Warum wird oft das Blinken als Bekanntgabe einer Richtungsänderung vergessen?

Guten Abend,

es sind alltäglich zwar nicht viel, aber heute waren es gleich 4 Pkw und 1 Lkw, wo die Fahrer bzw. Fahrerinnen an einer Kreuzung nicht angezeigt haben, das sie den Kreuzungsbereich in eine andere Richtung verlassen möchten.

Perfekt sind wir zwar alle nicht, doch warum geht das Betätigen des Schalters für den passenden Blinker nicht in Fleisch und Blut über?

ciao
Wauhoo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von keyser-soeze


ich habe mal einen arbeitskollegen gefragt, warum er nicht blinkt. seine antwort war, dass es niemanden etwas angeht, wo er hinwill. damit hat er nicht ganz unrecht.

Deinen Kollegen würde ICH zur MPU schicken.

Der hat wohl einiges nicht Verstanden... der Straßenverkehr ist ein MITEINANDER und kein Gegeneinander!

86 weitere Antworten
86 Antworten

Wird er sich wohl auch gedacht haben... aber auf sowas verlasse ICH mich nicht.
Ich hatte sogar mal morgens um halb 5 aus dem nichts einen Streifenwagen an der Backe kleben... weiß bis heute nicht wo der her kam!

War auf einmal da und direkt mit "STOP POLIZEI".
Haben aber direkt gesehen das ich schon in Arbeitsmontur war und haben mir den Führerschein ohne anzugucken direkt wieder in die Hand gedrückt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von diezge


denn seiner Meinung nach hat er ja nichts falsch gemacht.

Könnte es sein, daß die "Problematik" Kreisverkehr in der Fahrschule zu wenig behandelt wird? Immerhin gilt hier anderes als üblich, denn wartepflichtig ist jener VT, der von rechts kommt, da ja von rechts in den Kreisverkehr eingebogen wird? Und Vorfahrt hat ja im Kreisverkehr stets der, der sich bereits im Kreisverkehr befindet, also jener VT, der aus Sicht des Einbiegenden von links kommt? Müsste man also evtl. diese Besonderheit gegenüber dem Rechts-vor-Links-Bewußtsein während der Fahrausbildung stärker an die Fahrschüler vermitteln und denen gleichzeitig "einbläuen", daß jener VT zu blinken hat, der den Kreisverkehr verläßt?

@bootsmann22
In unserer heutigen Zeit, wo wir bemannte Raketen ins All schicken und über eine Besiedlung des Mars nachdenken, sollte es absolut möglich sein, 100%ig sichere Automatismen zu konstruieren, die dafür sorgen, daß ohne zu blinken nicht abgebogen werden kann; weder beim Überhol-, noch beim echten Abbiegevorgang. (Ausnahmen lasse ich nur für Rettungsdienst im Einsatz gelten; die haben ja eh Vorfahrt). Spätestens beim 10ten ungewollten Nichtabbiegen wird's der Eine oder Andere begriffen haben, daß vorm echten Richtungswechsel die Richtungswechselanzeige zu betätigen ist.

Aber halt, ist auch blöd; was tut man an einer bloßen Einmündung? Da könnte man ja dann auch nur, sofern man das Blinken vergisst, in 1 Richtung geradeausfahren? Bei der nächsten, falls man von da kommt, würde man ja am Baum, an einer Mauer oder sonst wo landen? Mein Vorschlag ist also absolut auch keine Lösung und nur auf echte Kreuzungen anwendbar.

DIE Narrensichere Lösung werden WIR wohl nicht mehr erleben ... 🙄
... ach übrigens ... ist zwar relativ selten, aber es gibt sie trotzdem, die Kreisverkehre wo der EINFAHRENDE Vorfahrt hat, weil Rechts vor Links gilt. Habe ich zwar in der Praxis auch noch nicht erlebt, soll es trotzdem geben.

Zitat:

Original geschrieben von diezge



Zitat:

Original geschrieben von MiFiA4

Hallo,

nein eben nicht.

In Deutschland darf man beim Einfahren in den Kreisel nicht blinken, auch wenn man bei ersten Ausfahrt gleich wieder rausfährt. Beim Ausfahren jedoch muß man blinken.

Grüße,

diezge

Eben doch,

wenn man einen großen Kreisel betrachtet hast du natürlich Recht.

