Warum so langsam? "Nordschleife"

Porsche

Warum fahren 90% der Porsche So langsam auf der Nordschleife?
Können die kein Auto fahrn?
Angst um ihr Auto?
Weil die verschleißteile so Teuer sind?(Reifen,Bremsen)
Sorry Jungs,soll jetzt kein angriff sein.Möchte nur mal ein paar argumente hören!

P.S.:Was mir auch mal aufgefallen ist:
Warum gucken die meisten nicht in den Rückspiegel und fahren stur ihre Ideallinie?

73 Antworten

Auf GT4 bin ich auch gespannt🙂. Wenn das als Simulation was taugt, dann werde ich mir das volle Programm zulegen müssen (Spielekonsole, Ferseher, Lenkrad).

Hab zum Glück schon eine PS2 und langsam GT 3 durch. Wird Zeit, dass 4 kommt. Vorbestellt habe ich es schon. 😁

Jens, hast Du keinen Fernseher?
Werde wohl den ganzen Winter über zocken und euch dann nach 20 realen Runden auf der NS alle abziehen. Guido, Frank, Olaf, Bernd, Dieter und auch Du, ihr könnt euch warm anziehen. 😁

.
.
.
.
.
.
.
bitte nicht im 11T diese Drohnung weitertratschen...sonst bekomme ich wieder Ärger.

Hallo Malte,

schön das Du vorbeischaust🙂.

Mein Fernseher ist ein wenig mickrig, ich glaube es sind 36cm Bilddiagonale. Für eine Spieleconsole braucht man einen Scart Stecker, oder??? So modern ist er nicht 😁. Ich schaue nicht viel Fernsehen und das Niveau nimmt immer mehr ab, habe ich das Gefühl. Das Nachmittagsprogramm grenzt an Volksverdummung mit den ganzen Talkshows für Unterbelichtete.

Ich habe fast die Befürchtung, daß sich das Spiel im Kopf festsetzt und Auswirkungen auf die Fahrweise im richtigen Leben auf dem Ring haben könnte😰. Hoffentlich nicht!!!

Schick wäre es, wenn man über das Internet zu mehreren gegeneinander spielen könnte. Dann hätten wir etwas neben dem Kartfahren. Apropos, wir kommen in der Winterpause ganz sicher mal vorbei, ich habe eure Kartbahn ja noch nicht kennen gelernt🙂.

Ui, da freuen wir uns. Und JA. Das Spiel setzt sich fest. Ist ähnlich wie die km von der NS heim...wenn man nicht zu fertig ist. Ich versuche nach dem daddeln sogar mit dem Smart die Idealline zu finden und nur knapp an den Curbs vorbei zu fahren. Einparken tue ich im Drift per Handbremse. 😁 😁 😉

Übrigens braucht man keinen Skartanschluss. Hab bei mir über die Stecker angeschlossen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel


Schwachsinn... Jeder soll so fahren wie er will und kann. Und ich WETTE, dass Porsche-Fahrer im Durchschnitt GARANTIERT nicht langsamer fahren, als die Fahrer anderer Marken.

Da würde ich dagegen wetten. Ich denke es ist einfach eine Frage des Alters der Fahrer. Genau wie bei den dicken Mercedessen. Die ganz teuren Autos werden zwangsweise zu 90% von älteren Herrschaften gefahren.

Und die fahren grundsätzlich langsamer und vorsichtiger. Ich sehs ja an meinem Vater. Früher fuhr der recht aggressiv und flott und nun fährt er sehr sehr gediegen.

Dazu kommt ... je mehr Leistung man hat, desto stärker verleitet einen das zum langsam fahren finde ich. Wenn noch eine Automatik dazu kommt erst recht. Wenn man weiß, daß man schneller ist, braucht man nie schneller fahren 😉

Freue mich auch riesig auf GT4 🙂 Das wird bestimmt der Oberknüller ...

😁 Du kannst die Klientel von Porsche nicht mit der von Mercedes vergleichen !

Übrigens Ø Alter von Mercedesfahrern liegt bei über 58, bei Porsche liegt er bei unter 50...

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Übrigens Ø Alter von Mercedesfahrern liegt bei über 58, bei Porsche liegt er bei unter 50...

aber doch nur aufgrund des Boxsters oder?

Das glaube ich gar nicht. Geh mal auf www.elfertreff.de. Dort lst das Durchschnittsalter auch nicht gerade hoch.

Naja das Internet selektiert schon leider die älteren Semester aus...

Zitat:

Original geschrieben von phob


aber doch nur aufgrund des Boxsters oder?

Ø Alter bei Boxster Fahrern liegt bei ca.35, von daher zieht es den Schnitt nach unten.

Aber im direkten Vergleich, hat ja auch Mercedes Modelle, die auf es auf die "jüngeren" Semester abgesehen haben.

Stimmt, daq könnte man den SLK, CLK, das C-Sportcoupe und vielleicht (wenn nicht zu teuer) den Sl anführen.
Ich bin mir gar nicht so sicher, dass das Internet so sehr das Alter filtert. Sind ja immerhin auch reichlich ältere im Internet (im11T) unterwegs.

Ich denke trotzdem das wir nicht einen repräsentativen Querschnitt durch unsere Gesellschaftsstrukturen im Netz finden... Es gibt noch einfach zu viele ältere Menschen die sich mit dem Medium nicht auseinander setzen wollen. Zu viele "alte" Leute die mit der Technik nicht umgehen können/wollen usw.

Und gerade diese Problemstellungen treffen ältere Menschen viel deutlicher als junge.

Meine Meinung, hab keinerlei Beweise...

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Ich denke trotzdem das wir nicht einen repräsentativen Querschnitt durch unsere Gesellschaftsstrukturen im Netz finden... Es gibt noch einfach zu viele ältere Menschen die sich mit dem Medium nicht auseinander setzen wollen. Zu viele "alte" Leute die mit der Technik nicht umgehen können/wollen usw.

Und gerade diese Problemstellungen treffen ältere Menschen viel deutlicher als junge.

Meine Meinung, hab keinerlei Beweise...

Ich kenn auch genug junge Leute die keine Ahnung haben wie sie mit dem Internet umzugehen haben...:-) (Seh hier allerdings auch genug junge Leute die können nichtmal mit Windows umgehen)

Ich denke einen Großteil der älteren Herren, die man im 911er fahren sieht, wird man nicht im Internet wieder finden. Die haben, wenn es hoch kommt eine eMailadresse für geschäftliche Dinge, aber werden sich wohl nur zum Teil an Foren oder Internetseiten beteiligen.

Der Boxster ist eine Ausnahmeerscheinung. Ich verbinde meine Aussagen auch eher mit "richtigen" Porsche ... sprich absolut überlegenen Sportwagen. Der Boxster ist ja eher ein Einstiegsporsche und auch etwas klein 😉

Ich denke eher an die 911er und da auch meist an die edleren Varianten ...

Ich denke die Boxster sind im Durchschnitt auch flotter unterwegs als die 911er ... was wiederum mit dem Alter zusammenhängt und nicht mit der Leistung 😉

Gruß
RIP

Also... das mit dem hohen Altersdurchschnitt bei Porsche-Fahrern ist ein absolutes Geruecht. Ich selbst bin erst (?) 33 und habe bereits meinen siebten Porsche. Mit ca. 23 den ersten... (das war allerdings damals noch ein 944 S2).

Gestern abend war ich auf einer AMG-Veranstaltung in unserer Mercedes-Niederlassung und ich wuerde sagen, dass der Altersdurchschnitt dort DEUTLICH ueber 45 Jahre lag (im Schnitt so ca. 45-75 Jahre).

Bei der Vorstellung des aktuellen 911ers (997) war ich ebenfalls auf der entsprechenden Abendveranstaltung bei Porsche (im Sommer dieses Jahres) und der Altersdurchschnitt war dort eher 30-40 Jahre. Das mit den alten Elfer-Fahrern war vielleicht frueher mal so... aber heutzutage fahren die aelteren Semester lieber SL 500, statt Porsche. Und das ist meine ganz direkte Erfahrung und nicht aus irgendeiner Statistik.

Nur die Frauen waren auf beiden Veranstaltungen komischerweise gleich alt. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen