Warum zwingt BMW mich zu RunFlat Reifen?
Hallo,
kann mir jemand sagen, warum es bei BMW nicht möglich ist, auch 18" Räder ab Werk ohne RFT zu bestellen?
Die 17" werden ja auch angeboten, nur bei den 18" kann ich nicht wählen. Alle sind mit RFT.
Beste Antwort im Thema
Ich finde es überheblich - egal von welcher Automarke - wenn ich 70 T EUR für mein Auto zahle und nicht die Sitze hineinkonfigurieren kann, die ich will (und BMW ohnehin anbietet).
Das lass ich mir bei einem Koreaner vielleicht noch gefallen, aber bei einem Premiumhersteller für den Preis, find ich´s einfach überheblich - sorry!
Und warum darf ich mich nicht von Werk aus für 18 oder 19 Zoll Felgen OHNE Runflat entscheiden. Zugelassen sind sie doch und ich muss Sie halt erst mit RFT kaufen und dann umrüsten - so eine Bevormundung ist auch überheblich.
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Und mit einem platten RFT soll man ja maximal 80 und nur wenige Kilometer fahren.
.
BMW gibt da "ca. 80km bei mittlerer Beladung" an und der Reifenhersteller Dunlop z.B. garantiert 150km:
http://www.autobild.de/artikel/dsst-notlaufreifen-46684.htmlZitat:
Beim Tempo 80 garantiert der Hersteller 150 Kilometer Reichweite – bei null Bar Druck wohlgemerkt.
Da ist aber viel Sicherheit einkalkuliert weil man ja in Extremfällen mit Schadenersatzforderungen rechnen muss.
Auch der ADAC hat die Grenzen nicht ausgelotet (oder nur nicht veröffentlicht) und seinen Test nur über 170km gemacht:
http://www.autosieger.de/article15.htmlZitat:
Der ADAC hat jetzt fünf verschiedene "Run-Flat"-Reifen getestet. Dabei ging es in erster Linie um die Notlaufeigenschaften. Dazu mussten die Testkandidaten im platten Zustand eine 170 Kilometer lange Strecke mit Tempo 80 bewältigen. Alle Reifen ließen sich bei diesem Test sicher manöverieren.
Ich bin vermutlich rund 500 km gefahren.
ich hab mir vor 3 Wochen meinen F07 bestellt.
Mit Serien Rädern (18" RFT)
Und seit wir hier im Süden von Wien zwei Autobahn-Tote hatten, weil die am Pannenstreifen anhalten mußten um einen Reifen zu wechseln und von einem LKW knapp verfehlt, vom dahinter fahrenden aber voll auf die Hörner genommen wurden, ist für mich die Frage RFT-or-nicht schon mal klar mit "unbedingt" beantwortet.
Vielmehr äargere ich mich, daß ich zwar bei den Serien 18-Zöllern 4 Stück 245er bekomme (auch wenn ich 19" Winterräder bestelle krieg ich 4x 245er), aber wenn ich Sommerräder > 18" haben will, werde ich zur Mischbereifung gezwungen und muß die teuflischen 275er hinten haben - was ja, wie in diesem Thread ja schon bemerkt wurde - zu argen Nachbeschaffungsproblemen führen kann.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von RAKrins
Ich habe seit gestern!!! einen Reifen. Habe ich aber im Eingangstread geschrieben.
Mein Händler !!! hat sich nochmal hintergeklemmt. Aber.... es war der einzige in D verfügbare Komplettsatz und den hat er geordert und da einen abgezogen. Das kann es aber nicht sein.
Normal zu bestellen sind die noch immer nicht. Übrigens mein Platten war im März.
Das ging ja wirklich schnell! 😉
Nach meiner Reifenpanne hatte ich schon am gleichen Tag einen Termin beim 🙂 .
Es war nur ein Hinterrad platt, jedoch das Profil schon ziemlich weit runter.
Daher zwei neu 275er 20" ohne Probleme auf Lager. Und noch etwas "günstiger" als beim Reifenhändler.
Gruß mike