Warum wollt ihr eigentlich alle keinen Stern mehr auf der Haube?
Ich als täglicher Forum Besucher, gucke mir natürlich auch alle Bilder von Euch an.
Ich fahre ja erst seit 4 Jahren MB, meine ersten 35 Lebensjahre habe ich MB gehasst, jetzt liebe ich die Marke und das Auto ist ein kleines Hobby geworden.
Ich weiß nicht, ob ich mit 4 Jahren MB Traditionalist sein kann, aber für mich gehört doch gerade zur E-Klasse der Stern auf die Haube, da es sich ja eigentlich um eine komfortable Limo / Kombi zum cruisen handelt. Genauso schön finde ich es , wenn ordentlich Chrom verbaut ist. Das gehört für mich einfach dazu bei dieser Fahrzeugkategorie von MB.
Wenn ich mir die ganze Bilder hier dann betrachte, denke ich, dass nur noch zirka 10 Prozent der 213 einen Stern auf der Haube habe. Des Weiteren wird meißtens noch das AMG Paket verbaut und bei vielen wird der schöne Chrom auch noch durch das Night Paket ersetzt, so dass doch stellenweise eine ganz gut aggressvie Optik entsteht, auch wenn es noch nicht so schlimm wie bei Audi ist.
Was hat euch zu eurer Entscheidung bewegt? Findet ihr den Stern und Chrome zu OPA-haft? Ist die Zeit für diese Optik abgelaufen? Wird es überhaupt noch einen Haubenstern beim 214 geben und warum gibts diesen Trend noch nicht bei der S-Klasse?
P.S. Natürlich soll jeder mit seinem Fhz glücklich sein und über Geschmack lässt sich selbstverständlich nicht streiten, Meinungen interessieren mich trotzdem sehr ;-)
Beste Antwort im Thema
Ich als täglicher Forum Besucher, gucke mir natürlich auch alle Bilder von Euch an.
Ich fahre ja erst seit 4 Jahren MB, meine ersten 35 Lebensjahre habe ich MB gehasst, jetzt liebe ich die Marke und das Auto ist ein kleines Hobby geworden.
Ich weiß nicht, ob ich mit 4 Jahren MB Traditionalist sein kann, aber für mich gehört doch gerade zur E-Klasse der Stern auf die Haube, da es sich ja eigentlich um eine komfortable Limo / Kombi zum cruisen handelt. Genauso schön finde ich es , wenn ordentlich Chrom verbaut ist. Das gehört für mich einfach dazu bei dieser Fahrzeugkategorie von MB.
Wenn ich mir die ganze Bilder hier dann betrachte, denke ich, dass nur noch zirka 10 Prozent der 213 einen Stern auf der Haube habe. Des Weiteren wird meißtens noch das AMG Paket verbaut und bei vielen wird der schöne Chrom auch noch durch das Night Paket ersetzt, so dass doch stellenweise eine ganz gut aggressvie Optik entsteht, auch wenn es noch nicht so schlimm wie bei Audi ist.
Was hat euch zu eurer Entscheidung bewegt? Findet ihr den Stern und Chrome zu OPA-haft? Ist die Zeit für diese Optik abgelaufen? Wird es überhaupt noch einen Haubenstern beim 214 geben und warum gibts diesen Trend noch nicht bei der S-Klasse?
P.S. Natürlich soll jeder mit seinem Fhz glücklich sein und über Geschmack lässt sich selbstverständlich nicht streiten, Meinungen interessieren mich trotzdem sehr ;-)
1089 Antworten
Den Ausdruck mit Gehabe in Verbindung zu AMG finde ich lustig.
Hier habe ich für mich Haubensternvertreter
noch nicht den richtigen Gegenpart.
Wer hat Vorschläge?
Mein kleiner Anfang wäre:
Stilgehabe.
Ganz einfach Exklusiv Gehabe oder besser Mercedes like Exclusive affectation.
Zitat:
@Flodder schrieb am 17. September 2020 um 17:29:37 Uhr:
Altbacken
:-) Weit am Thema vorbei.
Es zählen nur Worte mit -gehabe am Ende.
Das ist der Spaß.
Altbackenesgehabe
Ähnliche Themen
Da tippt man mal schnell ein Wörtchen wie "Rennfahrergehabe" ein, nimmt sich dabei selbst auf die Schippe und dann das...
Vorschläge für die Seriösen:
- Edelgehabe
- Understatementgehabe
- Rentnergehabe
- Stilvollgehabe
- Anti-Poser-Gehabe ... oder dann doch Stern-Poser-Gehabe 😁
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 17. September 2020 um 18:30:12 Uhr:
Da tippt man mal schnell ein Wörtchen wie "Rennfahrergehabe" ein, nimmt sich dabei selbst auf die Schippe und dann das...Vorschläge für die Seriösen:
- Edelgehabe
- Understatementgehabe
- Rentnergehabe
- Stilvollgehabe
- Anti-Poser-Gehabe ... oder dann doch Stern-Poser-Gehabe 😁
Hey, nicht sauer sein.
Ich wollte nur ein bisschen selbstironisch mit schippen.
Deine Aufstellung ist doch nun vollständig.
@ netterkurt: Ich war doch nicht sauer. Finde die unter uns Sternenjüngern freundschaftlich geführte Diskussion unterhaltsam.
Als alter "Sternenkrieger" kann ich die einzelnen Modelle eigentlich gut auseinanderhalten, aber ohne ein Blick ins Innere habe ich bei der Unterscheidung CLS und CLA Coupé echt ein Problem, wenn sie nicht nebeneinander stehen. Das würde mich als CLS-Fahrer doch etwas stören.
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 18. September 2020 um 21:09:27 Uhr:
@ netterkurt: Ich war doch nicht sauer. Finde die unter uns Sternenjüngern freundschaftlich geführte Diskussion unterhaltsam.Als alter "Sternenkrieger" kann ich die einzelnen Modelle eigentlich gut auseinanderhalten, aber ohne ein Blick ins Innere habe ich bei der Unterscheidung CLS und CLA Coupé echt ein Problem, wenn sie nicht nebeneinander stehen. Das würde mich als CLS-Fahrer doch etwas stören.
Die beiden kann ich ganz gut auseinanderhalten - der CLA schaut immer irgendwie unproportioniert aus, wegen dem langen vorderen Überhang (Frontantrieb!).
Neulich waren bei einem Mercedes-Autohaus mal eine E-Klasse mit Zentralstern und eine C-Klasse mit ebendiesem in der selben Farbe nebeneinandergestanden. Die wirken für mich echt zu 98% gleich.
MFG Sven