warum werden bei Mercedes Vertragshändlern im Moment nur an gerwerbe verkauft?
https://www.kestenholzgruppe.com/.../
So gut wie jeder Mercedes bis zu diesem
Preis wird plötzlich nur am Händler und Gewerbe verkauft. Warum ist das so und wie lange wird das noch so sein ?
Beste Antwort im Thema
Hi,
Zitat:
@kfzbonze schrieb am 9. Mai 2020 um 11:07:06 Uhr:
https://www.kestenholzgruppe.com/.../So gut wie jeder Mercedes bis zu diesem
Preis wird plötzlich nur am Händler und Gewerbe verkauft. Warum ist das so und wie lange wird das noch so sein ?
beim Verkauf an Händler & Gewerbe muss der Verkäufer keine Garantie (Gewährleistung) geben. Gerade bei billigen/älteren Kisten, wo weniger verdient wird und ein höheres Risiko für Mängel besteht, ist die Garantiezusage für den Verkäufer nicht attraktiv. Vor Corona landeten diese Fahrzeuge im Osten, etc. jetzt sind die Grenzen zu und die Fahrzeuge hier...
Gruß
Fr@nk
20 Antworten
Zitat:
@kfzbonze schrieb am 9. Mai 2020 um 17:41:00 Uhr:
Zitat:
@emmac schrieb am 9. Mai 2020 um 12:59:58 Uhr:
Oder über einen befreundeten Selbständigen, Freiberufler, Gewerbetreibenden den Kaufvertrag abschließen. Geht auch ...Für den Verkäufer ist nur wichtig, dass kein Privatmann Vertragspartner wird
Ja aber ein Auto in dem Preis kaufen ohne Garantie oder Gewährleistung find ich nicht gut .
Eine Gebrauchtwagengarantie kannst Du unabhängig von der Bezugsquelle jederzeit abschließen. Kosten liegen im mittleren bis oberen 3-stelligen Bereich
Zitat:
@emmac schrieb am 9. Mai 2020 um 18:38:42 Uhr:
Zitat:
@kfzbonze schrieb am 9. Mai 2020 um 17:41:00 Uhr:
Ja aber ein Auto in dem Preis kaufen ohne Garantie oder Gewährleistung find ich nicht gut .
Eine Gebrauchtwagengarantie kannst Du unabhängig von der Bezugsquelle jederzeit abschließen. Kosten liegen im mittleren bis oberen 3-stelligen Bereich
Aber nur wenn vorher eine große Wartung gemacht wird. In dem Zuge wirst du alle von der Werkstatt gefundenen Mängel beseitigen lassen müssen.
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 09. Mai 2020 um 20:18:43 Uhr:
Aber nur wenn vorher eine große Wartung gemacht wird. In dem Zuge wirst du alle von der Werkstatt gefundenen Mängel beseitigen lassen müssen.
Du willst hier behaupten, dass eine Gebrauchtwagengarantie NUR nach einer großen Wartung abgeschlossen werden kann?
Denk nochmal drüber nach 😉
Naja eine HU wäre auch eine Möglichkeit
Ähnliche Themen
Die zu erwartenden Reparaturkosten sind einfach zu hoch, deswegen weg mit den "alten Karren".
Hat mir zumindest mal ein Verkäufer für Gebrauchtwagen bei MB verraten. Das Beste oder nichts.
Es ist zwar ärgerlich für Gebrauchtwagen-Interessierte, aber ich kann die Haltung der Händler verstehen, es ist die konsequente Reaktion auf die von uns veranlasste Gesetzgebung.