warum sollte man ein M Sportfahrwerk nehmen ?
Ich bin auf der Suche nach einem neuen 3er. Ich hatte davor den E90 und jetzt habe ich einen f30 gefunden mit M Lenkrad und M sportfahrwerk.
Was ist der Unterschied zum normalen Fahrwerk und warum würdet ihr euch ein M sportfahrwerk holen.
Würdet ihr euch den 3er holen (wenn man von den Daten ausgeht da keine Bilder)
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
BMW 318d Limousine (Navi Sportsitze Automatik LED Sh
Erstzulassung: 04/2017
Kilometer: 117.350 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 16.900 €
Beste Antwort im Thema
Ich hatte einen F31 mit und ohne M-Fahrwerk. Mit dem Fahrwerk ist er 10mm tiefer und etwas härter. Nach meiner Einschätzung ist das M-Fahrwerk noch recht ausgewogen und komfortabel. Mein F20 und E61 haben Schläge und Fahrbahnunebenheiten deutlich stärker an den Fahrer weitergereicht. Übrigens bin ich alle mit 18“ Felgen gefahren.
Da ich in der Regel recht entspannt fahre und weniger Wert auf die Außenwirkung des Fahrzeugs lege, ist meine Meinung: M-Fahrwerk wenn es drin ist ist es ok, fehlt es, ist es auch nicht schlimm.
19 Antworten
Zitat:
@kfzbonze schrieb am 5. Mai 2020 um 01:05:01 Uhr:
Zitat:
@Lex28 schrieb am 4. Mai 2020 um 23:01:34 Uhr:
Der F30 ist top ! Würde ich jederzeit einem W205 vorziehen!!! Der BMW ist einfach harmonischer in seiner Abstimmung und Bedienung. F30 hat ab dem Facelift ein vernünftiges Serienfahrwerk. Man kommt gut ums Eck und ist jederzeit sehr komfortabel unterwegs. Meines Erachtens komfortabler als einem W205 Avantgarde ... Das M-Sportfahrwerk kenn ich leider nicht im F30, hatte aber im e90 den Vergleich und empfand die Komforteinbußen als marginal.F30 oder f31 deiner Meinung nach ?
Ich hatte den E90. Ich brauche nicht viel Laderaum. Allerdings störte mich immer die enge Luke. Als Nachfolger schied so für mich der F30 aus. Also F31. Da ich aber eigentlich keinen Kombi wollte (und den jeder fährt) wurde es dann der F36. 😁
Die große Heckklappe ist ein Traum. Und für mich der schönste 3er aktuell.
Dank xDrive habe ich kein M-Fahrwerk.
Das adaptive Fahrwerk finde ich klasse.. Hat man beides in einem, sportlich hart oder komfortabel weich.. Je nach Lust und Laune.. Ich fahre immer Sport, meine Frau immer Comfort.
Bis die ersten Dämpfer getauscht werden müssen. Dann findest du es nicht mehr klasse 🙂
glaub mir ich weiß wovon ich rede mit dem Adaptive drive im 5er 1800 Teuronen für nen vorderen Stabi ohne Einbau
Naja ist halt immer so, dass man bei solchen Preisen ganz schnell vergisst, wie "klasse" es die ganzen 180.000km über war. Ich wusste beim Kauf damals nix von teuren AD Dämpfern oder dass man ne kaputte Lenksäule selber zahlen muss nach vier Jahren.
Aber wenn ich n BMW fahren will, dann so, dass ich damit Spaß habe. Und gerade Adaptive Drive bietet mir bei 35.000+ Kilometern im Jahr die beste Möglichkeit lange Strecken entspannt zu cruisen oder es mal krachen zu lassen. Ob einem das 2.000 Euro wert ist nach vier Jahren muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ähnliche Themen
Oder versuchen die Garantie so lange wie möglich mitzunehmen. Gerade bei Vielfahrern geht doch das ein oder andere Bauteil kaputt.