Warum so "günstig"?
Hey, hier mal eine ganz blöde Frage.
Warum sind die W205 C160, C180, C200 Benziner alle gebraucht so günstig zu ergattern?
Für um die 25k € kriegt man schon junge gebrauchte vom Händler mit <50tkm Laufleistung und Ausstattung?
Damit preistechnisch Golfklasse nur hübscher, größer und je nach Motor auch leistungsstärker, haben die Benz irgendeinen Harken mit Steuerketteproblemen oder ist der Markt einfach überflutet?
28 Antworten
Meiner C200 THybrid/E Bj. 7/2019 KM 1664 (kein Witz) 1.Hand sehr gut Ausgestattet mit MultiBeam Schiebedach Airmatic Artico Sitze AHK Klappbar usw.
Als Jungen Stern in 7/2021 für 32500€.
Zitat:
@hotfire schrieb am 15. Januar 2022 um 08:31:15 Uhr:
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 14. Januar 2022 um 21:00:52 Uhr:
@hotfire Wie kommst du denn auf Mietfahrzeug?Weil es mit der VIN So verknüpft ist:
Code 89P - STEUERCODE FUER MBVD PROJEKT MB-RENT
Code 973 - KENNZEICHNUNG ALS SELBSTFAHRERMIETFAHRZEUG
und ein Verkäufer, welcher das schon nicht in der Verkaufsanzeige ausweist, da kaufe ich schon nichts.
Und oftmals werden solche Fahrzeuge schlecht eingefahren bzw. als Huren (te huur) missbraucht.
Gut geschrieben, oftmals. Jedoch kann man sich das einfach bei jedem Gebrauchten fragen.
100% sicher ist man nur, wenn man sich direkt einen Neuwagen holt. Aber das ist in Verbindung mit Sofortzahlung ist eine aussterbende Spezies. Alle (mit Ausnahmen) anderen juckt doch nicht, was mit dem Hobel nach 2-3 Jahren ist. Solange hält der sicherlich ohne Probleme, die halt häufig erst im Alter kommen. Betrifft somit auch z.B. Leasing. Ich finde es hängt vom Gesamtpaket ab. Danach kaufe ich ein Fahrzeug. Auch wenn die „don‘t be gentle it‘s a rental“-Sache natürlich im Kopf steckt.
@Racer4 Taxi, Mietwagen und Fahrschulwagen ist genau wie ein Unfallwagen offenbarungspflichtig und ich meine sogar das jegliche gewerbliche oder Werkswagen Nutzung nach jüngster Rechtsprechung offenbarungspflichtig ist - dazu gab es mal ein interessantes Urteil.
Aber wie gesagt ein Verkäufer der hier was vertuschen will, dem traue ich auch schon bei allen Angaben nicht mehr.
Vor allem wenn ein Wagen bei nem Gerbrauchtteile-Fritzen ca. 300 km weit weg vom letzten Halter vertickt wird, gehen bei mir die Alarmglocken an.
Zitat:
@hotfire schrieb am 15. Januar 2022 um 11:29:07 Uhr:
Vor allem wenn ein Wagen bei nem Gerbrauchtteile-Fritzen ca. 300 km weit weg vom letzten Halter vertickt wird, gehen bei mir die Alarmglocken an.
Dann darfst du keinen Gebrauchten kaufen…viele Autos gehen nach Leasing oder mietrücklauf auf die sogenannte Drehscheibe… und auch wenn MB-Dealer Autos in Zahlung nehmen…handeln die, wenn sie nicht auf den eigenen Hof kommen, in Börsen. Heute normal.
Gerade Leasingrückläufer wurden/werden so in Vielzahl an Gebrauchtwagenhändler geschoben.
Die Zeiten: Das Auto kommt aus Kreis xxx…und wird dort auch sterben sind lange vorbei.
Ähnliche Themen
@Ratbo richtig, aber der Wagen ist 2. Hand und 7 Jahre alt - da scheidet Leasingrücklauf ehr aus und der Verkäufer bietet genau 1 Fahrzeug an, da ist ein Auktionsabgreifer auch ehr nicht anzunehmen.
Zitat:
@Suprana schrieb am 14. Januar 2022 um 20:19:46 Uhr:
Hey, hier mal eine ganz blöde Frage.Warum sind die W205 C160, C180, C200 Benziner alle gebraucht so günstig zu ergattern?
Für um die 25k € kriegt man schon junge gebrauchte vom Händler mit <50tkm Laufleistung und Ausstattung?
Ich kann das so nicht nachvollziehen.
Wir schauen uns seit einigen Wochen nach einem S 180 oder S 200 um.
Die wichtigsten Skills: < 50T´KM, AHK (da Nachrüstung mit Lüfter nicht billig), Automatic.
Aktuell interessantes Angebot https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Wir reden über einen Neupreis in 2015 von ca. 47000 €, der nach 7 Jahren noch 50% Wert haben soll....?
Aktueller Händlereinkauf lt. DAT ca. 18000 €.
Suche ich nach jungen Gebrauchten ab 2019 und 25K, dann geht es bei weit über 100 000km los.
@hotfire
Da bin ich vollkommen bei dir.
Nun sind wir wieder beim Punkt Gesamtpaket, was einfach insgesamt zusammen passen muss. Hier scheitert es und das zu Recht.
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
Mercedes-Benz C 180 T Modell Avantgarde 9G Autom./LED/NAVI
Erstzulassung: 06/2017 Kilometerstand: 51.237 km Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet Leistung: 115 kW (156 PS)
Preis: 23.750 €
https://link.mobile.de/?...(156%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2FDlwAAOSwBz1h2XSF%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Zitat:
@hotfire schrieb am 15. Januar 2022 um 12:45:38 Uhr:
@Ratbo richtig, aber der Wagen ist 2. Hand und 7 Jahre alt - da scheidet Leasingrücklauf ehr aus und der Verkäufer bietet genau 1 Fahrzeug an, da ist ein Auktionsabgreifer auch ehr nicht anzunehmen.
Naja, man kann alles schwarz sehen/reden. Der Preis ist nicht schlecht…es gibt auch Leute, die umziehen von Hamburg nach München…und verkaufen dann ihr Auto weil sie nicht pendeln. 2 Halter in 7 Jahren schreckt mich nicht, finde ich normal.
Prüfen, Probe fahren, evt zur Dekra mal checken lassen…
Und verschwiegen hat der VK auch nix, die Codes sind ja sichtbar…und einen Vertrag sehen wir nicht wo das ausgeschlossen wird.
Aber egal…da hat jeder andere Sichtweisen und no-go‘s
Zitat:
@Suprana schrieb am 14. Januar 2022 um 20:19:46 Uhr:
Warum sind die W205 C160, C180, C200 Benziner alle gebraucht so günstig zu ergattern?
Zurück zum Topic - günstig zu ergattern waren 205 im Juli 2020, da war es keine Seltenheit Fahrzeuge knapp ein Jahr alt unter 10.000 km zum 1/2 Neupreis zu ergattern.
Da habe ich etliche C43 mit 10-12 Monaten und 5.000 bis 10.000 km gesehen für 40.000 - 45.000€. Fahrzeuge welche neu bei 75.000€ bis 90.000€ lagen. Das war günstig !
Aktuell ist der Gebrauchtwagen Markt gestört und stark überteuert.
Da stimm ich hotfire zu. Vor mehr als einem Jahr war es einfacher und die Auswahle groß. Hab meinen noch im Juni 2021 gekauft. EZ 02/2019 S205 220d Mopf. 100tkm 1.Hd. Junge Sterne. Neupreis >72k und 28k hat er gekostet.
Aktull würde ein vergleichbarer ca. 32k kosten mit der Ausstattung, sofern man einen findet.
Zitat:
@Ratbo schrieb am 15. Januar 2022 um 18:35:03 Uhr:
Und verschwiegen hat der VK auch nix, die Codes sind ja sichtbar
Wo ? Nur wenn man die VIN recherchiert stolpert man drüber.
Aber jeder wie er will, wer 50 % vom LISTEN-Neupreis es für ein tolles Angebot für ein 7 Jahre altes Auto hält, der soll halt kaufen. Im nächsten Leben werde ich Gebrauchtwagenverkäufer.
Zitat:
@300TE-24 schrieb am 15. Januar 2022 um 08:18:13 Uhr:
Zitat:
Warum sollte MB Fahrzeuge im VehDoc explizit als Mietwagen ausweisen? Das wäre IMHO logisch nachvollziehbar nur denkbar, wenn MB schon bei der Neuwagen-Bestellung und VOR Auslieferung wüsste, dass der später als Mietwagen genutzt werden soll (zb. bei Verkauf mit entsprechenden Rabatten an Mietwagenfirmen wie Sixt u.a.).
Richtig. Es war bekannt, da Mercedes den Wagen selbst vermietet hat. Deshalb ja auch:
> 89P STEUERCODE FUER MBVD PROJEKT MB-RENT
> 973 KENNZEICHNUNG ALS SELBSTFAHRERMIETFAHRZEUGhttps://www.mercedes-benz.de/.../intro.module.html
89P steht in meinem Vehdoc mit Stand Mai 2017 als "Preissteuercode Vertrieb"
Fahrzeug war 10 Wochen auf einen MB-Händler und danach 8 Monate als Spassauto für die Ehefrau eines Geschäftsführers zugelassen.
Zitat:
89P steht in meinem Vehdoc mit Stand Mai 2017 als "Preissteuercode Vertrieb"
Fahrzeug war 10 Wochen auf einen MB-Händler und danach 8 Monate als Spassauto für die Ehefrau eines Geschäftsführers zugelassen.
Das mag sein. MBVD heißt ja auch nichts anderes als MERCEDES-BENZ VERTRIEB DEUTSCHLAND. Dann muss sich aber auch der Code 973 KENNZEICHNUNG ALS SELBSTFAHRERMIETFAHRZEUG in deiner Liste finden.
Ich hole mal etwas weiter aus und hoffe ich bekomme das noch so zusammen wie mir das mal ein Spezel der beim Daimler schafft erklärt hat. Falls nicht darf das gerne von MB-Angehörigen korrigiert werden.
Die Codebezeichnungen können in den "VIN-Decodern" unterschiedlich lauten, da sie die internen Code-Kürzel nicht mit anzeigen. Die genaue Bezeichnung des Codes hängt aber vom Kürzel und den anderen Steuer- oder Werkssteuercodes ab.
Es gibt aber z.B. auch Codes die gleich lauten, aber gar nichts mit einander zu tun haben. So bedeutet z.B. abhängig von Modell, Baureihe und Kürzel:
P U70 BREMSSAETTEL ROT LACKIERT
T U70 SITZE DREHBAR IN ERSTE REIHE FAHRGASTRAUM
P U71 DVD-PLAYER MIT REGIONAL-CODE 1 USA
T U71 3ER-SITZBANK 1.REIHE MIT KLAPPBAREM AEUSSEREM SITZ
Zurück zum Thema. Die internen Steuercodes besagen ob ein Wagen Werksintern (Mitarbeiter), von einem Händler (Händlerintern, Kunden-Ersatzfahrzeug), von MB-RENT (in Kurz- oder Langzeitmiete) oder z.B. von CHARTER-WAY (hauptsächlich Vans und Nutzfahrzeuge) genutzt wird. Da du sagst der 1. Halter war der Händler, beantwortest du die Frage im Grunde schon selbst. In diesem Fall lief der Wagen Händlerintern, als Vorführwagen oder Kunden-Ersatzfahrzeug.
Fun-Fact: Mit Werkssteuerkodes werden auch Wagen gekennzeichnet die "unter Beobachtung" stehen. Das sind Wagen mit Bauteilen (Technik, Elektronik, Ausstattung, Steuergeräte, etc.) zukünftiger Baureihen oder anderer Landesausführungen, die "Kundennah" erprobt werden. In der Regel ohne dessen Wissen, aber mit großzügiger Kulanzgebaren falls mal was sein sollte. 😉 Wir haben selbst mal unwissend so ein "Osterei" erworben. Er sagte beim Daimler heißt sowas intern "Großversuch in Kundenhand".
Gruß, 300TE-24