Warum Sterben Temp.Anzeigen aus???

Citroën

hi Motor talkers

ich hab jetzt ma...wenn ich schonmal wieder ne Frage stell...ne dumme Frage...

gibt es einen Grund warum in den neuen Autos keine "genauen" Temperatur anzeigen mehr vorhanden sind..?
zb beim c3 pic, c3 nur die blaue leuchte wenn der Motor kalt ist...
bei meinem c4 gar nix mehr...c4 picasso sowieso nie und c2 hatte ja auch nie eine...
mir ist auch klar das frueher auch nicht in jedem Auto son Ding verbaut war...mein AX hatte au keine...
aber mich als Fahrer wuerde es im großen und ganzen doch interessieren ob mein Motor warm genug is um ma ordentlich Gas zu geben...

38 Antworten

Mir persönlich würde sowieso beides am Besten gefallen, Kühlmittel und Öltempanzeige. Und zwar direkt, so wie die Werte fürs Steuergerät auch ausgegeben werden, ohne irgendwelche vorgegaukelten Werte....

@smir

Wenn ich ganz gemütlich zur Arbeit tucker liegen bei 85 Sachen gerade mal 4000 Touren an. Im Vergleich mit den 2000 Umdrehungen die mein C1 bei dem Tempo hat erscheint das immer noch viel. Allerdings ist ja beim c1 bei 7000 auch ende. Die Honda schafft auch locker 14.000 wenn ich den will, bzw meine Öltempanzeige mir das auch erlaubt. ^^
Also fahre ich auch den Motorradmotor recht entspannt, wenn mans mal relativ betrachtet.

Zitat:

Original geschrieben von FurymaXX32b


Mir persönlich würde sowieso beides am Besten gefallen, Kühlmittel und Öltempanzeige. Und zwar direkt, so wie die Werte fürs Steuergerät auch ausgegeben werden, ohne irgendwelche vorgegaukelten Werte....

@smir

Wenn ich ganz gemütlich zur Arbeit tucker liegen bei 85 Sachen gerade mal 4000 Touren an. Im Vergleich mit den 2000 Umdrehungen die mein C1 bei dem Tempo hat erscheint das immer noch viel. Allerdings ist ja beim c1 bei 7000 auch ende. Die Honda schafft auch locker 14.000 wenn ich den will, bzw meine Öltempanzeige mir das auch erlaubt. ^^
Also fahre ich auch den Motorradmotor recht entspannt, wenn mans mal relativ betrachtet.

wie gesagt 14000touren sind mit den meisten autos undenkbar...beim mopped is eben doch wichtiger darauf zu achten...nicht das es einem anderen motor gut tun wuerde aber es is eben doppelte drehzahl...

ich bin was die anzeige betrifft ja deiner meinung...direkte werte...mir persoenlich wuerde eben auch das wasser reichen...

Zitat:

Original geschrieben von FurymaXX32b


Mir persönlich würde sowieso beides am Besten gefallen, Kühlmittel und Öltempanzeige. Und zwar direkt, so wie die Werte fürs Steuergerät auch ausgegeben werden, ohne irgendwelche vorgegaukelten Werte....

Hallo

Ja darum weist du jetzt auch warum ich alte audis fahre 😉

Ich habe original Öl und wassertemperatur, Öldruck, Batteriespannung sowie Ladedruck.
Die Werte werden angezeigt wie sie sind.

Ich finde, das sollte auch bei den neuen Autos so sein, allerdings will heutzutage niemand mehr ein Auto mit qualität sondern nur eine billige schleuder.
Man kann nirgens mehr etwas ordentliches kaufen, ich frage mich echt noch wo das hinführen soll. - Traurig 🙁
MFG

meine alte blechdose hat einen (extra)geber direkt im zylinderkopf, da haengt ein drehspulinstrument im ki dran und man weiss was die stunde geschlagen hat. absolute werte dieser anzeige sind natuerlich schall und rauch, schlussendlich aber auch von untergeordneter bedeutung - steht die nadel an der falschen stelle weiss man dass irgendwas schieflaeuft.
ein zusaetzlicher sensor bedient dann noch die motorsteuerung, fertig ist die rundumueberwachung mit bauteilen im wert von 10 euro und einer handvoll draehten.

ich persoenlich warte immer noch auf das erste fahrzeug mit zugeschweisster motorhaube 🙄

PS: meiner ist heute gerade 19 geworden 😎😎😎

gruesse vom doc

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler


PS: meiner ist heute gerade 19 geworden 😎😎😎

gruesse vom doc

dann richte mal herzlichste glueckwuensche aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler


meine alte blechdose hat einen (extra)geber direkt im zylinderkopf, da haengt ein drehspulinstrument im ki dran und man weiss was die stunde geschlagen hat. absolute werte dieser anzeige sind natuerlich schall und rauch, schlussendlich aber auch von untergeordneter bedeutung - steht die nadel an der falschen stelle weiss man dass irgendwas schieflaeuft.
ein zusaetzlicher sensor bedient dann noch die motorsteuerung, fertig ist die rundumueberwachung mit bauteilen im wert von 10 euro und einer handvoll draehten.

ich persoenlich warte immer noch auf das erste fahrzeug mit zugeschweisster motorhaube 🙄

PS: meiner ist heute gerade 19 geworden 😎😎😎

gruesse vom doc

Naja aber dieser Sensor zeigt nicht an wenn kein Kühlmittel mehr drinnen ist, und was glaubst du ist los, wenn du bergauf fährst und deine Anzeige schön langsam nach unten wandert, ... -

du merkst das wahrscheindlich erst wenn der Wagen nicht mehr ordentlich zieht (also garnicht mehr, 😁 )

weil du nicht immer auf die Anzeige schaust, und dann ist aber schon feierabend für deinen Motor.

Wenn hingegen beim Ausgleichsbehälter ein Sensor drinn wäre, würde noch lange im Motor Kühlmittel sein, weil als erstes dieser leer ist, und du kannst sofort anhalten.

Bei den XM zb ging oft der untere Schlauch vom Kühler herunter während der Fahrt, und keine sau hats gemerkt, ... gabs viele Motorschäden ...

MFG
MFG

fuer die ganz vorsichtigen empfiehlt sich ohenhin ein gelegentlicher blick auf den gesamtzustand des kuehlsystems, ein wasserstandsgeber ist zweifelsohne nice-to-have, aber bisher fuhr ich auch ohne ganz gut 😉

wir sind uns vermutlich eh darueber einig dass alte autos nichts fuer leute mit drei linken haenden sind, insofern... 😁

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler


fuer die ganz vorsichtigen empfiehlt sich ohenhin ein gelegentlicher blick auf den gesamtzustand des kuehlsystems, ein wasserstandsgeber ist zweifelsohne nice-to-have, aber bisher fuhr ich auch ohne ganz gut 😉

wir sind uns vermutlich eh darueber einig dass alte autos nichts fuer leute mit drei linken haenden sind, insofern... 😁

gruesse vom doc

Ja du bist bisher ohne ganz gut gefahren, weil du noch nie ein problem (zb schlauch heruntergegangen oder soetwas) hattest mit dem Kühlsystem.

Du bist also der Meinung dass alte autos öfter etwas haben als neue oder wie?
Naja da könnte es sein, dass du dich täuscht, kommt nähmlich aufs auto draufan...
MFG

@obes

ich beende die diskussion an dieser stelle, das bringt mir hier nichts. fahr du mal weiter 2.5er tdi - da gehoeren abfallende kuehlmittelschlaeuche eher noch zu den kleineren problemen 😉

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler


@obes

ich beende die diskussion an dieser stelle, das bringt mir hier nichts. fahr du mal weiter 2.5er tdi - da gehoeren abfallende kuehlmittelschlaeuche eher noch zu den kleineren problemen 😉

gruesse vom doc

Hast du eine Ahnung....

du meinst den V6 2.5er tdi, die sind ja echt nichts wert.

Ich hab noch einen älteren, 5zyl, da hat man noch keine Probleme gekannt, ausser das man bei so

350 000 km die einspritzpumpe mal abdichten muss, aber ich finde, das das nicht schlimm ist.

Letztens ist einem Bekannten bei 580 000 mal einer reingefahren, allerdings kann da auch der Motor nichts dafür.

Mein bruder hat momentan 450000 drauf, und ich befürchte dass ich ihn mit meinen lächerlichen 380 000 nicht mehr einholen kann 🙁

Einen V6 würd ich mir nie kaufen.

MFG

Hallo,

wo liegt eigentlich das Problem?
Es gibt doch für so gut wie alle Werte Zusatzinstrumente.

hi

ja aber was soll man sich n haessliches zusatzinstrument ins audo stellen, haengen, spaxen...wenn das in der serienproduktion 12,95€ kostet und dann eben gut aus sieht...

Hallo,

wenn man sich Mühe gibt, sieht das so aus als ob es schon immer drin war.
Muss ja nicht aussehen wie vom Billigtuner.
Klar wäre es einfacher, es wäre schon vom Hersteller aus drin, ist aber nun einmal nicht.

Also der meinung von Smir schließe ich mich zu 100% an.

@Angus Young
Das schau ich mir an wenn du 4 anzeigen reinschraubst wie das dann aussieht 😉

MFG

so...da bin ich wieder...

wenn ich mir mein c4 oder auch andere modern armatuen anschaue kann ich mir au beim besten willen nicht vorstellen das es in irgendeiner form gut aussieht...da das was man im zubehoer bekommt nie oder zumindest in den seltensten faellen zu dem auto passt das man faehrt...sowas is vll fuers autocross oder sowas zu gebrauchen...aber nicht fuer mein auto...

Deine Antwort
Ähnliche Themen