Warum verbraucht mein Audi 80 2,6L so unglaublich viel bei sparsamer Fahrweise? (19,3L)
Moin!
Ich habe das letzte mal voll getankt als ich beim mittleren Reserve-Strich war und hab für ungefähr 75€ voll getankt.
Dann KM-Zähler auf 0 gestellt und jetzt bin ich bei gerade mal 270km und der Tank ist nur noch 1/4 voll.
Nach meiner Berechnung (angenommen 70L Tank) sind das 19,3L pro 100km.. viel zu viel!
Entweder fahre ich Strecken die so 4-5km sind, oder 12 km.
-Wie kann das sein bei spritsparender Fahrweise so wie man es in der Fahrschule gelernt hat?
Hier ein paar Sachen die mir aufgefallen sind und Ideen:
-Vielleicht irgendwas (Vergaser?) nicht richtig eingestellt?
- Rohre der Auspuffanlage haben ein- oder mehrere kleine Löcher
-ein Kat ist leer, warum auch immer 😕
-Abgase riechen sehr komisch aber in einer Werkstatt meinten die das kommt weil ein Kat leer ist
-Manchmal wenn ich los fahre und der Motor noch kalt ist kommt es mir so vor als ob das Auto beim beschleunigen ruckelt, der Motor hört sich dabei aber normal an und gleichmäßig
- Der Vorbesitzer meinte es war mal eine Autogasanlage verbaut die aber wieder abgebaut wurde
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und habt Ideen woran es liegen könnte. Denn abgesehen von dem hohen Verbrauch ist es ein echt schönes Auto (mein Erstwagen) und es ist mir auch schon ans Herz gewachsen🙄
Beste Antwort im Thema
Vielleicht ist auch der Spannungskonstanter im KI defekt.
Den verbrauch über die tankanzeige abschätzen kannst du getrost knicken. Vor allem weil die bei vielen Fahrzeugen überhaupt nicht linear anzeigen.
Wenn du den vebrauch wirklich wissen willst musst du: Volltanken, Kilometer aufschreiben oder den Tageskilometerzähler nullen, fahren, wieder volltanken, und dann die getankte menge sprit durch die gefahrenen km/100 rechnen.
Kleines beispiel: Du bist 376 km gefahren und hast 54.32 liter getankt, dann rechnest du 54.32/3.76, ist 14.44 (l/100km)
Gruß
64 Antworten
Hab ein Coupe Quattro mit dem 2.8l AAH und fahre damit (im Winter) täglich 20 km in die Arbeit (500 Höhenmeter nach oben) und 20km zurück und habe heute nach 415km getankt und es sind 45 Liter rein gegangen. Ist also ein Durchschnittsverbrauch von 10,8L/100km. Sollte eigendlich in Ordnung sein oder?
Zitat:
@winke86 schrieb am 18. November 2015 um 11:38:11 Uhr:
Ist also ein Durchschnittsverbrauch von 10,8L/100km. Sollte eigendtlich in Ordnung sein oder?
Das hat meiner früher... vor der Gasumrüstung genommen, wenn er aus war. 😁
Weiß gar nicht, wann ich zuletzt Benzin nachgetankt habe. Dürfte so vor 8 bis 10 (Gas-)Tankfüllungen á 400 km Reichweite gewesen sein. Also im Sommer irgendwann. Laut Anzeige fehlt jetzt ein Viertel vom Sprit. Dürfte dann so knapp über 0,5L/100km sein.
Zitat:
Hab ein Coupe Quattro mit dem 2.8l AAH und fahre damit (im Winter) täglich 20 km in die Arbeit (500 Höhenmeter nach oben) und 20km zurück und habe heute nach 415km getankt und es sind 45 Liter rein gegangen. Ist also ein Durchschnittsverbrauch von 10,8L/100km. Sollte eigendlich in Ordnung sein oder?
Die 10.8 Liter/100 sind für den großen 2.8l völlig im Rahmen. Insbesondere dann, wenn es auf dem heimweg quasi stetig bergauf geht. Das paßt schon. Mein ehemaliger B4 2.8l mit AAH Maschine war auch kaum unter 8-8.5 Liter zu bekommen. Und das bei relativ ebener Strecke.
Hätte ich nicht so abartig viel reinstecken müssen, hätte ich den heute noch. Aber beide Kats, Spritleitung und Auspuffanlage hätten den Rahmen bei fast 300 TSD KM einfach gesprengt. Bis auf Hallgeber und gerissenen Servodruckschlauch und eben Verschleissteile nie ein größeres Problem gehabt. Fast ein Wunder an Zuverlässigkeit. Audi hatte damals noch verdammt gute Autos gebaut.
Mein Bruder hat jetzt ein 97er Cabrio mit dem 2.6 V6 für 700€ mit ein wenig Reparaturbedarf geschossen.
Aber da er bei VW/Audi mal gelernt hat und somit die alten Audis in und auswendig kennt, dürfte das ein Schnapper gewesen sein. Bin gespannt, was der im Frühjahr, wenn er wieder auf die Straße kommt, dann schlucken wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Volvo-850-Driver schrieb am 5. November 2015 um 21:02:30 Uhr:
Ruhig blut Brauner, die Erforderlichen teile liegen bereits auf ''halde'' Zusammen mit Zahnriemenkit usw.Zitat:
@browi schrieb am 5. November 2015 um 15:19:42 Uhr:
Du bist echt genial..Scheiß drauf das irgendwas kaputt gehen kann, die Karre säuft, die Umwelt wird noch stärker verpestet aber bloß nicht wechseln...Wenn Du es nicht selber kannst, dann fahr zur werkstatt...Die können sowas wirklich, echt !
Sorry, bei sowas kann ich mich echt nur wundern....Wenn die 320.000km genullt sind wird das gleich ein Abwasch, da der Schloßträger eh dafür raus muss. Dann kann ich auch die Lamdas tauschen 😉
PS: Bei sonem Audi regst du dich auf, und was ist mit VW 😕 find ich viel schlimmer 😁
Na dann ist ja gut, das klang aus Deinem Text anders...😮
Allerdings ist der Satz hinter Deinem "PS" ziemlich lächerlich, gut das diesmal ein Smiley dahinter ist 😉😛
Klingt eher nach defekter Lambdasonde. Mal ausstrecken bei laufenden Motor verändert sich im Leerlauf nichts ist sie hin.
Nur mal so zum Vergleich:
Mein Audi 100 C4 Avant 2,6E verbraucht auf Kurzstrecke (nur Stadt, von meiner Frau gefahren, Fahrstrecke jeweils ca. 1-5 km, teils mit Standheizung im Winter) max. 15 Liter/100 km. Bei 19L ist da definitiv etwas nicht in Ordnung. Auf "normalen" Strecken lag er immer so bei ca. 10 Litern.
Grüße
Ralf
Worüber reden wir hier überhaupt? Super kostet gerade keine 1,30 €/l. Da sind doch selbst 19 l/100 km noch erträglich. 😁
Zitat:
@mga1 schrieb am 10. Dezember 2015 um 08:11:47 Uhr:
1,09€/liter in österreich. 😁 🙄
Aber dafür jede Menge Österreicher um sich rum..... (hoffentlich lesen Stiefpapa und -brüder das jetzt nicht). 😰
Ich bleibe aber lieber beim Gas (und in Deutschland) für 55 Cent/Liter.
beim hühnerauge meiner mutter: wenn der benzinpreis unter 1,00€/liter fällt, kaufe ich ein fahrzeug mit V8 um meinen beitrag zum wirtschaftsaufschwung zu leisten.
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 10. Dezember 2015 um 14:47:21 Uhr:
Gestern getankt für 0,999. Gut, war Diesel. Aber immerhin.....
Diesel?
SPALTER!Wenn das so weiter geht mit den Spritpreisen bekommen wir demnächst noch Geld von der Tankstelle wenn wir getankt haben. 😁😁😁
..... Diesel ..... ach Mist fahr ich ja auch noch.....