Warum wird der 116i eigentlich immer so schlecht geredet?
Hatte gestern meinen 318i zum Service gebracht und als Ersatzwagen einen 116i mit dem neuen 2,0Liter Benziner bekommen.
Da ich ja hier im Forum schon oft gehört habe, dass gerade der 1,6 Liter nicht besonders gut war habe ich den 2 liter mal ausgiebeig Probe gefahren und war positiv überrascht ...mehr Auto bzw Motor braucht eigentlich kein Mensch ...er zieht gut durch ist handlich und macht mir sehr viel Spass,gerade weil ich oft berufsbedingt Fahrzeuge verschiedener Baureihen und Motorisierungen bewege,konnte ich an diesem Motor sowie am agilen Fahrverhalten nichts Negatives festellen,läuft gefühlt sogar besser als der 318i....allerdings nicht bei Autobahntempo...dann ist der 318i klar besser...
Da ich ja noch einen 1,4 TFSI Audi Sportback mit 125PS habe und man oft hört die Turbos sollen besser sein,kann ich das nicht bestätigen...der Audi-Motor läuft auch nicht besser...zudem er auf der Autobahn deutlich mehr verbraucht als der 116i....
Kann dem Audi Motor nur einen besseren Klang attestieren...und dem A3 eben mehr Platz und eine hübsche Form....
Wie sind eure Erfahrungen mit dem neuen Motor...ist der wirklich so schlecht oder sind wir einfach nur zu verwöhnt was Leistung angeht.Ich persönlich finde den kleinen 116i für den Alltag jedenfalls echt ok
Beste Antwort im Thema
Hatte gestern meinen 318i zum Service gebracht und als Ersatzwagen einen 116i mit dem neuen 2,0Liter Benziner bekommen.
Da ich ja hier im Forum schon oft gehört habe, dass gerade der 1,6 Liter nicht besonders gut war habe ich den 2 liter mal ausgiebeig Probe gefahren und war positiv überrascht ...mehr Auto bzw Motor braucht eigentlich kein Mensch ...er zieht gut durch ist handlich und macht mir sehr viel Spass,gerade weil ich oft berufsbedingt Fahrzeuge verschiedener Baureihen und Motorisierungen bewege,konnte ich an diesem Motor sowie am agilen Fahrverhalten nichts Negatives festellen,läuft gefühlt sogar besser als der 318i....allerdings nicht bei Autobahntempo...dann ist der 318i klar besser...
Da ich ja noch einen 1,4 TFSI Audi Sportback mit 125PS habe und man oft hört die Turbos sollen besser sein,kann ich das nicht bestätigen...der Audi-Motor läuft auch nicht besser...zudem er auf der Autobahn deutlich mehr verbraucht als der 116i....
Kann dem Audi Motor nur einen besseren Klang attestieren...und dem A3 eben mehr Platz und eine hübsche Form....
Wie sind eure Erfahrungen mit dem neuen Motor...ist der wirklich so schlecht oder sind wir einfach nur zu verwöhnt was Leistung angeht.Ich persönlich finde den kleinen 116i für den Alltag jedenfalls echt ok
54 Antworten
Warum der 116i schlecht geredet wird? Ganz einfach, weil es viel bessere Alternativen gibt die deutlich mehr Spaß machen und schon ab knapp 10.000KM im Jahr sogar noch Geld einsparen. Und welche wären das? 116d / 118d! Ich hatte einmal den 118d als Leihwagen und muss sagen das ich schwer begeistert war. Das Auto hatte echt n super Anzug und fuhr auch ohne angestrengt zu wirken 220+ und das bei einer Geräuschkulisse die der 116i von einer Bekannten nie und nimmer geschafft hat. Bin davor ja schon einmal den 120d und den 130i gefahren, aber die brauchen wir nicht in den Vergleich nehmen, ist ja eine ganz andere Preisliga.
PS: Hier mal die Rechnung 116i vs 116d:
Zitat:
116i = 8,5L / 100KM Super *15.000KM = 1275L / Jahr = 1721€ Spritkosen (1L Super = 1.35)
116d = 5L / 100KM Diesel * 15.000KM = 750L / Jahr = 825€ Spritkosten (1L Diesel = 1.10€)
Du sparst also alleine am Sprit pro Jahr gute 900€. Dann rechnen wir mal die Steuern für den Diesel dazu. Sind wir immer noch bei knapp 800€ im Jahr. Denke kaum das der 116d im Jahr 800€ mehr an Versicherung kostet. 116d vs. 116i lohnt also schon ab guten 10.000KM im Jahr. Dazu hast du mehr Fahrspaß und immer ein schönes grinsen an der Tanke.
Hier schreiben immer Leute 116 i ......
aber es gibt ja 3 !! Versionen davon
Die aktuelle 2 Liter Version ist dem 116d in allen Punkten
ebenbürtig nur nicht im Verbrauch der mindestens 50 % höher ist
Außerdem wer sich einen 116i leasen kann
der kann sich leider noch lange keinen 118d leasen
da dieses Model nie gepusht wird von BMW
stimmt net 😉
Beispiel :
Du hast NULL Eigenkapital
Bei BMM kannst Du mit etwas Glück zu Leasingfaktoren
unter 1 % leasen
damit zahlst Du in 3 Jahren maximal 32 % der Neuwertes
Wenn Du ohne Eigenkapital auf 3 Jahre finanzieren würdest
und dann hoffen kannst Jemand zahlt Dir 60 % des Neupreises ....
war es 100% nicht billiger
Die Rechnung klappt aber fast nur bei BMW
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sooper_mo
Leasing ist für Privatleute eh komplett uninteressant... 😉
für Privatleute ist es überhaupt nicht uninteressant, nur für diejenigen, die auch noch den letzten Cent sparen wollen. Allerdings macht selbst für diese Leute BMW von Zeit zu Zeit enorm attraktive Leasing-Angebote.
Bei BMW okay, da gibt es wirklich HAMMER Raten. Aber bei anderen Herstellern wird das schon etwas schwerer...
BMW ist da schon Spitze,gerade wenn ich das lese...118i Cabrio mit Leder Klimaautomatik usw...bei 1000 Anzahlung 359 Euro im Monat bi 10000km.
Hab mir erst letzt mal den Mazda MX5 angesehen,schnuggeliges Wägelchen...hab ihn mir vom Händler konfigurieren lassen kam dann mit allem was ich wollte und dem 160 PS Motor auf 27800 Euro....
Bei 2000 Euro Anzahlung müsste ich dafür 456 Euro Leasingrate zahlen...ja sind die denn deppert???
Selbst nach Verhandlung wären nicht weniger als 430 Euro drin gewesen....
da bleib ich doch lieber bei BMW...da weiss ich was ich hab.....
das ist kein böser Wille
die schätzen nur den restwert ihrer Autos Selber wohl nur bei maximal 50 % ein
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
BMW ist da schon Spitze,gerade wenn ich das lese...118i Cabrio mit Leder Klimaautomatik usw...bei 1000 Anzahlung 359 Euro im Monat bi 10000km.
Hab mir erst letzt mal den Mazda MX5 angesehen,schnuggeliges Wägelchen...hab ihn mir vom Händler konfigurieren lassen kam dann mit allem was ich wollte und dem 160 PS Motor auf 27800 Euro....
Bei 2000 Euro Anzahlung müsste ich dafür 456 Euro Leasingrate zahlen...ja sind die denn deppert???
Selbst nach Verhandlung wären nicht weniger als 430 Euro drin gewesen....
da bleib ich doch lieber bei BMW...da weiss ich was ich hab.....
Wäre es ein 118d sofort! 🙂