Was beachten bei motortausch?

BMW 3er E92

Hallo liebe Leute.
Meinen autauschmotor mit angeblich 49.000km hab ich nun bekommen.
Auf den ersten Blick sauberer und guter Eindruck.
Was jedoch muss der Mechaniker beim Einbau beachten? Einfach den alten ausbauen und neuen einbauen.
Oder muss dazu auch noch was eingestellt werden in Richtung OT oder Förderbeginn?
Wie läuft sowas ab?
Was genau wird gemacht?

Bitte überschüttet mich mit Antworten, damit ich etwas Überblick bekomme.

Vielen Dank

39 Antworten

Es wäre auch klug vor dem Einbau des Motors schon auf Verdacht hin die kurbelwellendichtungen zu wechseln. Wegen einem Motorschaden hab ich auch nen austauschmotor drin. Und jetzt süfft der Öl! Nicht viel aber er schwitzt!

Grund dafür ist höchstwahrscheinlich der Kurbelwellen-simmering Getriebe seitig! Von anderer Stelle wurde mir gesagt dass der einbauer doof war weil solche Sachen man schon automatisch tauscht und erneuert bevor man jetzt zum tauschen den Getriebe abbauen muss...

Ja, so oder so. Alle Simmeringe, vorne und hinten. Ich würde ihm auch eine neue Wasserpumpe, Keilrippenriemen, Spanner, Umlenkrolle, Schwingungsdämpfer und Zahnriemensatz. So lange der noch ausgebaut ist geht das viel einfacher.

Genau solche Antworten wie eure (bmw Wunsch, TI-01a). Helfen mir ungemein, diese Zeit mit der Ratlosigkeit zu umgehen. Vielen Dank

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 1. Juni 2018 um 10:15:28 Uhr:


Ja, so oder so. Alle Simmeringe, vorne und hinten. Ich würde ihm auch eine neue Wasserpumpe, Keilrippenriemen, Spanner, Umlenkrolle, Schwingungsdämpfer und Zahnriemensatz. So lange der noch ausgebaut ist geht das viel einfacher.

Vielen Dank für deine Antwort, mit diesen teilen gab es jedoch auch bei meinem alten Motor nie Probleme bis 300.000km.und ich hab eine Steuerkette. Dann hat sich das mit dem zahnriemen auch erledigt.

Ähnliche Themen

All die Teile kosten vielleicht 300-400€ und du hast danach Ruhe.

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 1. Juni 2018 um 11:28:53 Uhr:


All die Teile kosten vielleicht 300-400€ und du hast danach Ruhe.

Weist du was mein problem ist?
Ich hab den Motor gebraucht gekauft.
(anscheinend mit 49.000km.)
Ich bin mir ja nicht mal sicher ob das Ding läuft. Ich habe zwar ne Rechnung und eine Garantie bekommen. Darauf möchte ich mich jedoch nicht verlassen. Was ist wenn ich jetzt die ganzen Ersatzteile kaufe und einbaue und nachher startet die Maschine nicht mal.?
Verstehst du was meine Sorgen sind?

Zitat:

@Blackcoiin schrieb am 31. Mai 2018 um 20:26:02 Uhr:



Zitat:

@cen009 schrieb am 31. Mai 2018 um 20:17:04 Uhr:


Oh man wie bist du denn drauf. Farid hat nur das gesagt was allgemein bekannt ist. Wie würdest du dich denn fühlen wenn dir jemand permanent über die Schultern schaut.

Du selbst willst auf fragen vernünftige Antworten aber wenn Farid dir ne frage stellt wirst DU ausfallend.

Hey cen es geht mir mit farid auch um was persönliches. Daher will ich auch keine Tipps mehr von ihm. Natürlich ist mir klar das nicht alle gerne einen Zuschauer bei der Arbeit haben. Ich jedoch Interessiere mich für mein Auto und die Technik dahinter. Und nur weil ich mal jemandem zusehe wie ein Motor ausgebaut wird, werde ich nicht gleich selbst zum Unternehmer und zur Konkurrenz. 🙂

Du bist hier in einem öffentlichen Forum! Es geht hier nicht nur um dich, sondern dass alle was von deinem Threat haben. Weli es ja sein kann, dass ein anderer auch in die Situation kommt!
Ich weiß natürlich nicht, was zwischen euch vorgefallen ist, interessiert auch nicht! Aber er war bereit dir konstruktive Ratschläge zu geben. Und Tips von echten Experten sind leider selten. Die werden durch deinen Umgang noch seltener! Bravo.

Der, der ein Ratschlag von einem Experten haben möchte, der kriegt auch welche. Das bedeutet nicht, das farid nicht mehr helfen wird. Lediglich ich will keine Ratschläge mehr von ihm. Das ist alles.

Du hast keine Garantie wenn der Motor nicht von einer Fachwerkstatt eingebaut wird.

Was bedeutet fachwerksatt?
Muss das dann eine bmw Werkstatt sein oder ist eine normale freie auch in Ordnung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen