Warum soviele Opelfahrer im W203 Forum?
Hallo zusammen,
wiedereinmal stelle ich mir die Frage, warum soviele Opelfahrer sich bei uns im W203er Forum tummeln?
Ihr dürft mich nicht falsch verstehen, Sie stören mich ja nicht!
ABER was mich etwas nervt, sind deren teils kritisierende, streitsuchende Antworten!!!
Naja, vielleicht kann mir ja ein Genosse erklären wiso soviele Opelfahrer, die gar keinen W203 haben, sich bei uns aufhalten?
Gute Nacht
Simon
70 Antworten
Hallo Leute
Ich bin sowohl ein MB-Fahrer als auch Opelfahrer mein Zafira ist mein 2ter Opel aber mein MB ist mien 5.
Meine ganze Familie fährt MB bis auf ein paar Ausnahmen ich wollte eigentlich eh den 203er kaufen wollen(Kombi)aber ich habe nur schlechtes über das Auto gelesen deswegen bin ich zu Mazda gekommen sonst bin ich MB 190er und 202er gefahren waren super autos aber der W203 ist wirklich nur ein Problemfall.
2007 kommt vielleicht eine bessere C-Klasse auf den Markt.
Es gibt sicher bei jeder Marke Leute, denen es wichtig ist sich von anderen abzugrenzen. Wenn sie denn damit glücklich werden, sollen sie. Aber ich denke, daß viele, die sich einen neuen Opel Vectra kaufen, sich auch problemlos eine C-Klasse hätten kaufen können. Aber nicht jeder ist bereit, sich für das Geld ein so kleines Auto zu kaufen.
Was aber viel mehr als manche Fahrer unangenehm auffällt ist, daß ein unverhältnismäßig hoher Anteil an Mercedeshändlern extrem arrogant auftritt. Es gibt auch hier sicher positive Ausnahmen, aber sehr oft ist es wirklich so, daß ein Kunde in Jeans und Turnschuhen nicht ernst genommen wird. Bei Volvo war es kein Problem, als ich sagte, daß ich rein interessehalber mal den S80 fahren wolle, obwohl ich mich vorher nur für den V50 interessierte und schon ein Limit von 25t Euro genannt hatte. Am Ende hat mich der Wagen dann so überzeugt, daß ich doch bereit war, einiges mehr auszugeben. Mercedes scheint es noch viel zu gut zu gehen, wenn potentielle Kunden aufgrund ihrer Kleidung gleich an die Gebrauchtwagenabteilung verwiesen werden.
Ach ja, und ich lese in allen MT Foren, weil ich einfach ein neugieriger Mensch bin.
Marcel
Dieses Phänomen erlebt man nicht nur bei MB. Wir sind auch mit Jeans und Turnschuhen auf Autosuche gegangen. Mir reicht es, in der Woche geschniegelt aufzutreten.
Bei dem einen BMW-Händler ist man direkt auf uns zu gekommen, bei einem anderen wurde man links liegen gelassen. Genauso bei MB, VW und Audi.
Ich denke, das kommt auf die Niederlassung selber an, bzw. auf die Leitung, weniger auf die Marke.
Ich fahre jetzt meine 2. C-Klasse und bin sowohl mit dem Auto als auch mit meinem Servicehändler sehr zufrieden!
@Hummelinchen
Richtig ! Während meiner Suche nach dem passenden Auto, bin ich u.a. bei Audi, Opel und VW "vorstellig" geworden. Die haben sich alle nicht mit Ruhm bekleckert. Grenzwertig war aber die Vorstellung eines Audi-Verkäufers in Sinzheim, der meine Begleiterin und mich quasi für dumm erklärte, weil er uns doch bitteschön erklären sollte, warum Privatleasing seiner Meinung nach so empfehlenswert sei. Meine Begleiterin hat diesen Snob, mitten im Satz kommentarlos stehen lassen. (Fand ICH dann schon wieder peinlich - aber so sind sie halt manchmal die Mädels: UNBERECHENBAR).
Daher wollte ich mal in diesem Zusammenhang für ATU ein Lanze brechen: Die Jungs hier in Rastatt sind richtig klasse: extrem freundlich, recht kompetent und dazu noch günstig. (ja, schon klar es gibt auch miese Filialen). Was ich einfach umwerfend finde, ist das man dabeistehen und zuschauen kann, was gemacht wird. Und zu den Preisen: Kürzlich habe ich mein Fahrzeug vermessen lassen. Bei ATU hat mich die Geschichte 59€ (komplett) gekostet. Lt. Tel. Anfrage bei DC: 230€ (nur Vorne). Noch Fragen ?
Ähnliche Themen
😎 😎
Es ist doch das C-Klasse-Forum, oder? Da treffen sich nunmal alle C-Klasse-Fahrer!
Z.B. Corsa-C; Vectra C; Passat C oder die von Mercedes ... 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von krypton
😎 😎
Es ist doch das C-Klasse-Forum, oder? Da treffen sich nunmal alle C-Klasse-Fahrer!
Z.B. Corsa-C; Vectra C; Passat C oder die von Mercedes ... 😁 😁
Hallo,
wo er Recht hat, hat er Recht! Ist doch ein C Klasse Forum?!
gruss hoegi
Ich wünsche mir, dass es vor allem wieder ein Klasse-Forum wird! (Leider hat das Niveau in letzter Zeit ziemlich gelitten…) 😉
Zitat:
Original geschrieben von hajue12345
Hallo,
also nur drittklassig? 😉
SCNR
Gruß
Hans-Jürgen
In letzter Zeit: Ja 😁
Oh man, was für ein idiotischer Thread.
Fakt ist mit der Qualität bei Opel geht es in den letzten Jahren steil bergauf. Bei Mercedes wohl eher in die andere Richtung
Ich habe viele Opels gehabt und es waren nicht zwei oder drei........ich war mit jedem Opel zufrieden was motor und Technik betraf.........darum bekommt meine Frau auch wieder einen.........Einen mercedes fahre ich nur weil der Wertverlust nicht so dramatisch ist wie ein Opel.........einen OPEL kauft fast keiner mehr wenn er 200000km gelaufen ist den Benz immer.........
Aber ich bin trozdem Opel nicht abgeneigt und kaufe hier und mal einen und verscherbel den anschließend nach Polen die kaufen den immer noch gerne.....
Zitat:
einen OPEL kauft fast keiner mehr wenn er 200000km gelaufen ist den Benz immer.........
Was auch daran liegt, daß ein Opel sowieso weniger kostet und es eigentlich keinen Sinn macht, sich eine ausgelutschte Möhre zu holen.
Während die 200.000 + X km Mercedes gerne von denjenigen gekauft werden, die endlich endlich endlich auch mal durch den Stern schauen wollen.
Die km sieht ja von außen keiner........
Wieder eine Immitsch-Sache
Außerdem: heutzutage wird es auch schwieriger die km-Könige zu veräußern.
Zu Zeiten der 200, 250 und 300D fast kein Problem, sofern gepflegt.
Aber mit den jetzigen hochgezüchteten CDI in Verbindung der beinahe massenhaften Verbreitung von Fahrzeugen mit dem Stern wird das schon schwerer.
Zitat:
Original geschrieben von marcel s.
Es gibt auch hier sicher positive Ausnahmen, aber sehr oft ist es wirklich so, daß ein Kunde in Jeans und Turnschuhen nicht ernst genommen wird.
Marcel
Bei MB habe ich da noch nicht mal so schlechte Erfahrungen gemacht. Ich sehe es echt nicht ein, warum ich für einen ersten unverbindlichen Besuch im Autohaus Krawatte und Sakko anziehen sollte. Klar, im Jogginganzug werde ich da sicher auch nicht aufkreuzen, aber eine saubere Jeans und ein gebügeltes Oberhemd sollten ja wohl ausreichen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade Audi-Händler extrem auf den Dresscode achten und einen gerne etwas herablassend behandeln, wenn man nicht deren Spiel mitspielt.
Bei vielen Händlern fällt mir seltsamerweise auf, dass sie gar nicht so erpicht darauf sind, einem Privatmann gegen Barzahlung einen Neuwagen zu verkaufen. Ist es für Händler denn eigentlich lukrativer, einen Geschäftskunden alle drei Jahre wieder einen Leasingvertrag unterschreiben zu lassen?
Zitat:
Original geschrieben von Merowinger
Ist es für Händler denn eigentlich lukrativer, einen Geschäftskunden alle drei Jahre wieder einen Leasingvertrag unterschreiben zu lassen?
Ja,die sind Markentreuer als der Privatmann.Ausserdem laufen beim Leasing zum Teil gigantische Fördermaßnahmen der Hersteller.Ein Bekannter zahlt für seinen A6 effektiv mehr als er für einen A8 zahlen würde.Gleiches hat er bei DC und BMW feststellen können,die Topmodelle wären eigentlich günstiger als dei Klasse darunter.Hat für ihn nur einen Fehler,seine Kunden würden es wohl nicht akzeptieren wenn er mit so einem Nobelhobel auftauchen würde.
Noch was am Rande,früher gab es den Spruch das man ein Taxi ruft wenn man Mercedes fahren will.Das wird allerdings immer schwieriger da die fast keine Mercedes mehr fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Hat für ihn nur einen Fehler,seine Kunden würden es wohl nicht akzeptieren wenn er mit so einem Nobelhobel auftauchen würde.
Vielleicht könnte man den Absatz der Nobelhobel fördern, indem man einen Kleber an der Heckscheibe anbringt:
"Ich bin ein verschleudertes Leasing-Fahrzeug und koste weniger als Ihr Auto, Sie missgünstiger Knilch!" 😛