Was bedeuten die Tasten rechts vom Navbildschirm und die Fächer in der Mittelkonsole?Fragen zum E39

BMW 5er E39

Hallo liebe E39-Experten!

Ich habe mir vor ein paar Wochen einen E39 gekauft und es ist ein wirklich toller Wagen!
Ich habe allerdings ein paar Fragen und hoffe, dass ihr mir sie bitte beantworten könntet, denn ich habe nichts dazu gefunden.
Es sind relativ einfache Dinge, aber eben deshalb findet man leider nichts in der Betriebsanleitung dazu...

Also rechts vom Navibildschirms des MK3, welchen ich habe, sind Tasten unter anderem eine mit einem Telefon-Symbol. Aber ich kann weder mein Handy irgendwie verbinden (ist Bluetooth vorhanden? Bin ein Laie sorry), noch ist ein integriertes Telefon vorhanden (nicht schlimm, so etwas brauche ich nicht). Wenn ich auf die Taste drücke, passiert rein gar nichts.
Und die restlichen Tasten dort, verstehe ich auch nicht, da sie auch ohne Funktion sind, wenn ich sie drücke (die rechts vom Bildschirm wie gesagt).
Also kaputt kann ich mir nicht vorstellen, der Wagen ist tip top und so kommen die Tasten auch nicht rüber. Eben eher so, wie dass ich sie falsch nutze.

In der Mittelkonsole sind ja außerdem ein paar Fächer, deren Bedeutung ich auch nicht so ganz verstehe. Bei einem, wenn man es öffnet, ist ein kleines Loch, bei dem es so aussieht, als ob da mal was dran gewesen war, aber irgendwie ausgebaut wurde oder so ähnlich. Ich hoffe ihr könnt mir folgen 😁
Weiter in Richtung Schalthebel, ein zweites kleines Fach auch mit einer Abdeckung, welches auch so aussieht, als ob da etwas fehlen würde...

Naja, das wären erst mal meine dringendsten Fragen.

Danke im Voraus! 🙂

22 Antworten

Am besten stellste mal Bilder von den Fächern ein, damit wir wissen, welche du genau meinst... 🙂

Bilder wären hilfreich. Mach doch bitte welche

Stimmt, gute Idee!
Hier sind 4 Bilder
Eins mit den Tasten neben dem Bildschirm und der Rest sind die beiden Fächer in der Mittelkonsole.
Das schwarze Fach hat da dieses Loch und man erkennt, dass da mal was gewesen sein soll (wie ich vermute)

Danke für alle Infos im Voraus! 🙂

PS: sehr ärgerlich dass das erste Bild seitlich und das rechte Bild auf dem Kopf liegt tut mir Leid :/

Img_1471.jpg
Img_1472.jpg
Img_1473.jpg
+1

Die Antwort hatte ich gestern schon geschrieben aber gerade beim abschicken war MT der meinung wieder eine Wartung durchführen zu müssen...

Die Tasten: BMW baut (wie jeder andere Hersteller auch) nur ein Navi (Bedienteil) für alle Ausstattungsvarianten ein. Dadurch hat man dann natürlich immer alle Knöpfe (somit z.B. auch die Telefonknöpfe) auch wenn kein Telefon verbaut ist und damit ist es dann natürlich ganz normal das die ohne Funktion sind. Und mal ne ganz doofe frage, bitte nicht persönlich nehmen: Wie alt bist Du? Als das Navi gebaut/entwickelt wurde war man schon froh das man für das Handy kein Aktenkoffer mehr tragen musste und es in eine Jackentasche passt, da dachte aber noch kein Mensch an Bluetooth oder ähnlichem somit wirst Dud as natürlich auch nicht finden.

Das vordere Fach ist ein Aschenbecher

Das hintere Fach sieht für mich stark danach aus das es ein Behördenfahrzeug gewesen ist und dort schalter fr zusätzliche Einbauten versteckt waren.

Ähnliche Themen

Bluetooth hatten die Freisprecheineichtungen im 5er sehr wohl. Nur mit den aktuellen Handys funktioniert es nicht mehr... Zumindest auf Android basierende.

Bluetooth gibt es in der Version 1.0 seit 1999 und war noch sehr instabil. Erst die Version 1.1 die 2001 eingeführt wurde galt als erste solide Basis für marktgerechte Produkte.
Das erste Handy mit Bluetooth war das Ericcson T36 im Jahr 2000.
Jetzt bin ich zwar selber etwas verwundert weil ich der meinung war das BT er später kam, das ändert aber nichts daran das das 4:3 Navi garkein Bluetooth haben kann da es vorher auf dem Markt war. Wann genau das 16:9 auf den Markt kam kann ich nicht sagen, Einführung beim E39 war glaub 2001 womit es auch sehr unwahrscheinlich ist das es "schon" die "brauchbare" Version 1.1 haben konnte, selbst das 1.0 ist (je nach Entwicklungszeit) schon recht fraglich. Vielleicht gab es zusatzmodule die später optional angeboten wurden?

Ich kann (wenn ich morgen dran denke, das Auto steht etwas entfernt im Parkhaus) auch gerne mal in meiner BDA (Bj 2002 mit 16:9 Navi) schauen, aber ich bin mir ziemlich sicher das ich nichts über Bluetooth finden werde...

Ich hab ein Facelift Modell mit dem 16:9 Display und Mk4 Rechner. Die tasten sind fürs Telefonie. Bei mir gehört ein kleines Motorola zur Ausstattung, eine alte normale simkarte muss rein. es hängt am Kabel in Armlehne und hat KEIN Bluetooth

Das ist das Einbautelefon, das gab es auch schnurlos.
Ich habe z.B. ein Facelift Modell mit einem 16:9 Navi und mk3 Rechner und bei mir ist eine Schnurlose Variante verbaut, dies ist glaub ein DECT Handteil.

Mein 5er hat auch eine BT-Freisprecheinrichtung, man kann so ziemlich jedes (Android) Smartphone per BT verbinden...man kann sogar mehrere (ich glaube sogar bis 4 Handys) per Freisprecheinrichtung verbinden. Wenn die Mappe für die Bedienungsanleitungen noch vorhanden ist, sollte dort auch eine Anleitung für die Telefonie per BT vorhanden sein. Wenn er allerdings kein schnurloses Telefon in der Mittelkonsole (oder zumindest die Ladeschale) hat, wird wahrscheinlich keine Freisprecheinrichtung vorhanden sein. Aber das kann man ja über die VIN rausfinden, (http://www.etkbmw.com/bmw/DE/vin/decoder/online/) da bekommt man die komplette Ausstattung angezeigt.

Gruß, Dreamlights

@dreamlights ja das stimmt. Das Problem ist das ab einer bestimmten Android Version funktioniert es nicht mehr. Welches Handy nutzt du?

Ich nutze ein Sony Experia X10

Danke an alle Antworten!! 🙂

Und @BlackFly

Zitat:

@BlackFly schrieb am 15. Januar 2017 um 07:43:12 Uhr:


Die Antwort hatte ich gestern schon geschrieben aber gerade beim abschicken war MT der meinung wieder eine Wartung durchführen zu müssen...

Die Tasten: BMW baut (wie jeder andere Hersteller auch) nur ein Navi (Bedienteil) für alle Ausstattungsvarianten ein. Dadurch hat man dann natürlich immer alle Knöpfe (somit z.B. auch die Telefonknöpfe) auch wenn kein Telefon verbaut ist und damit ist es dann natürlich ganz normal das die ohne Funktion sind. Und mal ne ganz doofe frage, bitte nicht persönlich nehmen: Wie alt bist Du? Als das Navi gebaut/entwickelt wurde war man schon froh das man für das Handy kein Aktenkoffer mehr tragen musste und es in eine Jackentasche passt, da dachte aber noch kein Mensch an Bluetooth oder ähnlichem somit wirst Dud as natürlich auch nicht finden.

Das vordere Fach ist ein Aschenbecher

Das hintere Fach sieht für mich stark danach aus das es ein Behördenfahrzeug gewesen ist und dort schalter fr zusätzliche Einbauten versteckt waren.

Danke für die Antwort! Ja, das war nicht so gemeint wie "Das muss Bluetooth haben, wäre ja unfassbar wenn nicht", sondern eher so wie "Im Internet stand, dass man sein Handy koppeln kann, geht das auch bei mir? Wäre aber nicht schlimm und auch verständlich wenn es nicht geht". Das war mein Gedanke dabei, wenn du verstehst was ich meine 😁

Zum Alter, bin 18 und deshalb noch nicht gerade belesen in E39er Hinsicht. Trotzdem ist mir aber klar, dass es für den Wagen besonders ist, solche Funktionen zu haben. Ich war ja schon am jubeln, als ich sah, dass er ein Navi besitzt 🙂

PS:
Kurze Frage noch, dass das Fach von einem Behördenfahrzeug abstammt macht Sinn, da im Fahrzeugbrief das hessisches Finanzministerium als Erstbesitzer steht. Aber welche Funktion hat dieses Fach ursprünglich, bei Nicht-Behörden-E39ern?
Danke im Voraus! 🙂

Is en ablagefach.

Hehe, wenn Du 18 bist ist natürlich vollkommen unmöglich das Du die Anfangszeiten der Handys und BT kennst, darum habe ich gefragt (und war wirklich nicht böse gemeint) 🙂

Ich schau morgen wie gesagt mal in meiner BDA nach zum Thema BT, ich bin aber der Meinung das ich darin nichts gesehen habe in der Vergangenheit (habe aber auch nicht danach gesucht). Meiner ist mit dem Schnurlosen Telefon ausgestattet und hat (soweit ich weiss) damit eine FSE, BT habe ich aber nichts gesehen im Menue

Deine Antwort
Ähnliche Themen