Warum so ein großer Tank im Golf III Syncro
Moin!
Wir haben seit kurzem einen 95er Syncro mit jungfräulichen 47 tkm auf der Uhr in der Familie.
Heute morgen musste ich erstaunt feststellen das der, entgegen allen andern Gölfen die ich schon hatte, einen deutlich größeren Tank hat.
Die Nadel stand kurz vor dem roten Bereich und es sind ohne abzuschalten mal gleich 58 Liter da rein gelaufen. Hier im Forum hab ich nun was von 65 Litern!!! gelesen.
Frage: Warum hat der Synco einen größeren Tank?
Vielleicht weil er etwas mehr Sprit braucht aber trotzdem genauso weit kommen soll mit 1 Tankfüllung wie einer ohne Allrad?
Wer weiß Rat?
23 Antworten
Dachte ich auch aber hab Angebote im Netz gesehen für syncro wo nur 2 im Set waren statt 3.die 2 waren aus Edelstahl und kamen 79eur.die 3er Sets. Gibt es. Lackiert für um die 30.
Zitat:
@Bene8585 schrieb am 27. Februar 2019 um 21:48:27 Uhr:
Dachte ich auch aber hab Angebote im Netz gesehen für syncro wo nur 2 im Set waren statt 3.die 2 waren aus Edelstahl und kamen 79eur.die 3er Sets. Gibt es. Lackiert für um die 30.
Ich würde einfach mal behaupten dass 2 auch reichen würden. Was der TÜV sagt weiß ich nicht.....wobei man danach eigtl. nicht schaut.
Tank muss halt heben, das ist die Hauptsache.
Edelstahl rostet halt nicht so leicht....dementsprechend teurer.
Ich persönlich würde mir ein paar günstige aus dem Zubehör holen, oder vom Schrotti und die anpinseln.
Ich hatte meinen Syncro schon ne Zeitlang nicht mehr auf der Bühne, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der nur 2 Tankbänder hat.
Hallo,
um alles, was sich um den Tank beim Syncro geht, abzudecken, hab ich hier im Nachhinein noch eine Wichtige Frage: Sind die Haltebänder denn beim TDI Variant Syncro und beim Benziner Variant Syncro identisch? Sollte ja mit 65l der gleiche Tank sein!
EDIT: Sind auf jeden Fall schon mal zwei, anders wie bei den „normalen Golf‘s“ mit drei Haltebändern!
Ähnliche Themen
Zitat:
@JohnyChimpo schrieb am 6. Januar 2021 um 14:29:38 Uhr:
Frage: Sind die Haltebänder denn beim TDI Variant Syncro und beim Benziner Variant Syncro identisch?
Ja sie sind identisch. Es sind auch nahezu die gleichen Tanks (Rein von der Außenkontur), nur der Einfüllstutzen variiert & vermutlich hat der Boden des Tanks nicht das Gegenstück für die Pumpe. Aber die Bänder sind gleich, ja.
Zitat:
@GTIman schrieb am 16. März 2009 um 22:18:37 Uhr:
ein vr6 normal nimmt auch 11,5-12l, bei normaler fahrt, was eigentlich eine frechheit ist, das die karre soviel säuft, da muss man ja einen anhänger voll sprit hinter sich herziehen
Welch hanebüchener Unsinn, auch wenns 11 Jahre her ist. Schnitt auf 40 tkm: 9,7 Liter/100 km - und da sind auch einige Tankfüllungen mit E85 darunter, dass allein aufgrund des geringeren Energieinhalts je Liter zu Mehrverbrauch führt.
Zitat:
@rpalmer schrieb am 6. Januar 2021 um 15:01:39 Uhr:
Zitat:
@JohnyChimpo schrieb am 6. Januar 2021 um 14:29:38 Uhr:
Frage: Sind die Haltebänder denn beim TDI Variant Syncro und beim Benziner Variant Syncro identisch?Ja sie sind identisch. Es sind auch nahezu die gleichen Tanks (Rein von der Außenkontur), nur der Einfüllstutzen variiert & vermutlich hat der Boden des Tanks nicht das Gegenstück für die Pumpe. Aber die Bänder sind gleich, ja.
Zitat:
@rpalmer schrieb am 6. Januar 2021 um 15:01:39 Uhr:
Zitat:
@GTIman schrieb am 16. März 2009 um 22:18:37 Uhr:
ein vr6 normal nimmt auch 11,5-12l, bei normaler fahrt, was eigentlich eine frechheit ist, das die karre soviel säuft, da muss man ja einen anhänger voll sprit hinter sich herziehenWelch hanebüchener Unsinn, auch wenns 11 Jahre her ist. Schnitt auf 40 tkm: 9,7 Liter/100 km - und da sind auch einige Tankfüllungen mit E85 darunter, dass allein aufgrund des geringeren Energieinhalts je Liter zu Mehrverbrauch führt.
Dank dir recht herzlich für deine schnelle Antwort „rpalmer“
Ps.: Ich tank eh ausschließlich nur „Super“ -schmeckt ihm besser...
Zitat:
@Künne schrieb am 14. September 2013 um 22:05:25 Uhr:
Wäre es denn theoretisch möglich einen größeren Tank in einen normalo golf zu bauen? Ich fahre jeden Tag 140km mit meinem 16v und muss deshalb alle 3 Tage Ethanol tanken fahren :-(
Auch wenn die Frage schon über 7 Jahre alt ist: Weiß denn jemand, ob das passt?
Grüße
Nein passt nicht, weil der Allrad einen anders geformten Bauraum hat. Das gleiche gilt beim Variant, der hat auch einen anderen Bauraum.
Deswegen kannst du nicht einen größeren verbauen.