Warum so langsam? "Nordschleife"

Porsche

Warum fahren 90% der Porsche So langsam auf der Nordschleife?
Können die kein Auto fahrn?
Angst um ihr Auto?
Weil die verschleißteile so Teuer sind?(Reifen,Bremsen)
Sorry Jungs,soll jetzt kein angriff sein.Möchte nur mal ein paar argumente hören!

P.S.:Was mir auch mal aufgefallen ist:
Warum gucken die meisten nicht in den Rückspiegel und fahren stur ihre Ideallinie?

73 Antworten

okay...

In Oberhausen hatten wir mal das andere Extrem. Nach einem Wetterumschwung war die Bahn spiegelglatt. Wenn man nur ein wenig zu schnell war, half alles kurbeln am Lenkrad nichts, es ging schnurstracks geradeaus. Dafür konnte man sehr gut mit dem Gaspedal lenken.

Das war richtig klasse, so kann man Fahrgefühl trainieren.

Grüße Jens

Die meisten sind ältere Semester, denen ist das egal.

@Jens

Kannnst Du mir sagen wo die Strecke in Oberhausen ist? Bin bisher immer nur bei Daytona in Essen-Borbeck gefahren.

Gruß
Ercan

Ähnliche Themen

Hallo
gehört zwar nicht zum Thema aber wollt nicht extra nen neune Thread öffen was für ne bremsanlage hat eigentlich Porsche sind die von anderem Hersteller oder machen die ihren Bremsanlagen auch selber ?

also kein zulieferer wie z.b brembo und co ?

Mfg

Hallo Ercan,

schau mal unter www.jumbokart.de .

Danke für den Link.

Bäähh, die haben ja nur 6,5PS. In Essen haben die Karts 9PS 4-Takt Motoren. Man kann dort auch richtig heizen, nicht so wie in Oberhausen als ob man die Alpen hoch und runter fährt(rechts, links, rechts...)
Ich glaube ich bleibe in Essen. www.daytonakartbahn.de

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von Lancia Delta HF


Hallo
gehört zwar nicht zum Thema aber wollt nicht extra nen neune Thread öffen was für ne bremsanlage hat eigentlich Porsche sind die von anderem Hersteller oder machen die ihren Bremsanlagen auch selber ?

also kein zulieferer wie z.b brembo und co ?

Mfg

werden von brembo für die pag hergestellt - sehen so aus wie brembos sind aber nicht wirklich mit den brembos zu vergleichen wegen einiger patentierter pag eigeneentwicklung wie z.b. die spez. luftführung in der bremsscheibe die es niergends anders als bei der pag gibt.

Hallo Ercan,

Essen werde ich auch mal ausprobieren, dane für den Tipp.

jaja jens,die 400m stau auf der döttinger höhe hab ich auch mitbekommen.
hab jetzt nicht alles gelesen,mit welchem auto warst du dort?ich war vor14tagen samstags dort.glaube der letzte perfekt warme,sonige tag.es war megaviel los und ständig sind jungs von motorrädern gefallen.
hast du die jungs mit den blauen bzw.gelben964er gesehen?

Ich war zuletzt am 19.09. da (944 Turbo in taubenblaumetallic). Vermutlich war es das auch für dieses Jahr, da die Bremsbeläge nach nur 2 Monaten runter sind und das Fahrwerk mal ordentlich eingestellt werden muß (mehr negativer Sturz, da meine Reifen nur außen abgefahren sind). Der Lader müßte auch mal überholt werden, mir fehlen 0,2 Bar. Das ist schon ein teures Hobby, aber den Spaß möchte ich nicht missen 🙂.

Wenn das Wetter schön ist, bin ich am 02.10. wieder am Ring. Dann allerdings mit Speedster und hauptsächlich als Zuschauer.

An ein blaues 964 Cabrio kann ich mich erinnern, glaube ich. Der maritimblaue RS ist ja immer da. Dann war da noch der blaue RSR, der gelbe RS von Ingo, ... 😁

Vielleicht sieht man sich ja mal dort🙂.

Viele Grüße
Jens

den blauenrsr müßtest du am19. aber nur auf dem henger gesehen haben,oder?

Zitat:

den blauenrsr müßtest du am19. aber nur auf dem henger gesehen haben,oder?

Ohje 🙁, weiß ich nicht mehr, klingt aber ganz danach, als ob etwas passiert wäre.

ne ne,der wird auf dem hänger transportiert.bei uns blieb alles heil.
mfg.t

Puh, ich dachte schon ...

RSR kenne ich vom sehen her eigentlich nur einen: kräftiges blau mit 3,8er Flügel. Der gehört zu Dir? Schickes Auto🙂!

Falls ich neben den ganzen Bewunderern demnächst mal sowas wie einen Fahrer an dem Auto sehe, spreche ich Dich an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen