Warum will Porsche seine Fehler einfach nicht einsehen ?
In jeder Autozeitschrift wird über die unsäglichen Schaltwippen beim PDK und das falsche Schaltschema hergezogen.
Porsche hätte doch jetzt beim Boxster / Cayman Facelift die Chance gehabt die Fehlentscheidung zu korrigieren und damit die Kritik verstummen zu lassen.
Aber nein, der einmal falsch eingeschlagene Weg wird auf Teufel komm raus durchgezogen, so lange bis einem die Käufer davonlaufen.
Auto Motor Sport in der aktuellen Ausgabe :
" Weniger Begeisterung erntet die manuell PDK - Bedienung.
Weder die Bedienklötze am Lenkrad noch der Wählhebel mit seinem Hochschaltschema nach vorn können Sportler überzeugen."
Ich habe für mich bereits die Konsequenz gezogen und statt nem neuen Boxster einen M3 mit DKG Getriebe bestellt. 😁
Aber macht gerne weiter so Jungs, meine Porscheaktien habe ich eh schon verkauft. 😉
Markus
Beste Antwort im Thema
In jeder Autozeitschrift wird über die unsäglichen Schaltwippen beim PDK und das falsche Schaltschema hergezogen.
Porsche hätte doch jetzt beim Boxster / Cayman Facelift die Chance gehabt die Fehlentscheidung zu korrigieren und damit die Kritik verstummen zu lassen.
Aber nein, der einmal falsch eingeschlagene Weg wird auf Teufel komm raus durchgezogen, so lange bis einem die Käufer davonlaufen.
Auto Motor Sport in der aktuellen Ausgabe :
" Weniger Begeisterung erntet die manuell PDK - Bedienung.
Weder die Bedienklötze am Lenkrad noch der Wählhebel mit seinem Hochschaltschema nach vorn können Sportler überzeugen."
Ich habe für mich bereits die Konsequenz gezogen und statt nem neuen Boxster einen M3 mit DKG Getriebe bestellt. 😁
Aber macht gerne weiter so Jungs, meine Porscheaktien habe ich eh schon verkauft. 😉
Markus
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pafro
Kauf Dir doch einfach nen rechtslenker..
Da ist das Zuendschloss rechts vom Lenkrad.. 😁😁😁
...
Beim Porsche ?
Wobei Sinn würde es machen.
Dann muss ich aber ja mit links schalten.
Das geht in die Hose, ne danke ! 😉😁
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Beim Porsche ?Zitat:
Original geschrieben von pafro
Kauf Dir doch einfach nen rechtslenker..
Da ist das Zuendschloss rechts vom Lenkrad.. 😁😁😁
...
Wobei Sinn würde es machen.
Dann muss ich aber ja mit links schalten. Das geht in die Hose, ne danke ! 😉😁
Markus
ja, beim porsche..
schluesseldas mit der schaltung auf der linken seite ist reine gewoehnungssache.
man haut zwar mit der rechten hand am anfang ab und zu gegen die tuer, aber das geht nach ein paar stunden vorbei. 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Wiggerl911
Mit der PDK links schalten? 😕😁
😛
Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pafro
ja, beim porsche..Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Beim Porsche ?
Wobei Sinn würde es machen.
Dann muss ich aber ja mit links schalten. Das geht in die Hose, ne danke ! 😉😁
Markus
schluessel
das mit der schaltung auf der linken seite ist reine gewoehnungssache.
man haut zwar mit der rechten hand am anfang ab und zu gegen die tuer, aber das geht nach ein paar stunden vorbei. 😁😁
Ja ist schon ein schönes Gefühl, wenn der Schmerz nachlässt.
Danke auch ! 😁
Jungs ( bei Porsche ) , es ist zwar schön individuell, aber es nervt ! 😉
Markus
Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Mich würd viel mehr interessieren was dabei rauskommt wenn du deinen 997 mit deinem M3 vergleichst.
Schwer zu vergleichen. 😉
Der 997 ist ein Cabrio, der M3 ein Coupe.
Der Sound ist im Porsche ab Werk ( mit Klappenanlage ) besser als im M3, wobei der M3 nachträglich noch eine Eisenmann Auspuffanlage ohne TÜV Zulassung bekommt ( also schön laut ).
Ein M3 wirkt deutlich solider als ein 997 insbesondere als Cabrio, wobei der M3 andersherum sich auch etwas schwerfälliger anfühlt.
Der M3 Motor läuft rauher als der des Porsche, marschiert aber ganz ordentlich.
Insgesamt ist ein M3 aber mehr GT als reiner Sportwagen.
Vom Fahrspass her liegen beide eigentlich auf gleichem Niveau, wobei der M3 im Vergleich zum Porsche fast schon ein Schnäppchen ist.
Für 75.000,-- Euro hat man incl. Leder und DKG schon so ziemlich alles drin was man braucht.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
....
Ich habe für mich bereits die Konsequenz gezogen und statt nem neuen Boxster einen M3 mit DKG Getriebe bestellt. 😁
...Markus
Ja nee, ist klar, deswegen den M3 gekauft ???
Den Stoff möchte ich auch rauchen - ist ja voll die Dröhung ;-).
WBB.
Zitat:
Original geschrieben von WBB
Ja nee, ist klar, deswegen den M3 gekauft ???Zitat:
Original geschrieben von markusbre
....
Ich habe für mich bereits die Konsequenz gezogen und statt nem neuen Boxster einen M3 mit DKG Getriebe bestellt. 😁
...Markus
Den Stoff möchte ich auch rauchen - ist ja voll die Dröhung ;-).
WBB.
Wenn, dann will ich auf dem aktuellen Stand der Dinge sein, also Doppelkupplungsgetriebe.
Da überzeugt mich die Version im M3 mehr ( bin schon das PDK im 997 gefahren, sollte ja im 987 nicht viel anders sein ).
Zudem gefällt mir der Boxster in der Faceliftversion auch nicht mehr wirklich.
8 gegen 6 Zylinder trägt auch noch zu der Entscheidung bei.
Nebenbei ist der M3 auch bei den Beschleunigungswerten insbesondere bei 0 - 200 km / h selbst dem Cayman S überlegen.
Da warte ich dann doch lieber auf den Nachfolger vom Boxster, der wird ja bereits auf den Straßen getestet.
Wobei ich da nur hoffen kann, dass es kein gepimpter TT wird und dass man ihn nicht nur mit Dieselmotor bekommen kann. 😉
Preislich liegen beide auch auf gleichen Niveau, selbst wenn ich den Cayman heranziehe.
Markus
P.S. Ein aktueller Boxster Baujahr 2007 steht bei mir noch rum. Leasing läuft Anfang 2009 aus.
Hat mir sehr viel Spass gemacht der Wagen, aber die Technik und die Zeit bleiben nicht stehen und so kommt der Nachfolger eben aus München und nicht aus Zuffenhausen.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
8 gegen 6 Zylinder trägt auch noch zu der Entscheidung bei.Zitat:
Original geschrieben von WBB
Ja nee, ist klar, deswegen den M3 gekauft ???
Den Stoff möchte ich auch rauchen - ist ja voll die Dröhung ;-).
WBB.
Nebenbei ist der M3 auch bei den Beschleunigungswerten insbesondere bei 0 - 200 km / h selbst dem Cayman S überlegen.
Also ehrlich, wer bitte will einen 6 Zylinder Boxer gegen einen 8 Zylinder Hochdrehzahlgeschreimüll tauschen, sorry, kann ich nicht verstehen und will ich auch nicht. Mal abgesehen, wird der 997 um einiges sparsamer sein.
Ich halte sowieso von den Hochdrehzahlkonzepten gar nichts, habe es bei Audi gesehen, mein alter RS4 B5 gegen den B7 8 Zylinder, Verbrauch um 3 Liter mehr und die Leistungsentfaltung ist genauso spannend wie ein 20 jahre alter Derrick 😉 abgesehen davon ging mein alter B5 mit Bi-Turbo besser.
Aber jedem das seine, auch wenn ich es nicht verstehen kann......
Lg Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Tom-11er
Also ehrlich, wer bitte will einen 6 Zylinder Boxer gegen einen 8 Zylinder Hochdrehzahlgeschreimüll tauschen, sorry, kann ich nicht verstehen und will ich auch nicht. Mal abgesehen, wird der 997 um einiges sparsamer sein.Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Lg Thomas
Genau.. 1x Danke von mir...
Zitat:
Original geschrieben von pafro
Genau.. 1x Danke von mir...Zitat:
Original geschrieben von Tom-11er
Also ehrlich, wer bitte will einen 6 Zylinder Boxer gegen einen 8 Zylinder Hochdrehzahlgeschreimüll tauschen
Lg Thomas
Zitat:
Original geschrieben von pafro
Zitat:
Original geschrieben von pafro
Genau.. 1x Danke von mir...
Dankeschön!
Aber mal ehrlich es gibt doch nichts schöneres und vergleichbares als das rasseln eines 6 Zylinder Boxers wenn man in morgens in der Garage weckt..... Ich meine diese Geschrei von M3 und wie sie alle heißen, gibt es zur genüge, aber der Boxer ist und bleibt einzigartig..... 🙂 Über Haltbarkeit sprechen wir erst gar nicht! 😉
Lg Thomas
100%Zustimm
Fahre zwar im Moment "nur" 5 Zylinder - Aber Kind und Kegel gehen vor.
Wenn ich mir ein Geschrei anhoeren will, warte ich entweder auf nen M3 oder ich mach meine Frau sauer.. 😁😁