1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 U11
  8. Warum werden Reifen nicht in Zahlung genommen?

Warum werden Reifen nicht in Zahlung genommen?

BMW X1 U11

Wir haben von Werk aus unseren U11 mit Allwetterreifen bestellt. Da das Fahrzeug allerdings immer auf Sommerreifen ausgeliefert wird, wurde uns gesagt, dass die Sommerreifen nicht in Zahlung gegeben werden können.
Mich interessiert nun der Umstand, also das Warum dahinter ;)
Nun habe ich 4 Reifen, die ich privat verkaufen muss. Was sich mir nicht erschließt.

Ähnliche Themen
58 Antworten

Zitat:

@Der_Don schrieb am 6. Juli 2024 um 12:29:02 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 6. Juli 2024 um 11:41:07 Uhr:


Moin,
habe hier gerade etwas mitgelesen...
Stehe auch vor der Frage wohin mit den ab Werk
ausgelieferten Sommerreifen?
BMW Händler hat schon beim Kauf kein Interesse gehabt, mir das Auto gleich mit Allwetterreifen auszuliefern.
Reifenhändler sind sicher billiger
Aber ich habe bestimmt 5 Reifenhändler wegen Preisangeboten angeschrieben.
Aber keiner von denen möchte die dann so gut wie neuen Sommerreifen in Zahlung nehmen.
Müsste dann sogar noch Geld für die Entsorgung
der neuen Sommerreifen in die Hand nehmen.
Ist das nicht Wahnsinn?
Da werden dann neue Reifen geschreddert?
Wo alle die Welt retten wollen???

Wenn Du Dir alles durchgelesen hast, warum machst Du das Thema noch einmal auf mit der gleichen Frage?
Es ist anscheinend für Händler nicht attraktiv oder praktikabel.
Mach doch einen Handel auf und nimm sie zurück, anscheinend wäre das dann eine bahnbrechenden Marktlücke, die geschlossen wird.

Warum bist du so gehässig?

Und wo habe ich geschrieben, das ich ALLES

durchgelesen habe?

Zitat:

@DerLetzte_01 schrieb am 6. Juli 2024 um 12:20:55 Uhr:


Verkauf privat, habe ich auch.

Das habe ich auch vor.

Mir geht es ja nur darum, warum neue Reifen

gleich wieder geschreddert werden sollen...

Naja, überlege doch mal aus Sicht des Händlers. Was soll er jetzt mit gebrauchten Sommerreifen anfangen. Alle neuen Fahrzeuge kommen schon mit Sommerreifen, da ist doch gar kein Bedarf.
Und dann hat der Händler ein Lager voll mit irgendwelchen Sommerreifen. Dann musst du ja hoffen, dass jemand mit genau der Reifengröße kommt und neue Sommerreifen benötigt.
Und wenn du die nicht los bekommst in 1-2 Jahren, dann hast du da Reifen rumliegen mit einem DOT von vor 1-2 Jahren. Die will doch dann auch keiner mehr kaufen.
Gerade weil Reifen so ein wichtiger Sicherheitsaspekt sind, weil es eben die einzige Verbindung mit der Straße ist, ist das eh nochmal ein sensibleres Thema.

Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 6. Juli 2024 um 12:55:20 Uhr:


Naja, überlege doch mal aus Sicht des Händlers. Was soll er jetzt mit gebrauchten Sommerreifen anfangen. Alle neuen Fahrzeuge kommen schon mit Sommerreifen, da ist doch gar kein Bedarf.
Und dann hat der Händler ein Lager voll mit irgendwelchen Sommerreifen. Dann musst du ja hoffen, dass jemand mit genau der Reifengröße kommt und neue Sommerreifen benötigt.
Und wenn du die nicht los bekommst in 1-2 Jahren, dann hast du da Reifen rumliegen mit einem DOT von vor 1-2 Jahren. Die will doch dann auch keiner mehr kaufen.
Gerade weil Reifen so ein wichtiger Sicherheitsaspekt sind, weil es eben die einzige Verbindung mit der Straße ist, ist das eh nochmal ein sensibleres Thema.

Ja,

ich vermute aber auch aus rechtlichen/

Garantie etc Gründen...

Der BMW Händler darf keine Allwetterreifen für einen X1 montieren.
Diese haben keinen * erst dann ist der Reifen von BMW zugelassen.
Nachdem ich BMW angeschrieben habe kam die Antwort das mit
Allwetterreifen keine Tests durchgeführt wurden.Und somit nicht freigibt

.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 6. Juli 2024 um 11:41:07 Uhr:


Moin,
habe hier gerade etwas mitgelesen...
Stehe auch vor der Frage wohin mit den ab Werk
ausgelieferten Sommerreifen?
BMW Händler hat schon beim Kauf kein Interesse gehabt, mir das Auto gleich mit Allwetterreifen auszuliefern.
Reifenhändler sind sicher billiger
Aber ich habe bestimmt 5 Reifenhändler wegen Preisangeboten angeschrieben.
Aber keiner von denen möchte die dann so gut wie neuen Sommerreifen in Zahlung nehmen.
Müsste dann sogar noch Geld für die Entsorgung
der neuen Sommerreifen in die Hand nehmen.
Ist das nicht Wahnsinn?
Da werden dann neue Reifen geschreddert?
Wo alle die Welt retten wollen???

Zitat:

@Victoria1995 schrieb am 6. Juli 2024 um 14:14:57 Uhr:


Der BMW Händler darf keine Allwetterreifen für einen X1 montieren.
Diese haben keinen * erst dann ist der Reifen von BMW zugelassen.
Nachdem ich BMW angeschrieben habe kam die Antwort das mit
Allwetterreifen keine Tests durchgeführt wurden.Und somit nicht freigibt
.

Zitat:

@Victoria1995 schrieb am 6. Juli 2024 um 14:14:57 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 6. Juli 2024 um 11:41:07 Uhr:


Moin,
habe hier gerade etwas mitgelesen...
Stehe auch vor der Frage wohin mit den ab Werk
ausgelieferten Sommerreifen?
BMW Händler hat schon beim Kauf kein Interesse gehabt, mir das Auto gleich mit Allwetterreifen auszuliefern.
Reifenhändler sind sicher billiger
Aber ich habe bestimmt 5 Reifenhändler wegen Preisangeboten angeschrieben.
Aber keiner von denen möchte die dann so gut wie neuen Sommerreifen in Zahlung nehmen.
Müsste dann sogar noch Geld für die Entsorgung
der neuen Sommerreifen in die Hand nehmen.
Ist das nicht Wahnsinn?
Da werden dann neue Reifen geschreddert?
Wo alle die Welt retten wollen???

Danke dir, dann ist es so, wie ich oben schrieb.

Zitat:

@Victoria1995 schrieb am 6. Juli 2024 um 14:14:57 Uhr:


Der BMW Händler darf keine Allwetterreifen für einen X1 montieren.
Diese haben keinen * erst dann ist der Reifen von BMW zugelassen.
Nachdem ich BMW angeschrieben habe kam die Antwort das mit
Allwetterreifen keine Tests durchgeführt wurden.Und somit nicht freigibt
.

Es gibt aber genügend Händler, die diesen xxxxx nicht mitmachen und den Kunden eben im Winter nicht mit Sommerreifen vom Hof fahren lässt und dem Wunsch nach Montage der GJR entsprechen.

Da kannst Du noch so fett die Buchstaben wählen, xxxxx bleibt xxxxx in dem Fall. ;-)

Zitat:

@Robbens schrieb am 8. Juli 2024 um 11:07:28 Uhr:


Es gibt aber genügend Händler, die diesen xxxxx nicht mitmachen und den Kunden eben im Winter nicht mit Sommerreifen vom Hof fahren lässt und dem Wunsch nach Montage der GJR entsprechen.
Da kannst Du noch so fett die Buchstaben wählen, xxxxx bleibt xxxxx in dem Fall. ;-)

Das kann ich nur bestätigen. Mein X1 wurde im Dezember ausgeliefert. Vorher habe ich einen Satz GJR beim Händler abgegeben und dieser hat sie aufziehen lassen. Der Satz SR lag dann im Kofferraum. Es gab auch keine Probleme oder Diskussionen mit dem Händler dazu.

Zitat:

@Robbens schrieb am 8. Juli 2024 um 11:07:28 Uhr:



. . . und den Kunden eben im Winter nicht mit Sommerreifen vom Hof fahren lässt . . .

Dem lässt sich im Vorfeld aus dem Weg gehen.

Bei der Fahrzeugbestellung habe ich einen Satz Winterräder als Zugabe ausgehandelt,

diese waren bei Übergabe montiert und die Sommerräder lagen hinten drin.

Für Räderwechsel / Einlagerung gibt es eine kompetente "Reifenbude" vor Ort.

Aber jeder wie er mag, wenn es zu persönlichen Ansprüchen / Fahrleistungen passt.

Natürlich, so geht es auch.
Mir geht es eher um die offensichtliche Verdummung von BMW gegenüber dem Kunden, wenn man einerseits Ganzjahresreifen mit dem Argument der Sicherheit ablehnt, aber den Kunden bei direkter Werksauslieferung, auch bei Schnee, mit Sommerreifen fahren lässt.
Die ganze Argumentation von BMW ist nicht mehr haltbar.
Außerdem muss man natürlich differenzieren.
Ich wohne im Flachland und kann bei Bedarf auch mein Auto stehen lassen.
Würde ich in schneereichen Gebieten wohnen oder viel fahren und zwingend auf das Fahrzeug angewiesen sein, würde ich auch SR/WR statt GJR nutzen.

Zitat:

Dem lässt sich im Vorfeld aus dem Weg gehen.
Bei der Fahrzeugbestellung habe ich einen Satz Winterräder als Zugabe ausgehandelt,
diese waren bei Übergabe montiert und die Sommerräder lagen hinten drin.
Für Räderwechsel / Einlagerung gibt es eine kompetente "Reifenbude" vor Ort.
Aber jeder wie er mag, wenn es zu persönlichen Ansprüchen / Fahrleistungen passt.

So wie bei mir, jetzt mit dem U11 und zuvor mit dem F48. Dazu noch einen Satz Schlechtwetter-Matten sowie kostenlose Einlagerung der WR für ein Jahr dazu bekommen (die Auslieferung des Wagens hatte sich verzögert). Alles eine Frage der Verhandlung.

Ich muss aber auch gestehen, dass ich mittlerweile ebenfalls überlege auf GJR umzusteigen, sobald die SR abgefahren sind und das in Bayern. Ich wechsle immer selber, aber man wird nicht jünger. Dazu kommt, dass sich mein Homeoffice Anteil sehr erhöht hat. Früher hatte ich 15.000 Km im Jahr, jetzt nach ca. 1,5 Jahren habe ich gerade erst die 10.000er Marke geknackt. Mal schauen.

Du muss mir mal übersetzen was Du mir damit erklären willst.

Zitat:

@Robbens schrieb am 8. Juli 2024 um 11:07:28 Uhr:



Zitat:

@Victoria1995 schrieb am 6. Juli 2024 um 14:14:57 Uhr:


Der BMW Händler darf keine Allwetterreifen für einen X1 montieren.
Diese haben keinen * erst dann ist der Reifen von BMW zugelassen.
Nachdem ich BMW angeschrieben habe kam die Antwort das mit
Allwetterreifen keine Tests durchgeführt wurden.Und somit nicht freigibt
.

Es gibt aber genügend Händler, die diesen xxxxx nicht mitmachen und den Kunden eben im Winter nicht mit Sommerreifen vom Hof fahren lässt und dem Wunsch nach Montage der GJR entsprechen.
Da kannst Du noch so fett die Buchstaben wählen, xxxxx bleibt xxxxx in dem Fall. ;-)

Gerne.
„ andauernde Fettschrift gilt nicht nur als unschön, sondern wird in der Regel als aggressives Schreien interpretiert und sollte daher unterbleiben.“
https://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette
Die Kritik am eigentlichen Inhalt Deines Beitrages, sollte an dem darauf folgenden Beitrag von @mermayer ersichtlich werden.

Das wird von Dir aber dann falsch verstanden. Aggressiv, dann würde ich anders Schreiben.Ich möchte da keinen angreifen mit meiner

FETTSCHRIFT

.

Zitat:

@Robbens schrieb am 9. Juli 2024 um 12:50:11 Uhr:


Gerne.
„ andauernde Fettschrift gilt nicht nur als unschön, sondern wird in der Regel als aggressives Schreien interpretiert und sollte daher unterbleiben.“
https://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette
Die Kritik am eigentlichen Inhalt Deines Beitrages, sollte an dem darauf folgenden Beitrag von @mermayer ersichtlich werden.
Deine Antwort
Ähnliche Themen