Warum wird in Deutschland permanent zu schnell gefahren?
Ein sehr kontroverses Thema, zu dem es viele verschiedene Ansichten gibt. Dennoch finde ich, dass es noch keine einheitliche Antwort auf diese Frage gegeben hat. Ich habe im Februar dieses Jahres meinen Führerschein der Klasse B erhalten und bin seitdem täglich auf den Straßen unterwegs. Ohne zu übertreiben, fahren auf Deutschlands Straßen meiner Einschätzung zufolge ca. 80 Prozent der Leute deutlich schneller als erlaubt. Natürlich kann es Notsituationen geben, in denen beispielsweise eine Gefahr für Leib und Leben droht und die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen ausnahmsweise vernachlässigbar sind. Dennoch kann mir keiner erzählen, dass sich durchschnittlich 8/10 Fahrer auf unseren Straßen täglich in solch einer Situation befinden. Warum funktioniert es in anderen europäischen Ländern sehr gut, dass man sich an die Tempolimits hält und in Deutschland nicht? Warum wird man ständig genötigt, nur weil man in der Stadt die erlaubten 50 km/h fährt? Die Frage soll jetzt nicht spießig klingen, aber wofür muss man sich dann in den Fahrprüfungen an die Limits halten, die dann im Straßenverkehr ohnehin von fast niemandem befolgt werden? Bin gespannt auf verschiedene Ansichten der Forummitglieder.
MfG
Beste Antwort im Thema
Wenn du Tachonadel genau 50 km/h fährst, fährst du je nach Fz. auch schon mal nur 45km/h tatsächlich. Das kann zu langsam sein. Nicht verboten, aber auch nicht dem Verkehrsfluß gerecht kommend.
219 Antworten
Deutschland ist ein stabiles Sicheres Land, da gibt es nicht viel zu Rebellieren, da bietet sich dann der Straßenverkehr an, ich fahre ein bisschen schneller als erlaubt und verstoße zum trotz gegen ein Gesetz, vielleicht ist das ja ein Ansatzpunkt.
Außerdem kann der Durchschnitt (Übergewichtig und alt) seine Sportlichkeit damit ausleben, die er ja sonst nicht hat.
Damit die Punkte greifen, muss man aber ohnehin erst einmal erwischt werden und für ein Fahrverbot muss man schon wirklich wahnsinnig zu schnell sein. Fahrverbote bei 2 geringfügigen Verstößen schrecken nun auch nicht ab.
seit ich Automatik fahre, bin ich aber auch schon viel entspannter geworden.
Wollte auch in keinster Weise hier prahlen oder rechtfertigen, warum ich zu schnell fahre.
Es ist eine Angewohnheit, über die ich nicht nachdenke und die mir noch nie Probleme gemacht hat.
Zitat:
😁 Versuch mal einem Streifenwagen der ohne festes Ziel unterwegs ist zu folgen wenn du dich ans Limit hälst. Man wird nicht hinterherkommen.
Ich bin auf der AB Richtung mal einem gefolgt. 😁 160 bei 100 😁. Die Kontrolle bei Heimsheim war interessant 😁
😁 hatten sie keine gute Begründung für ihr eigenes Tempo?😁
Vor einigen Jahren habe ich mir mal lieber einen Kommentar zu den, damals noch Grünen, verkniffen. locker 70-80 in einer 30er und dann bei MC Donald abgebogen. Und nein, kein Einsatz sondern Essen bunkern.
😉 Aber jjetzt müssen sie bei Hunger nicht mehr so hetzen, seit einigen Monaten steht einige Meter neben der Wache ein Pizzaautomat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tarnik schrieb am 16. September 2020 um 16:30:32 Uhr:
Deutschland ist ein stabiles Sicheres Land, da gibt es nicht viel zu Rebellieren, da bietet sich dann der Straßenverkehr an, ich fahre ein bisschen schneller als erlaubt und verstoße zum trotz gegen ein Gesetz, vielleicht ist das ja ein Ansatzpunkt.
Außerdem kann der Durchschnitt (Übergewichtig und alt) seine Sportlichkeit damit ausleben, die er ja sonst nicht hat.
Das geht auch anders herum. Deutschland ist ein stabiles sicheres Land und weil es mir zu gut geht such ich mir halt was worüber ich mich beschweren und aufregen kann. Da kommen mir die Verkehrsrowdies gerade recht weil ich sonst keine Probleme habe.
🙄
Bitte nicht schon wieder diese unnötige Diskussion 🙄
Das haben wir jetzt schon 100x durchgekaut...
Ich fahre zu schnell. Situationsbedingt.
Ich stehe dazu, gefährde damit niemanden.
Ich passe mich dem Verkhrsfluss an, nachts um 3 fährt keiner 80 in der Baustelle.
Gruß
Zitat:
Ich passe mich dem Verkehrsfluss an, ...
Wirklich?
Zitat:
Meine Felgen sind ordentlich mit Bremsstaub bedeckt 😛
Zitat:
@FloX35 schrieb am 16. September 2020 um 21:22:15 Uhr:
Bitte nicht schon wieder diese unnötige Diskussion 🙄
Das haben wir jetzt schon 100x durchgekaut...Ich fahre zu schnell. Situationsbedingt.
Ich stehe dazu, gefährde damit niemanden.
Ich passe mich dem Verkhrsfluss an, nachts um 3 fährt keiner 80 in der Baustelle.Gruß
Wenn du niemand gefärdest, ist ja alles gut und der TE meint Leute wie dich garnicht, weil du ihn ja nicht bedrängen würdest 😛
Zitat:
@dodo32 schrieb am 16. September 2020 um 16:34:33 Uhr:
Zitat:
😁 Versuch mal einem Streifenwagen der ohne festes Ziel unterwegs ist zu folgen wenn du dich ans Limit hälst. Man wird nicht hinterherkommen.
Ich bin auf der AB Richtung mal einem gefolgt. 😁 160 bei 100 😁. Die Kontrolle bei Heimsheim war interessant 😁
Sicherheitsabstand... https://www.youtube.com/watch?v=jrtrWKSNSy4
Das Problem ist, dass die Limits in D permanent zu niedrig angesetzt sind.
Wenn ich das z.B. mit Skandinavien vergleiche -wo mir das extrem aufgefallen ist- wenn da ein Schild mit z.B. zul.HG 70km/h steht, dann hat das seinen Sinn... der Grenzbereich & Schweißausbrüche wegen haarscharf am Abflug vorbei sind da meist nicht mehr weit.
Blitzer werden verläßlich mit großen Schilder angekündigt und stehen nur -für jeden erkennbar- bei Tempolimits, deren Nichteinhaltung andere gefährden würde... z.B. bei Ortsdurchfahrten, an Haltestellen, Ausfahrten.
Aber nie dort wo man sich durch die Nichteinhaltung nur selbst gefährden würde... also dein Auto darfste gerne in den Graben schmeißen... an solchen Stellen / Kurven, ertc. wirste auch nicht geblitzt.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 16. September 2020 um 20:37:08 Uhr:
😁 hatten sie keine gute Begründung für ihr eigenes Tempo?😁Vor einigen Jahren habe ich mir mal lieber einen Kommentar zu den, damals noch Grünen, verkniffen. locker 70-80 in einer 30er und dann bei MC Donald abgebogen. Und nein, kein Einsatz sondern Essen bunkern.
😉 Aber jjetzt müssen sie bei Hunger nicht mehr so hetzen, seit einigen Monaten steht einige Meter neben der Wache ein Pizzaautomat.
Hatte ich auch mal... nur wars der Döner. Mit Blaulicht entgegen einer temporären Einbahnstraße (durch den Wald, nicht in der Stadt) kommend und dann normal vor mir her bis zum Laden.
Zitat:
@gast356 schrieb am 16. September 2020 um 21:57:53 Uhr:
Zitat:
@dodo32 schrieb am 16. September 2020 um 16:34:33 Uhr:
Ich bin auf der AB Richtung mal einem gefolgt. 😁 160 bei 100 😁. Die Kontrolle bei Heimsheim war interessant 😁
Wenn ich das z.B. mit Skandinavien vergleiche -wo mir das extrem aufgefallen ist- wenn da ein Schild mit z.B. zul.HG 70km/h steht, dann hat das seinen Sinn... der Grenzbereich & Schweißausbrüche wegen haarscharf am Abflug vorbei sind da meist nicht mehr weit.
Und das ist besser, nur ein bisschen über Limit und Abflug?
Bin mir da nicht so sicher.
Ich gefährde keinen. Das haben die meisten die jemanden platt gefahren haben auch von sich behauptet. Kann jeder mal ausrechnen wenn er anstelle von 50km/h, ganze 70km/h in der Nacht am Besten noch durch die Ortschaft brettert, wie sich der Bremsweg verändert. Am Ende wird durch die Kripo geprüft ob der Unfall verhindert werden konnte wenn der Fahrer nur 50 gefahren wäre. Und selbst wenn es heißt der Unfall wäre nicht vermeidbar gewesen wird geprüft wie hoch die Überlebenschancen gewesen wären. Wärste noch 30km/h schnell gewesen oder nur 5km/h. Daher sry wenn ich offen und direkt bin, haben solche Leute nix im Straßenverkehr zu suchen, die mit 70km/h durch brettern, weil kein Verkehr ist. Am Ende sollte sich jeder bewusst sein. Geht jemand wegen Euch drauf habt Ihr mindestens eine Fahrlässige Tötung begangen und ob das eine Jahre langen Knast Besuch, eine genommenes Leben Wert ist.... Nur um am Ende 5min eher zu Hause zu sein. Am Ende sieht man sein zu Hause die nächsten Jahre nie wieder. Und froh wird man dann auch nicht mehr.
Kann also jeder mal für sich selbst beurteilen ob es das Wert ist. Und diese dämliche Aussage. Wenn alle 60 fahren fahr ich auch so schnell... Wie oft mir schon manchmal ein Kind vors Auto gelaufen ist.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 16. September 2020 um 16:28:14 Uhr:
Zitat:
@dodo32 schrieb am 16. September 2020 um 10:08:51 Uhr:
@TE ich habe meinen Führerschein vor 26 Jahren gemacht. Wenn damals Nachts Strich 50 gefahren und eine Streife hinterher gefahren ist, konnte man zu 99% davon ausgehen, kontrolliert zu werden. Die Frage lautete dann warum bzw. ob man so langsam fährt, weil man Alkohol getrunken hatte. Tacho 70 Innerorts war damals eher die Regel als die Ausnahme. Dahingehend haben sich die Zeiten stark geändert.
😁 Versuch mal einem Streifenwagen der ohne festes Ziel unterwegs ist zu folgen wenn du dich ans Limit hälst. Man wird nicht hinterherkommen.
Kommt immer auf die Laune an, Spätdienst ist ok. Frühdienst oder Nacht lieber nicht.
Oder eben auf das individuelle Kollegium vor Ort.
Man kann einer Streife deutlich nachjagen oder sie mit 3km/h zu schnell überholen und einen anschiss kassieren. Alles schon gehabt. Einen Punkt in Flensburg habe ich noch nicht.
Zitat:
@Mikele90 schrieb am 16. September 2020 um 22:13:50 Uhr:
Ich gefährde keinen. Das haben die meisten die jemanden platt gefahren haben auch von sich behauptet. Kann jeder mal ausrechnen wenn er anstelle von 50km/h, ganze 70km/h in der Nacht am Besten noch durch die Ortschaft brettert, wie sich der Bremsweg verändert. Am Ende wird durch die Kripo geprüft ob der Unfall verhindert werden konnte wenn der Fahrer nur 50 gefahren wäre. Und selbst wenn es heißt der Unfall wäre nicht vermeidbar gewesen wird geprüft wie hoch die Überlebenschancen gewesen wären. Wärste noch 30km/h schnell gewesen oder nur 5km/h. Daher sry wenn ich offen und direkt bin, haben solche Leute nix im Straßenverkehr zu suchen, die mit 70km/h durch brettern, weil kein Verkehr ist. Am Ende sollte sich jeder bewusst sein. Geht jemand wegen Euch drauf habt Ihr mindestens eine Fahrlässige Tötung begangen und ob das eine Jahre langen Knast Besuch, eine genommenes Leben Wert ist.... Nur um am Ende 5min eher zu Hause zu sein. Am Ende sieht man sein zu Hause die nächsten Jahre nie wieder. Und froh wird man dann auch nicht mehr.Kann also jeder mal für sich selbst beurteilen ob es das Wert ist. Und diese dämliche Aussage. Wenn alle 60 fahren fahr ich auch so schnell... Wie oft mir schon manchmal ein Kind vors Auto gelaufen ist.
Bei aller Liebe, welches Kind läuft um 23.00 Uhr bis 05 00 Uhr alleine in der Nacht rum?
Ich fahre nicht 70 wegen der Anwohner.
Aber ausser ein Besoffener wird dir um diese Zeit kaum jemand vor das Auto laufen.
Zitat:
@krebsandi schrieb am 16. September 2020 um 22:08:33 Uhr:
Zitat:
@gast356 schrieb am 16. September 2020 um 21:57:53 Uhr:
Wenn ich das z.B. mit Skandinavien vergleiche -wo mir das extrem aufgefallen ist- wenn da ein Schild mit z.B. zul.HG 70km/h steht, dann hat das seinen Sinn... der Grenzbereich & Schweißausbrüche wegen haarscharf am Abflug vorbei sind da meist nicht mehr weit.
Und das ist besser, nur ein bisschen über Limit und Abflug?
Bin mir da nicht so sicher.
...nennt sich Eigenverantwortung, eine in D inzwischen fast komplett ausgestorbene Sache... Menschen die selbst denken können, die für sich und ihr Wohlergehen selbst Verantwortung übernehmen, die selbst / eigenverantwortlich Entscheidungen treffen und Probleme lösen.
Stellt euch mal vor solche Leute können vorrausschauend Auto fahren, sehen den Straßenverlauf und schaffen es aufgrund ihrer eigenen Entscheidung langsamer zu fahren als auf diesen runden Schildern angegeben ist um z.B. nicht im Graben zu landen... ist schon eine irre Sache, oder?