Warum sind die Teile so teuer?
So ein Thema, das mich schon länger beschäftigt.
Mein Auto wird normalerweise von einem Freund von mir gewartet. Er ist Kfz-Meister mit eigener Werkstatt.
Gestern war ich mal wieder da wegen neuer Bremsen hinten. Scheiben und Beläge.
Bei seinem Händler bestellt er online, die Teile liegen am nächsten morgen vor der Tür.
Jetzt mal als Beispiel die Bremsbeläge. Die kosten bei seinem Händler 71*1,19=84,49€ (nicht Original, den Hersteller weiß ich leider nicht mehr). Dann hat er selbst noch nichts an den Teilen verdient.
Gucke ich bei kfzteile24.de, so kosten dort die ATE im Satz mit vier Belägen sage und schreibe 28€.
Ich beschwer mich dann immer bei ihm und erzähle ihm, dass er ja auch mehr dran verdienen würde, wenn er bei einem günstigeren Händler kaufen würde. Aber davon will er irgendwie nichts wissen.
Ich mein, klar, der Händler bietet einen ganz anderen Service als z.B. kfzteile24.de. Aber gleich der dreifache Preis?
Andere Beispiele:
-Öl nach 229.51 (Hersteller war mir unbekannt) kostet doppelt soviel wie Mobil 1. (immerhin 100€ fürs Öl bei 6,5 Litern).
-Anhängerkupplung war doppelt so teuer. Ich habe sie dann online bestellt, er hat sie eingebaut (gleicher Hersteller, identisches Modell).
Warum sind diese Händler so teuer und warum können sie diese Preise halten? Warum steigen die Werkstätten denen nicht aufs Dach?
Vor allem könnten die Werkstätten doch viel mehr verdienen, wenn sie die Teile billiger einkaufen könnten. Dann könnten sie doch SELBST noch 30% draufschlagen und für den Kunden wäre es immer noch billiger.
Beste Antwort im Thema
Kann es sein das dein Freund dich abzieht? ^^
20l Kanister 100-120€ 0w40 Aral Supertronic.
111 Antworten
Zitat:
Jajaaaaaa , ATE und Co ... Bremscheiben sind Original von Mercedes .... ist auch gut so 😁
Lisa
Jaaaa, und die Beläge backt wer?
Im Übrigen kommen nicht alle MB-Scheiben von MB. Die kaufen z.B. bei Fritz Winter ein.
Also laßt mal stecken mit Euren "Originalteilen".
Eh Alter , habe jetzt krass günstisch ein Benz gekauft ... Aber die Teile kann isch mir nisch Leisten ... Da gibbet ja zum Glück eBay , kak auf die Glasfassade von Benz .... Will ein auf dicke Hose machen , da kann ich schon ne Bastelbude fahren .... Hauptsache billisch ... 😁
Vorsicht , das schlimme an Ironie ist , wenn man es nicht versteht !!
Lisa
Zitat:
Original geschrieben von Luke1973
Jaaaa, und die Beläge backt wer?Zitat:
Jajaaaaaa , ATE und Co ... Bremscheiben sind Original von Mercedes .... ist auch gut so 😁
Lisa
Im Übrigen kommen nicht alle MB-Scheiben von MB. Die kaufen z.B. bei Fritz Winter ein.
Also laßt mal stecken mit Euren "Originalteilen".
Sagt wer ?
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Eh Alter , habe jetzt krass günstisch ein Benz gekauft ... Aber die Teile kann isch mir nisch Leisten ... Da gibbet ja zum Glück eBay , kak auf die Glasfassade von Benz .... Will ein auf dicke Hose machen , da kann ich schon ne Bastelbude fahren .... Hauptsache billisch ... 😁Vorsicht , das schlimme an Ironie ist , wenn man es nicht versteht !!
Lisa
Kannst Du mir mal bitte erklären worin hier die Ionie liegt? Oder was Du damit sagen willst?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Luke1973
Wieder mal weiß ich nicht, was Du mir eigentlich sagen willst.
Den Eindruck habe ich leider schon die ganze Zeit.
Ich wollte dir Kostenrechnung näherbringen, du wolltest nur .. keine Ahnung was .. deinem Kumpel, der seit Jahren eine Werkstatt (wohl erfolgreich) führt erklären, wie er sein Geschäft zu führen hat? Alle um dich herum für schwachsinnig erklären? Johann Lafer kennenlernen (liesse sich arrangieren)?
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Eh Alter , habe jetzt krass günstisch ein Benz gekauft ... Aber die Teile kann isch mir nisch Leisten ... Da gibbet ja zum Glück eBay , kak auf die Glasfassade von Benz .... Will ein auf dicke Hose machen , da kann ich schon ne Bastelbude fahren .... Hauptsache billisch ... 😁
Das sagt gerade der richtige 🙄
wie war deine Sig letztens:
"Ich und andere gehen immer zu Hakan Sömmez usw. bla bla bla"
Also du Sparbrötchen,
wer im Glashaus sitzt soll nicht mir Steinen werfen.
Und das war keine Ironie ..........😎
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Das sagt gerade der richtige 🙄Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Eh Alter , habe jetzt krass günstisch ein Benz gekauft ... Aber die Teile kann isch mir nisch Leisten ... Da gibbet ja zum Glück eBay , kak auf die Glasfassade von Benz .... Will ein auf dicke Hose machen , da kann ich schon ne Bastelbude fahren .... Hauptsache billisch ... 😁wie war deine Sig letztens:
"Ich und andere gehen immer zu Hakan Sömmez usw. bla bla bla"
Also du Sparbrötchen,
wer im Glashaus sitzt soll nicht mir Steinen werfen.Und das war keine Ironie ..........😎
Ich bin ein OEM Befürworter , deshalb gehe ich zum Hakan ....
Weil sie schon desöfteren erwähnt ,baut er nur OEM Teile ein .
Und ne Glasfassade hat er auch ...
So und nun wieder ruhig und genau lesen ... Das hilft gerade bei Dir.
Lisa .... Selbst das kann er nicht lesen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Luke1973
Wen genau meinst Du mit "geistig minderbemittelt"?Zitat:
Jaja, bestimmt baut Daimler auch die Ersatzteile selbst. Das Öl bohren sie auch .
Der Typ wird von seinem Kumpel verarscht. Der wird auch merken, daß er geistig minderbemittelt ist.
Die Frage ,kannst du dir aufgrund der Frage selbst beantworten.
Zitat:
Den Eindruck habe ich leider schon die ganze Zeit.
Ich wollte dir Kostenrechnung näherbringen, du wolltest nur .. keine Ahnung was .. deinem Kumpel, der seit Jahren eine Werkstatt (wohl erfolgreich) führt erklären, wie er sein Geschäft zu führen hat? Alle um dich herum für schwachsinnig erklären? Johann Lafer kennenlernen (liesse sich arrangieren)?
Also Dein Tutorium hier was Kostenrechnung angeht war nicht immer so erhellend und wenig konsequent. Meist auch mit wenig Bezug zu meinem Thema, dafür voll mit Allgemeinplätzen nach dem Motto: "Wenn die Pacht xxx kostet, dann muss der Espresso halt auch yy kosten.".
Auch ein erfolgreicher Werstattbetreiber kann doch wohl mal eine kritische Frage von einem Kumpel aushalten, der auch in dieser Welt lebt und arbeitet. Außerdem wollte ich sowieso niemandem was vorschreiben, sondern hier mal ein paar Informationen einsammeln. Das hat ja auch geklappt.
Was soll das jetzt mit dem "für schwachsinnig erklären"? Hab ich da an irgendeiner Stelle getan? Man wird sich doch wohl noch fragen dürfen warum man für ein und dasselbe Produkt mal x und mal 2x ode sogar 3x bezahlt.
Lafer kennen lernen will ich nicht. Und auch nicht wissen, ob Du das arrangieren kannst. Trotzdem danke fürs Angebot.
Zitat:
Die Frage ,kannst du dir aufgrund der Frage selbst beantworten.
Sehr nett. Wenn man sich Deine anderen Beiträge so anschaut, war aber auch nichts anderes zu erwarten.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Luke1973
Man wird sich doch wohl noch fragen dürfen warum man für ein und dasselbe Produkt mal x und mal 2x ode sogar 3x bezahlt.
Darf man, nur muss man auch mit den Antworten klar kommen. Preisbildung - darüber haben Leute ihre Doktorarbeiten gegoogelt ( 😉 ) und du kommst mit "achnö, das ist ja teuer" an.
Anfangen hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Vollkommener_Markt
0. Semester BWL Studium.
Das Thema ist leider ein bisschen komplex und verarsche kommt da auch drin vor - die Frage ist nur wo? Verarschen wir uns mit den niedrigen Preisen aus dem Internet oder mit den hohen in der Niederlassung?
Wenn du nur dich selbst fragst, warum du für das gleiche Produkt mehr zahlen solltest ist die Antwort relativ einfach und kam auch schon zig mal vor: lass es und kauf da, wo's dir passt.
Zitat:
Darf man, nur muss man auch mit den Antworten klar kommen. Preisbildung - darüber haben Leute ihre Doktorarbeiten gegoogelt ( 😉 ) und du kommst mit "achnö, das ist ja teuer" an.
Anfangen hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Vollkommener_Markt
0. Semester BWL Studium.
Das Thema ist leider ein bisschen komplex und verarsche kommt da auch drin vor - die Frage ist nur wo? Verarschen wir uns mit den niedrigen Preisen aus dem Internet oder mit den hohen in der Niederlassung?Wenn du nur dich selbst fragst, warum du für das gleiche Produkt mehr zahlen solltest ist die Antwort relativ einfach und kam auch schon zig mal vor: lass es und kauf da, wo's dir passt.
Dann sag ich es mal anders rum: So wirklich interessiert mich der ach so komplexe Prozess der Preisbildung nicht. Ich sag Dir auch warum: Wenn ich einen Sixpack Bitburger kaufe, dann sollte der bei Rewe genauso viel kosten, wei bei Edeka. Denn das sind für mich als Endkunde vergleichbare Händler.
An der Tanke kostet er mehr (aber auch nur 20%), klar. Ist mir auch direkt klar warum das so ist. Da brauch ich nicht die ganze Preisbildungskette vom Hopfen und dem 10.000 Jahre alten Wasser bis zur Tanke zu kennen.
Wenn der im Rewe teurer ist als im Edeka, dann macht Rewe da irgendwas falsch oder kann den Preis (warum auch immer) bei seinen Kunden durchsetzen.
Man sieht aber, dass sie das normalerweise nicht können. Daher kosten solche Produkte ja auch in vergleichbaren Märkten annähernd gleich viel (ich streite mich jetzt nicht um +-10%).
Wenn aber Öl oder AHK (identisches Produkt!) beim HÄNDLER der Werkstatt 2 oder 3 mal so viel kosten wie im normalen Zubehörhandel, dann muss man sich schon wundern.
Eine Begründung/Erklärung dafür (außer Abzocke) habe ich noch keine gefunden.
Hier wäre also tatsächlich mal interessant wo wie der Händler seine Preise findet.