warum wird der 156 1,6 schlecht geredet

Alfa Romeo

immer wieder lese ich kommentare wie :
der hat kein durchzug, zieht nicht,zu schwach auf der brust,

mag ja sein ,aber denke wer einen 1,6 ér kauft der achtet bestimmt nicht darauf.

also ich habe den 156 1,6 gekauft ,weil

1. geil aussieht
2. hinten keine türgriffe hat
3. günstig in steuern
4. weniger verbraucht als die stärkeren motoren
5. im vergleich zu anderen automarken mit 1,6 motoren,immer noch stärker ist.(oft doppelt soviel Ps)

auf der strasse zeigen viele respekt,woher sollen sie denn auch wissen , dass der nur ein 1,6´er ist.
ausserdem brauch auch kein ampelrennen mehr,freuen sich nur die ölmultis dran.
ich finde das der 1.6´ein ausnutz modell ist,
schönes sportliches aussehen,für weniger geld

24 Antworten

Hallo 🙂

200 km/h Spitze, gut 10 Sekunden für den Sprint von 0 auf 100 km/h ... ist das wirklich (zu) langsam für einen wunderschönen 156 1.6 T-Spark?

Gruß
Rigero

ehm...

lass mich kurz überlegen...
...
...
ja!
:-P

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


ja!

Jetzt aber mal ehrlich: Wann kannst du für länger als 5 Minuten schneller als 180 fahren? Also: Ich wohn' direkt an der Autobahn (A 1), da hab' ich es in 30 Jahren nicht geschafft. Höchstens auf der A 29, aber dann auch längstens 5 Minuten...

Ich weiß, es kommt nicht auf die Höchstgeschwindigkeit an, aber auch die Beschleunigung im 1.6 find' ich ausreichend. Gut, ich muss mich auch nicht mehr mit Golfen und ähnlichem Zeugs 'rumschlagen...

Zitat:

Original geschrieben von pappen


Jetzt aber mal ehrlich: Wann kannst du für länger als 5 Minuten schneller als 180 fahren? Also: Ich wohn' direkt an der Autobahn (A 1), da hab' ich es in 30 Jahren nicht geschafft. Höchstens auf der A 29, aber dann auch längstens 5 Minuten...
Ich weiß, es kommt nicht auf die Höchstgeschwindigkeit an, aber auch die Beschleunigung im 1.6 find' ich ausreichend. Gut, ich muss mich auch nicht mehr mit Golfen und ähnlichem Zeugs 'rumschlagen...

also der reiser ist der 1,6 nicht aber auch nicht schlecht es reicht aus und unter motoriesiert ist er wirklich nicht die meisten 147 wo ich seh sind 1,6 liter und wen die den motor haben zufrieden sind dan ist doch alles ok und erlich gesagt ist der 2 liter auch nicht grad der reiser und die probleme mit Motorschäden gibts beim 1,6 seltener bis garnicht .

der verbrauch vom 2 liter ca 12 liter ind er city zum 1,6 ist auch höher und idn er stadt bringen eim die 30+ ps garnüschts .

Mfg

Ähnliche Themen

Hi!

In paar Jahren werden wir (dank EU) eh ein Tempolimit von 130 auf deutschen Autobahnen haben. Dann hat sich der Deutsche Höchstgeschwindigkeitswahn sowieso erledigt. Ich freu mich drauf!

mich kotzts an :-)
130... wenns wenigstens 160 oder sowas wären, denn die schaffste meistens locker...
über 200 kannste wirklich nur selten fahren, wenn, dann nachts und nur paar km, weil dann sowieso wieder n limit kommt...
aber ich finds scheiße, n limit von 130 einzuführen, die hälfte der autobahnkilometer sind eh schon mit nem limit belegt.
und wer sagt "ich muss eh net schneller fahren", der soll mal still sein, denn die 130 kannste auch jetzt schon auf der mittleren oder rechten spur fahren, wenn du willst :-)
und naja das geile an so nem V6 oder 2.0 ist halt einfach die beschleunigung... die kannst du mit nem 1.6 garnet vergleichen, da meinst du, dass du stehst :-)
der 1.6 ist halt einfach ein "vernunftauto" (falls man das von nem alfa überhaupt sagen kann *g*). da machste nix... wenn man damit zufrieden ist, dann ists ok, aber ich persönlich würde niemals nen 156 1.6 kaufen :-)
dann würd ich das geld eher in nen 155 2.0 8V investieren :-)

Moin,

*grins* Ich glaub nicht dran, das wir ein Tempolimit so schnell bekommen.

Aber warten wir mal ab 😉

MFG Kester

Ich weiß auch nicht warum die leute den 1,6l schlecht reden. Ich fahre selber einen, und ich bin der meinung der geht richtig ab. Ich kann des ned richtig beurteilen da ich nur den 1,6l gefahren bin. Aber trotzdem bin ich der meinung das der 1,6l völlig ausreichend ist.

Alfa 156 1,6

Mahlzeit!

Kann euch nur soviel sagen, daß der Unteschied zum 1,8 er gar nicht so groß ist. Ich fahre einen 1,6 er und der íst nicht viel langsamer als der 1,8 er von meinem alten Herren den ich auch öfter fahre. Laut Tacho läuft meiner 220 km/h (ging natürlich etwas bergab). Da ich meinen hauptsächlich auf Landstrassen bewege reichen mir die 120 PS vollkommen. Da merkt man die 20 Mehr-PS gar nicht. Manchmal habe ich mich natürlich auch schon geärgert das ich nicht mehr PS habe. Wenn ich dann aber an die günstigere Enstufung in der Versicherung und an den geringeren Spritverbrauch denke ist das wieder weg. Es muß jeder selbst für sich entscheiden was er für einen Motor wählt. Änfängern kann ich nur zu dem 1,6 er raten. Als Änfänger muß man sich erstmal im Straßenverkehr zurechtfinden und Erfahrung sammeln bevor man einen größeren Motor wählt.

Gruß

Schlenzo

so viel weniger verbraucht n 1.6er garnet, schonmal garnet, wenn man halbwegs schnell unterwegs sein will, dann muss man den nämlich immer hoch drehen und das muss man mit nem 2 liter nicht so stark 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen