Warum so wenig Topspeed

BMW 3er E21

hi leute ich bin gestern zum ersten mal vollgas gefahren AB ... und jetzt war ich "enttäuscht" ich habe gerade mal an die 230 gepackt bis 220 echt super aber dann ... mühe knappe 230 ?! ich habe ein 325i ! unten heraus geht er mächtig aber oben 🙁 ... im begrenzer war er nicht so bei knapp 6000 u/min.Woran kann die "geringe" Topspeed liegen?

36 Antworten

ich denke auch das der mal frei gefahren werden muss das prob ist er kommt nicht in den begrenzer ...

...

Zitat:

Original geschrieben von flo2k


... das prob ist, er kommt nicht in den begrenzer ...

Hi,

da war ich auch noch nie - aber was soll das bringen (abgesehen von unnötigem Motor-Verschleiss) ???

Ich hab' meinen auch schon über 6500 rpm in den roten Bereich gedreht - lt. Tacho ca. 240km/h, aber ihn in den Begrenzer zu drehen hab' ich noch nie geschafft. Vielleicht bin ich ja "zu zaghaft" im Umgang mit Motoren (Papa ist Maschinenbau-Ing.) 😉

ey mit begrenzer mein ich net das es gut ist , aber bei fast allen ist der dann auf endspeed ...

@ flo2k

Die Formel "Begrenzer = eingetragener Topspeed" ist falsch. Mein Begrenzer kommt ca. bei 6500 Umin. Im 1. bis 3. Gang komme ich recht leicht bis an den Begrenzer, im 4. wird es eine Quälerei und im 5. Gang habe ich es noch nie versucht. Fahre ich Tacho 240 km/h (also reale 220-225km/h), dann bin ich noch meilenweit vom Begrenzer entfernt.

Grüssle
Frank

Ähnliche Themen

@NOMDMA

das is bei deinem passat richtig, nicht jedoch bei den meisten bmw`s, die werden vom werk meist so kurz übersetzt, das der 5.gang kein schongang ist, sondern das der wagen das kräftegleichgewicht=topspeed bei der drehzahl, bei der die max. leistung anliegt, erreicht. (+ ne gewisse sicherheit, wegen serienstreuung)

mfg Jan

@ e36Jan

Mein Firmen-523er mit Automatik dreht bei Topspeed nicht in den Begrenzer und verhält sich wie mein Passat.

Grüssle
Frank

@NOMDMA

wie du schon sagts ...dein 523i mit automatik...., das is dann wieder was anderes, die schalter im 3er (e30, e36) sind kürzer übersetzt, um sportlichkeit zu vermitteln, und max fahrleistungen zu erzeugen....

mfg Jan

@ e36Jan

Dann müssen die 3er mit Schaltung ja Sprit jenseits von Gut und Böse bei Vollgas verblasen?

Grüssle
Frank

so ist halt die bmw philosophie mit allen vor- und nachteilen....
ein grund ist sicherlich auch, das die älteren bmw sechszylinder (m20, m50) relativ durchzugsschwach sind sind. das wird dann durch die kurze übersetzung etwas kaschiert...
das mit dem sprit hält sich aber in grenzen, naja, alles ist relativ.....

mfg Jan

Kraft kommt von Kraftstoff !!

Oder Jan ?????

MfG
Bobby

Zitat:

Dann müssen die 3er mit Schaltung ja Sprit jenseits von Gut und Böse bei Vollgas verblasen?

Bei Vollgas schon... Aber da die Schalter bei Vmax in den Begrenzer drehen, ist das als Dauerbelastung sowieso nicht zu empfehlen.

Gruß

Der E30 320i läuft auch bei ebener Strecke in den Begrenzer. Der 325i glaube ich nicht, oder?
Der E36 325i soll in den Begrenzer laufen.

Zitat:

Original geschrieben von Rabauke


Hey! So schlecht ist die Aerodynamik des E30 auch nicht. Zur Zeit der Vorführung war er spitze. Der E30 hat nen cw-Wert von 0.35! Ok das muss immer mit der Angriffsfläche berechnet werden, trotzdem ist das ein sehr guter Wert. Zu dem Topspeed muss ich sagen, das du den Wagen mal 300-400km zwischen 160km/h und Topspeed bewegen solltest, du glaubst nicht wie schnell die Motoren verrußen. Meiner läuft auch nur 210 lt. Tacho, jedoch nach 450km Autobahn läuft er wieder 225km/h lt. Tacho und ich hab nur nen 318is.

Gruß!

Der cw-Wert lag bis Bj. 85 bei 0,39, ab Bj. 86 bei 0,38. Für cw 0,35 ist ein großer Flügel am Heck und ein tiefgezogener Frontspoiler nötig.

hi

hi

daher läuft ein E30 M3 OHNE Spolierpacket auch 5- 7 Kmh langsamer, als mit.

der IS hat ebenfalls eine kleine lippe und abrisskante aufm Kofferaum. dazu ist er leichter.

naja ich hab ne M teschürze, konnte aber keinen unterschied feststellen GGG

mein E30 Cabrio M40 läuft tacho geschlossen ganz minimal über 200. also vielleicht echte 190 kmh. angegeben ist er mit 18* Kmh, ich bin zufrieden, sowiso ist sonen M 40 ja nicht dazu da so schnell zu fahren.

zum Thema Verbrauch: klar verbrauchen die BMWs relativ viel, ABER Der verbrauch bei turbomotoren und Kompressor ( VW/ Audi/ mercdes) ist noch höher.
aber unter den sauger motoren verbrauchen sie wegen der kurzen übersetzung mehr. besonders auffällig ist das beim anfahren, beim M40, finde ich, denn der erste gang ist extrem kurz übersetzt, jedenfalls subjektiv.

MFG

Christian

Zitat:

Der cw-Wert lag bis Bj. 85 bei 0,39, ab Bj. 86 bei 0,38. Für cw 0,35 ist ein großer Flügel am Heck und ein tiefgezogener Frontspoiler nötig.

Entschuldigung, kann mir das jemand erklären? Ich habe gelesen, daß ein Frontspoiler den cw-Wert erhöht, aber den Auftrieb am Heck verringert.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen