Warum so langsam? "Nordschleife"
Warum fahren 90% der Porsche So langsam auf der Nordschleife?
Können die kein Auto fahrn?
Angst um ihr Auto?
Weil die verschleißteile so Teuer sind?(Reifen,Bremsen)
Sorry Jungs,soll jetzt kein angriff sein.Möchte nur mal ein paar argumente hören!
P.S.:Was mir auch mal aufgefallen ist:
Warum gucken die meisten nicht in den Rückspiegel und fahren stur ihre Ideallinie?
73 Antworten
ne,ist nicht meiner.gehört meinem kumpel.
meiner ist ein 964cup in gelb.wird in silbernem cargraphictransporter rumkutschiert.am18.9 stand der transporter auch auf dem parkplatz der n-einfahrt.
gruß t.
Kein Problem,
dann spreche ich halt den Fahrer des gelben Cup an🙂. Ein 964 Cup (oder RS, weiß nicht) wäre meine erste Wahl, falls ich den Speedster mal verkaufen sollte. Es ist nur ungemein schwer einen guten zu finden. Außerdem habe ich die Befürchtung, daß ich mit so einem Auto viel zu vorsichtig über die Nordschleife fahren würde.
Kennst Du www.touristenfahrer.de ? Da kann man sich in der Rubrik Ringfotos wiederfinden.
Viele Grüße
Jens
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
werden von brembo für die pag hergestellt - sehen so aus wie brembos sind aber nicht wirklich mit den brembos zu vergleichen wegen einiger patentierter pag eigeneentwicklung wie z.b. die spez. luftführung in der bremsscheibe die es niergends anders als bei der pag gibt.
Vielen Dank
für die Antwort
Mfg
@ speedster964 : Warst du heute auf der Nordschleife ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ speedster964 : Warst du heute auf der Nordschleife ?
Ja, war ich🙂. So leer wie heute war es selten. Ich war mit dem Speedster da, weil bei meinem 944 die Bremsbeläge runter sind. Eigentlich wollte ich mit Speedy nicht mehr über den Ring fahren, aber heute konnte ich nicht anders. 3 gemütliche Runden habe ich gedreht, offen versteht sich🙂.
Prima Wetter, nette Leute und viel gute Laune.
PS: Der RSR war auch wieder da.
Ist deiner schwarz ? Dann haben wir auf dem Parkplatz nebeneinander gestanden !
Ja, das ist meiner🙂.
So viele standen da aber nicht herum, oder😉?
Klar, 964er Speedster gibts wie Sand am Meer. 😉
Es war aber echt sehr wenig los *freu* - Hast du den ganz alten Volvo gesehen, der über die NS geprügelt wurde ? 😁
Den Volvo habe ich nicht auf der Strecke gesehen, aber ein alter Volvo, das kommt mir bekannt vor. Vermutlich ist der häufiger da.
Es war richtig schön leer, so muß das sein🙂. Die Saison geht dem Ende entgegen. So voll wie es die letzten Wochenenden war, mit 400m Stau auf der Döttinger Höhe, macht das irgendwie wenig sinn. Da der Tourismus in der Eifel und am Ring weiter angekurbelt werden soll, ist es noch fraglich, ob ich mir 2005 wieder eine Jahreskarte gönne.
Hallo.
Ich habe das auch schon beobachtet. Nicht auf der Nordschleife, aber auch so auf der Straße. Die allermeisten Porschefahrer fahren extrem vorsichtig. Der Fahrstil ist oft schon mit dem eines Fahrschülers vergleichbar. Zumindest fahren sie so an wie ein Fahrschüler, der das noch nicht lange macht.
Kurven ... sie fahren derartig langsam Kurven. Daß das Auto das überhaupt mitmacht 😉
Ich rede nicht von allen Porschefahrern ... aber dem größten Prozentsatz, den ich bisher auf der Straße gesehen habe.
Und mit Langsam meine ich auch nicht, daß sie nicht wie gestörte im illegalen Rahmen im Straßenverkehr heizen, sondern ich meine damit, daß sie auch bei Kurven, wo man legal 100 fahren darf mit 50 durchschleichen. (Abfahrten/Auffahrten/Landstraße)
Das habe ich schon mehr als einmal gesehen.
Ich führe das darauf zurück, daß ein Großteil der Porschefahrer ältere Herrschaften (jüngere können sich das viel seltener leisten) sind, die sich am Ende ihres Lebens nochmal einen Sportwagen gönnen wollten. Viele können Dir nichtmal den Unterschied und Zusammenhang zwischen Drehmoment und Leistung oder andere technische Details ihres Autos erklären.
Es geht mehr um einen Prestigekauf und darum, eben nochmal einen Sportwagen zu haben im Alter.
Viele waren nie Leute, die sportlich ein Auto bewegen konnten. Denn es gibt durchaus äußerst fähige ältere Rennfahrer. Aber die wenigsten Porschefahrer sind welche ...
Es gibt da einen wesentlichen Unterschied. Leute die sich einen Porsche kaufen, weil sie den technischen Unterschied zu anderen Marken kennen und schätzen und Leute die einen Porsche kaufen, weil es ein Porsche ist und weil es als Prestigeobjekt gut gegenüber anderen Leuten gleichen Alters kommt.
Erstere können auch meist Autofahren ... letztere können zwar Autofahren, aber nicht sportlich.
Ihr Auto könnte man mit 70% Einsatz absolut ungefährlich durch Kurven bewegen, wo andere nicht mehr hinterherkommen. Sie schaffen es aber, daß andere unsportliche Autos locker vorbeifahren könnten ...
Gruß
RIP
Zitat:
Original geschrieben von RIP
Ich habe das auch schon beobachtet. Nicht auf der Nordschleife, aber auch so auf der Straße. Die allermeisten Porschefahrer fahren extrem vorsichtig. Der Fahrstil ist oft schon mit dem eines Fahrschülers vergleichbar. Zumindest fahren sie so an wie ein Fahrschüler, der das noch nicht lange macht.
Verallgemeinerungen sind immer unsinnig. Wie vorher schon einmal erwaehnt, faellt es bei einem Porsche immer nur mehr auf, dass er langsam faehrt, als bei einem "normalen" Auto...
Ich fahre einen 996 Turbo und egal ob auf dem Track oder auf einer normalen Strasse: Wenn ich die Strecke nicht kenne, fahre ich vorsichtiger, als wenn ich schon 10.000x die Route gefahren waere.
Aber ich kenne das: Wenn ich auf der Autobahn mal rechts fahre, trauen sich manche nicht mal links zu ueberholen, weil sie staendig damit rechnen, dass ich ploetzlich links rausschere. Und wenn man dann doch ueberholt wird, dann druecken sich manche die Nase an der Scheibe platt und fragen sich offensichtlich "Hey, das ist doch ein Porsche... warum faehrt der hier nicht mit mindestens 200 km/h lang?"
Ich finde das genauso peinlich, wie manche denken, dass z.B. ein FIAT oder Golf immer rechts fahren muessen. Nur zur Info: Es gibt auch sehr schnelle Fiats, die gut und gern knapp 200 km/h fahren und bei Golfs weiss man ja mittlerweile, dass es einen VR6, R32, GTI etc. gibt. Trotzdem denkt jeder Mercedes 220 CDI Fahrer, dass die Kisten auf der linken Spur nix zu suchen haetten.
Schwachsinn... Jeder soll so fahren wie er will und kann. Und ich WETTE, dass Porsche-Fahrer im Durchschnitt GARANTIERT nicht langsamer fahren, als die Fahrer anderer Marken.
Zitat:
Verallgemeinerungen sind immer unsinnig
vs.
Zitat:
Trotzdem denkt jeder Mercedes 220 CDI Fahrer, dass die Kisten auf der linken Spur nix zu suchen haetten.
😁
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
Den Volvo habe ich nicht auf der Strecke gesehen, aber ein alter Volvo, das kommt mir bekannt vor. Vermutlich ist der häufiger da.
Es war richtig schön leer, so muß das sein🙂. Die Saison geht dem Ende entgegen. So voll wie es die letzten Wochenenden war, mit 400m Stau auf der Döttinger Höhe, macht das irgendwie wenig sinn. Da der Tourismus in der Eifel und am Ring weiter angekurbelt werden soll, ist es noch fraglich, ob ich mir 2005 wieder eine Jahreskarte gönne.
Und jetzt mal der "worst case" - Gran Turismo 4 (meistverkauft Rennspiel der Welt !) wird ende des Jahres ausgeliefert, darin enthalten ist die NS - nun kannst du dir sich vorstellen was für ein run/hype auch bei den relativ jungen Menschen ausgelöst wird ! Ich denke 2005 wird sehr voll !
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Und jetzt mal der "worst case" - Gran Turismo 4 (meistverkauft Rennspiel der Welt !) wird ende des Jahres ausgeliefert, darin enthalten ist die NS - nun kannst du dir sich vorstellen was für ein run/hype auch bei den relativ jungen Menschen ausgelöst wird ! Ich denke 2005 wird sehr voll !
:-) ich war nie auf der NS habe auch aktuell gar kein Auto deswegen werde ich mich wohl auf die GT 4 NS beschränken müssen vorerst...
aber ich denke doch mal selbst 2005 dürfte die unter der Woche relativ leer sein oder sind die Fahrten für Privatpersonen nur am Wochenende erlaubt?
Nö, es gibt auch unter der Woche Tage wo die NS für Touristen geöffnet wird.
P.S.: Ich bin selber ein GT4 Zocker 😁