Warum wird ACC selten bestellt?

Audi A4 B8/8K

Mich interessiert eure Meinung. Braucht Ihr so ein Komfortzubehör nicht ?
Es ist ja ein weiterer Schritt zum selbstfahrenden Auto.Wenn es das schon gäbe wuerde ich es bestellen.

Beste Antwort im Thema

Hallo allerseits,

ohne jetzt auf einen bestimmten Post zu antworten, ist es schon lustig, was hier abgeht. Da gibt es ein (zugegebenermaßen überteuertes) Feature, welches einen Sicherheits- und Komfortgewinn bietet, und dann kommen Argumente wie "es verführt zum Einschlafen" - sorry, schlaft ihr automatisch ein, wenn ihr das Auto nicht andauernd im Grenzbereich bewegt? Falls ja, lasst es mich bitte wissen (per PM), wann und wo ihr unterwegs seit, ich werde dann dafür sorgen, dass ich nicht zum selben Zeitpunkt auf derselben Straße unterwegs bin.

ACC hat für mich einen entscheidenden Vorteil - wenn ich auf einer Landstraße hinter jemandem herfahre (und nicht überholen kann - sei es, weil die Straße/Verkehrssituation das nicht hergibt, oder weil meine Frau auf dem Beifahrersitz sitzt), der sich nicht entscheiden kann, ob er jetzt 90, 100 oder 110 fahren soll (und dieser "Konflikt beim Entscheidungsprozeß" anhand der ständig wechselnden Geschwindigkeit allzu offensichtlich ist), ist dieses System ein Segen. Ich habe den Vorteil immer noch den Sicherheitsabstand einzuhalten, und muss trotzdem nicht dauernd an der GRA rumfummeln. Tolle Sache. Ähnlich verhält es sich auf der Autobahn - da stellt man die Geschwindigkeit ein, die so in etwa der vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbegrenzung entspricht (zuzüglich dem, was man gewillt ist, zu bezahlen, sollte man erwischt werden), und gut ist es. Wenn mal wieder jemand einen LKW am Horizont entdeckt hat, und einen deswegen auf "Geschwingdgkeit des LKW+sehr wenig" einbremst, ist das kein Problem, das Auto bremst mit sicherem Abstand ab, und sobald das "Hindernis" weg ist, geht es weiter mit der eingestellten Geschwindigkeit. Kein Vergleich zu den Zeiten, als ich noch ständig am GRA rumfummeln musste. Natürlich muss man immer noch aufpassen - aber wenn jemand meine Geschwindigkeit total falsch einschätz, und mit deutich weniger Geschwindigkeit unmittelbar vor mir auf die linke Spur zieht, hat die Brembse, wenn ich drauftrete, wenigstens die maximale Verzögerung (was zugegebenermaßen manchmal überraschend sein kann - diese Art von Verzögerung ist man normalerweise ja nicht gewohnt... Aber wenn einer hinten reinknallt, hat er offensichtlich den Sicherheitsabstand nicht eingehalten...)

Ein paar Probleme hat das System aber (leider, wie ich finde - diese hätten schon in der Erprobungsphase behoben werden sollen - ich kann mir nicht vorstellen, dass das den Testfahrern nicht auch aufgefallen ist. Wahrscheinlich wurde das schon gemeldet, es war aber keine Zeit/kein Geld, das noch zu ändern):

* wenn man auf ein langsameres Fahrzeug aufläuft, wird nicht früh das Gas weggenommen, um möglichst spritsparend zu fahren, sondern es wird gebremst, sobald der eingestellte Sicherheitsabstand unterschritten wird (jedenfalls bei Modus "Standard" und "Sportlich" - muss mal ausprobieren, ob "Komfort" sich da anders verhält). Es sollte softwaretechnisch kein Problem sein, diese Situation zu erkennen, und entsprechend früher Gas wegzunehmen. Das wäre sicherheitstechnisch unproblematisch, es sollte also keine Gründe geben, die Software dahingehend zu ändern. Diese Problematik wurde hier ja schon angesprochen.

* das System tendiert zum "rechts Überholen". Standardsituation auf deutschen Straßen: man fährt (Sonntags, ansonsten sind da zu viele LKW) in der rechten Spur. Am Horizont erscheint ein langsames Fahrzeug in der rechten Spur. Alle, die bislang in der rechten Spur fuhren, wechseln in die linke Spur. Das ACC sieht, dass weit und
breit kein Fahrzeug auf der rechten Spur ist, und gibt Gas - nur leider fahren aufgrund des Andrangs alle in der linken Spur deutlich langsamer...

* die Optik ist sicher nicht optimal - das haben andere Hersteller besser gelöst (z.B. hinter dem Kühlergrill). Ist schon seltsam, wenn man dem Monteur vom Reifenhändler erklären muss, warum das Auto 3 Nebelscheinwerfer hat... Aber vielleicht verhilft das dem Fahrer ja zum viel beschworenen "Überholprestige"

* es nervt ohne Ende wenn der akkustische Alarm losgeht, nur weil die Straße eine leichte Linkskurve ist, und jemand (in einer separaten Rechtsabbiegerspur) abbremst. Mir ist klar, daß das System das nicht erkennen kann (bzw. das es gefährlich wäre, wenn das System Annahmen darüber machen würde, ob da vielleicht eine Rechtsabbiegerspur sein könnte, und das Hindernis deswegen kein Problem ist) - es nervt aber trotzdem. Ein rechtzeitiges Übersteuern des ACC mit dem Gaspedal kann das aber scheinbar verhindern (hat jedenfalls die letzten paar mal funktioniert).

Kurz gesagt - es besteht sicherlich noch Verbesserungspotential bei diesem System. Aber so wie ich das sehe, bietet die GRA in den Situationen, in denen das ACC noch verbessert werden könnte, keine bessere Lösung (außer beim Preis). Naja, abgesehen vom letzten Fall - zum Glück kommt der nicht allzu häufig vor, und alles, was in dieser Situation bisher passiert ist, war, daß meine Frau aufgewacht ist 🙂 Ok, kann problematisch werden, war bei mir aber bisher nicht der Fall 🙂

Ich denke, man kann sich auf Folgendes einigen:
* bei wem das ACC das Budget sprengt, und keine (subjektiv) unnötigen Extras gestrichen werden können, sollte es nicht bestellen
* wer es ausprobiert hat, und es nicht mag, sollte es nicht bestellen
* wer es nicht ausprobiert hat, darf gern seine eigene Meinung haben, sollte aber von allzu drastischen Meinungsäußerungen Abstand nehmen - einfach nur, weil er/sie das System nicht kennt, und augenscheinlich lediglich Vorurteile zum Besten gibt.
* wer es sich leisten kann und haben will, sollte zuerst das entsprechende Kapitel im Handbuch lesen (der 🙂 wird sicher eines zur Hand haben, wenn man fragt - online ist es ja leider nicht verfügbar) - wer mit den Einschränkungen/Warnungen, die im Handbuch stehen, ein Problem hat, sollte es besser nicht bestellen.
* wer es ausprobiert hat, es mag, es innerhalb der finanziellen Möglichkeiten liegt, und er/sie es nach dam Studium des Handbuches immer noch haben will, sollte es unbedingt bestellen

Ich wollte das ACC nicht mehr missen. Für mich überwiegen die Vorteile eindeutig die Nachteile. Andere mögen das anders sehen - genau deswegen ist es ein optionales Feature, das nach eigenen Vorlieben gewählt oder auch nicht gewählt werden kann.

Martin

224 weitere Antworten
224 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von Meister1982


Das hier ist ein deutsches Forum.
Na und? 😁

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Ich kann keine Vorteile erkennen. Nur viele Nachteile.

Objektivität ist anscheinend nicht deine starke Seite...

Ich kann mich aber wetten, das du das Glazpaket hast. Sehr nutzbar, oder?

vielleicht sogar Ringe um die Nebelscheinwerfer 😁

Zitat:

Original geschrieben von Meister1982


Mir keine Vorteile nennen und noch Frech werden. tz tz tz
Hoffentlich liegt das nicht am Audi, denn sonst werde ich auch noch so.😁

das Problem ist du ignorierst die Vorteile

und darauf wollte Thrall auch raus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von Meister1982


Mir keine Vorteile nennen und noch Frech werden. tz tz tz
Hoffentlich liegt das nicht am Audi, denn sonst werde ich auch noch so.😁
das Problem ist du ignorierst die Vorteile

und darauf wollte Thrall auch raus 🙂

Nein, das Problem ist das mir Thrall keine Vorteile genannt hat. Also kann ich sie schlecht ignorieren😉

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Leute, es hat keinen Sinn daruber so viel zu diskutieren - ob ACC teuer ist oder nicht. Was ist eigentlich beim Audi nicht teuer? Die Vorteile von ACC sind klar, also wer sich es leisten kann, der kauft es...

acc hat vorteile?

wie ich schon eingangs mal erwähnt habe: wer nicht autofahren kann, kauft es!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Meister1982


Nein, das Problem ist das mir Thrall keine Vorteile genannt hat.

Hast du diesen Thread vom Anfang gelesen oder nur direkt geantwortet?

jo kapiert ich hoffe ihr habt beide kein PDC

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von Meister1982


Nein, das Problem ist das mir Thrall keine Vorteile genannt hat.
Hast du diesen Thread vom Anfang gelesen oder nur direkt geantwortet?

Ich hab sicherlich nicht alles gelesen. Aber wieso sagst du mir nicht einfach was die Vorteile aus deiner Sicht sind?

Schon interessant wie dieses ACC die Meinungen polarisiert.

Auch ich, obwohl Technik-Freak, halte überhaupt nichts von diesem System, wie von den meisten Fahrassistenzsystemen, was ich an anderer Stelle schon mal erläutert habe.
Ich würde es nicht nehmen, selbst wenn es keinen Aufpreis kostet. Wenn es das Auto nur mit Tieffliegerradar gäbe und nicht (nachweislich) deaktivierbar wäre, würde ich ein anderes Fahrzeug wählen.

Grund 1: Audi steht selbst nicht gerade für die Funktionsfähigkeit unter allen Bedingungen (siehe Handbuch). Auf solche Bauteile würde ich mich niemals verlassen. Und Sachen auf die ich mich nicht verlassen kann KAUFE ich auch nicht! Warum habe ich wieder und wieder einen Audi gekauft? Weil ich der Marke vertraue.

Grund 2: Mir ist noch mehr bange vor "menschlichen Blindfliegern": Leute die glauben die Technik wirds schon richten und entspannt und relaxed ihren Tempomat auf 200 einstellen und "cruisen". Sorry... sicher gibt's Leute die verantwortlich mit dem ACC umgehen - aber auch genau so sicher solche Hirnis... ich hoffe wenn diese dann doch einmal wo reindonnern, weil das Radar ein "Stealth-Fahrzeug" übersehen hat, dass sie selbst, in jedem Falle aber der Unfallgegner gesund rauskommt...

Grund 3: Man gewöhnt sich erschreckend schnell an technische Gimmicks, auch wenn man keine 100%-Funktionssicherheit hat. Wachsamkeit wandelt sich im Laufe der Zeit zu Vertrauen - solange das 1000x funktioniert ist alles O.K. und beim 1001x rechnet man einfach NICHT damit dass etwas nicht funktionieren könnte.

Grund 4: Ein A4 ist ein Fahrzeug das sehr individuelle Facetten zulässt: Ich kann ihn als S-Line, tief, sportlich etc. haben oder als Ambiente-Sänfte mit Klimakomfortsitzen und ACC (Mischungen natürlich möglich). Meist neigt ein Käufer aber eher in eine dieser Richtungen. Und für mich passt nun mal "Ambition, S-Line, 19",..." nicht zu einem Abstandsradar. C'est moi. Das geht vielen eben auch so.

Nochmal zusammengefasst: Ich habe nichts dagegen, dass sich jemand ACC kauft, insbesondere wenn er umsichtig damit umgeht und sich dessen Grenzen bewusst ist (und sich das auch in einem Jahr noch ist), aber man sollte auch ganz klar die Leute verstehen die bewusst dieses Feature nicht wollen. Das hat ÜBERHAUPT nichts mit "nicht leisten können" zu tun! Leute die so argumentieren haben ein Persönlichkeitsproblem! Bitte akzeptiert den Geschmack jedes Einzelnen. Ich persönlich halte z.B. 19 Zöller mit 255er Reifen für ein immens wichtiges Sicherheitsfeature, vor allem wenn eine Kurver plötzlich enger wird wie zunächst geplant... aber ich tituliere nicht jeden als armes S...... der sich diese Räder nicht kauft.

LORD OF 4 RINGS

Mir fällt ein Vorteil ein🙂

Man kann sicherlich entspannter fahren. Das gebe ich zu. Wie mein Vorredner schon gesagt hat sollte man sich nicht auf ACC verlassen.

und ich sags nochma ich hoffe ihr habt alle kein PDC

nur leute die nicht Einparken können haben PDC

und ich seh schon wie ihr euch drauf verlasst und ein kleines Kind das hinter eurem Wagen durchläuft tot fahrt

oder ich hoffe ihr verlasst euch nicht auf eure Bremsen es kann sein das ihr 1000x Bremst und beim 1001x fährt euer Wagen weiter 🙂

Alles kann kaputt gehen nicht nur ACC

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


und ich sags nochma ich hoffe ihr habt alle kein PDC

nur leute die nicht Einparken können haben PDC

und ich seh schon wie ihr euch drauf verlasst und ein kleines Kind das hinter eurem Wagen durchläuft tot fahrt

oder ich hoffe ihr verlasst euch nicht auf eure Bremsen es kann sein das ihr 1000x Bremst und beim 1001x fährt euer Wagen weiter 🙂

- ich hab kein PDC - ich will keine Löcher in meiner Stoßstange, außerdem kann ich einparken und brauch keinen Blondinenpieper. Übrigens schau ich drauf beim Einparken niemanden zu überfahren (ich kann den Kopf drehen und habe RIESENGROSSE A4-SPIEGEL) ;-)

- Bremsen sind unverzichtbarer Bestandteil eines Fahrzeugs, kein Gimmick. Bremsen sind ein sicherheitsrelevantes Bauteil und an JEDEM Rad vorhanden; die Bremskreise sind ebenfalls diagonal bzgl. Sicherheit ausgelegt- die Handbremse oder nun die elektromechnaische Parkbremse (was aus meiner Sicht kein Sicherheitsvorteil ist) ist eine zusätzlicher Sicherheit falls die Bremsen versagen sollten. Die Bremsen werden vom TÜV geprüft, ebenso von der Werkstatt. Audi gibt auf Bremsen keine Einschränkungen bis auf den Hinweis des Problems einer "schleifenden Bremse" bei Bergabfahrt.

Wenn du schon meine Bedenken ins Lächerliche ziehen willst, dann vergleich keine Äpfel mit Birnen, denn ein ACC ist nicht wie ein Bremssystem ein überwachtes und sicherheitsrelevant ausgelegtes Bauteil sondern ein teschnischer Zierrat der für den Betrieb eines Fahrzeugs keine Notwendigkeit besitzt. Übrigens: ich bin kein Opa... und wie gesagt technisch eher begeistert. Aber zum Fahren brauche ich nicht unbedingt jedes elektronischen Helferlein dass mir die Marketingabteilung Audis aufzuschwätzen versucht. Ich fahre gerne Auto - ich lasse micht ungern fahren. Deswegen fahre ich meinen A4 und nicht mit dem ICE. Mit dem Zug kann man ganz entspannt cruisen - Probiers mal, musst nichtmal LENKEN!... ab und zu bricht aber auch da mal ne Achse oder so.... is bestimmt was für dich :-)

LORD OF 4 RINGS

Zitat:

Original geschrieben von Meister1982


Ich hab sicherlich nicht alles gelesen. Aber wieso sagst du mir nicht einfach was die Vorteile aus deiner Sicht sind?

OK, ich helfe dir. 😉

Zitat:
„richtiger Schritt zu mehr Sicherheit und weniger Unfällen“ (ADAC Motorwelt, Ausgabe 1/2006)

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von Meister1982


Ich hab sicherlich nicht alles gelesen. Aber wieso sagst du mir nicht einfach was die Vorteile aus deiner Sicht sind?
OK, ich helfe dir. 😉

Zitat:
„richtiger Schritt zu mehr Sicherheit und weniger Unfällen“ (ADAC Motorwelt, Ausgabe 1/2006)

Ein Glück das du WIKI hast😉

Im Dezember 2005 führten die Auto Zeitung Ingenieure des ADAC in Zusammenarbeit mit Redakteuren der ADAC Motorwelt intensive Tests dieses Systems durch und beide Redaktionen kamen zu dem Schluss, dass es die Sicherheit spürbar erhöht und in vielen Situationen einen deutlichen Komfortgewinn bringt (z. B. im Stau). Das System sei nicht mit einem „Autopilot“ zu verwechseln, der dem Fahrer jede Verantwortung abnimmt. Es arbeite jedoch zuverlässig und sei ein „richtiger Schritt zu mehr Sicherheit und weniger Unfällen“ (ADAC Motorwelt, Ausgabe 1/2006).

ich sagma wer nicht ein paar Wochen damit gefahren ist kann eigentlich garnicht wissen wie gut das System ist deswegen will ich euch auch nicht wirklich verurteilen das ihr auf Sicherheit scheisst und sowas

(ausser natürlich leute die Schreiben ich finde ACC zum kotzen weil es keine 3 Meter auffährt und andre Wägen wirklich noch dazwischen passen)

Ihr wusstet es einfach nicht besser 😁

sieht man schon allein an Fossie

ich frag mich immer noch wie er jemand mit eingeschaltetem ACC nerfen will

der einzige der an seine Pedale rumsappelt ist er selber, den Fahrer mit ACC hinter ihm interressiert es nicht die Bohne

er könnte andauernd die Spur hin und herwechseln und den Fahrer Schneiden aber gut das könnte er bei jedem andren auch
ist natürlich auch Nötigung und je nach Geschwindigkeit Verkehrsgefährdent aber das scheint ihm ja egal zu sein

und selbst dann interressiert es den ACC fahrer nicht wirklich weil er trotzdem bloß das Lenkrad hält

oder leute die sagen der normale Tempomat hätte auch den Breaking Guard...

Zitat:

Original geschrieben von Meister1982


Ein Glück das du WIKI hast😉

Im Dezember 2005 führten die Auto Zeitung Ingenieure des ADAC in Zusammenarbeit mit Redakteuren der ADAC Motorwelt intensive Tests dieses Systems durch und beide Redaktionen kamen zu dem Schluss, dass es die Sicherheit spürbar erhöht und in vielen Situationen einen deutlichen Komfortgewinn bringt (z. B. im Stau). Das System sei nicht mit einem „Autopilot“ zu verwechseln, der dem Fahrer jede Verantwortung abnimmt. Es arbeite jedoch zuverlässig und sei ein „richtiger Schritt zu mehr Sicherheit und weniger Unfällen“ (ADAC Motorwelt, Ausgabe 1/2006).

Glückwunsch. Also wenn du auf Wiki gelandet bist, hoffentlich hast du ganze Seite gelesen und per Google dein Blickfeld erweitert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen