Warum wird ACC selten bestellt?
Mich interessiert eure Meinung. Braucht Ihr so ein Komfortzubehör nicht ?
Es ist ja ein weiterer Schritt zum selbstfahrenden Auto.Wenn es das schon gäbe wuerde ich es bestellen.
Beste Antwort im Thema
Hallo allerseits,
ohne jetzt auf einen bestimmten Post zu antworten, ist es schon lustig, was hier abgeht. Da gibt es ein (zugegebenermaßen überteuertes) Feature, welches einen Sicherheits- und Komfortgewinn bietet, und dann kommen Argumente wie "es verführt zum Einschlafen" - sorry, schlaft ihr automatisch ein, wenn ihr das Auto nicht andauernd im Grenzbereich bewegt? Falls ja, lasst es mich bitte wissen (per PM), wann und wo ihr unterwegs seit, ich werde dann dafür sorgen, dass ich nicht zum selben Zeitpunkt auf derselben Straße unterwegs bin.
ACC hat für mich einen entscheidenden Vorteil - wenn ich auf einer Landstraße hinter jemandem herfahre (und nicht überholen kann - sei es, weil die Straße/Verkehrssituation das nicht hergibt, oder weil meine Frau auf dem Beifahrersitz sitzt), der sich nicht entscheiden kann, ob er jetzt 90, 100 oder 110 fahren soll (und dieser "Konflikt beim Entscheidungsprozeß" anhand der ständig wechselnden Geschwindigkeit allzu offensichtlich ist), ist dieses System ein Segen. Ich habe den Vorteil immer noch den Sicherheitsabstand einzuhalten, und muss trotzdem nicht dauernd an der GRA rumfummeln. Tolle Sache. Ähnlich verhält es sich auf der Autobahn - da stellt man die Geschwindigkeit ein, die so in etwa der vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbegrenzung entspricht (zuzüglich dem, was man gewillt ist, zu bezahlen, sollte man erwischt werden), und gut ist es. Wenn mal wieder jemand einen LKW am Horizont entdeckt hat, und einen deswegen auf "Geschwingdgkeit des LKW+sehr wenig" einbremst, ist das kein Problem, das Auto bremst mit sicherem Abstand ab, und sobald das "Hindernis" weg ist, geht es weiter mit der eingestellten Geschwindigkeit. Kein Vergleich zu den Zeiten, als ich noch ständig am GRA rumfummeln musste. Natürlich muss man immer noch aufpassen - aber wenn jemand meine Geschwindigkeit total falsch einschätz, und mit deutich weniger Geschwindigkeit unmittelbar vor mir auf die linke Spur zieht, hat die Brembse, wenn ich drauftrete, wenigstens die maximale Verzögerung (was zugegebenermaßen manchmal überraschend sein kann - diese Art von Verzögerung ist man normalerweise ja nicht gewohnt... Aber wenn einer hinten reinknallt, hat er offensichtlich den Sicherheitsabstand nicht eingehalten...)
Ein paar Probleme hat das System aber (leider, wie ich finde - diese hätten schon in der Erprobungsphase behoben werden sollen - ich kann mir nicht vorstellen, dass das den Testfahrern nicht auch aufgefallen ist. Wahrscheinlich wurde das schon gemeldet, es war aber keine Zeit/kein Geld, das noch zu ändern):
* wenn man auf ein langsameres Fahrzeug aufläuft, wird nicht früh das Gas weggenommen, um möglichst spritsparend zu fahren, sondern es wird gebremst, sobald der eingestellte Sicherheitsabstand unterschritten wird (jedenfalls bei Modus "Standard" und "Sportlich" - muss mal ausprobieren, ob "Komfort" sich da anders verhält). Es sollte softwaretechnisch kein Problem sein, diese Situation zu erkennen, und entsprechend früher Gas wegzunehmen. Das wäre sicherheitstechnisch unproblematisch, es sollte also keine Gründe geben, die Software dahingehend zu ändern. Diese Problematik wurde hier ja schon angesprochen.
* das System tendiert zum "rechts Überholen". Standardsituation auf deutschen Straßen: man fährt (Sonntags, ansonsten sind da zu viele LKW) in der rechten Spur. Am Horizont erscheint ein langsames Fahrzeug in der rechten Spur. Alle, die bislang in der rechten Spur fuhren, wechseln in die linke Spur. Das ACC sieht, dass weit und
breit kein Fahrzeug auf der rechten Spur ist, und gibt Gas - nur leider fahren aufgrund des Andrangs alle in der linken Spur deutlich langsamer...
* die Optik ist sicher nicht optimal - das haben andere Hersteller besser gelöst (z.B. hinter dem Kühlergrill). Ist schon seltsam, wenn man dem Monteur vom Reifenhändler erklären muss, warum das Auto 3 Nebelscheinwerfer hat... Aber vielleicht verhilft das dem Fahrer ja zum viel beschworenen "Überholprestige"
* es nervt ohne Ende wenn der akkustische Alarm losgeht, nur weil die Straße eine leichte Linkskurve ist, und jemand (in einer separaten Rechtsabbiegerspur) abbremst. Mir ist klar, daß das System das nicht erkennen kann (bzw. das es gefährlich wäre, wenn das System Annahmen darüber machen würde, ob da vielleicht eine Rechtsabbiegerspur sein könnte, und das Hindernis deswegen kein Problem ist) - es nervt aber trotzdem. Ein rechtzeitiges Übersteuern des ACC mit dem Gaspedal kann das aber scheinbar verhindern (hat jedenfalls die letzten paar mal funktioniert).
Kurz gesagt - es besteht sicherlich noch Verbesserungspotential bei diesem System. Aber so wie ich das sehe, bietet die GRA in den Situationen, in denen das ACC noch verbessert werden könnte, keine bessere Lösung (außer beim Preis). Naja, abgesehen vom letzten Fall - zum Glück kommt der nicht allzu häufig vor, und alles, was in dieser Situation bisher passiert ist, war, daß meine Frau aufgewacht ist 🙂 Ok, kann problematisch werden, war bei mir aber bisher nicht der Fall 🙂
Ich denke, man kann sich auf Folgendes einigen:
* bei wem das ACC das Budget sprengt, und keine (subjektiv) unnötigen Extras gestrichen werden können, sollte es nicht bestellen
* wer es ausprobiert hat, und es nicht mag, sollte es nicht bestellen
* wer es nicht ausprobiert hat, darf gern seine eigene Meinung haben, sollte aber von allzu drastischen Meinungsäußerungen Abstand nehmen - einfach nur, weil er/sie das System nicht kennt, und augenscheinlich lediglich Vorurteile zum Besten gibt.
* wer es sich leisten kann und haben will, sollte zuerst das entsprechende Kapitel im Handbuch lesen (der 🙂 wird sicher eines zur Hand haben, wenn man fragt - online ist es ja leider nicht verfügbar) - wer mit den Einschränkungen/Warnungen, die im Handbuch stehen, ein Problem hat, sollte es besser nicht bestellen.
* wer es ausprobiert hat, es mag, es innerhalb der finanziellen Möglichkeiten liegt, und er/sie es nach dam Studium des Handbuches immer noch haben will, sollte es unbedingt bestellen
Ich wollte das ACC nicht mehr missen. Für mich überwiegen die Vorteile eindeutig die Nachteile. Andere mögen das anders sehen - genau deswegen ist es ein optionales Feature, das nach eigenen Vorlieben gewählt oder auch nicht gewählt werden kann.
Martin
224 Antworten
er hat schon recht
man kann das ACC nicht abschalten und als normalen Tempomaten nutzen falls man mal noch näher auffahren will als das ACC es zulässt
das entspricht nicht seiner normalen Fahrweise da ACC Sicherheitsabstand lässt und nicht so nah auffährt das keiner mehr dazwischen passt
das einzige was mich stört ist das es nicht Verbrauchsorientiert Programmiert ist
Statt gleich auf die Bremse zu tretten könnte der Wagen auch ausrollen bis er auf dem gewünschten Abstand ist, schliesslich kann das System berechnen ob es nötig wäre zu bremsen oder nicht, nur das das nicht effektiv genutzt wird
es erkennt einen Fahrer 200 Meter vor einem, fährt aber wirklich bis 30 Meter hinter ihm und Bremst statt bei 50 Meter das Gas wegzunehmen
ich könnte natürlich das oben genannte Beispiel wo sich andre Fahrer nicht an die Verkehrsregeln halten auch aufführen aber da liegt der Fehler eindeutig bei den andren und nicht beim System 😁
und Sicherheitstechnisch lohnt es sich garnicht über das System zu Reden weils nichts besseres gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Eyes-Killer
Zu die Nachteil wegen dem LKW muß ich allerdings zustimmen. ACC ist bei höhere Geschwindigkeit auf die rechten Spur eher ungeeignet wg. frühzeitiges Abbremsen bei vorausfahrende LKWs. Deswegen wechsle ich (sofern das Verkehr zulässt und ich dadurch niemanden behindere) frühzeitig nach links, ansonsten schalte ich ACC temporär ab (leicht nach vorne tippen).
oder man gibt einfach selbst gas ... das übersteuert die acc jederzeit und wenn man nicht mehr will, einfach fuss vom gas, und die acc stellt sich wieder auf die gewählte geschwindigkeit ein ... ich habe den wagen (und damit die acc) seit ziemlich genau einem monat und finde es immer noch klasse ... andererseits war es auch noch nie so langweilig, über landstrassen zu fahren ;-)
mit dem "sicherheitsabstand" ist so eine sache, wenn man die standardeinstellung lässt, bleibt da eine lücke, in der ein flugzeug landen könnte (nur gefühlt) ... aber man kann die einstellung mit dem hebelchen auf dem acc hebel nochmal ein bisschen "schärfer" einstellen ... bei der gelegenheit - kann man so eine einstellung eigentlich als "default" speichern? je nach lust und laune muss ich das jedes mal neu einstellen, wenn ich mal wieder ein bisschen dichter ran will
Zitat:
Original geschrieben von Teasy30
oder man gibt einfach selbst gas ... das übersteuert die acc jederzeit und wenn man nicht mehr will, einfach fuss vom gas, und die acc stellt sich wieder auf die gewählte geschwindigkeit ein ... ich habe den wagen (und damit die acc) seit ziemlich genau einem monat und finde es immer noch klasse ... andererseits war es auch noch nie so langweilig, über landstrassen zu fahren ;-)Zitat:
Original geschrieben von Eyes-Killer
Zu die Nachteil wegen dem LKW muß ich allerdings zustimmen. ACC ist bei höhere Geschwindigkeit auf die rechten Spur eher ungeeignet wg. frühzeitiges Abbremsen bei vorausfahrende LKWs. Deswegen wechsle ich (sofern das Verkehr zulässt und ich dadurch niemanden behindere) frühzeitig nach links, ansonsten schalte ich ACC temporär ab (leicht nach vorne tippen).mit dem "sicherheitsabstand" ist so eine sache, wenn man die standardeinstellung lässt, bleibt da eine lücke, in der ein flugzeug landen könnte (nur gefühlt) ... aber man kann die einstellung mit dem hebelchen auf dem acc hebel nochmal ein bisschen "schärfer" einstellen ... bei der gelegenheit - kann man so eine einstellung eigentlich als "default" speichern? je nach lust und laune muss ich das jedes mal neu einstellen, wenn ich mal wieder ein bisschen dichter ran will
nur per Vag com
ob das der Händler macht keine ahnung
aber du kannst im menu auf Dynamik dann geht er gleich ein Stück näher ran
Zitat:
Original geschrieben von benutzer0815
Mich interessiert eure Meinung. Braucht Ihr so ein Komfortzubehör nicht ?
Es ist ja ein weiterer Schritt zum selbstfahrenden Auto.Wenn es das schon gäbe wuerde ich es bestellen.
warum wird ACC selten bestellt?
weil die meisten leute glúcklicherweise klug genug sind nicht auf den Audi (aber auch BMW, MB) marketing schmáh rein zu fallen.
las vor kurzem wie unglúcklich die herren dort darúber sind, und dass man mit allem lobbying mitteln die € zahlen kónnen versucht, diese dinge durch zu boxen, wohl móglich sogar hinein in irgend welche vorschriften
diese systeme sind in den HK extrem billig, und wenn einmal entwickelt wie software eine echte cash cow
ausserdem gibt es die ersten fálle, wo leute im dichten nebel auf blind flug modus schalteten, mit erdenklichem ausgang
PS: stammen sie selbst aus der Audi marketing abteilung?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
nur per Vag comZitat:
Original geschrieben von Teasy30
oder man gibt einfach selbst gas ... das übersteuert die acc jederzeit und wenn man nicht mehr will, einfach fuss vom gas, und die acc stellt sich wieder auf die gewählte geschwindigkeit ein ... ich habe den wagen (und damit die acc) seit ziemlich genau einem monat und finde es immer noch klasse ... andererseits war es auch noch nie so langweilig, über landstrassen zu fahren ;-)
mit dem "sicherheitsabstand" ist so eine sache, wenn man die standardeinstellung lässt, bleibt da eine lücke, in der ein flugzeug landen könnte (nur gefühlt) ... aber man kann die einstellung mit dem hebelchen auf dem acc hebel nochmal ein bisschen "schärfer" einstellen ... bei der gelegenheit - kann man so eine einstellung eigentlich als "default" speichern? je nach lust und laune muss ich das jedes mal neu einstellen, wenn ich mal wieder ein bisschen dichter ran will
ob das der Händler macht keine ahnung
aber du kannst im menu auf Dynamik dann geht er gleich ein Stück näher ran
im menu habe ich auf dynamik eingestellt ... und wenn ich sie das erste mal aktiviere kann ich mit dem hebelchen oben noch dreimal "näher" stellen
jo den Abstand kannste nur im Vag Com verstellen
allerdings würd ich ihn nicht zu nah einstellen da der Wagen ja dann immer den Abstand lässt
Dynamik und ganz kurz ist Strafbar (wenns nicht sogar das 2te ist was schon bezahlt werden muss)
ich hab die Anleitung jetzt nicht da aber halber Tacho ist normal bei Dynamik die 4 te Stellung, also fast maximaler Abstand
ist eigentlich vielleicht schonmal jemand ein ändern des Fahrverhaltens beim umstellen im MMI aufgefallen?
also früher Bremsen weniger ausrollen lassen zb?
Für mich ist es mehr Sicherheit:
- Bei Nebel auf der Autobahn sieht man ca. 100 bis 200m das ACC bis ca 400m
- Bei starkem Regen sieht das ACC durch die Wassergicht man selbst nicht
- Wenn man telefoniert mit FSE wird man abgelenkt, ACC eben nicht.
- Wenn man mal rechts cruisen will ist es sehr enspannt beim Fahren.
Ansonsten lass ich das System eher aus da es sehr auf den richtige Abstand achtet und mich das nervt.
Ansonsten funktioniert es aber perfekt außer in engen Kurven da verliert es den Vordermann mal schnell aus den Augen.
Zum Umstellen im MMI:
-comfort beschleunigt langsam und lässt viel ausrollen
-dynamik beschleunigt viel stärker und bremst relativ hard
-normal ist so ein Mittelding
zum Abstand: 1 kostet Geld und gibt fast schon Punkte
2 kostet fast Geld bzw. kostet Geld (je nachdem wie man gemessen wird (übliche Messfehler))
3 ist der staatlich vorgeschriebene Sicherheitsabstand
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin0404
Für mich ist es mehr Sicherheit:- Bei Nebel auf der Autobahn sieht man ca. 100 bis 200m das ACC bis ca 400m
- Bei starkem Regen sieht das ACC durch die Wassergicht man selbst nicht
- Wenn man telefoniert mit FSE wird man abgelenkt, ACC eben nicht.
- Wenn man mal rechts cruisen will ist es sehr enspannt beim Fahren.Ansonsten lass ich das System eher aus da es sehr auf den richtige Abstand achtet und mich das nervt.
Ansonsten funktioniert es aber perfekt außer in engen Kurven da verliert es den Vordermann mal schnell aus den Augen.
also ich seh aufjedenfall weiter wie mein ACC
sogar viel weiter
bist du vielleicht kurzsichtig?
Würde ich mal deutlich nein sagen.
Sicher sieht man bei normalen Sichtverhältnissen viel weiter als ACC jedoch nicht bei Nebel bzw. starkem Regen
jo das stimmt aber verlass dich nicht zu sehr drauf wenn dein Wagen in einen reinfährt haste ein Problem
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin0404
Für mich ist es mehr Sicherheit:- Bei Nebel auf der Autobahn sieht man ca. 100 bis 200m das ACC bis ca 400m
- Bei starkem Regen sieht das ACC durch die Wassergicht man selbst nicht
- Wenn man telefoniert mit FSE wird man abgelenkt, ACC eben nicht.
- Wenn man mal rechts cruisen will ist es sehr enspannt beim Fahren.Ansonsten lass ich das System eher aus da es sehr auf den richtige Abstand achtet und mich das nervt.
