Warum werden Reifen nicht in Zahlung genommen?

BMW X1 U11

Wir haben von Werk aus unseren U11 mit Allwetterreifen bestellt. Da das Fahrzeug allerdings immer auf Sommerreifen ausgeliefert wird, wurde uns gesagt, dass die Sommerreifen nicht in Zahlung gegeben werden können.

Mich interessiert nun der Umstand, also das Warum dahinter 😉

Nun habe ich 4 Reifen, die ich privat verkaufen muss. Was sich mir nicht erschließt.

58 Antworten

Verstehe den Inhalt von cyco eh nicht. Wer Allwetterreifen hat fährt automatisch schlecht, weil…? Und Rentner dürfen zum Brötchenholen ihren BMW nicht nutzen?

Bitte auch im Internet nachlesen. Der Allwetterreifen taugt weder im Sommer noch im Winter etwas. Wirkt sich bei Griffigkeit im Winter und Bodenhaftung im Sommer aus.

Zitat:

@kaufm30 schrieb am 18. Mai 2023 um 09:14:10 Uhr:


Bitte auch im Internet nachlesen. Der Allwetterreifen taugt weder im Sommer noch im Winter etwas. Wirkt sich bei Griffigkeit im Winter und Bodenhaftung im Sommer aus.

Vielleicht mal nicht nur alte (und überholte) Berichte lesen... Es gibt inzwischen wirklich gute Ganzjahresreifen. Und man darf auch nicht vergessen, dass es sehr unterschiedliche Anforderungen und Fahrleistungen gibt.
Wer in einer Region mit viel Eis und Schnee lebt, braucht natürlich "echte" Winterreifen... und wer im Sommer viele tausend Kilometer fährt, fährt mit Sommerreifen natürlich am besten.
Aber wenn man - wie ich - eine Fahrleistung von 5-10T KM pro Jahr hat, das meiste davon Stadt, der kann mit den (inzwischen deutlich geringeren) Nachteilen von Allweterreifen gut leben. Bei uns gibt es im Winter viellecht mal 5-10 Tage mit Schnee oder Eis, da kann ich das Auto entweder stehen lassen oder komme (auch durch Allrad) mit den Ganzjahres zurecht und im Sommer fahre ich auch nicht so große Strecken (vor allem nicht im "Grenzbereich" oder mit hohen Geschwindigkeiten), als dass ich unbedingt "perfekte" Sommereifen brauchen würde.
Umgekehrt spare ich mir 2x den Radwechsel, das Einlagern... und zuletzt bei meinem X4 war es so, dass ich die Reifen tauschen musste, weil sie zu alt waren, obwohl das Profil noch ausreichend war. Das passiert halt, wenn man grob nur 50% der (geringen) Jahres-KM mit einem Reifensatz fährt.

Ich bin mit dem X4 dann auf Ganzjahresreifen gegangen und war zufrieden, darum habe ich das beim iX1 jetzt dreikt am Anfang gemacht...

PS: Wenn jemand Interesse an einem Satz Sommerreifen 225/55 R18 102Y hat, gerne melden ;-)

Ich fahre übrigens seit über 30 Jahren in die italienischen Alpen im Winter. Das letzte Mal, dass hier so Schnee gelegen hätte,dass man Winterreifen gebraucht hätte ist über 10 Jahre her. Früher hat der Schnee so hoch gelegen, dass man Schneeketten gebraucht hat, heute gibt es Schneematsch am Straßenrand.
Trotzdem würde ich für solche Trips Winterreifen bevorzugen, ob sie unbedingt notwendig sind, lasse ich mal dahingestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@martiko70 schrieb am 18. Mai 2023 um 09:24:35 Uhr:



Zitat:

@kaufm30 schrieb am 18. Mai 2023 um 09:14:10 Uhr:


Bitte auch im Internet nachlesen. Der Allwetterreifen taugt weder im Sommer noch im Winter etwas. Wirkt sich bei Griffigkeit im Winter und Bodenhaftung im Sommer aus.

Vielleicht mal nicht nur alte (und überholte) Berichte lesen... Es gibt inzwischen wirklich gute Ganzjahresreifen. Und man darf auch nicht vergessen, dass es sehr unterschiedliche Anforderungen und Fahrleistungen gibt.
Wer in einer Region mit viel Eis und Schnee lebt, braucht natürlich "echte" Winterreifen... und wer im Sommer viele tausend Kilometer fährt, fährt mit Sommerreifen natürlich am besten.
Aber wenn man - wie ich - eine Fahrleistung von 5-10T KM pro Jahr hat, das meiste davon Stadt, der kann mit den (inzwischen deutlich geringeren) Nachteilen von Allweterreifen gut leben. Bei uns gibt es im Winter viellecht mal 5-10 Tage mit Schnee oder Eis, da kann ich das Auto entweder stehen lassen oder komme (auch durch Allrad) mit den Ganzjahres zurecht und im Sommer fahre ich auch nicht so große Strecken (vor allem nicht im "Grenzbereich" oder mit hohen Geschwindigkeiten), als dass ich unbedingt "perfekte" Sommereifen brauchen würde.
Umgekehrt spare ich mir 2x den Radwechsel, das Einlagern... und zuletzt bei meinem X4 war es so, dass ich die Reifen tauschen musste, weil sie zu alt waren, obwohl das Profil noch ausreichend war. Das passiert halt, wenn man grob nur 50% der (geringen) Jahres-KM mit einem Reifensatz fährt.

Ich bin mit dem X4 dann auf Ganzjahresreifen gegangen und war zufrieden, darum habe ich das beim iX1 jetzt dreikt am Anfang gemacht...

PS: Wenn jemand Interesse an einem Satz Sommerreifen 225/55 R18 102Y hat, gerne melden ;-)

Auch in aktuellen Vergleichstests kann man lesen, dass es z.B. beim Bremsweg im Sommer ein gigantischer Unterschied zwischen gutem Sommerreifen und gutem Allwetterreifen gibt. Für mich geht immer Sicherheit vor Bequemlichkeit.

Wenn richtig Sommer oder richtig Winter herrscht, ist der beste Reifen klar.
Das Problem sind die Übergangszeiten, also mehrere Monate im Jahr. Da können Temperaturen und Straßenverhältnisse innerhalb einer Woche oder eines Tages zwischen "Sommerreifenwetter" und "Winterreifenwetter" schwanken. Wer da nicht jedesmal die Räder wechselt, ggf. täglich, ist mit Sommer- und Winterreifen nur mit einem Kompromiss unterwegs.

Ich wechsle nur einmal pro Saison zwischen meinen Sommer- und Winterrädern, da geht immer Bequemlichkeit vor Sicherheit.

Nicht das diese Diskussion hier unbedingt dazu gehört aber: "Zwar hat der Winterreifen auf Schnee in Sachen Traktion, Seitenführung, Lenkverhalten und Bremsen noch immer die Nase vorn. Viele der getesteten Ganzjahresreifen sind aber fast auf Winterreifen-Niveau. Auf trockener Fahrbahn ist der Sommerreifen bei Handling, Rollwiderstand und Bremsen das Maß aller Dinge. Aber auch dort reichen viele der All-Season-Reifen fast an dessen Leistungen heran. Auf nasser Fahrbahn sind einige der getesteten Modelle sogar besser als Winter- oder Sommerreifen-Vergleichsmodelle."

https://www.t-online.de/.../...te-loesung-fuer-sommer-und-winter-.html

Ich verstehe daher die veraltete Stammtischdiskussion nicht. 😉 Gerade in Deutschland ist die "Zwischensaison" länger, als die Winter/Sommersaison 😉 Also ist die Aussage "Sicherheit geht vor Bequemlichkeit" in dieser Form eher dem Populismus zuzuordnen. 🙂

Mein F48 wurde auf Sommerreifen ausgeliefert. Im Dezember.
Allwetterreifen konnte man nicht bestellen.
Also beisse ich seitdem zweimal im Jahr in den Räderwechsel-Apfel.
Immerhin sind die von mir gekauften Winterräder deutlich schöner
als die verfügbaren Sommerräder

Zitat:

@Her1bert schrieb am 21. Mai 2023 um 14:30:50 Uhr:


Mein F48 wurde auf Sommerreifen ausgeliefert. Im Dezember.
Allwetterreifen konnte man nicht bestellen.
Also beisse ich seitdem zweimal im Jahr in den Räderwechsel-Apfel.
Immerhin sind die von mir gekauften Winterräder deutlich schöner
als die verfügbaren Sommerräder

Meine auch!

Welche Felgen habt ihr euch gegönnt?

Inzwischen kann ich sagen, dass die 225/55 R18 echte Ladenhüter sind... dazu mag auch beitragen, dass es in meinem Fall Nexen waren (wer kauf sich schon, wenn er die Wahl hat, Nexen???).
Letztendlich wollte der Reifenhändler sie eigentlich gar nicht, hat mir nur 20 Euro pro Stück angeboten, weil er meinte die liegen ewig auf Lager. Und das hat sich bestätigt, bei eBay-Kleinanzeigen gab es nahezu null Interesse. Habe dann beim ersten Interessenten direkt verkauft für viel weniger als ich erhofft hatte. Aber ich habe einfach keine Lust und keinen Platz die länger einzulagern um auf einen (etwas) besseren Preis zu hoffen...

Ja ist auch eine sehr komische Grösse. 225/55 sieht doof aus auf 18 Zoll.

Zitat:

@cycroft schrieb am 22. Mai 2023 um 07:07:45 Uhr:


225/55 sieht doof aus auf 18 Zoll.

Das finde ich überhaupt nicht... aber ist wohl tatsächlich nicht sehr verbreitet.

In jedem Fall bin ich froh, dass ich jetzt auf Dunlop Ganzjahresreifen und nicht auf Nexen Sommerreifen unterwegs bin ;-)

@martiko70 … habe das gleiche Problem beim verkauf. Selbst bei VB 300€ keine Reaktion. Im Internet kostet der Satz neu 480€. Ich kannte die Marke aber vorher auch nicht.

Jetzt ist aber auch ein denkbar schlechter Zeitpunkt zum Verkauf von Sommerreifen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen