WARUM

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Leute

Habe mal eine Frage

Warum muss ich für einen BMW 1er der von Leiarbeitern zusammengebaut wird
soviel geld bezahlen ? Über eure antworten bedanke ich mich schon mal imn voraus

Viele Grüsse 😎😁
Thommy

Beste Antwort im Thema

Ich vermute, du sprichst Mitarbeiter von Zeitarbeitsfirmen an, die in Arbeitnehmerüberlassung für BMW arbeiten. Leiharbeiter (wenn sie denn richtig geschrieben werden) ist schon eine etwas negativ besetzte Formulierung.

Meine Gegenfrage ist, ob du ausschließen kannst, dass andere Hersteller diese Vertragsform nicht wählen? Bist du dir so sicher, dass Porsche nicht auch mit Zeitarbeitskräften arbeitet?

Drittens bleibt bei mir ein Fragezeichen, was du eigentlich mit "so viel Geld" meinst? Sollte das Auto billiger sein, weil der Mitarbeiter nicht von BMW direkt sein Gehalt bekommt oder ist dir BMW einfach insgesamt zu teuer, bzw. siehst du nicht den Mehrwert gegenüber einem Twingo?

Aber ich will mal nicht so sein, daher meine Antwort auf deine Frage: ich für mich sehe den Kaufpreis nicht als Gegenleistung für die Montage sonder v.a. für die Entwicklung und Entwicklungskosten des Autos. Die Entwicklungskosten sind es gerade, die den BMW zum BMW machen, wer dann im Werk steht und das Auto zusammenbaut, ist für mich nicht so wichtig. Außerdem arbeiten Zeitarbeitskräfte in vielen Fällen genauso gut oder besser als eine Stammbelegschaft (mal ganz allgemein über alle Branchen bezogen, die Aussage hat jetzt nichts mit BMW zu tun).

15 weitere Antworten
15 Antworten

Moin,

die technische Substanz an diesem Thread kann ich nicht erkennen, danke den 1er-Postern aber für die hier an den Tag gelegte Sachlichkeit und wäre richtig glücklich, wenn Ihr mich per Modalarm auf den Beitrag aufmerksam gemacht hättet 😉 .

Solche Beiträge haben auf Motor-Talk.de nichts zu suchen und daher schliesse ich auch an dieser Stelle.

Beste Grüße