Ansonsten funktioniert es aber perfekt außer in engen Kurven da verliert es den Vordermann mal schnell aus den Augen.Zum Umstellen im MMI:
-comfort beschleunigt langsam und lässt viel ausrollen
-dynamik beschleunigt viel stärker und bremst relativ hard
-normal ist so ein Mitteldingzum Abstand: 1 kostet Geld und gibt fast schon Punkte
2 kostet fast Geld bzw. kostet Geld (je nachdem wie man gemessen wird (übliche Messfehler))
3 ist der staatlich vorgeschriebene Sicherheitsabstand
hmm das konnt ich noch nicht beobachten ma gucken jetzt haben sie ja meine Software auf den neusten Stand gebracht vielleicht lag das daran
Die Frage könnte auch lauten "warum bestellen so wenige Kunden den A4 Limo oder Avant 3.0 TDI TT oder den 3.2 TT?". Die Diskussion wäre die gleiche!
naja wenn man den 3 liter Diesel bestellt und ihn zum 1 1 geliefert bekommt hat man ja das grosse los gezogen
sind ja fast nochma extra 1000€ Rabatt an der Steuer
macht den Aufpreis vom 2 Liter Turbo zum 3 Liter Turbodiesel um rund 600€ weniger.
ist zwar Ot aber für alle 3 Liter Käufer korrekt
Zitat:
Original geschrieben von Teasy30
oder man gibt einfach selbst gas ... das übersteuert die acc jederzeit und wenn man nicht mehr will, einfach fuss vom gas, und die acc stellt sich wieder auf die gewählte geschwindigkeit ein ... ich habe den wagen (und damit die acc) seit ziemlich genau einem monat und finde es immer noch klasse ... andererseits war es auch noch nie so langweilig, über landstrassen zu fahren ;-)Zitat:
Original geschrieben von Eyes-Killer
Zu die Nachteil wegen dem LKW muß ich allerdings zustimmen. ACC ist bei höhere Geschwindigkeit auf die rechten Spur eher ungeeignet wg. frühzeitiges Abbremsen bei vorausfahrende LKWs. Deswegen wechsle ich (sofern das Verkehr zulässt und ich dadurch niemanden behindere) frühzeitig nach links, ansonsten schalte ich ACC temporär ab (leicht nach vorne tippen).mit dem "sicherheitsabstand" ist so eine sache, wenn man die standardeinstellung lässt, bleibt da eine lücke, in der ein flugzeug landen könnte (nur gefühlt) ... aber man kann die einstellung mit dem hebelchen auf dem acc hebel nochmal ein bisschen "schärfer" einstellen ... bei der gelegenheit - kann man so eine einstellung eigentlich als "default" speichern? je nach lust und laune muss ich das jedes mal neu einstellen, wenn ich mal wieder ein bisschen dichter ran will
Ja, das kann man. In der bedienungsanleitung ist auch ein Screenshot für die entsprechende Einstellung. War dann mit dieser bei meinem Audi-Partner. Hier hatte er mir dann neben dem Zeigeraussschlag (musste da erst ein Screenhot aus MT vorzeigen), dann auch den entsprechenden Menüpunkt im MMI aktiviert bzw. freigeschaltet (Fragt mich aber jetzt bitte nicht, welcher BIT da umgestellt wurde).
Zitat:
Original geschrieben von powow
Ich denke die meisten haben es noch nie benutzt und kennen das System von Vorurteilen, wie
- funktioniert nicht zuverlässig
- nimmt mir meinen Fahrspass
- ich will nicht bevormundet werden
- lohnt sich nur bei Automatik
- kann im VGL zum normalen Tempomat kaum mehr
- ein Feature für 1200 einfach mal zu testen ist zu teuerIch aber sage euch: keiner von ihnen trifft zu!
Plus an Bequemlichkeit, Sicherheit, Komfort. Auch beim Schalter macht das Ganze Sinn. Ich kann es nur empfehlen, wir werden es wieder haben - trotz HS.
Ich finde ACC total überflüssig. Wenn ich Audi fahre dann orientiere ich mich nach Anderen. Ich fahre keinem hinterher der vielleicht noch scheiße fährt. Ich gebe die Geschwindigkeit an. Beta Männchen und Weibchen können sich sowas vielleicht kaufen aber ein Alpha macht sowas nicht.😉 *hehe*