Warum wird oft das Blinken als Bekanntgabe einer Richtungsänderung vergessen?

Guten Abend,

es sind alltäglich zwar nicht viel, aber heute waren es gleich 4 Pkw und 1 Lkw, wo die Fahrer bzw. Fahrerinnen an einer Kreuzung nicht angezeigt haben, das sie den Kreuzungsbereich in eine andere Richtung verlassen möchten.

Perfekt sind wir zwar alle nicht, doch warum geht das Betätigen des Schalters für den passenden Blinker nicht in Fleisch und Blut über?

ciao
Wauhoo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von keyser-soeze


ich habe mal einen arbeitskollegen gefragt, warum er nicht blinkt. seine antwort war, dass es niemanden etwas angeht, wo er hinwill. damit hat er nicht ganz unrecht.

Deinen Kollegen würde ICH zur MPU schicken.

Der hat wohl einiges nicht Verstanden... der Straßenverkehr ist ein MITEINANDER und kein Gegeneinander!

86 weitere Antworten
86 Antworten

Das hat irgendwo was mit Respekt zu tun, daß ich jemanden im Kreisverkehr signalisiere, daß er rausfahren kann, indem ich selbst blinke. Bei ca. 30-40% stehe ich dann aber am Ring und niemand hat für mich geblinkt. Faul, egoistisch und gleichgültig.

Deshalb zeig ich manchen gerne auch ein Scheibenwischer oder schüttel mit dem Kopf wenn sie dann ohne blinken raus fahren und ich umsonst gewartet habe.

Diejenigen die es sehen gucken dann ganz verdutzt. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Gestern auf der A46 kurz vor dem Kreuz Wuppertal NORD. Ich fuhr mit der angezeigten erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 80km/h. Vor mir ein Passat Variant aus OL ... der kurz bevor ich ihn überholen konnte mit langsamer Geschwindigkeit als ich OHNE zu blinken nach LINKS wechselte. Was er (oder sie?) dort wollte? Keine Ahnung, denn um weiter auf die A1 zu kommen hätte er rechts bleiben können. Was wäre passiert, hätte ich ihm den Kofferaum verkleinert? Wie hätte ich beweisen können, dass er (sie?) nicht geblinkt hat? Ok, Kamera!
Hupen in dem Fall? Sinnlos bis überflüssig, weil es ja nichts an der Situation ändert und der Vordermann sich in dem Augenblick nicht in Luft auflöst. Lichthupe hat den Fahrer in dem Moment auch nicht tangiert. Ok, ich musste eh rechts abfahren auf die A 43 ...

Das ist ein interessanter Aspekt: Du allein im Auto, Er/Sie allein im Auto. Keiner eine Kamera im Wagen. Keine Zeugen - und wenn schon einer, dann ist der weiter gefahren. Das würde doch bedeuten: Du musst deinen Schaden selbst tragen, obwohl der Rauszieher voll für den Blechkontakt verantwortlich zeichnet🙄😉 Man kann wohl nicht annehmen, dass der Rauszieher zugibt, das Blinken unterlassen zu haben!😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Gestern auf der A46 kurz vor dem Kreuz Wuppertal NORD. Ich fuhr mit der angezeigten erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 80km/h. Vor mir ein Passat Variant aus OL ... der kurz bevor ich ihn überholen konnte mit langsamer Geschwindigkeit als ich OHNE zu blinken nach LINKS wechselte. Was er (oder sie?) dort wollte? Keine Ahnung, denn um weiter auf die A1 zu kommen hätte er rechts bleiben können. Was wäre passiert, hätte ich ihm den Kofferaum verkleinert? Wie hätte ich beweisen können, dass er (sie?) nicht geblinkt hat? Ok, Kamera!
Hupen in dem Fall? Sinnlos bis überflüssig, weil es ja nichts an der Situation ändert und der Vordermann sich in dem Augenblick nicht in Luft auflöst. Lichthupe hat den Fahrer in dem Moment auch nicht tangiert. Ok, ich musste eh rechts abfahren auf die A 43 ...

Das ist ein interessanter Aspekt: Du allein im Auto, Er/Sie allein im Auto. Keiner eine Kamera im Wagen. Keine Zeugen - und wenn schon einer, dann ist der weiter gefahren. Das würde doch bedeuten: Du musst deinen Schaden selbst tragen, obwohl der Rauszieher voll für den Blechkontakt verantwortlich zeichnet🙄😉 Man kann wohl nicht annehmen, dass der Rauszieher zugibt, das Blinken unterlassen zu haben!😁

Wenn man sich die Mühe macht, was leider selten der Fall ist, ist es möglich, bei herkömmlichen Glübirnen zumindestens, festzustellen, ob der Glühfaden in kaltem oder heißem Zustand gerissen ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Wenn man sich die Mühe macht, was leider selten der Fall ist, ist es möglich, bei herkömmlichen Glübirnen zumindestens, festzustellen, ob der Glühfaden in kaltem oder heißem Zustand gerissen ist.

Nur der Blinker funktionier anders:

geht, geht nicht, geht, geht nicht, geht, geht nicht, geht, geht nicht, ...

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Deshalb zeig ich manchen gerne auch ein Scheibenwischer oder schüttel mit dem Kopf wenn sie dann ohne blinken raus fahren und ich umsonst gewartet habe.

