Warum wird oft das Blinken als Bekanntgabe einer Richtungsänderung vergessen?

Guten Abend,

es sind alltäglich zwar nicht viel, aber heute waren es gleich 4 Pkw und 1 Lkw, wo die Fahrer bzw. Fahrerinnen an einer Kreuzung nicht angezeigt haben, das sie den Kreuzungsbereich in eine andere Richtung verlassen möchten.

Perfekt sind wir zwar alle nicht, doch warum geht das Betätigen des Schalters für den passenden Blinker nicht in Fleisch und Blut über?

ciao
Wauhoo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von keyser-soeze


ich habe mal einen arbeitskollegen gefragt, warum er nicht blinkt. seine antwort war, dass es niemanden etwas angeht, wo er hinwill. damit hat er nicht ganz unrecht.

Deinen Kollegen würde ICH zur MPU schicken.

Der hat wohl einiges nicht Verstanden... der Straßenverkehr ist ein MITEINANDER und kein Gegeneinander!

86 weitere Antworten
86 Antworten

Autofahren geht heute zu leicht und es ist zuviel Spielkram verbaut.. Da kann man sich während der Fahrt um 1 000 andere Sachen gedanken machen und da fällt dann das Blinken hinten runter. 😁 Mir ist aufgefallen, je dicker der Wagen um so häufiger passiert dies. Die machen sich wohl Gedanken darüber, wie sie die Kosten für den Wagen zusammen bekommen. 😁 😁   
MfG aus Bremen 

Blinken ist ein Zeichen der Obrigkeitshörigkeit, des sich stumpf an Regeln haltens und etwas für "Opfer", Befehlsempfänger und Weiber. Daher erniedrigend, uncool und unmännlich.

Wahre Bosse blinken nicht.

(Meiner Beobachtung nach der häufigste Grund warum ganz bewusst nicht geblinkt wird)

Also ganz ehrlich... ich fahre auch nicht 100% Regelkonform... da will ich niemandem was vormachen...

Aber ich versteh halt nun wirklich rein gar nicht warum es manchen zu viel ist zu blinken...
Sind die Leute echt sooooo faul geworden?

Mir ist aufgefallen, das Leute mit Handy am Ohr gerne ohne zu blinken abbiegen. Wahrscheinlich kommen die schlicht nicht an den Hebel.

Wenn ich mal Beifahrer bin und nach frage was das soll kam schon die Antwort, da war doch niemand, der das Blinken gesehen hätte. Finde ich total Hirnlos, aus zwei Gründen:

1) Ist einfach blinken viel einfacher als zu entscheiden ob jemand es sehen wird
2) Wenn man mal jemanden übersieht, dann steigt das Risiko das ein Unfall passiert noch zusätzlich weil der Andere, der evt. einen Fehler aus bügeln muss, so nicht mal weiß wo man lang fahren wird.

Ähnliche Themen

So sehe ich das auch... im blinke eigentlich ganz automatisch weil es einfach schon Routine ist.
Auch wenn es Nachts ist und weit und breit kein Auto oder sonst was ist.

Andersherum sind aber die Nichtblinker diejenigen, die sich am meisten aufregen, weil 
- man sie nicht auf die Autobahn auffahren läßt,
- man ihnen den Spurwechsel nicht ermöglicht,
- sie hinter LKWs hängenbleiben, wenn keine ausreichend großen Lücken entstehen.

Was ist denn, wenn ich mit einem "Nichtblinker" eine Begegnung der unangenehmen Art habe Sprich Unfall? Wie soll ICH dann beweisen, dass der ander NICHT geblinkt hat?

Gestern auf der A46 kurz vor dem Kreuz Wuppertal NORD. Ich fuhr mit der angezeigten erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 80km/h. Vor mir ein Passat Variant aus OL ... der kurz bevor ich ihn überholen konnte mit langsamer Geschwindigkeit als ich OHNE zu blinken nach LINKS wechselte. Was er (oder sie?) dort wollte? Keine Ahnung, denn um weiter auf die A1 zu kommen hätte er rechts bleiben können. Was wäre passiert, hätte ich ihm den Kofferaum verkleinert? Wie hätte ich beweisen können, dass er (sie?) nicht geblinkt hat? Ok, Kamera!
Hupen in dem Fall? Sinnlos bis überflüssig, weil es ja nichts an der Situation ändert und der Vordermann sich in dem Augenblick nicht in Luft auflöst. Lichthupe hat den Fahrer in dem Moment auch nicht tangiert. Ok, ich musste eh rechts abfahren auf die A 43 ...

Aber, Blinkmuffel durch hupen disziplinieren? Sinnlos! Über hupende Automobilisten kann ich nur müde lächeln, drücken sie doch nur ihre eigene Unfähigkeit damit aus. Anders, wenn mir jemadn in die Quere kommen könnte, weil er mich vielleicht nicht gesehen hat. Da wünsche ich mir oft ein Schiffsnebelhorn.

Neueste Meldungen besagen, dass die Automobilbranche darüber nachdenkt, aus Gewichtsersparnisgründen Fahrtrichtungsanzeiger, Relais und die Verkabelung dafür sowie den Bedienhebel, aus den neuesten Fahrzeugen zu verbannen. Braucht eh niemand und wenn jemand abbiegt oder anhält wird der Hintermann das schon merken. Soll derjenige halt aufpassen und genug Abstand halten ... SO einfach ist das und ich verstehe nicht, warum ihr da so viel drüber diskutiert und die ganze Sache nur unnötig verkompliziert ... 😎

Ich hatte auch schon einen beinah Crash bei 240 Sachen auf der linken Spur.
Ein Fiesta ist ohne Blinker auf meine Spur gezogen.

Da hat ungelogen nur mehr ein Blatt Papier dazwischengepasst... die Bremsung kam mir ewig vor und ich dachte es knallt jetzt.
War mir danach nicht mal sicher ob ich ihn jetzt erwischt hab oder nicht.

Hätte er zumindest geblinkt bevor er ohne zu gucken rausfährt hätte ich wohl etwas früher gebremst.
Im Ernstfall kostet sowas Leben...

Da gibts sicherleich mehrere Antworten:

- zu faul (je dicker der Audi, desto wahrscheinlicher ist dieser Fall)
- an abbiegenden Vorfahrstraßen aus Unwissenheit, manche Leute denken, sie müssten nicht blinken weil sie ja auf der Vorfahrstraße weiter fahren, genauso wie manche blinken die geradeaus fahren
- Überforderung (meist Frauen die mit dem Kopf schon fast die Windschutzscheibe berühren und halb orientierungslos den Kopf hin und her drehen)
- manche Menschen denken der Staat hätte kein Recht Regeln aufzustellen, an die sich halten müssten
- Egoismus
- ...

Zitat:

Original geschrieben von MiFiA4



Zitat:

Original geschrieben von kenny474


also bei uns in der CH ist es so, dass wenn man den Kreisverkehr gleich an der ersten Ausfahrt wieder verlassen möchte, man dies bereits beim Einfahren mit stellen des Blinkers anzeigen muss (oder besser "müsste", den selbstverständlich wird's nicht von allen gemacht :-)).

Wie ist das in good old Germany geregelt?

Das ist hier in D genau so. Ich habe aber eher den Eindruck das so mancher die Blinkregel bei Kreiseln nicht kapiert haben.

Weiterhin habe ich den Eindruck, das da so manches in der Fahrausbildung im Argen liegt. Wenn man sieht wie so manche Fahrschulen unterwegs sind.

Gruß MIFIA4

Hallo,

nein eben nicht.

In Deutschland darf man beim Einfahren in den Kreisel nicht blinken, auch wenn man bei ersten Ausfahrt gleich wieder rausfährt. Beim Ausfahren jedoch muß man blinken.

Grüße,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Mit Blinker - kein Thema! Kann ich vom Gas gehen und mich darauf Vorbereiten...

Das ist ja das Hauptproblem; wir haben hier die Spuren meist so, daß Linksabbieger eine eigene Abbiegespur haben und der Geradeaus- wie Rechtsabbiegeverkehr auch eine gemeinsame.

Kritisch finde ich jene, die nach Rechts abbiegen und dieses nicht anzeigen, was u. U. für Radfahrer u.a. sehr unfallträchtig sein kann.
Kritisch ist aber auch, wenn jemand ohne Richtungsanzeige auf der Geradeausspur fährt und im letzten Augenblick vor der Kreuzung auf die Linksabbiegerspur wechselt.

-------------
Wenn ich mir so die rege Teilnahme hier ansehe, dann ist das "Nichtblinksyndrom" doch ziemlich häufig anzutreffen.

Zitat:

Original geschrieben von schweizerkracher


Wahre Bosse blinken nicht.

Falsch;

1.) der "wahre Boss" liefert selbst keinen Grund zu negativer Publicity;

2.) der "wahre Boss" hat im Zweifelsfalle die Macht, Regeln so zu ändern oder ändern zu lassen, daß sie ihm passen;

Zitat:

Original geschrieben von Wauhoo


Kritisch finde ich jene, die nach Rechts abbiegen und dieses nicht anzeigen, was u. U. für Radfahrer u.a. sehr unfallträchtig sein kann.

Weswegen? Die Rechtsabbieger müssen Radler ohnehin durchlassen.

Ja, aber die Radler können auch bremsen wenn die mal nicht gesehen werden 😉

Aus Selbsterhaltungstrieb sicher - habe ich auch mit PKW gemacht, um zumindest kaltverformtes Blech zu vermeiden.

Aber grundsätzlich sollte jeder Fahrer eines KfZ wissen, dass es Hochbord-Radwege gibt und dass deren Nutzer durchfahren dürfen - lernt man schon in der Fahrschule. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen