Warum verbraucht der Focus RS so unglaublich viel Sprit??

Ford Focus

Focus RS 2002 Sammelthread

guten abend!

das soll jetzt kein flame thread werden, ich habe den ford focus RS selber und bin recht begeistert von dem auto. vor allem macht das fahrwerk und die sperre doch ziemlichen spaß 😁 die hochgelobten bremsen enttäuschen mich jedoch ein wenig...

aber nun zum thema: das teil nimmt sich sprit ohne ende - und das vom feinsten, eben superplus...

ich habe eine kleine recherche gestartet und bin zu dem ergebnis gekommen, dass ALLE 2 liter turbo WRC autos unfassbar viel saufen (z.b. impreza). die effizienz bei diesen wagen ist die schlechteste, die ich bislang überhaupt ausmachen konnte.

(achtung: stichwort ist hier WRC)

zum vergleich: einen 3,8 liter porsche 996 mit 355 pferdchen braucht praktisch genauso viel sprit...

jetzt die frage: warum ist das so? ich verstehe das einfach nicht und bislang konnte mir das auch noch niemand wirklich richtig erklären. kann man dagegen nichts unternehmen?

(bitte keinen blödsinn schreiben wie "lass den motor doch aus" o.ä. 😉 )

gruss,
gilletti

300 Antworten

Hallo. Also ich habe nen Arbeitskollegen, der fährt nen Nissan 350z, is ja auch ne recht schöne Maschine, ich glaub er hat so 280 PS. Also er Verbraucht bei mehr oder weniger normaler Sportwagenfahrweise auch seine 25 liter und is ja doch etwas neuer als der Focus. Und ausserdem wie schon erwähnt, is der Motor nicht zum "Spritsparwunder" gebaut. er hat halt viel PS und die kleinen lieben Pferdchen wollen ja auch trinken. Wen das einen wirklich zu viel ist, für den alltag, kann man sich ja immer noch nen Smart (roadster) für den Alltag holen... rechnet sich bestimmt auf dauer.

Zitat:

Original geschrieben von Briseradius


Kauft der sich ne karre die abgeht wie sau und jammert dann wegen dem verbrauch!
Typisch deutsch! (bin auch deutscher)

Der Focus RS ist ungleich dem Lupo 3L, spürst du wie ich denk??

Und mach dir mal keine sorgen wegen die smartfahrer, die dürfen auch mal gaffen die armen denn auch das ist typisch deutsch!

wow. also dein beitrag schießt echt den vogel ab und hat einen gewissen unterhaltungscharakter.

vielen dank, daß du dir die zeit genommen und versucht hast, einen sinnvollen beitrag zu meinem thread zu schreiben! 🙂

leider muß ich dir mitteilen, daß das nicht funktioniert hat und dein post bestenfalls die absicht hatte, mich zu provozieren und rein gar nichts konstruktives zu diesem thread beigetragen hat. ich werde dir auch gerne erklären warum, wenn du dem bisherigen verlauf nicht folgen konntest.

weiterhin möchte ich gerne von dir wissen, wo genau ich "gejammert" habe. bitte die stelle quoten! meiner meinung nach habe ich lediglich versucht herausrauszufinden, ob und warum der RS extrem ineffizient ist. stelle dir mal vor, ich würde deinen post als "absolut schwachsinnig" oder "als den letzten dreck" bezeichnen. das würde ich niemals tun.

du schreibst:
"Kauft der sich ne karre die abgeht wie sau und jammert dann wegen dem verbrauch!
Typisch deutsch! (bin auch deutscher)"

korrekt muß es lauten "und jammert dann wegen des verbrauchs". Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod!! 😉 wenn es dich anscheinend so anekelt ein deutscher staatsbürger zu sein, dann solltest du ernsthaft darüber nachdenken und deine konsequenzen ziehen. aber erledige das bitte bei bedarf in einem anderen thread und nicht in diesem hier. vielen dank im voraus.

Re: Focus RS

Zitat:

Original geschrieben von eos83


Danke Briseradius!
Dass du es aussprichst. Der Focus RS wurde nie dafür konzepiert, wenig zu verbrauchen.

aha. genau das ist es. er wurde nicht richtig konzipiert bzw. übereilt mit gravierenden mängeln auf den markt gebracht. der motor wird trotz sehr guter öl- und wasserkühlung extrem heiß. das wird dann bei last mit lambda 0,6 korrigiert.

Zitat:

Original geschrieben von eos83


Klar könnte es weniger sein. Aber es ist nun mal wie es ist, wem es nicht passt, der brauch keinen zu kaufen.

ja genau. es könnte weniger sein. korrekt. du hast meine gedanken teilweise sehr gut wiedergegeben. genau in diese richtung soll sich alles bewegen. weg von einer sehr großzügigen motorinnenkühlung mit superplus, weg von lambda 0,6 und vielleicht irgendwie zu lambda 0,9...? kannst du dazu etwas sinnvolles beitragen?

im übrigen ist der wagen nicht gekauft. es ist ein firmenwagen, wie oben geschrieben, von meiner firma. sowas wird für ein paar euro im monat geleased oder finanziert, kommt auf den rat des steuerberaters an. der sprit ist dadurch natürlich auch günstiger, es fallen auch hier die MwSt. komplett weg.

Zitat:

Original geschrieben von eos83


Und wenn einem das so wichtig ist, dann informiert man sich bevor man so ein Auto kauft und regt sich nicht hinterher auf.

es geht hier ums prinzip, hatte ich das bereits geschrieben und du hättest das merken können, wenn du den thread vor deinem post richtig gelesen hättest. ich habe mir vorher infos besorgt, es waren allerdings schlicht und einfach lügengeschichten, die rein gar nichts mit der praxis zu tun haben.

ich spreche jetzt von den werksangaben. bevor jetzt ein paar experten auf die idee kommen zu posten "haha, wer verläßt sich denn auf die werksangaben", will ich direkt mal eine interessante ford-RS-angabe posten:

außerstättisch 7,7 L auf 100km (!!)

das ist eine zahl, die dermaßen aus der luft gegriffen ist, es ist schon wieder beinahe lustig. diesen verbrauch erreicht man vielleicht, wenn man den RS auf einen abschleppwagen fährt und sich dann die 100km ziehen läßt 😁

auf meine nachfrage beim ford händler, wie denn dieser wert zustande kommen würde, habe ich nur gelächter geerntet! "hoho, glauben sie mir, diesen verbrauch erreichen die, spätestens dann, wenn der wagen auf einer rolle steht."

meine frage, wie sowas nach welchen richtlinien gemessen werden muß, konnte mir nicht beantwortet werden. am donnerstag habe ich eine email zum kraftfahrtbundesamt geschickt, mit bitte um klärung von generellen fragen. die antwort steht noch aus.

weiterhin gilt für dich, eos83, genau das, was ich deinem vorposter Briseradius mitgeteilt habe:
bitte den thread lesen und mir die stelle quoten, wo ich mich "aufgeregt" habe. desweiteren bitte demnächst mit mehr inhalt und zielgerichteter auf eine lösung hin posten. ansonsten bitte einfach woanders rumposten oder mit Briseradius auswandern 😉

----
PS: der RS von timo hat natürlich nicht 360PS, sondern ca. 260. finde ich schon ziemlich interessant, daß euch sowas nicht auffällt...

Zitat:

Original geschrieben von Kaimasutra


Hallo. Also ich habe nen Arbeitskollegen, der fährt nen Nissan 350z, is ja auch ne recht schöne Maschine, ich glaub er hat so 280 PS. Also er Verbraucht bei mehr oder weniger normaler Sportwagenfahrweise auch seine 25 liter und is ja doch etwas neuer als der Focus. Und ausserdem wie schon erwähnt, is der Motor nicht zum "Spritsparwunder" gebaut. er hat halt viel PS und die kleinen lieben Pferdchen wollen ja auch trinken. Wen das einen wirklich zu viel ist, für den alltag, kann man sich ja immer noch nen Smart (roadster) für den Alltag holen... rechnet sich bestimmt auf dauer.

hi Kaimasutra,

danke für deine antwort. ich dachte schon, daß nie wieder eine wirklich verwertbare antwort kommt, aber zum glück hast du ja doch auch noch was geschrieben! 😉

kannst du mir bitte diese daten von deinem kollegen besorgen:
wieviel hubraum, wie viele zylinder, wie schwer, super oder superplus, der wagen hat hinterradantrieb, oder? ich will mich nicht auf die herstellerpage bewegen, wer weiß, ob die mich anlügen? 😁

wie verbraucht er denn jetzt ganz konkret seine 25L? hat er schon mal versucht, das minimum auszuloten? wenn ja, wie viel ist das? das ist dann wirklich interessant! (ich fahre im übrigen auf den nissan voll ab, gratuliere mal deinem kollegen zu der wahl und frage mal, ob er tauschen will 🙂 )

gruss,
gilletti

PS: ich bin mir sicher, daß auch dein kollege kein "Spritsparwunder" verlangt, das will ich auch nicht. dann hätte ich mir einen TDI geholt und er sicherlich auch.

Ähnliche Themen

Also der Z350 dürfte aber nicht das gleiche Verbrauchen, der hat immerhin 3,5 Liter Hubraum und 280 PS.

Das der RS extrem viel schluckt, ist mir auch aufgefallen. Ein Freund von mir hat ihn auch deswegen nicht gekauft.

Und Du kommst nicht mal an 8-9 Liter bei Überland hin? Dann passt aber wirklich etwas bei der Konstruktion nicht.
Einen TT mit Turbo und 225 PS bin ich nämlich schon mit ca. 9 Liter gefahren, und das ist keine Kunst.

Zitat:

Original geschrieben von Gilletti


du schreibst:
"Kauft der sich ne karre die abgeht wie sau und jammert dann wegen dem verbrauch!
Typisch deutsch! (bin auch deutscher)"

Verzeihung, ich meinte natürlich:

Es ist mir ein rätsel wie diese interessante Person den zusammenhang mit reichlich sportlichen fahrleistungen und einem konsequenterweise in den oberen regionen angesiedeltem treibstoffverbrauch nicht als höchstwarscheinlich betrachtet und zwecks seiner verzagtheit negative schwingungen zwischen der allgemeinheit verbreitet

Is besser so??? Herrlisch! Ist wie sich den Hintern mit seide abzuputzen!

Zitat:

Original geschrieben von Gilletti


wenn es dich anscheinend so anekelt ein deutscher staatsbürger zu sein, dann solltest du ernsthaft darüber nachdenken und deine konsequenzen ziehen. aber erledige das bitte bei bedarf in einem anderen thread und nicht in diesem hier. vielen dank im voraus.

Hab ich schon.....teilweise! Bin vor kurzem schweizer geworden! Und sie, können das auch 😁

Um gottes willen, hab nix gegen die deutschen! Nur als aussenstehender fallen einem so sachen halt manchmal auf.....was weiss ich....gaffen eben, birkenstock mit grauen wollsocken.....usw usw....aber jedes volk hat seine macken!

Nun zu deinem Focus Bursche! Ich wollte dich nicht provozieren! Hoffentlich bist du auch wieder runter von der palme! Natürlich ist der verbrauch deines auto recht hoch für ne 2Liter maschine! Aber, wird diese schmach nicht wieder wettgemacht in dem du der karre mal ordentlich die sporen gibst?? Nein??

Wenn nicht dann würd ich die karre wieder verkaufen und die sache so schnell wie möglich vergessen!
Da wirste doch nimmer glücklich!

Man merkt es! Du hasst kein sinn für humor!

Lieber Gilletti!

Falls du dich irgendwann wieder fängst, kannst du mir ja mitteilen wann ich behauptet habe, du hättest das Auto gekauft.
Fakt ist: Ich habe nicht einmal deinen Namen erwähnt.
(Solltest du als Rechtschreibfan mitbekommen haben - Vielleicht möchtest du meinen Thread ja noch einmal lesen).
Letzendlich ist es mir egal, was du von dem Auto hälst. Vielleicht kannst du ja mal ein besseres Auto bauen.
Falls du nun beleidigt bist, tut mir das Leid.
Im übrigen würde ich mir selbst keine RS kaufen, wegen der hohen Anschaffungskosten und auch wegen dem Verbrauch, was nichts daran ändert, dass ich das Auto gut finde.
Eine Frage zum Schluss: Inwiefern hilft dir nun die Korrektur von Rechtschreib- und Grammatikfehlern anderer Personen oder das Suggerieren von Aussiedelungsvorschlägen?

PS: Alle Rechtschreib- und Grammatikfehler aus dieser Antwort kannst du für dich behalten!

Timo´s RS!!

Servus an alle die sich hier um das Thema Kraftstoffverbrauch beim RS beteiligen.

1. Muss ich mal klarstellen,das mein RS nur 260PS oder ein bisschen mehr hat!!! In einer Antwort von Gilletti,hatte er fälschlicherweise 360 PS angegeben,aber das Drehmoment von 360 NM stimmt.
Auch ich habe mich,zu beginn über den kraftstoffverbrauch gewundert und stellenweise geärgert,aber da ich das Auto ja auch dazu benutze,wofür es gebaut ist,beschwere ich mich nicht mehr darüber,und ich bin es eben Leid mit diversen Audi oder Golf 1.8 T fahren zu diskutieren,weshalb der RS im vergleich zu anderen Turbofahrzeugen,soviel Kraftstoff verbracht... Solche Menschen kann ich nur sagen,das sie sich einfach mal in einen RS (Serie!!) setzen und mit fahren sollten,dann werden sie den Unterschied schon merken. Und ich habe auf der Nordschleife schon so manchen mitgenommen,und es hat sich noch kein Mensch beschwert,im gegenteil!! Das ding hat immer Bums in allen lagen,das fahrwerk,ist das beste,was ich je in einem Serienauto gefahren bin,und so manche Pseudosport oder BMW geraffel,kann sich warm anziehen!!
Aber das ist eine andere Geschichte!!

P.S:An Gilletti,wenn du diese Post liest,dann kannst du dich ja mal bei mir mit ner PN melden,es gibt nämlich neuigkeiten,zwecks Leistung,Drehmomentsteigerung bei gleichzeitig weniger Krafstoff verbrauch!! Damit werde ich dann an den 300 PS kratzen......

Also, der Nissan hat 6 Zylinder und 24 Ventile ca 280 PS bei 6200 U/min und ein Drehmoment von 363 NM bei 4800 U/min. Das Ding hat natürlich... Hinterradantrieb und wiegt seine 1,6 t und er Tankt Super Plus, also das was der Focus auch braucht. Aber ich glaube es is nur en Sauger.

Also, wenn er ihn schonend fährt, das heißt nicht allzu schnell, berge eher runterrollen lassen und so, dann verbaucht er so um die 10-12 Liter. Das wären danna uch die hersteller angaben. Aber ich denke mir mal, das er mit seinen knapp 40T € nicht gerade ein schnäppchen ist. Wenn ich dann noch bedenke, das bisher bei 4Tkm schon das Getriebe einen leichten Lagerschaden hatte, die Kupplung neugemacht worden ist und die Bremsen wegen eines Materialfehlers getauscht wurden......naja, is halt doch nur ein Nissan für die Hausfrau oder so.

PS: Wie sind denn eigentlich so die Leistungsdaten und Preise eines RS??? Ich meine ich als armer azubi, werde mir sowas bestimmt nicht leisten können und wollen, aber interressieren würds mich ja schon mal. Will mir wahrscheinlich nen TDI mit 75PS holen, nen Spritsparer halt...

Der ex XR2i Fahrer....

Focus RS - Technische Daten

@ Kaimasutra :

Laut Prospekt gibt es folgende Daten:

2,0 l Duratec RS
Leistung: 158kW (215PS) bei 5500 U/min
Drehmiment: 310 Nm bei 3500 U/min
Vmax: 232 km/h
0 - 100 km/h: 6,7s

Der Preis liegt bei 30000€. Kann dir vielleicht jemand anderes genauer sagen, ist ja immer der gleiche, da es für den RS keine zusätzlichen Extras (ab Werk) gibt.

Ach ja, der Nissan ist ein Sauger.
Ein 6 Zyl. Turbomotor mit 3,5 l Hubraum hätte auch mehr als 280 PS bei 6200 U/min und erst recht mehr Drehmoment.

Zitat:

Original geschrieben von sam66


Also der Z350 dürfte aber nicht das gleiche Verbrauchen, der hat immerhin 3,5 Liter Hubraum und 280 PS.

Das der RS extrem viel schluckt, ist mir auch aufgefallen. Ein Freund von mir hat ihn auch deswegen nicht gekauft.

Und Du kommst nicht mal an 8-9 Liter bei Überland hin? Dann passt aber wirklich etwas bei der Konstruktion nicht.
Einen TT mit Turbo und 225 PS bin ich nämlich schon mit ca. 9 Liter gefahren, und das ist keine Kunst.

die turboaufladung des RS sorgt aber im prinzip auch für einen hubraum von ungefähr 3,5 liter. ist eben eine 'künstliche' hubraumerhöhung.

und nein, ich persönlich komme in der praxis nicht annähernd an 8-9 liter ran. ich habe bislang auch noch keinen RS fahrer gesehen, der einen einstelligen spritverbrauch geschafft hat. UND: wir reden hier dann bei diesen tests NICHT von normaler fahrweise!! wir reden hier von absolut zäher und lahmer rumrollerei, fahrspaß = minus 10

soll bedeuten: drehzahl konsequent immer langsam (wegen turbo) hoch bis 2800, dann schalten. bergrunter passenden gang suchen, kein gas.

und jetzt vergleiche doch mal den verbrauch vom RS mit dem 280 PS, 363Nm, 1600kg schweren Nissan... ich vermute mal, wenn der serien RS genau diese werte hätte, dann würde er nochmal 5-10 liter mehr saufen 😁

und es ist so wie du sagst: audi!! genau mit dem turbomotor liebäugel ich. audi und opel benziner-turbos sind z.z. absolut top, leider sieht ein astra OPC IMO nicht so dolle aus.

ich wette, daß du bei deiner audi-fahrt mit deinen 9 litern auch zwischendurch mal draufgetreten hast, stimmt's?

Zitat:

Original geschrieben von Briseradius


Verzeihung, ich meinte natürlich:
Es ist mir ein rätsel wie diese interessante Person den zusammenhang mit reichlich sportlichen fahrleistungen und einem konsequenterweise in den oberen regionen angesiedeltem treibstoffverbrauch nicht als höchstwarscheinlich betrachtet und zwecks seiner verzagtheit negative schwingungen zwischen der allgemeinheit verbreitet

Is besser so??? Herrlisch! Ist wie sich den Hintern mit seide abzuputzen!

hm, nun ja, ich finde das ein bißchen überzogen 🙂 , aber ich finde es immer noch besser, als einfach hier aufzutauchen und zu behaupten, ich würde "jammern" ohne irgendeinen nährwert für den thread beizusteuern. dem ist nicht so, ich hoffe, daß das jetzt endgültig geklärt ist und jeder, der sich die fakten einmal zur brust nimmt, sieht, daß ford da irgendetwas vermurkst hat. also IMO sind wir jetzt quit.

(das mit der seide habe ich übrigens noch nicht ausprobiert!)

Zitat:

Original geschrieben von Briseradius


Hab ich schon.....teilweise! Bin vor kurzem schweizer geworden! Und sie, können das auch 😁

Nun zu deinem Focus Bursche! Ich wollte dich nicht provozieren! Hoffentlich bist du auch wieder runter von der palme!

bitte email, wie ich schweizer werde! 😁 kein witz.

"jammern" = provozieren. ich jammere nicht, nie, ich mache. wenns so rüber gekommen ist, dann liegt das daran, daß man im inet-forum nur eine sinneswahrnehmung nutzen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Briseradius


Natürlich ist der verbrauch deines auto recht hoch für ne 2Liter maschine! Aber, wird diese schmach nicht wieder wettgemacht in dem du der karre mal ordentlich die sporen gibst?? Nein??

Wenn nicht dann würd ich die karre wieder verkaufen und die sache so schnell wie möglich vergessen!
Da wirste doch nimmer glücklich!

"jein" 😉 das problem bei mir ist, daß ich immer das beste haben muß, wenn es um preis-/leistungsverhältnis geht. verstehste? ich brauch nicht DAS beste, egal um welchen preis, ich brauche einfach sehr gute sachen, die in der gesamtbetrachtung besser sind als der rest. hm. schwer zu erklären.

auf's auto zurückkommend wäre das eigentlich der civic type-R, wenn man sich an der optik nicht so stört.

beim RS stört mich einfach, daß ich ein dermaßen ineffizientes auto fahre. ich komme damit einfach nicht klar zu akzeptieren, daß die gute leistung mit so viel sprit erkauft wird. es kommen noch ein paar andere kleine mängel hinzu, wo ich mich echt frage, wie kann ford sowas auf den markt bringen!? das ist aber nicht thema.

karre verkaufen: genau das würde ich gerne. aber wie oben beschrieben, hänge ich durch eine finanzierung (firmenwagen) ein bißchen in den seilen. ich sehe es nämlich nicht ein, durch falsche verbrauchsangaben seitens des herstellers auf's glatteis geführt worden zu sein und deswegen einen hohen finanziellen verlust hinzunehmen! ja bin ich blöde!?! und wenn ich dieses manko selber beheben würde, z.b. mit einer wassereinspritzung und/oder chiptuning, dann verliere ich meine 5 jahres garantie... also alles zusammen betrachtet für mich ziemlich unbefriedigend oder wie du es so schön sagst, ich bin unglücklich.

inzwischen habe ich aber diesbezüglich schon ein paar sachen am rennen, rechtsschutzversicherung, rechtsanwalt, dekra... alles noch im frühstadium, bringt nichts irgendwas zu berichten. werde ich machen, wenn's sich lohnt.

Zitat:

Original geschrieben von Briseradius


Man merkt es! Du hasst kein sinn für humor!

oh ne, glaub mir, das liegt wieder am internet 😉

Re: Timo´s RS!!

Zitat:

Original geschrieben von turbo fetisch


Servus an alle die sich hier um das Thema Kraftstoffverbrauch beim RS beteiligen.

1. Muss ich mal klarstellen,das mein RS nur 260PS oder ein bisschen mehr hat!!! In einer Antwort von Gilletti,hatte er fälschlicherweise 360 PS angegeben,aber das Drehmoment von 360 NM stimmt.
Auch ich habe mich,zu beginn über den kraftstoffverbrauch gewundert und stellenweise geärgert,aber da ich das Auto ja auch dazu benutze,wofür es gebaut ist,beschwere ich mich nicht mehr darüber,und ich bin es eben Leid mit diversen Audi oder Golf 1.8 T fahren zu diskutieren,weshalb der RS im vergleich zu anderen Turbofahrzeugen,soviel Kraftstoff verbracht... Solche Menschen kann ich nur sagen,das sie sich einfach mal in einen RS (Serie!!) setzen und mit fahren sollten,dann werden sie den Unterschied schon merken. Und ich habe auf der Nordschleife schon so manchen mitgenommen,und es hat sich noch kein Mensch beschwert,im gegenteil!! Das ding hat immer Bums in allen lagen,das fahrwerk,ist das beste,was ich je in einem Serienauto gefahren bin,und so manche Pseudosport oder BMW geraffel,kann sich warm anziehen!!
Aber das ist eine andere Geschichte!!

P.S:An Gilletti,wenn du diese Post liest,dann kannst du dich ja mal bei mir mit ner PN melden,es gibt nämlich neuigkeiten,zwecks Leistung,Drehmomentsteigerung bei gleichzeitig weniger Krafstoff verbrauch!! Damit werde ich dann an den 300 PS kratzen......

timo!!! HAMMER! du bist ein burner!! DANKE!

DAS ist genau die art von info, die ich haben wollte, nicht mehr und nicht weniger. ok, mehr infos nehme ich natürlich gerne an 😁 vielleicht werde ich doch noch mit dem RS warm!! (wäre ja nicht schwer, der motor wird ja heiß genug 😁 ) wie sieht es denn dann wohl mit der ford-garantie aus?

timo verdammt, jetzt stell dir zusätzlich noch eine wasser/alkeinspritzung vor!? dann kann man mit dem RS bald fliegen. geilomat.

finde ich gut, daß du dich mit dem verbrauch abgefunden hast und dich nicht mehr ärgerst, ich wünschte, ich könnte das auch.

im übrigen hatte ich oben die 360 PS geschichte auf 260 PS reduziert!
"PS: der RS von timo hat natürlich nicht 360PS, sondern ca. 260."

Re: Focus RS - Technische Daten

Zitat:

Original geschrieben von eos83


@ Kaimasutra :

Laut Prospekt gibt es folgende Daten:

2,0 l Duratec RS
Leistung: 158kW (215PS) bei 5500 U/min
Drehmiment: 310 Nm bei 3500 U/min
Vmax: 232 km/h
0 - 100 km/h: 6,7s

Der Preis liegt bei 30000€. Kann dir vielleicht jemand anderes genauer sagen, ist ja immer der gleiche, da es für den RS keine zusätzlichen Extras (ab Werk) gibt.

Ach ja, der Nissan ist ein Sauger.
Ein 6 Zyl. Turbomotor mit 3,5 l Hubraum hätte auch mehr als 280 PS bei 6200 U/min und erst recht mehr Drehmoment.

korrekt. allerdings muß ich hier ford mal loben. die angabe für die endgeschwindigkeit halte ich für zu niedrig. ich hatte selber schon mal 250 auf dem tacho und hatte das gefühl, daß noch ein kleines bißchen geht.

es kommt bei solchen fahrten aber extrem auf die außentemperatur an! bei heißem wetter habe ich mal mit beifahrer maximal 243 laut tacho hinbekommen. mehr ging zum verrecken nicht.

die beschleunigung von 0-100 stimmt auch oder liegt sogar noch besser. bei einigen tests, die ich gelesen habe, lag der RS bei 6,3-6,5 in der praxis. das ist ganz ordentlich!

das einzige 'extra' ab werk ist wirklich nur eine garantieverlängerung auf 3 oder 4 oder 5 jahre. nicht mehr, nicht weniger. der angegebene listenpreis liegt bei 31.650 euro, wenn ich mich recht erinnere, aber da ist natürlich luft.

das einzige problem ist nur, daß man die karren nur gebraucht bekommt. ich hatte das 'glück' noch ein jungfräuliches examplar zu ergattern. vielleicht sogar das letzte modell der 1000 stück für deutschland...?

Focus RS

Nun ja, dass es Autos mit weniger Verbrauch gibt ist ja auch klar. Der Focus ist in dieser Hinsicht halt nicht perfekt. Dafür kann mit Sicherheit keines der genannten Autos auch nur annähernd soviel Spaß machen (behaupte ich, obwohl ich selbst noch keinen gefahren hab). Das der 350Z so schwer ist, ist ja nun nicht die Schuld der Ford Konstrukteure. Soll heißen, wenn man ein Auto so konstruiert, das es schwerer ist, muss man auch den entsprechenden Mehrverbrauch kompensieren oder andernfalls einfach in Kauf nehmen,
Zum Typ - R: Ich habe gehört, dass diese Motoren eine ziemlich große Leistungsstreuung nach unten haben (ca. 185 PS statt 200). Und wenn man die richtig tritt, brauchen die auch genug Sprit (und man muss sie treten, da es Sauger sind und 7400 U/min für die "200 PS" benötigen.
Letzlich möchte ich noch erwähnen, dass es demnächst ein Richter/Stoffler Paket für den RS geben soll. Mit 290 PS und kaum mehr Verbrauch.

Ähnliche Themen