. Dies war 1994-1996.
Ich erinnere mich, daß wir damals Farbpunkte an die A-Säule (Fahrtür im Bereich des Türfangbandes) gemacht haben,wenn wir die Steckverbindung des Airbags, sowie die Erdung des Tankeinfüllstutzen bei Astra-F Modellen überprüft und nach TI (Technische Informationen) von Opel behoben hatten.
Leider weiss ich weder welche Farbe zu welcher Abhilfe, noch bei welchen Opel Modellen das noch war.
Nur bei dem Astra-F erinnere ich mich noch dran, weil ich hunderte Steckverbindungen überrpüft habe und dazu die Lenksäulenverkleidungen demontiert hatte. Die Steckverb. konnte sich lösen und wurde durch einen einfachen Kabelbinder zusätzlich gesichert.
Bei der Geschichte zum Einfüllstutzen weiß ich noch das dieser nicht richtig geerndet war, sodaß es einige Astra gab die an der Tankstelle anfingen zu brennen. Ging damals viel durch die Presse. Behoben wurde das durch eine große Schlauchschelle, die am Tankstutzen befestigt wurde.
Übrigens ich selbst habe einen blauen Punkt an dem Türfangbands meines ´94 Vectra mit Airbag.
Vermute dies ist für die Überprüfung des Aibags. Werde die nächsten Tage mal die Lenksäulenverkl. demontieren und mir die orangene Steckverbindung ansehen.
Gruß Peter