warum startet er plötzlich nicht.
hallo. wollte eben ins auto einsteigen .. ich dreh aber er zündet nicht
es richt nach sprit, un d der anlasser dreht auch und der keilriemen auch.. also alles wie es sein msus. ahbe alles möglivhe probiert. aber es geht ncith und die batterie ist jetzt nach 40 versuchen oder so aauch schwach..bitte helft mir.. hoffe auf schnelle antwort... danke. ps alle verschleissteile sind ok. luftfilter sauber, öl hat er drauf und kühlmittel usw ok...
81 Antworten
danke für dein mitgefühl.aber das nutzt mir nix🙁 die sagten auchwas von über 200euro. und es jkönnte morgen abend fertig sein.wenn ich bescheid sage bis heute abend. ich werde es amchen lassen. augen zu und durch was soll ich machen.. danach verkaufe ich es um jeden preis. meinet wegen 2000euro und dann wechsel ich die auto marke!! erstmal.! besser einen opel kadett der bringt mich ohne wutanfällen und stress von a nach b!"
Ganz ehrlich:
Lass es machen, und dann hau weg die Sch...
Weg mit dem Montagsauto.
Der Kadett, den Du fährst, kenne ich ja sehr gut 😁
Der ist TOP - ich weiß von demjenigen, von dem Du Deinen Kadetten hast, dass er bereits in den Bundesländern Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz problemlos unterwegs war - einfach nur zuverlässig - läuft und läuft und läuft 😁
Einmal war er sogar über Krefeld / ab nach Nimwegen (Holland) - fischen, hihihi
PS.: Nette Signatur 😉
Dein Kadett hat auch Schiebedach, Doppelrohr-Edelstahlauspuff, Alarmanlage mit Blinkeransteuerung... 🙂
bringt mich ohne wutanfällen und stress von a nach b!"
alles gut und schön Kawat,
aber wie kommst Du zurück ?😁
Im ernst,schade das Du so verbittert bist,
aber gegen Milch (ob nun 1,5 oder 3,5%) kann kein Motor etwas machen.
Dein Problem mit Milchprodukten wird auch bei einem Wechsel bleiben,
gerade weil ein E-Kadett nicht die allerserste Sahne ist.
Und wenn da der Zahnriemen reisst,ist das absoluter Quark.
Dann rennst Du wieder los,bis alles in Butter ist 😉
Also lass Dich nicht verrückt machen
(auch nicht aus Deinem Bekanntenkreis)
wenn Auto,dann Mercedes-alles andere ist Käse 😁
PS. boah-was man doch aus Milch alles machen kann 😎
...primär geht es mir natürlich darum,das Du mit hier mächtig fehlen würdest (also halt durch "Kleiner"😉 😉 das wird schon.
dankeshön egenwurm abern ich werde ihn definitiv nicht weiter fahren.sobald er läuft hat er einen neue´n besitzer!punkt!
Ähnliche Themen
@ egenwurm
Der Kadett ist glücklicherweise allererste Sahne.
Der Zahnriemen ist neu.
Darüber hinaus ist der Motor (C16NZ) ein Freiläufer 😉
Ich weiss, mit dem Kadett wird er viel Glück und Spaß haben.
Zitat:
Original geschrieben von lifeseek
Der Kadett ist glücklicherweise allererste Sahne.
...
...gibt es die eigentlich auch mit rostfreien Radläufen hinten?
Alles was ich so sehe...ist bald mit dem Kehrblech in die Garage zu bringen.
Eben, eben - solche gibt es auch noch 🙂
Nur eben selten.
So selten, dass der Tüv-Prüfer seinerzeit eine fehlende Pluspol-Abdeckung der Batterie beanstandete, damit seine Statistik stimmte (er fand nichts anderes) 😁
so hallo zusammen. meine bald-ex-190er-freunde.
werde morgen abend das Super-Auto abholen und euch drüber informieren. bis dann mfg kawat
Zitat:
Original geschrieben von Kawat
so hallo zusammen. meine bald-ex-190er-freunde.
werde morgen abend das Super-Auto abholen und euch drüber informieren. bis dann mfg kawat
Mmm Milch im Tank ist in der Tat das Allerletzte.. aber es gibt nichts, was man nicht reparieren kann... ist halt alles eine Frage des Geldes. Schade dass Du auf Kadett umsteigst.... werde die Stories hier vermissen, aber bald mal im Kadett-Forum reinschauen :-)
Kann mir schon fast vorstellen, wie der Kadett aussieht..
http://www.msc-aller-leine.de/News/Opel_Kadett_C_010.JPG
:-)
Ist zwar nen Kadett-C auf dem Bild, könnte aber hinkommen...
😁 😁
PS.: Noch ist der Original; fragt sich nur, wie lange 🙂
Der ist zumindest in einem rostfreien (!) TOP-Zustand, Original...
guten morgen zusammen!!! habe das fzg aus der werkstatt abgeholt und 190euro bezahlt. er springt wieder an! und der motor wurde zusätzlich eingestellt.habe bemerkt sofort, dass er etwas ruhiger läuft auf jeden fall.!ich soll aber ca 20l super nachtanken nochmals obwohl ca 16l im tank nachgefüllt wurden, das ahbe ich auch getan vorhin. da gibt es nur folgendes problem:
er lief für die ersten 3km ca gut.
dann hat er so komisch angehört, als ob die zündkabel vertauscht wären.. habe alles kontrolliert aber die waren richtig gemacht.
und er zog kein gas mehr..
hat kein gas angenommen richtig mein ich damit. auf flüssig gas lief er viel stärker...
an der gas anlage wurde nix gemacht.!
tank wurde ja geleert und die düsen gereinigt!
meine fragen.. womit kann das zusammenhängen alles??
wozu ratet ihr mir?
soll ich nochmals die zündkerzen reinigen`? wenn ja, wieso läuft er denn aber auf gas besser?und was kann das sein???
danke allen im voraus. mfg kawat.
Da machst du gar nichts. Du hast eine Werkstatt damit beauftragt das Auto zu reparieren. Auf jede Reperatur hat man Garantie. Fahre zurück in die Werkstatt und beanstande den Fehler.
Es kann sein dass noch Wasser oder Reinigungsmittel im Tank verblieben sind (alles bekommt man nie raus). Dann wird nach er nach dem nächsten Tanken keine zicken mehr machen.
übrigends:
Wenn du den ganzen Evokrempel ausbaust (meinetwegen auch die Gasanlage) und den restlichen Kasperkistenkram + alles was verbastelt und hinzugefügt wurde entfernst, dann würde ich das Auto für 500 Euro kaufen und wieder komplett im Originalzustand als Azzuro aufbauen.
auch wenn die von mir hier geschilderten Startprobleme in den E- und C-Klasse Foren weniger Beachtung finden als hier, stehe ich jeden Nachmittag vor dem selben Problem, dass die Kiste, wenig ich vom dienst heimfahre u. unterwegs mal anhalte, um was zu besorgen, nicht mehr anspringt. Erst nach gut 10 Minuten Gedenkpause läuft er wieder normal. Normal ist das ja wohl nicht. Und gestern war es auch z.B. gar nicht so heiß, als das man es mit der Temperatur in Verbindung bringen könnte. Werde wohl doch mal zumindest den Fehlerspeicher auslesen lassen, auch wenn ich mir davon nicht viel verspreche. Und bevor ich keine sichere Diagnose bekomme, lasse ich die Kiste auch nicht reparieren, nur weil die Werkstätten auf Anweisung von oben möglichst viel reparieren sollen. Aber eben nicht auf meine Kosten.
Guten Morgen zusammen,
Hallo Kawat,
der Preis ist m.E. in Ordnung; es freut mich wirklich sehr für Dich; ich würde nochmals dort nachfragen, was das zu bedeuten hat; allerdings kriegt man tatsächlich niemals "alles" raus; deshalb wahrscheinlich auch der Tipp mit den 20 Liter Super tanken.
Mit der Zeit wird sich das wohl von selbst legen; aber frag ruhig mal nach.
Und dann sieh zu, dass Du schnell die Kiste loswirst.
Viel Spaß mit Deinem Kadetten 🙂
@ Elfine: M.E. ist Dein Angebot unverschämt - wenn Du bereit bist, 500 € auszugeben, kauf Dir lieber einen halb verfaulten Kadett oder Calibra der ersten Baujahre!