Diejenigen die es sehen gucken dann ganz verdutzt. 🙄

Na da wäre ich aber vorsichtig:

Erstens weiß der ausfahrende Nichtblinker gar nicht, was Du von ihm willst, denn seiner Meinung nach hat er ja nichts falsch gemacht.

Zweitens zählt der "Scheibenwischer" zu den Beleidigungen, der schnell mal um die 300 € kosten kann.

Grüße,

diezge

Ich hoffe mal das die Leute es bis auf dem Weg nachhause noch merken...

Ach, dann sollen dir mir das erst ein mal beweisen... Aussage gegen Aussage. 🙂
Und ggf. habe ich ganz schnell einen Beifahrer der das natürlich bezeugen kann. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Wenn man sich die Mühe macht, was leider selten der Fall ist, ist es möglich, bei herkömmlichen Glübirnen zumindestens, festzustellen, ob der Glühfaden in kaltem oder heißem Zustand gerissen ist.

... ja, aber, bei LED's wird das schon schwieriger und die meisten neuen Autos haben nun mal LED Beleuchtung und die vom VW Konzern alle mal. Hätte in meinem Fall wahrscheins bedeutet "genug Abstand halten" was widerum auch Unsinn gewesen wäre, weil die Type kurz vor mir mit deutlich geringerer Geschwindigkeit auf meine Spur wechselte. In meinem Falle hilft da nur die Routine mit so einem Patienten umzugehen und einen Unfall zu vermeiden.

In meiner Sicht sind die Nichtblinker dieselben, die (wahrscheinlich) auch noch unangeschnallt und zu 90% des Weges mit Handy am Ohr unterwegs sind...

Manche würden sie "cool" nennen, ich nenne sie Ar***l*ch**

Man kann ja in der Hektik beim verfahren das Blinken "mal" vergessen, aber ich bin schon hinter welchen hergefahren, die haben bei 10x abbiegen NICHT EIN MAL geblinkt.

Wobei ich mich halt schon Frage was an Handy, Gurtlos oder Blinkerlos cool sein soll?
Ich mein die Frage ernst!

Vielleicht versteht der Eine oder Andere nun auch mal meine Kritik an den vielen Assistenzsystemen, die vielen Autofahrern das denken abnehmen. Auch in Kolone fahren um Sprit zu sparen schläfert ein und die Aufmerksamkeit tendiert zu null.
Wir werden damit leben müssen, dass immer mehr Autolenker einfach NICHT blinken, oder erst dann, wenn sie abbiegen, obwohl sie bereits einen gefühlten Kilometer auf der Abbiegespur fahren.
JEDER lernt doch in der Fahrschule VOR dem abbiegen zu blinken, heißt doch BEVOR ich die Abbiegespur erreiche und nicht erst dann, wenn ich bereits die Abbiegespur befahre, oder wenn ich schon überhole. Denn dann weiß der Hintermann auch wohin ich will ...

Diese Diskussion ist so lange überflüssig, bis jemand eine Idee hat, wie man Blinkmuffel dazu bewegen kann AUFMERKSAM zu fahren und auch ans rechtszeitige (!) blinken zu erinnern.
Ansonsten können wir uns hier auf 100 Seiten darüber aufregen, dass es Blinkmuffel gibt OHNE an dem Phänomen etwas zu ändern.
Übrigens, auch beim anfahren sollte geblinkt werden ... das ist etwas was mir fast jedes Mal eine Herzstillstand verpasst, wenn plötzlich jemand vom Fahrbahnrand gegenüber los fährt. Dabei lernt das JEDER in der ersten Stunde Fahrschule!

Oh ja... davon kann ich dir ein Lied singen.
Da komme ich eines Nachts von München nachhause... fahre über eine lange Hauptstraße... am Straßenrand weit vor mir ein Taxi das dort steht... keiner steigt ein oder aus... gar nichts... in dem Moment wo ich fast bei ihm bin fährt er vom rechten Boardstein nach links über meine Spur auf die Gegenspur... natürlich ohne Blinker!

Das wurde zwar nicht so knapp wie die Geschichte auf der Autobahn aber ich verstehe es nicht...
Ich meine... allein schon aus eigenen Gründen und meiner Gesundheit achte ich doch darauf wenn ich los fahre... blinke... gucke in den Spiegel und wenns passt dann fahre ich los oder biege ab... aber sowas... ne...

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Wobei ich mich halt schon Frage was an Handy, Gurtlos oder Blinkerlos cool sein soll?
Ich mein die Frage ernst!

Cool ist es für viele, sich nichts vorschreiben zu lassen, sich nicht unter bzw. einzuordnen, das zu machen was sie für richtig halten, die letzte große Freiheit....

Zitat:

Original geschrieben von Pedder59



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Wenn man sich die Mühe macht, was leider selten der Fall ist, ist es möglich, bei herkömmlichen Glübirnen zumindestens, festzustellen, ob der Glühfaden in kaltem oder heißem Zustand gerissen ist.
Nur der Blinker funktionier anders:
geht, geht nicht, geht, geht nicht, geht, geht nicht, geht, geht nicht, ...

..und dazwischen kühlt er nicht wirklich ab.

Zitat:

(...)Ich meine... allein schon aus eigenen Gründen und meiner Gesundheit achte ich doch darauf wenn ich los fahre... blinke... gucke in den Spiegel und wenns passt dann fahre ich los oder biege ab... aber sowas... ne...

Um die Zeit ist da sonst nie jemand. 🙄😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen