Warum wurde der 2,0 l Diesel aus dem Programm genommen?

Volvo XC60 D

Hallo Volvofans,

hat jemand eine Idee, warum der V 70 mit der 2,0 l Dieselmaschine aus dem Programm genommen wurde?

Ich fahre diesen Motor seit 2 Jahren und bin mit Fahrleistungen, Laufruhe und Verbrauch sehr zufrieden.

Bin gespannt auf Eure Überlegungen,

Gruß

Volvoliebhaber

Beste Antwort im Thema

Die Deutschen werden ja auch von Volvo am meisten abgezockt (s. preise in S)... wahrscheinlich fahren in D zuviele Interlektuelle und Freiberufler Volvo denen das Geld zu locker sitzt 😁😁

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ich finde die Lücke zwischen dem 1,6 Drive und dem D3 etwas groß. Da paßte der 2,0 D ganz gut zwischen. Der 2,0 D war eigentlich mein Favorit, denn die Leistung würde mir völlig ausreichen. Nächste Woche habe ich einen Probefahrttermin mit dem V70 D3, da es bisher nicht (und nun sowieso nicht mehr) möglich war, einen 2,0 D aufzutreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Jupiler88


Der D3 ersetzt ja quasi den 2,0D (gleicher Hubraum) und den 2,4D (fast gleiche Leistung). Das seltsame ist, dass der D3 in Deutschland fast auf dem Preisniveau des alten 2,4D liegt (4400 euro Aufpreis zum 1,6D), in Belgien aber nur 2000 euro teurer als der 1,6D ist (also auf dem Niveau des 2,0D). Verstehe wer will...

So schön kann Interpretation sein....

Ein V70 2.0 kinetic nach PL 16.11.09 kostete 35.790E
Ein V70 D3 kinetic nach PL 29.04.2010 kostet 36.950E, also kosten -so gesehen- die 163PS statt 136PS 1200E mehr. Der alte 2.4 D wäre/war nochmal 1350E teurer.

Mit der aktuellen PL hat VOLVO in der Tat den Basispreis für den V70 um 1.840E gesenkt.

Aber stimmt schon: auch ich finde es extrem befremdlich, dass man (im V70, S80) aktuell keinen Diesel zwischen 109 und 163PS anbietet

Dass der D5, ohne verändert worden zu sein, gleich mal 500E zugelegt hat, ist doch von ganz anderem Kaliber...

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Zitat:

Original geschrieben von Jupiler88


Der D3 ersetzt ja quasi den 2,0D (gleicher Hubraum) und den 2,4D (fast gleiche Leistung). Das seltsame ist, dass der D3 in Deutschland fast auf dem Preisniveau des alten 2,4D liegt (4400 euro Aufpreis zum 1,6D), in Belgien aber nur 2000 euro teurer als der 1,6D ist (also auf dem Niveau des 2,0D). Verstehe wer will...
So schön kann Interpretation sein....

Ein V70 2.0 kinetic nach PL 16.11.09 kostete 35.790E
Ein V70 D3 kinetic nach PL 29.04.2010 kostet 36.950E, also kosten -so gesehen- die 163PS statt 136PS 1200E mehr. Der alte 2.4 D wäre/war nochmal 1350E teurer.

Mit der aktuellen PL hat VOLVO in der Tat den Basispreis für den V70 um 1.840E gesenkt.

Aber stimmt schon: auch ich finde es extrem befremdlich, dass man (im V70, S80) aktuell keinen Diesel zwischen 109 und 163PS anbietet

Dass der D5, ohne verändert worden zu sein, gleich mal 500E zugelegt hat, ist doch von ganz anderem Kaliber...

Hat nichts mit Interpretation zu tun, sind einfach nur die Preise aus den aktuellen Konfiguratoren. Und da muss man einfach in D 4400 euro mehr berappen um vom 1,6D zum D3 zu kommen, in B aber nur 2000.

Mit den ehemaligen Preislisten habe ich nicht verglichen, die interessieren ja kaum noch einen der heute kauft...

Deine Antwort
Ähnliche Themen