Warum so langsam? "Nordschleife"

Porsche

Warum fahren 90% der Porsche So langsam auf der Nordschleife?
Können die kein Auto fahrn?
Angst um ihr Auto?
Weil die verschleißteile so Teuer sind?(Reifen,Bremsen)
Sorry Jungs,soll jetzt kein angriff sein.Möchte nur mal ein paar argumente hören!

P.S.:Was mir auch mal aufgefallen ist:
Warum gucken die meisten nicht in den Rückspiegel und fahren stur ihre Ideallinie?

73 Antworten

ich vermute mal das es am mytos der "grünen hölle" liegt, und die leute einfach nur mal drüber fahren möchten, nich jeder is rennfahrer der sich den spass gönnt.

es fahren ja auch leute mit ihrem defender drüber was ja nun wirklich ein reinrassiger renner is...

was den rückspiegel angeht, das problem haben wir leider nicht nur auf der rennstrecke!!

mfg

...weil wahrscheinlich die meisten von denen ihr hirn eingeschaltet lassen und höchstens mit 80% fahren und dadrüber stehen wenn ein 80er jahre gti die überholt.

zum einen gibts da nix zu gewinnen aber sehr viel zu verlieren und zum anderen ist es ein kleiner unterschied ob du 40 - 80K teuro zu klump fährst oder wie viele der heissporne da -die sich dann 2 wochen einen abppellen weilse n pursch überholt haben- seinen 2K golf oder weiss ich was, den "da stehen" lassen und sich am nächsten tag die nächste schrottkarre zusammenpfriemeln.

und - mit gesetzterem alter denkt man auch ein bischen mehr über seine knochen nach. und da n pursch paar teuro kostet die man im regelfall nicht mit 20 hat sinds zumeist auch nicht die aller jüngsten da

dein thread ist typisch für die denke vieler am ring: schnelles auto = also muss damit auch gefahren werden das die funken fliegen. ist einer cool und vernünftig und fährt nur im rahmen seiner persönlichen möglichkeiten kann er nicht fahren...

wenn einer selten schleife fährt wird er da als erstes erstmal feststellen dürfen das er überhaupt nicht fahren kann weils n grosser unterschied ist zur normalen strasse und BAB. desweiteren brauchste erstmal 50-100 runden um dir nur den streckenverlauf zu verinnerlichen und erst DANN kannste ernsthaft damit anfangen mit linie etc rumzufeilen.

ne gute oder besser gesagt erfahrene fahrweise hat nix mit dem auto zu tun

und die jungs die da mit ner stoppuhr rumfahren habense eh nicht mehr alle in meinen augen. spätestens dann wenn ein wirklicher profi mit auf der strecke fährt müssen auch die einsehen dasse im vergleich gar nix können.

bin da ca 350 rd gefahren und muss ehrlich eingestehen das ich es auch NOCH LANGE nicht kann.

die wenigen aber die den ring halbwegs beherrschen kommen mit leichtigkeit auch auf jedem GP kurs zu recht - umgekehrt aber noch lange nicht weils wohl die fahrer- und nicht material orientierteste strecke überhaupt ist.

Is ja alles schön und gut,ich bin die ersten 40-50 Runden auch sinnig gefahren,aber man kennt mittlerweile die Porschefahrer die Auch fast jedes Wochenende da oben sind.Warum investieren die so viel Geld: die normale Bremsanlage reicht denen nicht da muss eine Rennbremse drauf und Rennreifen mit Zulassung für die Stvo und eiern dann rum wie Mutti mit dem Einkaufswagen?

Gut,mit so einem auto würde ich auch keine 100% fahrn Aber 95% müßen doch drin sein!

Was mich aber am meisten aufregt sind die leute(egal welche marke) die nicht in den Rückspiegel gucken und stur ihre idealine fahrn,Da könnt ich Platzen.

Ein recht hoher Anteil von Porsche ist dort recht schnell unterwegs (meistens 964RS, einige GT3), andere sind halt als Touristen unterwegs, ohne Streckenkenntnisse und langsam. Das ist auch gut so, ansonsten wäre die Strecke noch häufiger gesperrt, als sie es ohnehin schon ist. Jeder sollte nur so schnell fahren, wie er es sich zutraut. Wenn ein schnellerer kommt, Blinker rechts und Platz machen. Viele schauen anscheinend nicht in den Rückspiegel und fahren stur links. Das ist allerdings kein Porsche Problem, sondern ein generelles! Autos und Motorräder sind gleichermaßen betroffen.

Nachdem Du so auf den Putz gehauen hast, lieber Tino, interessiert mich welche Zeit Du BTG und mit welchem Auto fährst. Vielleicht solltest Du Dir mal überlegen, ob Du den Sinn der Touristenfahrten richtig verstanden hast. GLP oder VLN sind vielleicht eine Alternative. So voll wie es am Wochenende inzwischen geworden ist, 400m Stau auf der Döttinger Höhe vor der Ausfahrt, macht das sowieso keinen Spaß mehr.

Viele Grüße
Jens

Ähnliche Themen

reg spiegelgucken solltet ihr noch bedenken das man da als absoluter anfänger derart mit sich und dem auto überfordert ist das es quasi gar keine menschlichen resourcen fürs spiegelgucken gibt

und bei den allermeisten motorrädern sieht der fahrer im spiegel nicht viel mehr als seine eigenen ellbogen oder die dinger vibrieren derart dasde damit auch blind bist

95% kannste vielleicht auf ner GP strecke geben - auf dem ring sind 80% mehr als genug - wenns leer ist!

...und am WE bei den idioten die da zumeist mitfahren und der fahrzeugdichte da auch sehr oft schon viel zu viel!

Zitat:

Original geschrieben von RSTino


aber man kennt mittlerweile die Porschefahrer die Auch fast jedes Wochenende da oben sind.Warum investieren die so viel Geld: die normale Bremsanlage reicht denen nicht da muss eine Rennbremse drauf und Rennreifen mit Zulassung für die Stvo und eiern dann rum wie Mutti mit dem Einkaufswagen?

So einer ist auch mein Schwiegervater.Fährt ´nen GT3 Clubsport,mit Semislicks,optim.FW,Rennbremse etc.15Jahre Ringerfahrung und fährt dort wie Mutti im Einkaufswagen,gegen ähnlich umgebaute GT2.

Und zu "Warum fahren 90% der Porsche So langsam auf der Nordschleife? "

Welcher Hersteller hält seit Jahren den Rundenrekord auf der Nordschleife mit strassenzugelassenen Wagen?

Zitat:

reg spiegelgucken solltet ihr noch bedenken das man da als absoluter anfänger derart mit sich und dem auto überfordert ist das es quasi gar keine menschlichen resourcen fürs spiegelgucken gibt

Als völliger Anfänger sollte man sehr langsam und ganz rechts fahren, dann braucht es noch nicht mal einen Rückspiegel.

Ich habe den Eindruck, daß solche Leute im Weg rumstehen, die schon einige Runden gefahren sind und von sich denken, die Strecke zu kennen.

Grüße Jens

der punkt mit den touristenfahrten ist ja schon gefallen: definierst du die fahrt auf dem nuerburgring als sinnliches erlebnis ohne zwang, hast du gar nicht das beduerfnis, alles aus dem auto rauszuholen. das geht sicher allen so, die diese definition vornehmen - auch jungen leuten in autos, die so viel wert sind, wie die chromringe um einen porschetacho, um es ueberspitzt zu sagen... 🙂 nur fællt ein langsamer porsche immer mehr auf als langsame »normale« fahrzeuge. wæhrend der autobahnfahrt in der fahrschule habe ich auch einen porsche ueberholt und mir einen keks gefreut - aber wozu sollte der porschefahrer mir den spass verderben, wenn eh alle wissen, dass er es kann? 😁
zum richtig austoben empfehle ich gokarts, da kann man auch mal rausrutschen.

lieb gruss
oli

Hallo Oli,

Zitat:

zum richtig austoben empfehle ich gokarts, da kann man auch mal rausrutschen.

super Tipp 🙂. Ich habe das Kartfahren letztes Jahr entdeckt, auf der Suche nach einer Ersatzbefriedigung zur Nordschleife (Winterpause 🙁).

Grüße Jens

Zitat:

Original geschrieben von speedster964


Hallo Oli,

 

super Tipp 🙂. Ich habe das Kartfahren letztes Jahr entdeckt, auf der Suche nach einer Ersatzbefriedigung zur Nordschleife (Winterpause 🙁).

Grüße Jens

Hey Jens, war das der gleiche Termin, an den ich auch gerade denke? 😉

das macht einen heidenspass. ich darf das aus medizinischen gruenden nicht mehr machen (bin zu schnell fuer meinen kørper 😁), kann es aber trotzdem nur empfehlen: sehr deutlich spuerbare uebergænge zwischen fahrbar und nicht fahrbar und eine so geniale uebersicht - man kann sich nicht gegenseitig høren, aber es ist definitiv ein gruppenerlebnis. 😉

lieb gruss
oli

Zitat:

Hey Jens, war das der gleiche Termin, an den ich auch gerade denke?

Erinnere mich nicht daran, da habe ich völlig versagt😁. Spaß hat es aber trotzdem gemacht.

Meistens waren wir in Oberhausen auf der Kartbahn. Die in Rodenkirchen finde ich etwas anstrengend, mit der scharfen Links auf Gummibelag.

Grüße Jens

auf gummibelag? wie fæhrt sich das? und wie hørt sich rutschen an, wenn das geht!?

lieb gruss
oli

@Oli: Das ist nur eine kurze links mit sehr rutschfestem Belag, gibt aber jedesmal einen schlag, wenn man da durchbrettert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen