Warum so wenig PS???

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Mercedes Freunde.
Ich mag den 211er sehr. Nur habe ich mir schon den E55 gekauft und streite mich nun mit den Tuner um 50 PS... Mit dem Pulley, Software K&N Filtern und Drosselklappe sollte man auf 600 PS kommen.
Neulich habe ich hier gelesen, dass man auch mit SLR Nockenwellen und Supersprint Auspuffanlage und nochmals 10.000 Euro auf 700 bis 750 PS kommen kann.

Frage:
Ich habe hier einen AUFGELADENEN 5,5 V8!!
Die Videos bei youtube (Golf 1 mit 1150 PS, haben einen 1,8 l GTI Motor)
dann 1250 PS BMW M3 3,2 supercharged
dann 3,0 L Toyota Supra mit 1400 PS

Wo kommen denn diese PS zahlen her. Was muss ich machen um auf 1400 oder hochgerechnet mit meinem FÜNFKOMMAFÜNF auf 1800 PS zu kommen.

Bringt der Hubraum überhaupt irgendetwas? Ich bin so langsam der Meinung, dass man durch mehr hubraum nur mehr handicappt wird, weil kein Platz mehr im Motorraum für irgendetwas ist.

Hat jemand nen e55 mit über 1000 PS?
Zahle auch gerne mehrere 1000 Euro dafür, das ist kein problem. Nur was mist ist ist folgendes nach dem Pulley:

SLR Nockenwellen 1200 Euro 18 PS mehr
Superspintanlage mit Spezialkats 3500 Euro 25 PS mehr
84er Drosselklappe vom Audi RS 6 800 Euro 20 PS mehr
Sportansauglufttrakt individuell gefertigt: 1400 Euro 11 PS mehr
Zylinderkopf planen um die verdichtung zu erhöhen 1500 Euro 20 PS mehr

Ich könnte die Liste noch ewig lang machen aber wie kommt man dann bitte auf 1400 PS???
Ich möchte nicht 10000 Euro investieren um von 600 PS auf z.B. 670 PS zu kommen...

Hat da jemand Erfahrung oder stehe ich irgendwie aufm Schlauch??

Danke!

Beste Antwort im Thema

Sind noch Ferien?

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW Virus


Bin nur mal gespannt was der TÜV zu dem Rückbau sagt. Der eine sagte das Ding ist tot, weil wegen Aerodynamik und der andere sagt, wenn es original Mercedesteile sind, sind die ja schon für diese Baureihe abgenommen im werk.

Das kommt drauf an was in deinen Schein steht, stehen mehr als 250km/h drin, ist es möglich das der TüV von dir einen Nachweis benötigt das die Anbauteile für mehr wie 250km/h zugelassen sind.

Wen du 250km/h drin stehen hast, würde ich mir erst mal keine sorgen machen.

Ansonsten E55 auf Buchalter Optik hat schon was 😁.

Aber die Stoßstange vorne, ist noch genug Luftführung vorhanden für den Ladeluftkühler?

Zu deiner angestrebten Leistung, mit viel Geld kommst du über die 600PS Marke, dann wird die Bosch Motortronic langsam aussteigen, das Problem ist, das der Drucksensor irgendwann aussteigt. Mit größerer Drosselklappe und besser Auspuffanlange kann man anfangs noch etwas dagegen arbeiten, wen man die Laderübersetzung ändert aber irgendwann ist man an den grenzen des Steuergerätes und das Problem lässt sich leider nicht ausprogrammieren. Gibt schon einen Grund warum es kaum Tuner gibt die etwas mehr wie 600PS für den E55 anbieten.

In den AMI Foren gibt es welche mit mehr PS aber keine der Kisten läuft wirklich anständig, wen man sich die Storys dazu durchliest und alle haben irgendwan das Problem mit dem Motorelektronik. Mehr geht nur wen man den ganzen Bosch kram raus schmeißt.

Zitat:

Original geschrieben von BMW Virus


Hier 3 Bilder...

Du schreibst immer E55 AMG.

Ich sehe davon aber nix.

Hoffentlich sind die Schulferien bald rum. 😁

Das wird schon ein 55er sein, ich habe den Jungen Mann schon mal kennenlernen dürfen und er hat schon sehr ambitioniert Schrauber Themen gemacht auf die ich persönlich keinen Bock hätte. An das E55 Thema bei ihm kann ich mich so langsam auch wieder erinnern.

Zitat:

Original geschrieben von BMW Virus


Mercedes legt immer die Bauteile mit dem Faktor 200 % aus und für 300 tkm.

Bist Du da sicher ?

Ich könnte mir eher vostellen, dass es 120% sind.

Ähnliche Themen

also wenn 600-700 PS zu wenig sind, ist der E55 meiner Meinung nach das falsche Auto. Dann doch eher nen Veyron oder ne Rakete ...

Gruß
Patrick

Ja warum werde ich nicht Astronaut, die fahren 30000 km/h.. lach.
Veyron kann ich mir nicht leisten und selbst wenn es könnte, könnte ich keinen kaufen, weil Bugatti da eine spezielle Auswahl der Kunden trifft. Der Bugatti verbraucht mir auch 1 bis 2 Liter zu viel :-)
Ja ein E55 ist es trotzdem, auch wenn n E 320 CDI hinten draufsteht, ja falsche Typenbezeichnung soll es geben. Aber gerade diese naiven Autofahrer, die sich zu 100% sicher sind, dass immer alle Typenbezeichnungen stimmen, sind genau diejenigen, die auf der Autobahn aufs Lenkrad schlagen und nicht wissen, warum der CDI sooo gut läuft. Mich haben auch Leute damals mit meinem E500 (E220 CDI stand hinten drauf) auch sogar mehr fach an der Ampel angsprochen was damit gemacht ist :-)

Ja ich habe die Stoßstange vorne bearbeiten müssen. Nebelscheinwerfer raus und Löcher für die LLK machen müssen. Stell morgen nen Pic rein.

LG

Lach, was erzählst du uns hier von einem Pferd.
Ein AMG hat ganz andere Front-, Heckschürze und Seitenschweller.
Und wo sind die vier Auspuffrohre?
Sehr warscheinlich hast du keine Ahnung.
Ich vermute mal stark das du irgendeinen Benz am Straßenrand fotografiert hast. 😁

Ich bin dann mal raus hier.
Ich sage nur Schulferien.

Also wenn denn Semesterferien oder vorlesungsfreie Zeit bitte. Hoffentlich sehen wir uns mal auf der Autobahn :-) ach und es sind 250 im Schein eingetragen und nicht 300 wegen dem TÜV vorhin.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Lach, was erzählst du uns hier von einem Pferd.
Ein AMG hat ganz andere Front-, Heckschürze und Seitenschweller.
Und wo sind die vier Auspuffrohre?
Sehr warscheinlich hast du keine Ahnung.
Ich vermute mal stark das du irgendeinen Benz am Straßenrand fotografiert hast. 😁

Ich bin dann mal raus hier.
Ich sage nur Schulferien.

Er erzählt kein Pferd das sieht man auf den Fotos deutlich 😉 eins ist sehr auffällig und das 2te ist der Beweis dafür das musst du aber selber rausfinden.

Außerdem gibt es E55 mit Business Edition der Standart aussieht, eins davon ist in Autoscout 🙂

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Lach, was erzählst du uns hier von einem Pferd.
Ein AMG hat ganz andere Front-, Heckschürze und Seitenschweller.
Und wo sind die vier Auspuffrohre?
Sehr warscheinlich hast du keine Ahnung.
Ich vermute mal stark das du irgendeinen Benz am Straßenrand fotografiert hast. 😁

Ich bin dann mal raus hier.
Ich sage nur Schulferien.

🙄

Schon lustig hier, aber die Skepsis ist doch berechtigt... Meine per"söhn"liche Meinung :-)

Was hat die Laufleistung mit Nikasil zu tun? ist doch etwas veraltet. das war mal vor 15 Jahren, man kann durchaus einen 113k Motor auf 800PS, auch mit (hoher Laufleistung) bringen, natürlich nicht mit 20 000,- EUR

Also der Theadersteller ist aktiv hier im Forum und wenn man seine Beiträge liest dann sieht man das er was versteht. Und ausserdem, wenn man sich das Foto von der Seitenansicht anschaut erkennt man die AMG Bremsanlage.

Ist doch eigentlich völlig egal. Selbst wenn er 13 Jahre alt ist, er hat eine durchaus interessante, wenn auch vielleicht nicht sonderlich sinnvolle, Frage in einem Fahrzeug-Forum gestellt und verdient auch eine Antwort, oder?! Ich glaube, viele verstehen den Sinn eines Forums (noch) nicht (mehr). Vielleicht ist es auch nur der Neid, dass sich ein junger Spund so ein Fahrzeug und weiteres Tuning für 20-30k leisten kann/will.
Selbst wenn du dir einen Veyron leisten würdest und 18 bist, ich gönn es dir!

Zitat:

Original geschrieben von mc2k


Ansonsten E55 auf Buchalter Optik hat schon was 😁.

Eigentlich dürften sich Buchhalter auch keine E-Klasse leisten können, sondern nur Leute, die viel und anstrengend arbeiten - also Krankenschwestern, Pfleger, Ärzte, usw.

Meist werden die ja von schmierigen Vertretern gefahren, als Dienst-Karosse.

Die Classic-Ausstattung fahren dann ältere Semester privat, die für's Geld arbeiten mußten.
(Ach Du schiet: Ich gehöre auch schon dazu...)

Harry

Deine Antwort
Ähnliche Themen