Aber , und das sehe ich so, sind normal Kreuzungen in "Kreisel" umgewandelt worden! Und da macht es schon Sinn sofort die gewünschte abbiege Absicht (verlassen des Kreisels anzuzeigen). Denn wenn ich da einfahre und erst dann den Blinker setze, kann ich es auch gleich ganz lassen !!!

Ich meine jetzt die Kreisel, wo man eigentlich sofort Rechts abbiegt (Erst Ausfahrt). Vor allem haben wir ja überall die riesen Kreisel wie F.😉🙄

Gruß MIFIA4

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


DIE Narrensichere Lösung werden WIR wohl nicht mehr erleben ... 🙄
... ach übrigens ... ist zwar relativ selten, aber es gibt sie trotzdem, die Kreisverkehre wo der EINFAHRENDE Vorfahrt hat, weil Rechts vor Links gilt. Habe ich zwar in der Praxis auch noch nicht erlebt, soll es trotzdem geben.

Rechts vor Links im Kreisverkehr gilt im Linksverkehr, von daher ist klar, das der im Kreisfahrende Vorfahrt hat..

Man braucht nicht darauf hin zu weisen, das der Kreiselnde Vorfahrt hat, ein punkt in der der Kreuzungsmitte reicht denen aus, um zu kreiseln, die Briten brauchen keine riesigen Inseln, um zu begreifen, hier gehts nur rund..

Wenn keine Verkehrsschilder aufgestellt sind, gilt auch in Deutschland bei einem Kreisel rechts vor links. Vor ein paar Jahren bin ich mal an so einer Stelle vorbeigekommen. Ob es immer noch dort so ist, kann ich aber nicht sagen.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Wenn keine Verkehrsschilder aufgestellt sind, gilt auch in Deutschland bei einem Kreisel rechts vor links. Vor ein paar Jahren bin ich mal an so einer Stelle vorbeigekommen. Ob es immer noch dort so ist, kann ich aber nicht sagen.

Jo.

Bei mir in der Nähe gibt es einen Kreisel mit rechts vor links.

Für mich ist es ganz einfach.
Der Blinker ist ein "Komunikationsinstrument".
Es sollte so geblinkt werden, dass die anderen VT wissen was gewollt ist.
Doch vielfach fehlt der Wille zur vernünftigen Kommunikation.
Lese ich doch auch hir immer wieder.
Statt das Telefon zur Hand zu nehmen und bei der entsprechenden Stelle direkt anzurufen werden hier seitenweise Diskusionen geführt.

Zitat:

Original geschrieben von MiFiA4



Zitat:

Original geschrieben von diezge


Hallo,

nein eben nicht.

In Deutschland darf man beim Einfahren in den Kreisel nicht blinken, auch wenn man bei ersten Ausfahrt gleich wieder rausfährt. Beim Ausfahren jedoch muß man blinken.

Grüße,

diezge

Eben doch,

wenn man einen großen Kreisel betrachtet hast du natürlich Recht.

Aber , und das sehe ich so, sind normal Kreuzungen in "Kreisel" umgewandelt worden! Und da macht es schon Sinn sofort die gewünschte abbiege Absicht (verlassen des Kreisels anzuzeigen). Denn wenn ich da einfahre und erst dann den Blinker setze, kann ich es auch gleich ganz lassen !!!

Ich meine jetzt die Kreisel, wo man eigentlich sofort Rechts abbiegt (Erst Ausfahrt). Vor allem haben wir ja überall die riesen Kreisel wie F.😉🙄

Gruß MIFIA4

NEIN!! Und wenn der Kreisel noch so klein ist, ist das Blinken beim Einfahren in diesen in Deutschland verboten! Beim Rausfahren muss dagegen geblinkt werden.

Du solltest Dir dringend mal die Verkehrsregeln zu Gemüte führen. Wenn Du es für sinnvoll hältst, schon beim Einfahren zu blinken, ändert das nichts an den gültigen Verkehrsregeln.

Grüße,

diezge

Darf ich deine Worte mit den Verkehrsregel mal aufgreifen und die Frage stellen, ob es nicht tatsächlich so ist inzwischen, dass manche Menschen einfach mit den Verkehrregeln überfordert sind und deshalb z.B. das blinken "vergessen"?
Tatsache ist doch, dass von uns, beginnend im Kindesalter, immer mehr erwartet wird. Deshalb werden Assistenzsysteme auch immer mehr notweniger um die Flut vcon Daten überhaupt noch bewältigen zu können.
Je älter der Verkehrsteilnehmer dann ist, wird es zunehmend problematischer, sich auf das Verkehrsgeschehen zu konzentrieren bzw. ständig mit voller Konzentration am Verkehrsgeschehen teilnehmen zu müssen um mögiche Unfälle zu vermeiden.
Vielleicht kann ich mir erlauben diese Sichtweise zu haben, weil ich lange genug am Verkehrsgeschehen teilhabe und in meinen Anfängen noch wesentlich weniger Anforderungen vorlagen.
Das soll nun keine Entschuldigung für Blinkmuffel sein, die einfach unkonzentrert sind und durch zu viele Reflexe abgelenkt werden.
Als Beispiel kann ich nur Dänenland anführen. Dort gibt es wesentlich weniger Info am Straßenrand und dadurch ist dort auch entspannteres fahren möglich. Kaum komme ich über die Grenze werde ich von einem Schilderwald empfangen, der mich erst mal in die Wirklichkeit zurückholt, meine volle Aufmerksamkeit erfordert damit ich nur ja kein Verbots-, Gebots-, Hinweisschild übersehe. Dazu die Reklame, die weit mehr als in Dänenland vorherrscht.
Wir Menschen sind einfach nicht dafür programmiert worden ständig Aufmerksam zu sein und Hochkonzentriert. Dann fahren wir auch noch hochtechnisierte Fahrzeuge und benutzen die neuesten technischen Inovationen. Muss man sich da wirklich noch wundern?

Ach deshalb baut Mercedes diesen Assistenten der von alleine fahren kann.
Damit Omi und Opi die eigentlich nicht mehr Fahrtauglich sind es wieder werden. 😁

Zitat:

Original geschrieben von diezge


NEIN!! Und wenn der Kreisel noch so klein ist, ist das Blinken beim Einfahren in diesen in Deutschland verboten! Beim Rausfahren muss dagegen geblinkt werden.

Du solltest Dir dringend mal die Verkehrsregeln zu Gemüte führen. Wenn Du es für sinnvoll hältst, schon beim Einfahren zu blinken, ändert das nichts an den gültigen Verkehrsregeln.

Grüße,

diezge

Natürlich blinke ich beim Einfahren in den Kreisel (quasi unmittelbar am Kreisel) besonders wenn er klein ist und zwar rechts wenn ich gleich bei der ersten Möglichkeit wieder raus will.

Will ich beim selben Kreisel "gerade durch" blinke ich narürlich rechts später.

Der von mir markierte Teil betrifft das Linksblinken.

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Ach deshalb baut Mercedes diesen Assistenten der von alleine fahren kann.
Damit Omi und Opi die eigentlich nicht mehr Fahrtauglich sind es wieder werden. 😁

... mit dem feinen Unterschied, dass selten Omi und Opi am Steuer sitzen sondern gestreßte Manager ... 😁

Du scheinst mir noch ziemlich jung zu sein und solltest vielleicht erst mal erwachsen werden, bevor du das Wort RENTE buchstabieren kannst, wenn du überhaupt mal erfahren darfst was das ist. Dann kannst du dir auch so hirnlose Sprüche erlauben ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl



Zitat:

Original geschrieben von diezge


NEIN!! Und wenn der Kreisel noch so klein ist, ist das Blinken beim Einfahren in diesen in Deutschland verboten! Beim Rausfahren muss dagegen geblinkt werden.

Du solltest Dir dringend mal die Verkehrsregeln zu Gemüte führen. Wenn Du es für sinnvoll hältst, schon beim Einfahren zu blinken, ändert das nichts an den gültigen Verkehrsregeln.

Grüße,

diezge

Natürlich blinke ich beim Einfahren in den Kreisel (quasi unmittelbar am Kreisel) besonders wenn er klein ist und zwar rechts wenn ich gleich bei der ersten Möglichkeit wieder raus will.
Will ich beim selben Kreisel "gerade durch" blinke ich narürlich rechts später.
Der von mir markierte Teil betrifft das Linksblinken.

Eben, genau meine Meinung!

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Statt das Telefon zur Hand zu nehmen und bei der entsprechenden Stelle direkt anzurufen werden hier seitenweise Diskusionen geführt.

Willst Du die Meinungen des Volkes wissen, darfst Du nicht die Regierung befragen.

Hast Du den Titel gelesen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen