Warum wird über jeden Tesla Brand, jeden Tesla Unfall berichtet, aber nicht über das hier
Hallo
Über jeden noch kleinen Dreck von Tesla wird SOFORT ein bis drei Beiträge aufgemacht.
Aber über so etwas wird nicht berichtet:
http://electrek.co/.../
https://www.youtube.com/watch?v=SutDTHIYSe4
Warum?
Scheint wirklich sehr selektiv zu sein, was hier gezeigt werden soll.
Beste Antwort im Thema
Hallo
Über jeden noch kleinen Dreck von Tesla wird SOFORT ein bis drei Beiträge aufgemacht.
Aber über so etwas wird nicht berichtet:
http://electrek.co/.../
https://www.youtube.com/watch?v=SutDTHIYSe4
Warum?
Scheint wirklich sehr selektiv zu sein, was hier gezeigt werden soll.
38 Antworten
Hallo zusammen,
wir haben erst zwei Seiten geschrieben und sind schon weit vom Thema entfernt. Porsche besser Porschefahrer viel zu schnell nach Sylt, Sinn / Unsinn von Blitzer -> andere Baustelle. Hier „Warum wird über jeden Tesla Brand, jeden Tesla Unfall berichtet, aber nicht über das hier … BMW i3 brennt".
In den ersten Texten wurde immer wieder von Neid auf Tesla bzw. Teslafahrern geschrieben. Ich neide keinem einem einen Tesla! Kenne Autofahrer die sind glückliche DACIA-Fahrer! Also kann mein Interesse nicht darauf beruhen.
Tesla wirbt mit dem Anderssein. Also muss hier genauer hingesehen werden. BMW macht beim I3 nicht so viel anders außer dem Karbonrahmen. E-Antrieb und Batterie ähnlich NISSAN, RENAULT und Co. also auch nichts Neues. Rest ähnlich gelöst wie andere (Verbrenner-) Fahrzeuge. BMW wirbt kaum für das Fahrzeug. Ich kann in eine BMW Niederlassung gehen ohne einen I3 oder I8 zu sehen. Also eine ganz andere Öffentlichkeitsarbeit. I3 Besitzer(-innen) sind auch nicht so präsent hier bei Motor-Talk wie Tesla-Besitzer(-innen). I3-Besitzer(-innen) sind, sorry Tesla-Fahrer, auch nicht so rechthaberisch Penetrant.
Tesla verwendet andere Begriffe wie „Autopilot“ und assoziiert somit das perfekte autonome Fahren. Dann ist es blöd wenn ein querender LKW „übersehen“ wird, oder wie in einer Pressemeldung „mit einem Hinweisschild“ verwechselt wurde. Hier hat Tesla noch einige Hausaufgaben zu machen.
Ich finde das Model S ganz gut. Bin einige Male damit quer durch Deutschland gefahren, aber in einen Tesla-Rausch bin ich noch nicht gekommen. Das Fahrzeug ist gut, wie einige andere Fahrzeuge auch, nicht mehr – aber auch nicht weniger. Ich bin wahrscheinlich auch nicht mehr die Zielgruppe!
Weil die Definition von "Raser" scheinbar unterschiedlich ist. Für mich "rast" jemand, wenn er sich entweder selbst verschuldet oder Mitmenschen (normales Verkehrsverhalten) physikalisch unvermeidbar in die Scheiße reitet. Für dich, wenn ein Verwaltungsfachidiot meint ein 60er Schild aufstellen zu müssen und der Rest fährt 80. Ohne das was passiert oder es einen Anlass gibt sowas zu vermuten. Wenn alle "zu schnell" fahren und es passiert trotzdem nichts, dann sitzt der Idiot eher am Schreibtisch als hinterm Lenkrad.
Brandenburger Landstrasse am Ende der Welt, einsehbar auf Kilometer, abgeerntete Felder, kein Verkehr -> von mir aus kann einer dort 300 fahren oder seinen Airbus landen - es juckt mich einen Scheiß. Bei Starkregen mit 70 nen Abflug machen und unbeteiligte in die Scheiße reiten (egal wieviel lokal erlaubt war) ist mir nicht egal, sowas ist vermeidbar.
Nicht jedes Schild in DE ist sinnvoll. Gewöhn dich an den Gedanken. Und "der Staat" bzw. seine lokalen Repräsentatenten haben mit Ihren Entscheidungen nicht immer recht. Blöderweise führt die private Datensammelwut zu staatlichen Begehrlichkeiten. Daten, die nicht gesammelt worden sind können nicht missbraucht werden.
Guck dir nur unser ehemaliges Fernmeldegeheimnis und "Internet" an bzw. was daraus geworden ist. Terroristen haben wir eher nicht gefangen, aber die Abmahnanwälte haben ganz tolle Geschäfte gemacht. Siehe auch http://www.gavagai.de/hhd0103a.htm ... von sowas lebt eine komplette Branche Paragraphenreiter. Die einen als Abzocker, die anderen um "rechtschaffende Bürger" vor diesen zu schützen. Und nahezu alle Abzockmaschen basieren darauf, dass das alte Fernmeldegeheimnis nicht mehr wirklich steht bzw. nur bei ernsthaften Delikten und nach richterlicher Anordnung gelockert wird.
Stehen flächendeckend Verkehrsdaten zur Verfügung erwarte ich ähnlichen Missbrauch. Nicht zwingend durch Anwälte, eher durch klamme Kommunen. Die Datensammelwut von Tesla gehört für mich daher zu den "No Gos". https://www.gesetze-im-internet.de/bdsg_1990/__3a.html sagt ganz klar
Zitat:
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten und die Auswahl und Gestaltung von Datenverarbeitungssystemen sind an dem Ziel auszurichten, so wenig personenbezogene Daten wie möglich zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen.
Moin
Wie gesagt, erkläre einem Raser....
Zitat:
Für mich "rast" jemand, wenn er sich entweder selbst verschuldet oder Mitmenschen (normales Verkehrsverhalten) physikalisch unvermeidbar in die Scheiße reitet.
Zitat:
Brandenburger Landstrasse am Ende der Welt, einsehbar auf Kilometer, abgeerntete Felder, kein Verkehr -> von mir aus kann einer dort 300 fahren oder seinen Airbus landen - es juckt mich einen Scheiß.
Und aus einer Ausfahrt fährt ein Auto, welches du übersehen hast, und er dich als kleines Licht nur am Horizont erspähen konnte. "wird doch wohl nur 100 fahren" wenige Sekunden später sind beide tot.
Tolle Ideen hast du so.
Warum wurde damals das generelle Tempolimit auf Landstraßen eingeführt? Weil so wenig passierte, weil jeder nur so schnell fuhr wie es ging, oder weil eben doch so viel passierte?
Nur mal so, geschichtlich, 1939 wurde ein Limit, 40 Innerorts und 80 Außerorts eingeführt, welches dann 1952 wieder abgeschafft wurde. Schon 1957 stellte man fest das es wohl zu viele Menschen gab, die damit doch nicht so ganz klar kamen, obwohl das Gesetz recht klar sagte:
"dass der Fahrzeugführer die Fahrgeschwindigkeit so einzurichten habe, dass er jederzeit in der Lage ist, seinen Verpflichtungen im Verkehr Genüge zu leisten, und dass er das Fahrzeug nötigenfalls rechtzeitig anhalten kann, "
Klappte nicht, gab Airbuslander und 300 auf freier Straße Fahrer, oder eben 12000 Tote bei 1/10 so viel PKWs wie heute.
Auf der Landstraße kam dann Tempo 100 1972 dazu. Sicher weil die Kassen klamm waren, denn Unfälle wegen zu schnellem fahren gabe es sicher keine. Oder vieleicht doch? Wurde es den Gesetzgebern vieleicht zu viele Airbusse auf abgelgenen Landstraßen mit abgeernteten Feldern und Sicht bis nach Meppen?
Klar kannst du mit 300 über die Landstraße fahren. Bis es dann doch kracht, dann ist das geheule wieder groß. Nur dann ist es zu spät.
Im übrigen wird gerade überlegt Tempo 80 auf Landstraßen unter 6 Metern einzuführen. (Dafür dann LKWs auf 80 anheben) Sicher nur weil die Kassen klam sind....
Passt ganz gut zum Thema.
Warum sollte man autonomes Fahren denn verbieten, funktioniert doch meistens, genau wie das landen eines Airbusses auf einer abgelegenen Straße.
Warum keine Daten sammeln, das Sammeln schadet doch noch keinem, erst wenn man den 300 fahrenden Wagen übersieht wird es komisch.
Moin
Björn
Ich möchte auch mal bitten, wieder btt zu kommen.
Es ging um brennende Tesla, nicht um Airbus mit 300 auf der Landstraße bei Bauer Hinnerk vorbei. 😉
mfg
Ähnliche Themen
Moin
Erklär das einem Raser.....
🙄
Tja, und zum Tesla wurde ja schon viel erzählt. Wenn der Primus brennt, dann freut sich das Fußvolk. War schon immer so, und wird sich wohl auch nie ändern.
Moin
Björn
Wir können gerne abwarten, wann bei einem Unfall mit Tesla-Beteiligung dessen Daten/Speicher ausgelesen bzw. von der Staatsanwaltschaft angefordert werden und was der Fahrer danach zur Datensammelwut des Konzerns sagt.
Wie dann wohl die Pressemitteilung aussieht? Vor allem wenn der Fahrer dieses mobilen Datenklos 'der Schuldige' sein sollte.
Hallo zusammen,
Daten sammeln ist das eine, Daten anpassen das andere!
Wenn der Hersteller(egal welche Marke) unkontrolliert an diese Daten kommt, könnte das Interesse groß sein diese den Wünschen anzupassen. Aus autonommes Fahren könnte dann leicht händisches Fahren protokoliert werden. Wenn dies möglich wäre, dann ist die gerichtliche Verwertung sehr bedenklich.
Also müsste eine unabhängige Stelle dies übernehmen und den direkten Zugriff des Herstellers müsste unmöglich sein. Aber gibts diese Stelle in Euroland bzw. Deutschland, Österreich und Co. Ich glaube nicht!
Vor allem widerspricht die Datensammelwut unserem Datenschutzgesetz. Und das ganze unter dem Deckmantel der "wir kümmern uns um alles" Mentalität des Konzerns, die nahezu jede Neuzulassung per Pressemitteilung bekanntgeben.
Tesla hat als Klientel eher besserverdienende und hauptberufliche Gutmenschen, die allen zeigen wollen was der Fahrer für ein toll progressiver Ökofreak doch ist. Eigene Fehler kommen in deren Welt überwiegend nicht vor. Und nun verkackt eins dieser rollenden Statements durch eine softwareseitige Verwechslung. Ein Denkassistent mit Fehlern, wie erschütternd.
Edit: Wo wir gerade über Datenschutz sprechen - http://www.spiegel.de/.../...il-eines-carsharing-kunden-a-1104129.html
Moin
Bei allem was wahr ist an deiner Aussage bezüglich dem Datenschutz, aber es ist hierbei ein Mensch ums Leben gekommen, und der Fahrer hat Fahrerflucht begonnen.
Sorry, aber das ist dann ein eher schlechtes Beispiel GEGEN eine Aufzeichnung des Fahrprofils bei Leihwagen....
(Komisch, bisher war alles was du gegen die Aufzeichnung schreibst immer verbunden mit Straftaten...... Dabei gibt es so gute Gründe, ohne dabei nur der notwendigen Strafverfolgung entgehen zu wollen.....)
Moin
Björn